Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 125
  1. #121
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminke mich kaum- ist das doof?

    Ich denke fast, dass diese Diskussion nicht nur mehrere Meinungen herauskristallisiert.
    Für mich zeigt sich noch etwas Anderes:
    Früher hatte eine Frau wesentlich mehr Aufmerksamkeit, und das oft noch negativer als heutzutage, wenn sie z.B. stark geschminkt unterwegs war.
    Heute gibt es nicht mehr so viele "Verurteilungen" und Einschränkungen wegen der Angst gesellschaftlicher Mißachtung wie einst (wenn man der älteren Generation Frauen in meinem Umfeld Glauben schenken darf).
    Oder sehe ich das zu positiv und lasse hier negative Seiten der heutigen Zeit außer Acht?

    Rougedoll: Ich finde es einen schönen Gedanken, den Du als Kind hattest. Man wählt einfach, ob man so oder so aussieht und es ist nichts dabei.

  2. #122
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Schminke mich kaum- ist das doof?

    Hmm, ich habe eher das Gefühl, dass die jungen Frauen heute nicht unbedingt nett zueinander sind und schnell den anderen das neiden, was sie selbst nicht haben. Es gibt so viele Beispiele dafür, dass vor allem Mädchen in der Schule bereits beginnen, andere zu mobben, weil sie in einer ihnen nicht genehmen Form anders sind oder Dinge besitzen, die sie selbst nicht haben. Durch die Vernetzung in den Social Communities wurde die Tochter meiner Freundin in den Selbstmord getrieben und die Eltern haben sie gerade noch rechtzeitig gefunden. Der Vater war so geistesgegenwärtig, die letzten FB-Hasstiraden auszudrucken und das Ganze ging vor Gericht, auch wenn die Mädels nach Bekanntwerden des Selbstmordversuches alles wieder gelöscht hatten. Leider waren sie alle noch unter 14 (!) und deshalb hatte diese Aktion "nur" einen Schulverweis für die beiden Hauptagitatorinnen zur Folge. Das fand ich schon sehr schockierend, zumal es sich in meinem nächsten Umfeld ereignet hat und nicht weit weg in Amerika oder so. Die Tochter leidet heute noch unter Panikattacken und Minderwertigkeitsgefühlen und ist bis auf weiteres in psychologischer Betreuung.
    Aber auch die Tatsache, dass bereits junge Mädchen ernsthaft mit dem Gedanken spielen, sich zum 18. Geburtstag eine Schönheitsoperation schenken zu lassen, finde ich erschreckend und das ist gelinde ausgedrückt. Noch schlimmer finde ich es dann allerdings, wenn ihnen dieser Wunsch von den Eltern erfüllt wird. Ich frage mich manchmal schon, auf welchem Weg unsere Gesellschaft sich befindet, wenn Äußerlichkeiten offenbar inzwischen wichtiger sind als innere Werte. Manchmal hat es schon sehr den Anschein und das finde ich ganz furchtbar traurig.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  3. #123
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminke mich kaum- ist das doof?

    Es kommt mir ehrlich gesagt nicht so vor, dass Äußerlichkeiten heutzutage wichtiger wären als in meiner Jugend. Ich wurde da in den 80ern auch sehr krass damit konfrontiert, weil ich keine Markenklamotten hatte und noch ein bisschen mopsig war und überhaupt nicht ins Bild des süßen Mädchens passte ("Godzilla" war mein Name - Kinder können grausam sein. ).
    Zu meiner Teenie-"Stief"-Tochter sehe ich da vom Prinzip her wenig Unterschiede zu meiner Kindheit/Jugend.
    Aber mittlerweile sind die Kinder ja auch zuhause nicht mehr verschont von solchen Dingen. Fernsehen, Internet, ja, das ist schon schwieriger geworden. Entsetztliche Geschichte, dieses Cyber-Mobbing!!!
    Wenn ich höre, was es da so alles gibt (ich besitze keinen Fernsehapparat): von Germanys next Topmodel habe ich mal Ausschnitte bei einer Freundin gesehen und fand das schon seltsam, dass sich junge Mädchen der Illusion hingeben, auf diesem Wege ein Weltstar werden zu können und dafür quasi alles vor laufender Kamera tun und sich sagen lassen.
    Sehr strange!

    Einzelnen Individuen werden vielleicht für eine gewisse Zeit bei sich selbst und bei anderen Äußerlichkeiten wichtiger als innere Werte finden.
    Aber wie sieht das aus, wenn sie in der schriftlichen Abiprüfung sitzen, wenn sie eine ernsthafte Beziehung führen wollen oder nur ein reflektierter Gesprächspartner sein wollen.
    Die Gesellschaft sanktioniert diese Mängel.
    Und dass man nicht nur gemocht wird von seinem Umfeld, nur weil man gut aussieht, sondern eben auch menschliche Qualitäten zählen, soviel wissen die Teenies auch.

  4. #124
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Schminke mich kaum- ist das doof?

    Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass Äußerlichkeiten heute wichtiger sind als früher, aber ich denke, dass allgemein mehr vom weiblichen Geschlecht erwartet wird. Gut aussehen ist Pflicht, aber beruflich erfolgreich sollte die Frau vom heute bitte auch sein. Und sie sollte bitte in der Lage sein, neben einer 50-60 Stunden Woche noch 2 Kinder zu erziehen und den Haushalt einwandfrei zu handhaben. DAShat sich geändert, finde ich. Bewundernswert bist du als Frau heute nur, wenn du das alles hinbekommst. Nur gut aussehen reicht da leider nicht mehr.
    “Freedom is a length of rope. God wants you to hang yourself with it.” - Castiel, SPN

  5. #125
    Fougere
    Besucher

    AW: Schminke mich kaum- ist das doof?

    Zwangs-Gleichberechtigung, wie in der DDR, gibts eben auch Heute in der BRD immernoch nicht. Deswegen wird sich auch Nichts ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.