Man muss unterscheiden: Es gibt Hersteller, die mit "natürlichen" Inhaltsstoffen werben und zum Teil den Begriff "Naturkosmetik" verwenden, aber eben keine Naturkosmetik sind. Zum Beispiel Kneipp, Yves Rocher, L'Occitane und The Body Shop. Und dann gibt es Hersteller, die sich tatsächlich an die Vorgaben halten. Letzere haben zum Großteil ein Siegel. Wenn man auf das Siegel achtet, dann ist man auf der sicheren Seite, was Mikroplastik angeht.
Ich finde, man kann auch nicht pauschal sagen, dass in NK immer so viel Alkohol und ätherische Öle sind. Zum Teil schon, aber nicht überall. Auch die günstigen NK-Marken von dm und Rossmann haben inzwischen spezielle Produkte für empfindliche Haut. KK ist nicht an sich weniger reizend für die Haut. Da gibt es auch viele Duftstoffe und andere Inhaltsstoffe, die Allergien und Reizungen auslösen können. Nicht zuletzt kommt es auch immer auf das Produkt an, wie schlimm es ist. Ich habe kein Problem damit, wenn in Produkten wie Duschgel, die ich sofort abspüle, etwas Alkohol ist.