Wer kann Haarfarben/-tönungen aus dem Friseurhandel empfehlen, die mit Ammoniak sind.??
Wer kann Haarfarben/-tönungen aus dem Friseurhandel empfehlen, die mit Ammoniak sind.??
Warum willst du denn unbedingt mit Ammoniak?
Ich guck nicht böse-mein lächeln hat nur nicht jeder verdient-
Würde mich auch mal interessieren, was daran so toll sein soll. Weil ich kaufe mir lieber Farbe ohne Ammoniak.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ammoniak hat halt den großen Vorteil das es leicht flüchtig ist und somit die Haare wirklich nur kurz quellen lässt. Zudem ist Ammoniak eine uralte Substanz, von der man genau weiss welche Dosen gesundheitsschädlich sind (da kommen Haarfärbungen nicht mal ansatzweise dran). "Ohne Ammoniak" ist nur ne Werbemasche. Ich selber nehme auch nur Farben und Tönungen mit Ammoniak. Der Geruch hält sich nun wirklich in Grenzen. Da riecht nen Salmiakbonbon strenger.
Ich denk nicht, dass das ohne Ammoniak nur ne Werbemasche ist. Gibt schliesslich einige Fraben ohne. Schädlich sind die Fraben so oder so. Da nehm ich lieber die, die weniger stinken. Also bevorzuge ich Farben ohne Ammoniak. Obwohl nimmt man Ammoniak raus, gibt es andere quellende Substanzen. Also eigentlich rum wie num. Ausser frau nimmt Pflanzenhaarfarbe. Und selbst die sind nicht völlig problemlos.
Also Ammoniak freie Haarfarben sind nicht unbedingt besser, denn wenn kein Ammoniak enthalten ist, dann ist ein anderer Stoff drin der ihn ersetzt. Außerdem verfliegt das Ammoniak wenn die Farbe aufgetragen ist und der andere Stoff bleibt in der Farbe.
Das ist sozusagen nur verarscherei...verkaufsstrategie...und so wird 'Ammoniak' sozusagen schlecht gemacht. ...dann muss man halt was Pflanzliches nehmen, das wissen die meisten nicht.![]()
♥MAMI ♥ ![]()
von Tussi..zu Mutti...
Du meinst man sollte auf Pflanzenhaarfarbe umsteigen? Das ist doch aber auch nicht für jeden eine Lösung. Ich reagiere z.B. allergisch darauf, eine vernünftige Grauabdeckung habe ich mit PHF auch nicht hinbekommen. Und in manchen Pflanzenhaarfarben sind krebserregende Picramate enthalten. Abgesehen davon, dass es evtl. schwierig sein kann, wenn man PHF später mal aufhellen möchte. Bei Henna wird's u.U. orange, bei dunklen PHF-Farben mit Indigoanteil wird es grünlich. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Doch, ist es.
Meine Hellerfärbung (höööchst haarschädigend) ist ohne Ammoniak. Warum? Wie hier schon gesagt: Ammoniak ist zu flüchtig, für die Hellerfärbung braucht es mehr Power und das über 60 min konstant. Stinken tut sie im übrigen trotzdem.
Hätte ich die Wahl, würde ich eine Farbe mit Ammoniak vorziehen. Sobald kein Ammoniak mehr vorhanden ist, sind da nur noch aggressivere Substanzen am Werk.
So habsch das noch garne betrachtet. Dachte immer, der Ammoniak ist mit am schädlichsten. Naja bei meiner gestern eingetroffenen Farbe hab ich auch Ammoniak entdeckt. Hab beim Kauf aber auch nicht darauf direkt geachtet, weil es nicht dastand. Hatte mehr auf die Farbe geschaut. Mal sehen. Dann also doch lieber mit Ammoniak, auch wenn's stinkt........... Dann besorg ich mir schon mal ne Nasenklammer.
Ich empfehle mal Jojo Colorpure. Hat Ammoniak. Ist mit ca. 4-5 Euro für eine Tube mit 100ml sehr günstig. Hat nicht zu viele Inhaltsstoffe und hinterläßt für eine Haarfarbe ein ganz gut gepflegtes Haargefühl. Kann als Farbe, aber auch als Tönung angemischt werden. Hat auch eine sehr große Nuancenauswahl. Gibt es bei Hagelshop. Habe gerade selber damit gefärbt und bin zufrieden mit Preis und Leistun.
In Koleston ist AmmoniakIch färbe selbst auch mit Koleston.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz