Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Hallo,

    ich möchte auf ein silikonfreies Shampoo umsteigen.
    Kennt jemand ein Shampoo, das Silikon entfernt(habe aber getönte Haare)???

    Würde mich über jeden Tip freuen!
    Gruß

  2. #2
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Hallo Nadi,

    ich habe kein besonderes Peeling-Shampoo verwendet, sondern habe einfach das neue Silikonfrei genommen. Falls Du Silikonreste in den Haaren haben solltest, werden die auch so rausgespült, dauert eventuell nur etwas länger.

    LG,

    Tina

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Ok, danke für den Tip. Habe gehört, das Shampoo " The Three" von Paul Mitchell soll Silikon sofort&super gründlich entfernen, aber nicht für getönte/gefärbte Haare geeignet sein.

    Weiß Jamand darüber etwas?

    Viele Grüße

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Also Silikon wäscht sich mit der Zeit raus wenn du Silikonlose Shampoos verwendest... ein günstiges und imho gutes ist z.B Alverde von DM!
    Kuckuck

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Ok, dann werd ich das einfach mal so versuchen!

  6. #6
    black
    Besucher

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Super, dass du silikonfrei werden willst!!

    Benutze einfach künftig NK Produkte oder achte sonst gut auf die INCIs. Unter www.bio-kosmetika.com gibts nen INCI-Tester, der wertet dir alles aus!

    Im anderen Thread hab ich dir noch ne www-Adresse gegeben, wo du gute NK beziehen kannst!! Das Silikon wäscht sich ohne Probleme aus, wenn du künftig einfach silikonfreie Shampoos und Kuren verwendest!

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Danke!!! Bist ein Schatz

    Und welche Stylingprodukte kann man dann so verwenden? Weil NK Shampoo usw. und dann normale Drogerie- Stylingprodukte( Haarschaum etc.) ist ja auch nix, oder?

  8. #8
    black
    Besucher

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Ich gestehe.. manchmal verwende ich auch "normalen" Haarspray".. Ich komme aus der Schweiz und wir haben hier leider keinen so tollen, umfangreichen Onlineshop wie ihr in Deutschland jede Menge zur Auswahl habt. Ausserdem sind die Reformhäuser nicht gerade in meiner Nähe. Meistens style ich aber nur mir Creme, wie ich dir auch schon in einem Link gezeigt habe. Creme in die Naturlocken kneten.. fertig!

    Aber bei hautbalance.de findest du auch eine Auswahl an Stylinprodukten . Sicher kannst du dich auch noch in anderen Onlineshops oder in Reformhäusern schlau machen, was es so alles zum stylen gibt!

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    HAB ETWAS HERAUSGEFUNDEN!

    Also, wer Silikon sofoert aus seinen Haaren entfernen möchte, kann von Paul Mitchell das "TheThree" nehmen. Es ist auch bei gefärbten Haaren anwendbar.

  10. #10
    black
    Besucher

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Was hast du denn gewählt?? "neugierigbin*

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Also, ich denke, ich werde mir das Shampoo von Mitchell zulegen&dann nur noch NK benutzen.
    WAS MICH ETWAS VERWUNDERT: In den Mitchell Produkten selbst ist ja Silikon enthalten. Denke mal in dem Entfernungsshampoo auch. Wie soll jetzt ein Silikonhaltiges Shampoo Silikon entfernen???

  12. #12
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    also um silikon aus den haaren zu entfernen würde ich kein silikonhaltiges shampoo nehmen . kann aber auch sein das speziell in dem shampoo gar kein silikon enthalten ist, wäre sonst unsinnig !

    gerade wenn du dann auf nk umsteigen möchtest würde ich mir das teure mitchel-shampoo nicht kaufen. du wendest es 1-2 mal an und dann steht es im schrank
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    ja, werde es so machen. Und das Silikon wäscht sich dann sicher aus, wenn ich jetzt auf NK umsteige?

  14. #14
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  15. #15
    black
    Besucher

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Bestimmt!!
    Du brauchst auch nicht extra ein Peeling-Shampoo. Unter Umständen könnte das deine Haare nur noch mehr strapazieren. Je nach dem, wie gesund dein Haar ist, könnten mit NK auch erst mal Strukturschäden (die bislang von Silikon verdeckt wurden) zum Vorschein kommen.. deshalb besser auf ein sanftes NK-Shampoo umsteigen, nicht auf ein Peeling-Shampoo.

  16. #16
    black
    Besucher

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Du hast übrigens noch geschrieben, dass du die Haare tönst.. sicherlich mit den handelsüblichen Tönungen, oder? Falls du deinen Haaren nebst Silikonentzug noch etwas gutes tun möchtest: Verwende PHF / Henna zum tönen / färben!!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Welches Shampoo entfernt Silikon?

    Ich hatte mir dieses Mitchell Shampoo auch mal bestellt. Und habs dann wieder zurück gehen lassen . Ich glaub es waren drei verschiedene Silikonbezeichnungen drin.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Welche PHF?

    Und was ist eine gute PHF? Möchte schon eine, die gut deckt(in schwarz)&die auch etwas länger hält. Ist PHF nicht "fleckig" auf den Haaren?
    Hat man nach einigen Wochen einen Ansatz bei PHF, oder verblasst die Haarfarbe?

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welche PHF?

    Die Haare können ja beim umstieg auf NK erstmel "schlimmer" aussehen, als zuvor. Wann bessert sich das?

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    Re: Welche PHF?

    Also ich habe zur Entfernung meiner Silikonrückstände das Back to Basics white grapefruits clarifying shampoo benutzt (Wella). Da sind keine Silikone drin. Es reinigt sehr gründlich...man hat wirklich das Gefühl danach ist alles raus. Es ist zwar schon recht heftig, aber wenn man anschließend eine Spülung macht sind die Haare ganz toll.

    LG Fiffi

    PS: Es ist übrigens exta dafür gemacht Stylingreste zu entfernen!

    [ Geändert von Fiffi am 12.08.2005 10:29 ]

  21. #21
    black
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Über PHF liest du am besten mal in Ruhe das und das durch. Danach weisst du mehr und kannst dir über Farb- und Produktewahl Gedanken machen.

    Also meine Haare wurden gar nicht schlimmer mit NK, im Gegenteil!! Sie wurden viel schöner und gepflegter. Das muss nicht zwangsläufig schlimmer werden!
    Es wird einfach erst mal schlimmer, wenn deine Haarstruktur sehr kaputt ist. Silikon deckt diese Schäden und täuscht gesundes Haar vor. Daher kann es vorkommen, dass es erst mal schlimmer aussieht, ohne Silikon.. weil ja nix mehr Schäden deckt. Evtl. ist dann ein Spitzen-Schnitt nötig. Aber wenn du konsequent mit NK pflegst und deinen Haaren Gutes tuts, wirst du, längerfristig gesehen, viiieeel viel schöneres und strahlenderes Haar haben, das nix falsches, gesundes vorspiegelt, sondern gesund ist!!

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welche PHF?

    Die Haartönung wird durch dieses Shampoo aber nicht entfernt, oder??

  23. #23
    black
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Nein nein, die Tönung wäscht sich genau gleich aus wie mit den "herkömmlichen" Shampoos!

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welche PHF?

    Ok, super..Vielein Dank an Euch!!

  25. #25
    morena
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Hallo,

    ich möchte ja nicht hochtrabend sein, aber mit silikonfreiem Shampoo alleine bekommt man Silikon nicht aus den Haaren, ebenso wenig wie Stylingreste. Das ist zu vergleichen mit Silikon am Badewannenrand o.ä., das geht auch nicht mit Spüli weg.
    Das Shampoo: klargemacht von got2b (Schwarzkopf) macht die Haare völlig frei und duftet herrlich nach orange. Es ist aber empfehlenswert anschliessend eine Spülung oder Kur (silikonfrei) zu benutzen, da die Haare ohne jeglichen Schutz sind.

    Ich benutze klargemacht 1-2mal wöchentlich, damit das Haar wieder aufnahmefähig ist, für Pflege, Styling und gerade Haarfarbe, da diese dann besonders gut ins Haar eindringen kann. Auch vor der Dauerwelle sehr zu empfehlen.

    Ich weiß nicht mehr genau, wer sich die Haare mit PHF in schwarz färben wollte, aber schwarze PHF ist eigentlich nicht zum färben allein geeignet!!! Man nimmt es ansich nur zum Abschwächen von Rottönen. Schwarz allein kann schnell daneben gehen, lila, evtl. grün

    Hatte das Glück, durch meinen Beruf, bei Sante (Lagoona) im Werk eine Schulung machen zu dürfen und da wurde es ausdrücklich gesagt....

    Liebe Grüße
    morena

  26. #26
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Hi Morena,

    ist das Silikon zwischen den Fließen nicht ein anderes als das in den Shampoos?

    Ich glaube wenn ich mir das verdünnte Fugen-Silikon in die Haare schmieren würde, würde das anschließend anders aussehen, als nach z.B. Fruchtis/Pantene & Co.....

    Könntest du mir die INCIs von dem klargemacht Shampoo abtippen? Ich kann die nirgendwo im Netz finden.....


    Meinst du mit schwarzem Henna Indigo? Lila wird das meines Wissens nie, aber durch lebende Gegenbeispiele bin ich leicht zu überzeugen

    Grün wird es nur, wenn die Haare blondiert sind, und zwischen Blondierung und Indigo-Färben nicht mindestens einmal mit Henna-PHF (wohl mit einem geringen Indigo Anteil) gefärbt wurde......



    Viele Grüße

    Maleen

  27. #27
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Welche PHF?

    Also ich denke dass man Silikon wenn man eine ganze weile kein Shampoo mehr mit welchem nimmt sehr wohl raus geht. Es dauert zwar aber es geht.
    Meine Haare sehen nach längerem Vericht ganz anders aus als vorher und ich habe kein spezielles Shampoo genommen .
    Zuerst hab ich kein Silikon shampoo mehr genommen . Sondern KK ohne. Dann habe ich nur noch Silikon haltige Spülung in den Unteren Teil der haare getan. Dann habe ich Nk shampoos verwendet und Nk Spülungen . Es dauert halt etwas länger

  28. #28
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Welche PHF?

    doch , denke ich schon auch
    dauert etwas aber das silikon wäscht sich raus. und vor allem auch die stylingrückstände, sonst wären ja meine haare nach jedem waschen total verklebt...

  29. #29
    morena
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Hallo Maleen,

    nein kein Fugensilikon, es sollte nur als Beispiel sein.

    Mag ja sein, das es bei langern Benutzung silikonfreier Shampoo`s rausgeht, ich habe es nur anders gelernt und werde ständig durch Wella, Schwarzkopf.... geschult. Nur das Haare nicht mehr viel Schwung und keine "Luft zum Atmen haben" liegt auch zum grossen Teil an den ganzen Stylingprodukten (ausser NK). Diese ganzen Harze und was weiß ich nicht alles, sind nicht so leicht rauszubekommen.

    So nun aber zu den INCI von klargemacht, habe das Shampoo neben mir:

    aqua, sodium laureth sulfate, coco-betaine, sodium chloride, peg-7 glyceryl cocoate, sodium benzoate, parfum, citrid acid, salicylic acid, propylene glycol, laureth-2, panthenol, niacinamide, guar hydroxy propyltrimonium chloride, polyquater nium-10, limonene, magnesium sulfate, nymphaea alba, ci 47005, ci 74160

    Geschafft.... hoffe Du bist noch nicht eingeschlafen....

  30. #30
    morena
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    Kommt halt immer drauf an wie viel man an styling nimmt....!

    Dann fag ich mich, warum ich geschult werde, wenn das alles nicht stimmt, was da erzählt wird.
    Sicherlich wollen die Hersteller, das diese Artikel verkauft werden, doch anschwindeln???? Dann kann ich mir das auch alles schenken, oder.

    Ach so, PHF schwarz??? Weiss aus dem FF auch nicht genau, was da drin ist, müsste nachsehen... Kann aber auch hier nur schreiben, was man uns erzählt hat!!!

  31. #31
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Welche PHF?

    hallo morena,

    ja, die kk-firmen stehen natürlich hinter ihren produkten aber das heißt noch lange nicht das die sachen auch gut für die haare sind
    warum haben dann so viele leute probleme mit spliss, trockenen, glanzlosen und brüchigen haaren wenn die kk-produkte so "wertvoll" sind ? silikon täuscht einen haarzustand vor der nicht wirklich so ist...das ist die erfahrung die ich und viele hier gemacht haben...darum geht es und nicht um das was die kk-firmen versprechen...
    und ich denke das die firmen sehr wohl schwindeln, sie wollen ja umsatz machen

    es gibt natürlich auch genug BJ die mit silikonhaltigen produkten gut zurecht kommen.
    man sollte am besten seine haarprobleme genau analysieren und sich überlegen was man verbessern möchte und dann mal testen...

    du kannst natürlich hier schreiben was man dir erzählt hat .
    aber ich denke was wirklich zählt ist die persönliche erfahrung

    bist du friseurin?
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  32. #32
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Welche PHF?

    Kann ich Ivy nur zustimmen . Vor allem Ivy hat so tolle Haare.!!!!!!!

    Miene sind auch vieeeel besser seit ich auf silikon verzichte. Natürlich war die erste Zeit der Horror weil meine Haare nicht mehr plattgedrückt wurden und die Wahrheit ans Licht kam . und zuerst dachte ich auch so kanns nicht bleiben . Aber ich wollte einfach nicht mehr zurück. Ich hab auch nicht mehr viel gefärbt und die Haare wurden einfach nicht besser. Ich denke auch es gibt genug Leute die mit den herkömlichen KK Produkten sehr gut zurecht kommen.
    Jeder soll nehmen was ihm oder seinem Haar gut tut. Ich bin jetzt von Nk überzeugt

  33. #33
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    @ Morena

    Dankeschön... ich glaube das muss ich mal ausprobieren.....hauptsächlich deshalb, weil mit so einem sehr intensiv reinigenden Shampoo wohl die PHF besser hält.....


    @ all

    Ich glaube grundsätzlich kann man nicht so einfach sagen, in den Wella/Schwarzkopf & Schulungen wird irgendein Unsinn erzählt, um die Produkte zu verkaufen, und das weiß derjenige, der den Vortrag hält auch...

    Ich glaube eher, dass die "Etage" in der die Kunden/Leute-Vera****** beginnt von Silikon oder nicht , gut/schlecht, wie /was keine Ahnung mehr hat.....sondern sich nur für Gewinn oder nicht interessiert....natürlich kann man diese Bewusstseins-Losigkeit oder von mir aus auch Skrupellosigkeit (obwohl....es -muss- ja keiner irgendwas kaufen.....) mies finden.....finde ich persönlich nicht....dazu ist sie viel zu erbärmlich..... :meinung:




    Maleen

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: Welche PHF?

    hallo,
    ich traue mich derzeit auch nicht auf NK umzusteigen, weil ich schon von der erstverschlimmerung las wie lange dauert es in etwa, bis sich das haar umgewöhnt hat ? ich würde sooooooo gerne mal sanoll naturmolke shampoo nehmen, um von den silikon-lastigen paul mitchell zeug los zu kommen .... evtl. wag ich den versuch mal im urlaub. wenn die haare dann nicht so vorteilhaft aussehen, verlass ich nicht das haus

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    137

    Re: Welche PHF?

    Paul Mitchell enthält nur wasserlösliche Silikone. Waschen sich beim normalen Waschen mit Shampoo wieder heraus(angeblich):

  36. #36
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Welche PHF?

    cappu, eigentlich ist es ja keine erstverschlimmerung . wenn deine haare nur durch das silikon schön und gesund aussehen dann kommt der wahre zustand zum vorschein...

    der kann trockene und kaputte spitzen sein. aber wenn du danach immer eine kur/spülung verwendest dann sollte sich das alles in grenzen halten.
    die essigspülung macht auch schöne weiche und glänzende haare

    wenn deine spitzen zu sehr strapaziert sind dann hilft nur ab und zu spitzenschneiden bis alles kaputte weg ist
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  37. #37
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Welche PHF?

    Also ich hatte überhaupt keine Erstverschlimmerung! Kein Stück ! Die Haare haben sich schon verändert, aber eigentlich nur in die positive Richtung!

    Probier´s doch einfach aus! Vllt. kommst Du ja auch gleich gut damit zurecht, wenn nicht kannst Du Dir immer noch überlegen, ob Du die Geduld für eine Umstellung hast. Wobei ich ja immer denke, daß man dann erst recht umstellen sollte, wenn die Haare mit NK/ohne Silikon erstmal furchtbar aussehen, da man dann ja quasi den Beweis hat, daß das Silikon geschadet hat!

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: Welche PHF?

    bisher nahm ich nie spülungen, da meine haare danach immer so zusammen sackten. ich habe zwar feines haar, aber volumenshampoos trocknen zu sehr aus. ich brauche für meine schulterlangen haare immer ein leichtes pflegeshampo, daß nicht überpflegt.
    ich habe allerdings nach einer schilddrüsen-op ab und zu diffusen haarausfall. ich vermute, daß das haartonikum vom hautarzt ohne silokonfilm vom shampoo besser wirken würde. ich werde nun auf jeden fall umstellen und habe mir gestern proben bestellt.
    falls die haare vom NK shampoo elektrisch abstehen , stecke ich sie hoch

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Welche PHF?

    Also ich denke auch ,dass es nicht wirklich eine Erstverschlimmerung gibt, sondern dass die Silikonfreiheit die wirklichen Schäden des Haares offenbart
    Ich habe mich immer gewundert, warum meine Haare nicht wirklich gelitten hatten unter dem ständigen blondieren, aber jetzt silikonfrei, merke ich, dass die Spitzen sehr trocken sind und ich aufpassen muss dass sie nicht brechen, der Ansatz dagegen ist schön gepflegt und da kommt auch kein Silikon mehr dran
    Kuckuck

  40. #40
    black
    Besucher

    Re: Welche PHF?

    cappuccino1968 schrieb:
    hallo,
    ich traue mich derzeit auch nicht auf NK umzusteigen, weil ich schon von der erstverschlimmerung las wie lange dauert es in etwa, bis sich das haar umgewöhnt hat ? ich würde sooooooo gerne mal sanoll naturmolke shampoo nehmen, um von den silikon-lastigen paul mitchell zeug los zu kommen .... evtl. wag ich den versuch mal im urlaub. wenn die haare dann nicht so vorteilhaft aussehen, verlass ich nicht das haus
    Ich habe nur von einer anfänglichen Verschlimmerung erzählt, da eben das Silikon manchmal Schäden abdeckt, die dann zum Vorschein kommen... Aber wenn du auf NK umsteigst, tust du deinen Haare sicherlich einfach nur Gutes und einen einzigen grossen Gefallen. Das beweisen ja wohl all die positiven Berichte hier im Forum!!

    Ich für meinen Teil möchte auf jeden Fall keine KK mehr gebrauchen!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.