Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    1

    Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Hallö!
    Ich dachte, ich frage mal erfahrenere Leute, als die, auf die ich während meiner Googlesuche gestoßen bin.
    Und zwar färbe ich mir die Haare seit über einem Jahr schwarz und würde nun gerne wieder karamellbraune haben (also mehr oder weniger zum Original zurück, damit ich nie mehr Ansatz nachfärben muss).
    Bestimmt hat die ein oder der andere mal den selben Mist durchgemacht: die Haare wollen nicht heller werden und rauswachsen lassen stellt auch keine Option dar, weil man nach einer Zeit aussieht wie ein Obdachloser ... will man ja auch nicht
    Dass die Prozedur wahrscheinlich richtig unschön für die Haare ist, ist klar. Meiner Meinung nach aber besser die Haare einmal zu bleichen und sie danach für Ewigkeiten in Ruhe zu lassen.
    Konnte denn jemand dieses Problem erfolgreich lösen?

    Und ich bitte um gnädigstes Verständnis, falls es einen solchen Thread schon gibt; konnte keinen finden, weil zu wenig Forumerfahrung

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Wenn du es auf die "sanfte Tour" probieren willst, würde ich dir eine Blondierwäsche empfehlen.
    Geht folgendermassen:

    http://www.friseur-fragen.de/wissen/...blondierwasche

    Oder mit Color B4. Ist ein Farbabzug, den du bei Rossmann oder ner anderen Drogerie bekommst.
    Das die Haare danach Schaden nehmen ist klar. Ich hab´s geschafft, meine jahrelang gefärbten Haare (dunkelbraun/Henna etc) mit Blondierung heller zu bekommen. Hatte aber dann jetz das Problem, daß ich die "Quittung" dafür bekommen hab. Heist: meine Haare brechen unten ab. Ich musste ein ganzes Stück abshneiden.
    De Devise heist also: danach gut pflegen, mit Proteinen (z.Bsp Redken CAT) und Feuchtigkeit

    Egal, für was du dich letztendlich entscheidest, wichtig ist: die richtige Einwirkzeit zu erwischen. Und das ist garnicht so einfach. Lässt man zu wenig einwirken, wird es vermütlich rot/orange werden. Lässt man zu lange einwirken, wir es im schlimmsten Fall gelb/weiss und die Haare wie Gummi

    Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und am Besten lässt du dir von Jemanden helfen

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.994

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Ich würde das vom Friseur machen lassen. Wenn du das zuhause machst, wirst du nur mit Blondierung sehr wahrscheinlich nicht zum gewünschten Resultat kommen. Da wirst du wahrscheinlich eine ganz andere Farbe erzielen als die, die du eigentlich möchtest (zu rötlich/orange oder zu hell/zu gelb, wie von Abendsternchen beschrieben) und dann wirst du damit beschäftigt sein, die Farbe deinen Ansätzen anzupassen. Das wäre zu schön, wenn man mit einmal Blondieren gleich den Naturton treffen würde.

    Ich bin mit Strähnchen (da schonender) vom Grundton 4/0, teilweise war es sogar 3/0 (dunkelbraun) auf 7/0 hoch. Das hat aber seine Zeit gedauert, d.h. etliche Monate und wurde ohne Verlust der Haarlänge und halbwegs schonend durchgeführt. Ein Friseur wird dir das per Blondierwäsche auch am ganzen Kopf machen, aber wie das Ergebnis wird, wird dir bei lange schwarz gefärbten Haaren auch keiner so richtig vorhersagen können.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von JuliVolk
    Registriert seit
    06.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Also ich bin von einem 4er Ton mittlerweile auf einen 9er bzw 10er. Habe angefangen mit Farbentzug von L'Oreal (Efassor nur mit Wasser angerührt) und dann eine dunkelblonde Tönung benutzt. Die müsste von Country Colors gewesen sein. Danach hatte ich erstmal ein echt schönes helles Karamellbraun.

    Habe das gleiche bei einer Freundin gemacht aber bei ihr wurde die Farbe nicht so stark herausgezogen, da sie sehr dicke Haare hat. Aber es wurde auch 2 Nuancen heller. Bei mir waren es locker 4.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Sammi
    Registriert seit
    05.01.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    47
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Hallo MajorMuffin,

    auch auf die gefahr hin verbal geköpft zu werden, erzähl ich dir mal kurz was ich gemacht habe.
    Ich war im sommer am meer, und bin dementsprechend schön braun geworden. hab dann meine haare auch pechschwarz gefärbt. nachdem ich dann wieder blass geworden bin, fand ich schwarz nicht mehr so gut und hab gegoogelt wie blöd.
    letztendlich bin ich dann in die drogerie, und hab da das blonde spray gefunden. es heisst das es milder sei als komplett zu bleichen, also hab ich damit angefangen. strähnenweise aufsprühen, einarbeiten, föhnen, und zack waren sie shokobraun. runde zwei hat dann mittelbraun gebracht. hab erst die längen gemacht so an kinnhöhe und mich dann hochgearbeitet. klar hatten sie nen rotstich, aber beim drüberfärben sieht man nichts mehr.
    ich hab allerdings extrem robuste haare....
    Die einzig wahre Weisheit liegt in dem Wissen, das man gar nichts weiß !

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.740

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Also ich bin auch mit Aufheller aus der Drogerie von schwarz auf jetz mittel- bis dunkelblond je nach Lichteinfall. Habe dabei geschaut, dass in dem Aufheller wenigstens auch bissl Pflege dabei ist. Also irgendwas mit Keratin oder Protein. Finde dafür die von Syoss ganz gut oder den von Accent, der Rossmanneingenmarke. Mit einmal wird es nicht gehen. Sondern wohl eher mehrmals. Am besten gleich ne Tönung mit besorgen, um die Zwischenfarben erträglicher zu gestalten. Ich hab dafür nur direktziehende Tönungen ode Schaumtönungen genommen. Also etwas, wo man nix mischen muss, sonden gleich draufgeben kann. Gibt es auch von Rossman Accent. Naja und Pflege ist ein Muss. Haaröl sehr zu empfehlen und Pflege mit Keratin oder Protein. Finde dafür die neue Syoss Keratinserie ganz gut und günstig. Aber auch die Shampoos von der Rossmanneigenmarke sindnganz gut und günstig für mich. Das Volumenshampoo davon enthält Keratin. Finde aber auch das Locken- und das Ölshampoo gut in der Pflege. Und immer mindestens 4 Wochen Abstand zwischen den Färbe-/Aufhelldurchgängen lassen. Habe auch nie mit extra Wärmezufuhr gearbeitet, weil das dann zwar etwas intensiver, aber auch strapaziöser wirkt. Und immer mal kuren zwischendurch. Und immer mal die kaputten Spitzen etwas kürzen. So das war mein Weg. So viel anedes ist's beim Frisör auch nicht, finde ich.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.740

    AW: Schwarzgefärbte Haare bleichen

    Bin in punkto Haare eine Do-it-Yourself-Tante. Der Frisör hat mich zum Färben vielleicht vor ca. 15 Jahren das letze mal gesehen und zum Schneiden vor vielleicht 2-3 Jahren zum letzen Mal .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.