Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    Tränenfestes AMU

    Hallo zusammen,
    ich habe ziemlich empfindliche Augen. Wenn ich nach draußen gehe und es windig oder sonnig ist, dann kommt es vor, dass meine Augen am Außenwinkel ein wenig Tränen (i.d.R. laufen keine richtgen Tränen das Gesicht herab, aber es sammelt sich dort einfach Tränenflüssigkeit). Das ruiniert mir regelmäßig mein AMU. Ich versuche es möglichst schonend abzutupfen, meist ist aber schon vorher der eyeliner zerflossen (falls nicht Wasserfest) oder der e/s verlaufen.

    Als Base habe ich bisher die von Manhatten, UMA und die Mac Paints genutzt - alle mit demselben Ergebnis

    Hat jemand noch eine Idee wie ich die Augenwinkel wasserfest machen kann?
    LG
    Kurai


  2. #2
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich fürchte fast, das geht nicht über die Base. Aber gibt es nicht wasserfeste Lidschatten? Ich meine schon. Auf jeden Fall hab ich das schon bei Lidschatten-Stiften gesehen.

    Kenne dein Problem, hab das manchmal auch. Wobei ich denke, dass das AMU beim Abtupfen mit weggeht, weniger von den Tränen. Daher wird letztlich wohl kein Kraut dagegen gewachsen sein. Tupfe auch immer vorsichtig, aber am Ende fehlt noch einigen Malen einfach das letzte Stück des AMUs.

  3. #3
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    Wenigstens bin ich nicht alleine Hast du Erfharung mit solchen Stiften? ich habe da bisher die Finger von gelassen, weil ich mir nicht so richtig vorstellen kann, dass sich diese ordentlich blenden lassen??

    Ich hab jetzt auch schon überlegt mir eine Brille machen zu lassen (trage Kontaktlinsen) weil die das Auge vielleicht ein bisschen vor Wind etc. schützt.

    Es verwischt bei mir häufig so extrem, dass ich tupfen muss, da sich direkt am Augenwinkel eine kleine Fläche ohne Lidschatten/Eyeliner bildet und sich das Produkt quasi auf den Rändern dieser Fläche absetzt :-/
    LG
    Kurai


  4. #4
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich habe unzählige solcher Stifte *g*. Verwende sie aber als farbige Base & gebe noch Lidschatten drüber. Blenden geht da eher nicht, aber evtl. ist der Lidschatten haltbarer (finde ich zumindest).

    Ich hab auch Linsen und Brille und habe das Problem auch mit Brille - eine komplette Abhilfe wird das nicht sein. Wobei eine Brille als Erholungspause von den Linsen sehr sinnvoll ist - hast du denn gar keine Brille??

    Verwischen in dem Sinne tut mir das AMU nicht, ich tupfe halt quasi mit dem Taschentuch das hintere Ende weg (bei mir tränt es immer aus dem äußeren Augenwinkel).

  5. #5
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    Ok, den Stift als Base! Das kann ich mir vorstellen - ich schau morgen gleich mal im Laden was ich da bekommen kann

    Jein, ich habe eine Brille, die ist allerdings nicht Alltagstauglich (da zu schwach). Seit 2002 hatte ich Jahrelang kein Bedürfnis Brille zu tragen und habe daher die Stärke nicht anpassen lassen. Mittlerweile will ich eine machen lassen um die auch mal tagsüber zu tragen - allerdings bin ich jetzt in der Situation dass ich dafür 24 Stunden lang keine Linsen tragen kann und die nur mit Brille zu überbrücken fällt mir schwer weil ich damit echt eingeschränkt bin Allerdings hilft es ja auch nichts wenn ich es weiter aufschiebe
    LG
    Kurai


  6. #6
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tränenfestes AMU

    Es gibt im dm auf jeden Fall solche Stifte von P2, Essence und Astor (hab von allen welche und finde alle gut).

  7. #7
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    Ok, ich bin wohl erst nächste Woche wieder in der Nähe einer richtigen Drogerie - werde aber morgen mal den Realmarkt stürmen
    LG
    Kurai


  8. #8
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Tränenfestes AMU

    ja, hab ich leider auch. bei mir halten die bb gelliner das aus ich benutze bis zur mitte der augen nur helle e/s, da fällt es dann nicht so auf, wenn da mal was weggetränt ist ich glaube bei e/s wirds wirklich schwierig, wenns richtug stark mit dem tränen ist.

    und brille drüber hilft extrem! ich bin in deutschland den ganzen winter mit sonnenbrille mit dem hund gelaufen, auch wenns noch so grau und trüb war in der pampa sieht mich ja eh keiner

  9. #9
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tränenfestes AMU

    Sonnenbrillen (zumindest meine) sind oft etwas gebogen und sitzen näher am Gesicht. Aber meine "normale" Brille hilft gegen das Tränen leider nicht wirklich. Hab das aber zum Glück nur manchmal.

  10. #10
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich habe auch das Problem. ...meine Augen tränen sehr viel, ich glaube das liegt daran, das man zu wenig Augenflüssigkeit hat.

    Ich habe auch noch keine Lösung. ...alle wasserfesten Eyeliner halten trotzdem nicht.

    Wenns aber besonders halten soll mach ich das so:
    Base auftragen (ich nehme MAC)
    Lidschatten nach wahl
    kajal dünn auftragen und danach schwarzen liedschatten drauf
    Dann den Eyeliner drauf bzw Gel eyeliner...aber der darf nicht zu cremig sein.

    Kohlkajal empfehle ich nicht weil der auch sehr cremig ist. ..
    ♥MAMI ♥

    von Tussi..zu Mutti...

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Tränenfestes AMU

    wie gesagt, bb gelliner halten extrem gut. die sind auch recht fest, halten bei mir besser als mac fluidline. flüssig eyeliner gehn dagegen gar nicht. die sind wirklich sofort verschmiert und ab, aber ich vertrag die eh schlecht.

    @ berrie,

    das könnte sein daß sonnenbrillen da besser schützen geht halt in wald und feld gut, in der stadt will man damit aber an einem trübem tag auch nicht unbedingt rumrennen. meist ist da das ekelwetter mit fiesem wind leider nicht an den schönen tagen :leiderja:

    ach so, ich hab das problem vorwiegend in den innenwinkel, bei mir tränt es immer innen, nicht außen. vlt macht es das etwas einfacher, weil ja innen tendenziell weniger amu ist. dafür muß aber manchmal der cc dran glauben :leiderja:

  12. #12
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich habe das auch sehr, sehr oft; manchmal mehrere Tage die Woche, auch wenn ich das Haus nicht verlasse. Aber lustigerweise nur, wenm ich Lidschatten trage. Und bis jetzt habe ich leider nichts gefunden, was das aushält. Ich würde dir gerne ein paar Tipps geben, aber ich habe selbst keine Lösung.

  13. #13
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    Vielen Dank für eure Ideen ich hätte gar nicht gedacht, dass so viele auch dieses Problem haben!

    Gelliner gehen super, Kajal kann ich auch auftragen ohne dass es verschmiert - Flüssigliner habe ich bis auf einen mittlerweile schon alle aussortiert! Blöderweise ist es bei mir der Außenwinkel, der i.d.R. doch deutlich dunkler ist als der Rest. Vieleicht versuche ich es mal mit Lidschatten auf (hellerem) Gelliner??

    Wasserfeste Liner gehen zum Glück ganz gut bei mir.
    LG
    Kurai


  14. #14
    Agata
    Besucher

    AW: Tränenfestes AMU

    Mir hilft es, wenn ich kurz vor dem AMU auftragen nochmal Augentropfen benutze, sodass meine Augen erst möglichst spät mit tränen anfangen.

    Dazu würde ich bei den cremigen Sachen auf den Inhaltsstoff Isododecane achten - er wird zu 90% dazu benutzt, die Produkte wasserfest zu machen.

  15. #15
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Tränenfestes AMU

    Oh, ich bin also nicht allein... Ich habe leider auch noch keine Lösung, bzw, habe mir im Büro ein "Reparaturkit" deponiert (habe ich im Urban Decay Thread geschrieben)...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  16. #16
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Tränenfestes AMU

    Agata - Was für Tropfen nimmst du? Gegen gereizte Augen oder künstliche Tränenflüssigkeit?

    Vielleicht sollte ich das mit den Tropfen auch mal vor dem Schminken ausprobieren und nicht, wenn die Augen schon tränen nach dem Schminken...

  17. #17
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Tränenfestes AMU

    wasserfeste creme-Lidschatten?
    bobbi Brown zum Beispiel. nicht als base, sondern als Lidschatten. die gibt's ja auch in ganz dunkel. oder die mabelline Color tatoos?

  18. #18
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich habe gemerkt, dass ich viele Lidschatten einfach nicht vertrage. Gerade die Lidschatten aus den günstigen Chinapaletten, die ich zu anfang meiner Schminkzeit viel benutzt hab, haben mir oft tränende Augen beschert.

    Gute Erfahrung hab ich gemacht mit den Kiko Vibrant Eye Pencils, den Color Tatoos von Maybelline und Geleyelinern, das hält bei mir auch ein tränendes Auge aus. Sowie die Rival de Loop young Eyeshadowbase, die ich deutlich besser vertrage als die UDPP.

  19. #19
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    "verrutschen" die Creme-Lidschatten nicht den Tag über? Ich hatte mal welche (ist aber schon bald 15 Jahre her) die haben sich immer fleißig in der Lidfalte abgesetzt - daher habe ich sowas nicht mehr gekauft!

    Allerdings mag es natürlich sein, dass sich da in den letzten Jahren was getan hat
    LG
    Kurai


  20. #20
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich habe sowohl Color tattoos als auch die Stifte von Nyx und Astor und da verrutscht nix
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  21. #21
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich bin wegen meiner neuen Kontaktlinsen (Wechsel von Weichen auf Formstabile) auf Creme-e/s umgestiegen, weil ich Angst hatte, das mir die Krümmelchen von Puder-e/s unter die Linsen wandern..... und ich habe es nicht bereut. Ich nehme IMMER ne Base drunter, dann den e/s.... egal ob die billigen von Catrice, Maybelline oder P2, oder MAC, Dior, Shiseido...... alles hält (bei mir) bombenfest von morgens 6:30 Uhr bis abends zum Abschminken
    --> noch ein für die Creme-e/s
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.683

    AW: Tränenfestes AMU

    Bei mir halten die auch den ganzen Tag problemlos durch, allerdings erst seit ich eine gescheite Base darunter verwende.

  23. #23
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Tränenfestes AMU

    Danke für eure vielen Anregungen. Das mit den Creme e/s probiere ich aus wie blendet ihr die? mit den Fingern? oder auch ganz normal mit dem Pinsel?
    LG
    Kurai


  24. #24
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Tränenfestes AMU

    Ich nehme nen Pinsel...... MAC 217 heißt er glaub oder das Dupe von Zoeva
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  25. #25
    Agata
    Besucher

    AW: Tränenfestes AMU

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Agata - Was für Tropfen nimmst du? Gegen gereizte Augen oder künstliche Tränenflüssigkeit?

    Vielleicht sollte ich das mit den Tropfen auch mal vor dem Schminken ausprobieren und nicht, wenn die Augen schon tränen nach dem Schminken...
    Bekomme immer unterschiedliche! Frage immer um eine ganze Flasche statt einzelne Ampullen (welche man bei dm bekommen et cetera), weil sie praktischer sind und ohne Histamine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.