@picea/anny:
gründen wir einen anti-mandelöl-club?
@anna24:
ja, rosenblütenhydrolat einfach auf wattepad und übers gesicht streichen oder in sprühflasche füllen und direkt aufs gesicht sprayen.
@picea/anny:
gründen wir einen anti-mandelöl-club?
@anna24:
ja, rosenblütenhydrolat einfach auf wattepad und übers gesicht streichen oder in sprühflasche füllen und direkt aufs gesicht sprayen.
Ich hab mir u.a. aus Rosenwasser ein selbstgemachtes GW gemischt und verwende es auch so. Nach der Reinigung GW aufs Wattepad und übers Gesicht streichen oder direkt aufs Gesicht aufsprühen.
An NK Cremes hab ich bisher Pai (Geranium&Thistle) und I+M (freistil) Cremes benutzt. Außerdem das Pai Rosehip Oil. Von den Cremes ist mir die Pai lieber. Werde ich wohl demnächst nachkaufen. Mit der war ich echt zufrieden
Mit SPF hab ich die Kimberly Sayer Ultra Light SPF 30 als Probe gehabt. Fand ich ganz gut vom Hautgefühl. Den SPF hat man gar nicht bemerkt (weißeln o.ä.).
Außerdem liebe ich die Handcremes von Weleda. Im Winter die rote (Granatapfel), im Sommer die orangene (Sanddorn). Ziehen schnell ein und pflegen gut.
Für die Haare verwend ich auch NK. Nur ganz selten verwende ich noch ein Leave-In mit Silis in den Spitzen.
granada, Anti-Mandelöl-Club
Bin dabei
Hab das Wasser von SO'Bio étic gleichmal bestellt hört sich gut an. Ich kann ja dann berichten
Mal eine andere Frage:
Hat eine von euch nach dem Benutzen von Haarseifen auch festgestellt, dass die Haare danach total schnell fettig werden? Also nicht während man noch immer mit Seife wäscht, da konnte ich bis zu 4 Tage aufs Waschen verzichten. Aber seit ich wieder mit normalem Shampoo wasche fetten meine Haare total schnell nach, ich müsste eigentlich jeden Tag waschen. Vorher mit normalem Shampoo musste ich nur alle 2 bis 3 Tage waschen und sah frisch aus.
kann sich da ein Build-Up von irgendwas gebildet haben? Ich hab heute schonmal das Tiefenreinigungsshampoo von Balea benutzt. Mal schauen wie es jetzt ist...
Danke. Nachdem ich das Rosenwasser gestern benutzt hab war meine Haut superweich und irgendwie total beruhigt.
@chillmaus Was gibst du denn so in dein selbstgemachtes GW? Im Internet ist ein Rezept. Eine Flasche Rosenwasser (ca. 100ml) mischen mit 3 Tropfen Teebaumöl und 4-5 Tropfen Rosamrinöl. Die gleiche Creme von Kimberly Sayer hab ich auch.
Ich vertrage übrigens auch kein Mandelöl. Benutz es aber jeden Abend für die Nägel.
Habt ihr Empfehlungen für Haarseifen, welche mögt ihr am liebsten?
Ich kam am besten mit der Diva von Olivia klar. Und die riecht so toll
Ich mochte die eigenen Haarseifen von Alles schöne Dinge sehr. Die gibt es dort momentan nicht mehr, aber dafür habe ich die Rosehip and Geranium Haarseife dort bestellt und die finde ich auch sehr gut. Ich achte allerdings immer darauf, dass in den Haarseifen kein Kokosöl enthalten ist, weil meine Kopfhaut das nicht so mag.
Meine Mischung ist folgede:
- 40 g Rosenasser
- 40 g Orangenblüte
- 10 g Hamamelis
- 7 g Aloe Vera
- 2 g Apfelessig
- 3 g Nicotinamid
Mit Haarseifen war ich bisher nicht soo erfolgreich. Momentan nehme ich feste Shampoobars oder NK Shampoos. Hab einige Seifen von Steffis Hexenküche da.. die wed ich schon nochmal ausprobieren.. Guck doch mal in den Haarpflegebereich.. da gibts einen extra Haarewaschen-mit-Seife-Thread
Danke für die Tipps
Warum einen Anti-Mandelöl-Club gründen ? Ich liebe Mandeöl !
Z.B. das Weleda Mandel Öl ist einfach nur genial ! Abends auf die feuchte Haut aufgetragen und die Haut ist super weich . Selbst am nächsten Morgen ist sie noch zart wie ein Babypopo.
Das Wasser von SO'Bio étic hat mir, wie mittlerweile auch das Sensibio, ein knallrotes vertrocknetes Gesicht beschert. Ich werd dann wohl beim Rosenwasser bleiben
Anni Bunny, wie ärgerlich. Aber du benutzt es als Gesichtswasser, oder?
D.h. es verbleibt auf der Haut und es enthält ja ein Tensid, zwar ein mildes, aber ich könnte mir vorstellen,
dass das reizend wirkt.
Vielleicht kannst du dein MU damit entfernen und mit RM nachreinigen oder mit Wasser nachspülen.
Das hab ich mir auch schon überlegt. Ja ich lass es wie ein Gesichtswasser auf der Haut. RM vertrage ich nicht, ich fahr theoretisch mit Wasser pur am besten. Das Gesichtswasser brauche ich nur um die Kalkreste zu entfernen, sonst krieg ich Mitesser. Mit Rosenwasser ging das bisher ganz gut, aber ich dachte mit Mizellenwasser wird das Gesicht noch sauberer=noch weniger Mitesser
Ich benutze seit gut 10 Jahren weitestgehend NK zur Pflege/Reinigung, MU Mineral oder NK, Deko aber beides. Stichwort Mac..
Wie auch immer: ich habe nach gefühlten 25 Jahren lästigem Gesicht waschen und eincremen das erste Mal sowas wie meinen HG entdeckt, von dem ich mir tatsächlich nach und nach die gesamte Serie anschaffe. Und das mir, Eincrem- und Pflege-Muffel vor dem Herrn. Kneipp Regeneration. Whau! Und ich hab wirklich schon vieles durch, das meiste halb leer irgendwann entsorgt, weil abgelaufen..
Diese Creme ist echt toll, ich habe wirklich immer Lust, mich damit einzucremen, und das ist echt noch nie so gewesen. Die Augencreme - wundervoll. Danaben loost die letzte (Lavera mit pink) total ab.
Wer hat damit auch schon Erfahrungen gemacht?
@ValandrielVanyar was für ein Deo von Balea ist das denn genau?
Ich bin zurzeit super zufrieden mit meinem Rosenwasser und dem Santaverde Aloe Vera Gel
@AnniBunny hab in einem anderen Thread gelesen, dass du gar nicht cremst im Gesicht, darf ich fragen wie lange du das schon machst? Benutzt du dann Sonnenschutz oder so auch nicht?
Es ist der Bealea Med Deoroller. Vegan und ohne Aluminiumzeugs. Ist der einzige konventionelle Deo, den ich noch nachkaufe. Ist zwar nicht so angenehm und lecker duftend wie meine Waldfussel Deocremes, aber für die paar Tage im Jahr, wo mir die nicht ausreichen, ist der perfekt
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Danke Valandriel!
Hier gehts zwar eher ums Cremen und Pflegen, aber kennt von euch jemand einen guten Puder ohne schädliche Stoffe. Ich benutz ja kein Make up fürs Gesicht mehr, nur noch Transparentpuder und Concealer, aber ich hab das Gefühl dass ich manchmal kleine Pickelchen davon bekomme (vielleicht vom Talk ?)
Ich hab mal gehört dass jemand das Seidenpuder von Dr. Hauschka fürs Gesicht benutzt zum Mattieren, weil es Kieselsäure usw. enthält. Gemeint ist dieses hier http://www.douglas.at/douglas/Naturk...000054504.html
Kennt das jemand von euch, oder meint ihr es ist nicht geeignet weils ja eigentlich ein Fußpuder ist ?
@Anna, ich habe das Seidenpuder von Hauschka.
Es hat schon einen relativ krautigen Geruch.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für manch einen zu stark beduftet ist fürs Gesicht.
Außerdem finde ich ihn relativ grob. Mir wäre es unangenehm im Gesicht. (Bin aber auch empfindlich)
Vielleicht kommen deine Pickelchen vom Mica, das in den Pudern enthalten ist.
Mir hat das immer augetrocknete Haut und juckende Pickelchen beschert.
@ Anna: Eigentlich schon immer. Ich hab zwischendurch zwar eine Zeit lang Cremes ausprobiert (nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, da hatte ich monatelang echt schlimme Haut), hab aber immer sofort mit noch mehr Pickeln, Rötungen etc reagiert. Ohne hab ich keine Probleme, also hab ichs wieder gelassen. Ich bin auch der Überzeugung dass die Haut alleine zurecht kommt und man nur minimal mit natürlichen Mitteln nachhelfen sollte
Sonnencreme nutze ich eigentlich auch nicht, ich krieg aber auch nie Sonnenbrand und werde schnell braun. Nur auf den Nasenrücken und die Knochen unterm Auge mach ich welche drauf, weil ich da leichte rote Äderchen hab und nicht will dass das schlimmer wird
Mal eine andere Frage... Achtung, schwere Aufgabe ...
kennt eine von euch eine Nk-Flüssigseife die NICHT nach Kräutern o.ä. riecht, sondern cremig, pudrig oder so?
Danke Picea. Es könnte tatsächlich Mica der Auslöser sein, ich hatte mal eine MF ohne Mica, da hatte ich gar keine Probleme. Ich bin mit dem Mac Blot Powder ansonsten super zufrieden, aber nach spätestens drei Tagen fängt meine Haut an zu spinnen, wird trocken und reagiert mit Pickeln. Kennt jemand ein gutes Puder ohne Mica? Es sollte gut mattieren, das ist bei meiner Mischhaut das Wichtigste.
@AnniBunny: Finde das Thema sehr interessant, vor allem weil ich auch mal eine ganze Zeit lang nicht gecremt hab. Letzten Sommer zum Beispiel da war meiner Haut jedes bisschen Creme zuviel. Mache das jetzt auch noch ab und zu, einfach mit Leitungswasser waschen, mit Rosenwasser drübergehen und fertig. Hab so gut wie nie trockene Haut, höchstens mal um den Mund.
Wenn ich so eine Haut hätte wie du würde ich wohl auch dauerhauft nicht cremen. Leider bin ich aber eher hell hab sogar im Winter Sommersprossen. Ich bekomm zwar keinen Sonnenbrand aber meine Haut wird unschön braun, irgendwie "schadhaft" und ein paar Pigmentflecken hab ich auch schon (und das mit 25)
@anna:
wenn du in der suche seidenpuder eingibst, solltest du einiges finden, darunter ein anbieter dafür in deutschland. thomas irgendwas, wenn ich mich recht erinnere.
ansonsten: von rms beauty gibts den "un powder", mit ausschliesslich kieselsäure. ich kenn ihn aber noch nicht und kann nichts zu ihm sagen. oder du schaust bei einem mineral foundation-anbieter, es gibt welche die mf ohne mica haben. a. biedermann, alienor und chrimaluxe zum beispiel. everyday minerals hat einen finishing powder ohne mica: finishing dust.
@anni:
wirklich eine schwere aufgabe ich wüsste grad nichts, aber pudrig und cremig passt eh nicht so in mein beuteschema.
@granada Vielen Dank! Dann werd ich mal das Internet durchforsten
Mir ist endlich wieder eingefallen, welche NK Gesichtspflege ich "neu" bei DM gesehen hatte.. von Nonique. Für NK recht günstig. Hat jemand davon schonmal was benutzt und Erfahrungen damit?
Ich werd bald ne neue Cremebestellung aufgeben (Wunschzettel: Pai Geranium&Thistle - Nachkauf, v.a. für nachts, Kimberly Sayer mit SPF 30 - als PG gehabt und Santaverde Hydro Repair Gel). Dachte eigentlich, dass Pai nun bald mal Neuigkeiten bekanntgibt zu neuen Produkten (warte ja auf nen tintet Mosturizer oder eben was mit SPF), aber wer weis schon, wie lange das noch dauert..
Nebenbei brauch ich grad das I+M freistil auf.
@chillmaus:
verwendest du die drei wunschzettel-cremes alle gelayert oder einzeln?
bin mich bei pai noch bei den probegrössen am durchtesten, die camomille & roseship hab ich als fullsize, aber ich weiss noch nicht ob ich die nachbestelle. ich mag keine glastbehälter im bad. haben sie denn neuigkeiten angekündigt? ich wünsche mir einen reiniger ohne mandelöl
Also die Pai hab ich letztes Jahr tags und nachts benutzt als alleinige Creme.
Jetzt möchte ich tags aber grundsätzlich nen LSF und bin da momentan am layern, schichten testen usw (auch KK). Das nervt mich.
Die Pai möchte ich nachts nutzen, im Wechsel mit dem Rosehip-Oil von Pai (das nehm ich mit Thermalwasser).
Tags die Kimberly Sayer mit LSF.
Bei Bedarf das Santaverde für drunter, falls die Haut mal "mehr" braucht. Also als ne Art Serum. Momentan ists sie eher trocken, obwohl sie schnell nachfettet.
Dann fehlt mir nur noch ne leichte Tönung. Hatte das Hauschka Tönungsfluid im Auge, das kann man ja unter die normale Tagescreme mischen, aber soll ja bei unreiner Haut nicht so toll sein. Vielleicht losen Mineralpuder unter die Cremes mischen?? Hmmm hat wer ne Idee?
Auf Facebook hatten sie schon vor einiger Zeit neue Produkte angekündigt.. aber wann die bekannt gegeben werden?! (es wurde im Januar nach ner getönten FC oder BB Cream gefragt und als Antwort kam: "We've got some really exciting products launching in 2014, but our lips are sealed! All we can say is watch this space...! x")
Zur Gesichtsreinigung nehm ich handgesiedete Seifen. Nur für AMU-Entfernung brauch ich extra was. Den Cleanser von Pai hab ich auch, aber der geht nur mit nem Mikrofasertuch, nicht solo mit Wasser.
Ich werds nochmal probieren, aber bisher wars mir eher zu schmierig glitschig und hat nen Film auf der Haut hinterlassen. Vielleicht hatte ich auch zuviel erwischt. Aber der Geruch ist auf jeden Fall top
@Mupfel: Dann pack ich mal die Holunderblüte/Akazie auf den Einkaufszettel
Ich brauch die cremig riechende Seife für meinen Freund, dem gehen die extremen Kräuterdüfte auf die Nerven. Ich weiger mich aber deshalb Niveaseife oder sowas zu kaufen
Also die Holunderblüte-Akazien Seife finde ich bei Flüssigseifen echt am wenigsten NK-duftig Ich finde den Duft schwierig zu definieren, ist aber nicht krautig, nicht fruchtig, nicht niveaduftig, aber schon irgendwie warm. Teste sie mal Zur Not kann man sowas ja auch als Duschgel aufbrauchen
oder noch die aber mit Parfüm
http://www.ecco-verde.de/sobio-etic/...inigungslotion
http://www.ecco-verde.de/sobio-etic/...inigungslotion
http://www.ecco-verde.de/sobio-etic/...izellen-wasser
oder selbst eine machen
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
ups , da war ich etwas zu spät
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
@ Mupfel: Ja, da kann man nichts falsch machen ;) Danke für den Tip!
@ Moni Hast du ihn wie einen ganz normalen Gesichtspuder aufs Gesicht gepinselt, oder ihn mit dem Sonnenschutz gemischt? Darf ich fragen warum du ihn nicht mehr benutzt?
Ich achte besonders darauf, gut formulierte Pflege zu finden - am besten ohne Alkohol, kein Glycerin an den ersten 3-4 Stellen. Mit Olivenöl tu ich mich auch schwer, bekomme mehr Mitesser davon.
Mein liebster Online-Shop momentan ist HILLA Naturkosmetik, die Sachen sind allesamt aus Skandinavien und wirklich toll formuliert, hochwertig einfach.
Wenn es günstiger sein soll, gehe ich in die Naturecke von meinem Müller, da gibts mittlerweile auch spannendere Marken als Lavera und Co - da ist mir einfach zu viel Alkohol drin.
eine neue Entdeckung ist für mich die Marke cosnature, gibts zum Beispiel beim Kaufland hier im Süden. Mini-Preise, dafür tatsächlich gute Formulierung. Ich benutze momentan die Reinigungsmilch Wildrose und das regenerierende Öl für den Körper. Perfekt zum kleinen Preis und von Natrue zertifiziert!
Und ebenfalls neues Experiment: dazumischen von Ölen. Ich habe bei Behawe ein paar Öle bestellt, Argan zum Beispiel und Sanddornfruchtfleischöl, dazu gibt es noch nen Spritzer Squalan.
Ach ja, fast vergessen, auch Love me Green habe ich vor paar Monaten neu für mich entdeckt, ebenfalls einfach wunderbar formulierte Produkte zum anständigen preis. Besonders mit Shampoo und Spülung komme ich sehr gut zurecht, endlich mal eine Spülung ohne Alkohol! Absolut zu empfehlen die Sachen, es gibt auch so ******Kits.
LG
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nonique? Das war eine Marke bei Schlecker, als es die noch gab. Ich hatte mal Bodylotions und fand sie nicht schlecht. Bei meinen dm Filialen in München habe ich Nonique aber noch nicht entdecken können...
Pai ist fantastisch
Santaverde mag ich dagegen gar nicht wegen dem vielen Alkohol, ist eher Gift für die Haut...
Natürlich ist natürlich besser: beautyjungle
Ja ich habe ihn ganz normal mit Puderpinsel auf Gesicht gepinselt.
Ich benutze ihn jetzt nicht, weil er alle war und ich schon zum probieren Mineralisches Puder gekauft habe. Jetzt habe ich Seiden Puder von Chrimaluxe die auch gut ist und ist billiger. Wenn den alle ist dann möchte ich Seiden Puder bei behawe kaufen. Da ist noch billiger als bei Chrimaluxe und schöne Dose von Chrimaluxe Puder habe ich auch schon. manchmal denke ich mir, wie schön war es mit dem Hauschka Puder und der Düft. lange habe ich ihn auch gehabt, aber dass ich schon lange MF benutze, möchte ich die Anti Shine Puder von sollchen Marken probieren
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ja, ich gebe zu, dass ich manchmal auch denke, dass die kleinen Reste im Handtuch landen :)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich frage mich, weshalb in der NK oft auf "kein Glyzerin" geachtet wird?
Das ist vielleicht in der Haarpflege doof (da man so mehr frizzigeres Haar bekommt), jedoch gehört Glyzerin in der Hautpflege zu den besten Humectants - nur okklusiv durch Öle etc Feuchtigkeit zu spenden ist ja nicht nötig.
Vermeidet Ihr es bloss, da es nicht teuer ist? Würde das als keinen guten Kaufgrund sehen.