Bina, es gibt nur eines zu beachten. Nämlich, es nur abends zu verwenden. Weil das Retinol am Tage durch die Lichteinwirkung (Sonnenstrahlen) wertlos wird. Das Retinol scheint sehr lichtempfindlich zu sein.
Ansonsten musst Du nichts beachten. Ich nehme es jeden Abend, seit ca. 1 Jahr im Dauergebrauch, und bin absolut begeistert! Seitdem habe ich keine Milien mehr, meine Haut ist weicher, sanfter geworden. Nicht mehr so rauh. Und ich nehme auch 2 Pumpstöße jeden Abend, sonst käme ich nicht hin.Und oben drüber kommt meist noch ein Serum (Glutathiosome oder AIO oder Stem Genesis). Meine Haut hat sich in dem Jahr, seit ich Isomers benutze, um Längen verbessert.
Sowieso sind mir die Mengenangaben bei Isomers zu wenig. Wenn da steht, 1-2 Tröpfchen reichen, komme ich noch lange nicht damit aus. Bei mir müssen es, je nach Serum, 4-6 Tröpfchen sein bzw. statt 1 Pumpstoß zwei.
Und es tut meiner Haut seeeehr gut.![]()





kannst du mir den richtigen Umgang mit dem Retiniacin erklären? Ich hatte Abends einen Pumpstoß auf Gesicht und Hals verteilt und weil ich ebenfalls Angst vor Pigmentflecken habe, habe ich es erst einmal zur Seite gestellt und wollte im Herbst wieder beginnen.
danke.
Bina, es gibt nur eines zu beachten. Nämlich, es nur abends zu verwenden. Weil das Retinol am Tage durch die Lichteinwirkung (Sonnenstrahlen) wertlos wird. Das Retinol scheint sehr lichtempfindlich zu sein.
Zitieren
bei Sonnencreme im Gesicht


Soundwaver, du hast recht, es gibt in der Tat viel zu berücksichtigen. Ich werde den Thread suchen und die Lektüre studieren
gestern nur Copper und Creme und Haut sah schon besser aus, heute AD und Creme und 2 Pickel am Kinn..werde ihn jetzt mal weglassen und schaun..hatte erst EH in Verdacht, da hab ich die Probecreme mal abgesetzt, machte erst super Eindruck
-HP!

Aber das Credo ist immer: Nie ohne LSF, egal ob Sommer oder Winter, außer Haus.
. Ich akzeptiere- für mich persönlich- dann doch eher hier und da eine Falte mehr, als auf die Zufuhr von Vitamin D durch Sonneneinstrahlung gänzlich zu verzichten
.

Ich nehme zwar keine Vitamin D Präparate, aber dennoch ist z.B. die typische Vitamin-D-Mangelerkrankung Rachitis äußerst selten!
Von daher bin ich nun skeptisch, was die Aussagen von der
grüßt alle Beautys

