Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Nein, nein, ich will mir keine Seife bestellen *standhaftichbinjetztnoch*, aber mich würde doch mal interessieren, wie die sensiblen Trockenhäute damit als Duschgel-Ersatz auskommen. Irgendwie wird das Duschen mit warmem Wasser oder Wascherde fade.

    In dem Mega-thread berichten ja einige von positiven Ergebnissen. Ist das jetzt durchgängig oder gibt es auch jemand, der damit nicht klar kommt? Vielleicht wäre auch noch von Interesse, wie eure Wasserhärte so ist, egal ob ihr die Seife vertragt oder nicht.

    Also bei mir hat das Öl-Seife-Ritual fürs Gesicht absolut versagt. Pickel, rissige Haut, Falten ohne Ende. Aber vielleicht sieht das ja am Körper etwas anders aus. Für die Hände nehme ich ja schon länger selbstgesiedete Seife und habe keine Probs damit.

    Liebe Grüße
    Uschi

  2. #2
    lalopez
    Besucher

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Hi Uschi,

    ich fand das Duschen mit Aleppo Seife (38er Tade) trotz der Milde der Seife sehr stark austrocknend. Die kleinen Pünktchen an den Oberarmen zum Beispiel sind nach dem Duschen zwar so gut wie weg und alles fühlt sich erstmal gut an, aber nach einem Tag kommen diese Probleme doppelt so stark nach. Die Haut fettet stärker nach und ich hatte im Endeffekt mehr Pickel und diese Pünktchen zu beklagen.

    Gruss Lalopez

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Hallo ihr Zwei,

    bin ja wirklich keine Expertin, sondern nur großer Fan von Seifen, aber ich glaube, Alepposeife ist was ganz anderes als handgesiedete Seife. Da gab's schon mal einen längeren Thread zu, find ihn aber grad nicht...
    Alepposeife ist nämlich NULL überfettet, während die Überfettung bei selbstgesiedeten Seifen oft bis zu 10% beträgt. Das beugt Austrocknung vor. Ich habe am Körper auch sehr trockene empfindliche Haut und überhaupt keine Probleme mehr, seit ich handgesiedete überfettete Seife verwende...

    LG
    PaleGirl

  4. #4
    black
    Besucher

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Ich weiss.. man sollte hier keine Lobreden schwingen... Trotzdem möchte ich mitteilen, dass mir und meiner Haut die Reinigung mit Seife besser bekommt als mit "herkömmlichem" Duschgel. Vor allem, wenn die Seifen freundliche INCIs haben.

    Vielleicht wäre eine Art pflegende Wäsche für dich sinnvoll.. z.B. einen Body-Butter von Lush? Ich habe den Snuggle, der ist ganz toll! Reinigt & pflegt gleichzeitig. So kann man sich auch mit trockener Haut nach dem Duschen nur noch sanft abtupfen, dann rein in die Klamotten!!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von PaleGirl
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    218

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    P.S.: Wohne in einer Gegend mit extrem hartem Wasser!

  6. #6
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Hallo Uschi,

    ich habe jetzt zwar keine extrem trockene Haut, aber ich habe den Eindruck, dass gute Seifen die Haut weniger austrocknen als Duschgele. Bei den Duschgelen gefallen mir momentan die von Primavera sehr gut, schön ergiebig und pflegend, aber danach könnte man sich noch eincremen.

    Eine zeitlang habe ich eine Weleda-Seife verwendet, ich glaube Iris war's , aber danach hatte ich ein total stumpfes, trockenes Hautgefühl, nicht angenehm. Danach habe ich die Tade-Seifen verwendet, die waren vom Hautgefühl her ähnlich wie die Primavera-Duschgele, also recht angenehm. Seit neuestem nehme ich jetzt die von Olivia und die sind echt der Wahnsinn. Erstens der Duft und je nachdem wie stark sie überfettet ist (am besten gefallen mir da die mit Shea überfetteten), perlt das Wasser schon in der Dusche auf meiner Haut Meiner Meinung nach sind diese Seifen um Längen pflegender als Duschgele.

    Dazu noch ein schöner Peelinghandschuh (nein, kein Kissmee, Tade!!! ) und danach eincremen und ich könnte mich in meinen Schienbeinen spiegeln, so glänzen die Das hatte ich vor den Seifen von Olivia bisher noch nicht.

    Also wage ruhig mal ein Experiment.

    LG,

    Tina

    [ Geändert von Tina am 12.08.2005 15:46 ]

  7. #7
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Ich dusche seit längerem mit Seife (Speickwerk Buttermilch und Avene rückfettende Seife), meiner Haut bekommt das ganz gut, bestimmt nicht schlechter als mit Duschgel. Ich habe sehr trockene Haut und das Wasser hier ist recht hart. Aleppo-Seife habe ich überhaupt nicht vertragen, ich kriegte davon rote Punkte an den Oberarmen.

  8. #8
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von autumnjoy
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    1.597

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Im Gegensatz zu meiner Gesichtshaut ist meine Körperhaut eher trocken.
    Als ich noch KK benutzt habe,musste ich immer die Duschgele für trockene
    bzw. sehr trockene Haut nehmen,und trotzdem hat meine Haut gejuckt
    und gespannt wie verrückt.Das wurde auch nach dem Eincremen nicht viel
    besser,und mit fetten Bodylotions hatte ich immer nur das für mich sehr
    unangenehme Gefühl des "Klebens",aber gepflegt kam mir meine Haut
    dennoch nicht vor,sie war immer noch rauh und schuppig.
    Es wurde besser,als ich die BJs und NK entdeckte.Die Duschgele von
    Alverde,Alterra und vor allem Mokobella waren um Längen besser,aber richtig
    schön war meine Haut immer noch nicht.
    Meine Erlösung hiess und heisst OLIVIA.Seit ich ihre Seifen benutze,kenne ich
    keine juckende,schuppige(vor allem an den Schienbeinen und Oberarmen)
    und spannende Haut mehr.Alles ist glatt,prall und weich(mein Göttergatte hat
    sehr positiv vermerkt,dass ich nicht mehr klebe-"Bah,schon wieder eingeschmiert").
    Am besten finde ich die hoch mit Sheabutter oder auch Reiskeimöl über-
    fetteten,aber im Prinzip mag ich jede,die ich schon probiert habe,es ist nur eine
    Frage des Duftes,welche mir sehr gut und welche mir etwas weniger gut
    gefallen.Toll sind alle.
    Cremen brauchte ich bis jetzt noch nicht wieder,mal sehen,wie es zum Winter
    hin ausschaut.
    Ich kann Dir wirklich nur empfehlen,Olivias Seifen mal auszuprobieren.Für mich
    sind sie eine Offenbarung,gerade bei trockener Haut.
    Und übrigens haben wir bei uns ganz weiches Wasser(Quellwasser durch
    Sandstein gefiltert),sowas wie Entkalker habe ich noch nie nehmen müssen(für
    die Haushaltsgeräte meine ich).
    Ganz liebe Grüsse
    Autumn

  9. #9
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Vielen lieben Dank für euer feedback . Jetzt ignoriere ich tapfer (werde aber gleich mal rüberhupfen, ich haben nämlich dank bubbletea jetzt auch ein Seifchen *wink*) den Olivia-thread und werde hier schon wieder ganz wuschig gemacht.

    Die Seife von Weleda hatte ich auch mal ausprobiert, ebenso die von savon di midi, und beide haben mir nur eine juckende Körperhaut eingebracht .

    Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit dem Wasser zusammen, wir haben wir nämlich auch sehr hartes. Ich glaube, ich werde einmal ganz mutig sein und es einfach mal austesten. Vorher guck ich mir aber noch den snuggle an, aber body-butter zum Duschen? War schon lange nicht mehr auf der website und bin daher nicht auf dem neuesten Stand.

    Liebe Grüße
    Uschi

  10. #10
    blossom
    Besucher

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    PaleGirl schrieb:
    Hallo ihr Zwei,

    bin ja wirklich keine Expertin, sondern nur großer Fan von Seifen, aber ich glaube, Alepposeife ist was ganz anderes als handgesiedete Seife. Da gab's schon mal einen längeren Thread zu, find ihn aber grad nicht...
    Alepposeife ist nämlich NULL überfettet, während die Überfettung bei selbstgesiedeten Seifen oft bis zu 10% beträgt. Das beugt Austrocknung vor. Ich habe am Körper auch sehr trockene empfindliche Haut und überhaupt keine Probleme mehr, seit ich handgesiedete überfettete Seife verwende...

    LG
    PaleGirl
    Alepposeife fettet sicherlich nach und trocknet normale Haut nicht weiter aus. Ich muss mich nach dem Duschen damit schon lange nicht mehr eincremen .

    Werde aber zum Winter auch mal auf überfettete Seife umsteigen.

    lg


    http://www.olivia-seife.de/Klassiker.htm

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    So, eben war ich ganz mutig und habe meine Arme mit der Grünen-Tee-Seife gewaschen, weiß jetzt allerdings nicht, ob und wie sehr sie überfettet ist.

    Der erste Eindruck war, dass meine Haut sich sehr weich und zart anfühlte - überhaupt kein Spannungsgefühl jedoch deutlich Trockenheitsfältchen. Ich habe mir dann den rechten Arm mit der reichhaltigen BL von lavera eingecremt, die Haut sieht jetzt wie poliert aus; die linke Armbeuge (also uneingecremt) juckt jedoch im Moment.

    Auf jeden Fall war es ein wirklich sinnliches Erleben, egal wie das Experiment endet. Der Schaum ist weich und fühlt sich ausgesprochen angenehm an. Vielleicht habe ich ihn deshalb auch zu lange auf der Haut einmassiert, einfach nur weil es sich so toll anfühlte.

    Wenn ich die nächsten Tage einmal ein wenig mehr Zeit habe, werde ich meine ayurvedische Ölmassage mit der Seife kombinieren. Öl-Seife-Ritual für den Körper - wenn's schon im Gesicht nicht klappt .

    Liebe Grüße
    Uschi

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Yasmin
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    159

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Halloechen,

    ich benutze seit einem halben Jahr nur noch Seife, auch fuers Gesicht. Komme damit supergut zurecht. Fuer's Gesicht nehme ich momentan Seife mit Tebaumoel von Verdesativa (weiss nicht ob es die in Deutschland gibt), und zum Duschen die Alepposeife. Brauche mich nach dem Duschen auch nicht mal eincremen. Ist auch viel preiswerter, als Duschgel oder Gesichtsreinigungsgel, da kann frau an anderer Stelle wieder was mehr ausgeben

    LG
    Yasmin

  13. #13
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von autumnjoy
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    1.597

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Obwohl ich Olivias Spa-Seifen sehr schätze,sind sie vielleicht zum Gewöhnen nicht die erste Wahl,wenn man so ein anspruchsvolles Häutchen hat wie Du,Uschi
    Schau Dich doch nochmal auf Olivias Seite um,speziell bei den Ziegenmilchseifen.
    Es gibt so viele schöne,die alle zwischen 6 und 10% mit Sheabutter überfettet
    sind,z.B.Freshman,Diva,Hawaiian White Ginger,Gurkenziege,Ylang Ylang,Alabaster,
    Maharani,Sheabutter Sandelholz(bei den Saison-Seifen zu finden),die vielleicht
    noch besser für Deine Haut geeignet sind,weil sie so supertoll pflegen.
    Du kannst ja glücklicherweise mit Minibars testen,ob und welche Dir zusagen.
    Ganz liebe Grüsse und dass Du auch bald Olivias Fanclub angehören mögest
    Autumn

  14. #14
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    @Uschi: Vielleicht sind für den Anfang die Hyper Sensitive Seifen von Olivia was für Dich, die sind ohne zusätzliche Parfümierung, ganz sanft und machen die Haut schön weich und zart

  15. #15
    blossom
    Besucher

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Yasmin schrieb:
    Halloechen,

    ich benutze seit einem halben Jahr nur noch Seife, auch fuers Gesicht. Komme damit supergut zurecht. Fuer's Gesicht nehme ich momentan Seife mit Tebaumoel von Verdesativa (weiss nicht ob es die in Deutschland gibt), und zum Duschen die Alepposeife. Brauche mich nach dem Duschen auch nicht mal eincremen. Ist auch viel preiswerter, als Duschgel oder Gesichtsreinigungsgel, da kann frau an anderer Stelle wieder was mehr ausgeben

    LG
    Yasmin
    ...so sehe ich das auch....Geld UND Zeit gespart .

    lg

  16. #16
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Eine Seifenfrage an die Trockenhäutchen

    Aha, habe erst jetzt gesehen, dass die Grüne-Tee-Seife zu den Spa-Seifen gehört und nicht zu den überfetteten.

    Also ich habe es gestern abend noch gewagt: erst den Körper mit Olivenöl eingeölt und danach mit der Seife abgeduscht. Und was soll ich euch sagen? Meine Haut fühlte sich einfach nur traumhaft an und die Feuchtigkeitsfältchen waren kaum zu sehen.

    Klarissa, vergib mir, aber ich glaube, der Club der Widerstandsfähigen hat ein Mitglied verloren.

    Liebe Grüße
    Uschi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.