Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    Produkte testen, die keine Tester sind II

    Hab grade mal die SuFu bedient und geschockt festgestellt, dass der erste Thread seit letztem Jahr geschlossen ist. War ja immer ein beliebtes Thema Hoffe ich hab jetzt nicht übersehen, dass es vielleicht schon einen zweiten gibt.

    Ich war gestern bei dm und hab mir einen Nagellackkorrekturstift gekauft und als ich zu Hause war musste ich feststellen, dass die Spitze die schon drinsteckt schön schwarz ist
    Das ist doch mal wieder unfassbar
    Wobei ich aber dazu sagen muss, das ist eine recht behütete dm Filiale und ich hab auch mal mitbekommen wie eine Teenie-Horde rausgeschmissen wurde. Aber man kann die Augen anscheinend auch nicht immer überall haben. Ist ja auch nicht gesagt, dass es wirklich Teenies waren

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich hab letztens mal eine Frau drauf angesprochen, dass es widerlich ist, dass sie die originalen Lippenstifte testet, da meinte sie nur patzig, dass sie nicht giftig ist und dass mich das nichts angeht. Uneinsichtig auch noch... Die wäre bestimmt die Erste, die umtauscht, wenn sie ein angegrabbeltes Produkt erwischt.

  3. #3
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Wir sind inzwischen ganz unnachgiebing dazu übergegangen, die Leute das von ihnen angegrabschte Zeug bezahlen zu lassen. Zuletzt war's eine junge Dame, die eine Flasche Sonnenschutzspray angebrochen hat. Der Preis klebte gut sichtbar in knallrot drauf. "Ich hab doch nur 1 oder 2 Mal gesprüht!" Ja und wenn das nochmal 25 Leute machen ist die Pulle leer. Bisher gab es Diskussionen, aber es wurde dann kleinlaut bezahlt. Die kommen bestimmt nicht wieder, aber auf solche Kundschaft verzichten wir dann auch freiwillig.

  4. #4
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Das finde ich richtig gut!
    Ich habe heute wieder im dm gestanden und konnte nur den Kopf schütteln: an der Catrice Theke trug sich eine Frau, kein Teenie, seelenruhig einen Lippenstift auf, benutzte aber nicht den Tester (wobei ich das in dem Fall nachvollziehen konnte, da die Tester zum aussahen. Dann waren die Blushes aus der P2 Catch the glow sämtlich angedatscht, obwohl es Tester gibt (bei denen man allerdings die Farbe nicht mehr erkennen kann, so verschmiert ist er) und was ich dann so im Krabbelkörbchen gesehen habe, spottet jeder Beschreibung, da finde ich es eine Frechheit, das noch zu verkaufen! Ich finde, dass es nicht zuviel verlangt ist, dass die Mitarbeiter da mal ein Auge drauf haben. Es gibt ja auch dm's, in denen die Originalprodukt sämtlich mit Tesafilm versiegelt sind, das heißt, dass eine MA jedes Teil in der Hand gehabt hat. Scheint also möglich zu sein!
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Wir sind inzwischen ganz unnachgiebing dazu übergegangen, die Leute das von ihnen angegrabschte Zeug bezahlen zu lassen. Zuletzt war's eine junge Dame, die eine Flasche Sonnenschutzspray angebrochen hat. Der Preis klebte gut sichtbar in knallrot drauf. "Ich hab doch nur 1 oder 2 Mal gesprüht!" Ja und wenn das nochmal 25 Leute machen ist die Pulle leer. Bisher gab es Diskussionen, aber es wurde dann kleinlaut bezahlt. Die kommen bestimmt nicht wieder, aber auf solche Kundschaft verzichten wir dann auch freiwillig.
    Das ist wirklich gut! Vielleicht ziehen die Leute ihre Konsequenzen draus, weil sie Angst haben, dass das nochmal vorkommt. Hoffentlich war es ein teures Sonnenschutzspray von Nivea oder so

  6. #6
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Wir sind 'ne Apotheke, es war Vichy.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Wir sind 'ne Apotheke, es war Vichy.
    Umso dreister irgendwie. Für die meisten ist eine Apotheke ja immer noch was anderes als ein DM.

  8. #8
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Arrgh, ja das angrabbeln von Originalprodukten.
    Habe heute im dm alle Brauenstifte von Maybelline angeguckt und alle (!!) waren getestet....
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  9. #9
    Inventar Avatar von sarita143
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    2.170

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Wir sind 'ne Apotheke, es war Vichy.
    Das ist ja wirklich dreist. In meiner Apotheke sind diese Sachen in einer Vitrine eingeschlossen (Vichy, Avene, LaRochePosay). Die Damen und Herren wissen wohl warum.
    Ich wollte letztens einen Gelliner von Manhattan kaufen und es waren alle (!!!) angegrabbelt. Unmöglich. Wenn schon einer angetascht ist, dann muss man ja nicht noch einen anderen benutzen. Echt ärgerlich. Da lob ich mir doch die Verpackung von Maybelline.

  10. #10
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Lalyana Beitrag anzeigen
    Ist ja auch nicht gesagt, dass es wirklich Teenies waren
    Nein, das sind in der Tat nicht nur Teenies - Ich hab ja selber mal in der Drogerie einen Mann mit Teenagersohn im Schlepptau gesehen, der sich munter durch die Deosprays getestet hat.... - also der Vater hat gesprüht!
    Und kürzlich im Kaufhof habe ich in der Kosmetikabteilung 2 Verkäuferinnen belauscht. Eine erzählte, dass am selben Tag ein Ehepaar mittleren Alters da war. SIE hat sich vom Estee Lauder Regal den Tester Advanced Night Repair geschnappt und hat es großzügig im Gesicht ihres Mannes verteilt "bis er tropfte" (O-Ton Verkäuferin). War zwar ein Tester, aber lt. Verkäuferin haben diese Herrschaften schnell mal eben Produkt in einem Verkaufswert von 30-50 EUR verschwendet und waren komplett verständnislos, als sie von einer Verkäuferin angsprochen wurden, was sie da machen....
    Flüchtling 2. Generation

  11. #11
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von sarita143 Beitrag anzeigen
    Das ist ja wirklich dreist. In meiner Apotheke sind diese Sachen in einer Vitrine eingeschlossen (Vichy, Avene, LaRochePosay). Die Damen und Herren wissen wohl warum.
    Ich wollte letztens einen Gelliner von Manhattan kaufen und es waren alle (!!!) angegrabbelt. Unmöglich. Wenn schon einer angetascht ist, dann muss man ja nicht noch einen anderen benutzen. Echt ärgerlich. Da lob ich mir doch die Verpackung von Maybelline.
    Angrabbeln ist eine Sache, aber die Diebstahlrate ist echt enorm hoch. Bei uns kam mal einer rein, hat sich vor's Regal gestellt, mit einem Arm eine Sporttasche hochgehalten, mit dem anderen Arm einmal durch Regal gewischt, Tasche zu und dann ist er gerannt. Et voila - Cremetöpfe im Wert von 400€ weg und wir standen mit händenden Unterkiefern da. -->
    So schnell konnte keiner gucken wie der weg war. Seitdem packen wir alles, was einen Umkarton hat aus und stellen nur noch leere Verpackungen ins Regal.

  12. #12
    Laara
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Das ist hart

    Ich muss zugeben, ich gehöre zu den Deosprühern und Duschgelschnupperern. Beides gewöhne ich mir momentan ab, vor allem was Deos angeht. Eigentlich bin ich für Deotester. Aber die Meinung hab ich geändert, seit zwei Mädels im DM mal anfingen die Raumsprays herum zu sprühen. Bin fast erstickt.

    Bzgl Deos hat mir eine Verkäuferin mal gesagt, dass es "erlaubt" sei bei den Deo Roll-ons mal kurz die Kugel zu verschieben um dran zu schnuppern. Aber irgendwie finde ich das auch nicht sonderlich hygienisch, wenn da jemand seine Bakterienhände dran hatte.

  13. #13
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Puhh, ich bekenn mich schuldig:
    Ich schnuppere (wenn es keine Kleingrößen zu kaufen gibt) an Duschgels - manchmal auch an Lotionen. Je nach Preisklasse... und wenn es sehr teure Produkte sind, dann wüsste ich gerne wie es duftet, bevor ich die Katze im Sack kaufe... (gerade wenn es keine Tester gibt - und ja, DG bzw. KM können gaaaaanz anders duften als das Parfum... *fehlkaufinbegriffen*
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich muss sagen, dass ich Schnuppern am Duschgel und an Lotions überhaupt nicht schlimm finde Das mach ich auch selber. Da geht kein Produkt verloren und ich finde, solange man darauf achtet, dass nicht alles völlig verschmiert wird, ist das auch okay. Okay, wenn ich jetzt eine von der Erkältung triefende Nase hab, mach ich das auch nicht, aber so hab ich da keine Einwände Bei Deos hat man durch das Testen ja weniger Produkt in der Flasche, für den Fall, dass man derjenige sein sollte, der die angegrabbelte Flasche erwischt, deshalb finde ich da das Testen wirklich dreist.

  15. #15
    Laara
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Genau, Produkt wird nicht verschwendet. Ich hab mich nur gefragt, ob ich ein Duschgel kaufen würde, an dem vorher jemand geschnuppert hat. Weiß nicht, es ist definitiv kein Untergang, aber begeistert wäre ich wohl nicht.

  16. #16
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Schnuppern finde ich schon was anderes als ein Produkt zu benutzen/verbrauchen.

    Zitat Zitat von Laara Beitrag anzeigen
    Genau, Produkt wird nicht verschwendet. Ich hab mich nur gefragt, ob ich ein Duschgel kaufen würde, an dem vorher jemand geschnuppert hat. Weiß nicht, es ist definitiv kein Untergang, aber begeistert wäre ich wohl nicht.
    Ich bin mir sicher, du hast schon Duschgel gekauft, an dem jemand geschnuppert hat. Man sieht es den Flaschen ja (normalerweise) nicht an. Gut, es gibt natürlich auch Duschgelschnüffler die meinen, sie müssten die Flasche drücken, bis das Duschgel direkt an der Öffnung ist, was ja nicht selten dazu führt, dass es überschwappt....
    Flüchtling 2. Generation

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Laara Beitrag anzeigen
    Genau, Produkt wird nicht verschwendet. Ich hab mich nur gefragt, ob ich ein Duschgel kaufen würde, an dem vorher jemand geschnuppert hat. Weiß nicht, es ist definitiv kein Untergang, aber begeistert wäre ich wohl nicht.
    Wenn ich Duschgel oder Lotion kauf, schau ich halt, ob es verschmiert ist. Wenn nicht, nehm ich es mit. Gut, wenn ich da stehen würde und sehen würde, dass jemand an der Flasche schnuppert, würde ich schon die dahinter nehmen, aber sonst nehm ich bei Duschgel und Lotions immer die erste Flasche im Regal, wohlwissend, dass die wahrscheinlich beschnüffelt worden ist

  18. #18
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Das finde ich ein echt schwieriges Thema, denn gerade bei Duschgel oder Deo oder Bodylotion etc. möchte man ja nicht die Katze im Sack kaufen. Ich bekenne, dass ich auch schnuppere und sogar manchmal die Flaschen ein bißchen drücke, so dass ein kleiner Luft(Betonung liegt auf Luft)schwall herauskommt, an dem ich schnuppern kann. Deos kaufe ich eh nur die Roll-ons und da drehe ich tatsächlich ein klein wenig an der Kugel, damit ich den Duft wenigstens erahnen kann. Ein echtes Problem habe ich bei Bodybutter, die sind meistens versiegelt und deshalb kaufe ich sie nicht. Da finde ich die Lösung mit den 50 ml Döschen, die es bei dm zum Probieren gibt, genial, die alverde Bodybuttern, die ich immer gern kaufe, kann ich dann erst ausprobieren und danach, wenn sie mir gefallen, die Fullsize kaufen. (Beim Bodyshop kann man immer eine Probe bekommen, bevor man sich entscheiden muss , das finde ich auch nicht schlecht, aber wie gesagt, ein Probierdöschen für 50 ct oder einen Euro kann ja wohl jeder verschmerzen, denke ich.)
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  19. #19
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich verstehe nicht, was am "Schnuppern" verkehrt sein soll. Ich hätte ehrlich gesagt auch keinProblem, wenn ich wüsste, dass jemand am Duschgel gerochen hat Solang man nicht mit dem Produkt in Kontakt kommt und nix verbraucht, seh ich persönlich da kein Problem. Ich kauf doch kein Duschgel, von dem ich nicht weiß, wie es riecht Erst recht nicht, weil ich die meisten Düfte gar nicht abkann.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  20. #20
    Laara
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Entschuldigt bitte, so viel Wirbel wollte ich mit meiner Bemerkung gar nicht bewirken. Ich finde es nicht schlimm oder verwerflich, dass andere das machen. Ich hatte meine Gedanken frei herunter geschrieben, da ich eben auch das Duschgel-schnuppern für mich noch einmal hinterfragt habe. Nach allem, was hier geschrieben wurde, nehme ich aber auch wieder ein wenig Abstand von dieser Meinung.

  21. #21
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    ich bin heute angeekelt aus dem DM raus, weil wirklich ALLS, was ich in die Hand genommen habe, angegrabbelt war
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  22. #22
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Achja, da ich schon sehr häufig zu Hause die böse Überraschung mit "angegrabbelten" und verschmierten Bodylotions, Lippenstiften, Cremefoundations, Kajalstiften, Wimpertuschen oder, oder, oder hatte, bin ich mittlerweile soweit, dass ich mir das Produkt (sofern kein Siegel bzw. durchsichtige Kappe/Verpackung eine evtl. Benutzung erkennen lässt) bei gewolltem Kauf zuvor öffne und gucke, ob es in Ordnung ist.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  23. #23
    Laara
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ja, so mache ich das auch. Übrigens teilweise auch bei Essen, man darf überrascht sein, wie viele Leute zb mal die Cappuccinopulver-Versiegelung öffnen. Und sonst im DM/Rossmann immer die Produkte aus der Mitte nehmen. Das Gemeine daran ist auch, dass die Haltbarkeit leidet. Grade bei Mascara ist es mir nicht egal, ob die jemand schon mal geöffnet hat.

  24. #24
    Blacky
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Es wäre super, wenn die Drogerien, die meisten Originalprodukte irgendwie zukleben würden. Bei Duschgels und Bodylotions kann ich es gewisser Maßen nachvollziehen, wenn man mal daran schnuppert. Allerdings leidet dadurch die Haltbarkeit, was dann wieder weniger schön ist.
    Bei Kosmetikartikeln finde ich es sehr unhygienisch, wenn diese vorher benutzt werden. Mascara, Lippenstifte, Nagellacke ... sowas muss einfach verschlossen bleiben. Deswegen bin ich schon dazu übergegangen, die Produkte vor dem Kauf aufzumachen, um zu gucken, ob sie schon einmal benutzt wurden.

  25. #25
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Boah, ich komme gerade aus der Stadt und habe bei Müller 3 bunte essence Mascaras gekauft, ohne sie vorher anzusehen. Mädels, Ihr glaubt es nicht: als ich sie gerade eben nachgeschaut habe, waren ALLE 3 bereits einmal (bestenfalls) geöffnet gewesen. Ich bin soooo sauer, weil es mir bei Mascaras, Lippenstiften und allem, was eine cremige/flüssige Textur hat, NICHT egal ist, ob das Produkt schon geöffnet und schlimmstenfalls bereits benutzt wurde. Umtauschen bringt mir nichts, weil zwei der Mascaras LE sind. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis sie eingetrocknet sind; farbige Wimperntusche benutzt man ja nicht unbedingt jeden Tag
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  26. #26
    Inventar Avatar von sarita143
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    2.170

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich kontrolliere auch alles was ich kaufe, ob es nicht schon mal benutzt worden ist. Oder ob was fehlt, gerade bei Colorationen, die in Drogerien zu kaufen gibt. Da fehlt auch mal was.
    Meine Mutter hat mir übrigens mal erzählt, als ich noch ganz klein war (vor dem Kindergarten) hat sie mich zu nah an den Joghurt stehen lassen und ich habe einige aufgemacht und probiert. Wenn sie geschmeckt haben, habe ich sie in den Einkaufswagen gestellt, ansonsten wieder zurück ins Regal. Meine Mutter hat mir dann erklärt, dass man das nicht machen darf. Man darf keine Produkte testen. (Die anderen Joghurts haben wir übrigens auch bezahlt). Wenn sie es nicht gemacht, wäre es für mich heute wahrscheinlich normal.

  27. #27
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Meine Mutter hat mir vor allem immer erklärt warum man etwas nicht macht. Das höre ich oft bei fremden Eltern auf der Straße, die unbegründet verbieten und man einfach merkt, dass das kind es nicht versteht und nicht anerkennt und dann sofort weitermacht.

    Woran erkennt man, dass eine Mascara schonmal geöffnet wurde? Ich steh da immer ratlos vor.
    Mikroben sind Freunde!

  28. #28
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Wenn Du die Mascara öffnest und die Bürste nur ein kleines Stückchen herausziehst, siehst Du einen Mascararand an dem Bürstenstiel. Das bedeutet, dass die Wimperntusche nicht nur geöffnet wurde, sondern das Bürstchen ganz herausgezogen und wieder hineingesteckt wurde (und ich hoffe, es war nur das, alles andere mag ich mir gerade nicht vorstellen ). Ist der Bürstchenstiel komplett sauber, ist die Mascara garantiert unbenutzt, da das Bürstchen nicht herausgezogen wurde.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  29. #29
    Inventar Avatar von sarita143
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    2.170

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Gab es nicht damals auch bei den Mascaras Tester? Ich meine mich daran erinnern zu können.

    In meinem dm gab es auch mal Tester bei den Lacken, die wurden aber irgendwie wieder abgeschafft. Vielleicht haben sich zu viele die Nägel gratis lackiert.

  30. #30
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich bilde mir ein, dass - zumindest bei Catrice - die Bürstchen an den jeweiligen Fächern befestigt sind, weil viele ja gern einen Blick darauf werfen möchten, bevor sie die Tusche kaufen.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    59

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich fänd's auch viel besser, wenn die meisten Sachen ein Hygienesiegel hätten oder richtig verpackt wären. In UK und US sind z.B. Mascaras ja auch in so richtigen Pappverpackungen, was ich echt gut finde, weil man dann weiß, dass keiner sie angegrabbelt haben kann.

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Wieso ahne ich, dass Bürstchen den meisten nicht ausreichen werden...? Bei Manhattan sind glaub ich Fotos von den Bürstchen am Regal, jedenfalls war das früher immer so - und die hab ich damals auch benutzt, als ich mir die Manhattan Professional Mascara ausgesucht hab, das war die erste die ich längerfristig benutzt habe. Keine Ahnung, ob es die überhaupt noch gibt, die hatte so ein Bürstchen dran, ähnlich wie das Alverde Augenbrauengel. Aaach, diese Nostalgie... Die hatte ich bis vor 4 Jahren, da hab ich schon studiert Und warum schreibe ich das gerade? Keine Ahnung

  33. #33
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Diese Mascara von Manhattan gibt es immer noch und ich habe sie vor kurzem entsorgt, weil sie mit meinen Wimpern absolut null nada niente gar nichts gemacht hat, das dafür aber sowas von, dass wir einfach keine Freunde werden konnten, trotz des ausgefallenen Bürstchens
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  34. #34
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ich finde grad bei Mascara nicht nur die Bürste wichtig, sondern auch die Konsistenz des Produkts. Allerdings kaufe ich immer nur die gleiche Mascara, da muss die Konsistenz nicht mehr prüfen und angegrabscht ist sie auch nicht, da Parfumerie. Ich kann verstehen, dass eine Verpackung wie in USA das Hygieneproblem verbessern kann - das Umweltproblem definitiv nicht.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  35. #35
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Verpackung ist schon ein Problem. Ich hatte mich da auch schon mit den Vertretern div Kosmtikfirmen unterhalten und hatte bemängelt, dass Bodylotion oder Gesichtsreinigung in Pumpspendern ohne Umkarton angeboten würden. Die Spenderköpfe sehen nach 2 Wochen im Regal total eklig aus, da setzt sich jedes Körnchen Staub rein. Antwort: "Ja, aber wenn wir einen Karton drum machen, gibt es wieder miese Bewertungen von Ökotest und die Leute denken immer, das ganze Produkt ist schlecht und sehen nicht, dass es vorrangig um zuviel Verpackung ging..."

    Ich find das Öffnen von Bodylotionflaschen oder Deorollern zum Schnuppern nicht ok. Auf den Verpackungen ist der Zeitrahmen aufgedruckt, wie lange nach Öffnen das Produkt mind. haltbar ist. In dem Moment, wo man es zum Schnuppern öffnet, zieht sich Luft in die Flasche, das Produkt ist praktisch angebrochen. Ich möchte nix kaufen, wo ich nicht weiß, wann das erste Mal die Packung geöffnet wurde.

  36. #36
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Siehste, dasselbe Problem stellt sich bei der Wimperntusche und der übrigen dekorativen Kosmetik in cremiger oder flüssiger Form noch zusätzlich. Also wären doch Tester die Lösung und alle zum Verkauf stehenden Produkte werden eingeschweißt. Es müssen ja nicht gleich diese Monsterblisterverpackungen sein, wie sie in den USA üblich sind. Und wenn das Personal ein bißchen auf die Tester achtet, sowas soll es ja geben, dann sind die auch nicht so versaut, wie ich es in vielen - schlecht geführten - Drogeriemärkten egal welcher Kette sehe und gesehen habe.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Diese Mascara von Manhattan gibt es immer noch und ich habe sie vor kurzem entsorgt, weil sie mit meinen Wimpern absolut null nada niente gar nichts gemacht hat, das dafür aber sowas von, dass wir einfach keine Freunde werden konnten, trotz des ausgefallenen Bürstchens
    Hat sie bei mir glaub ich auch nicht, aber mir war das damals total egal Im ersten Semester hat mich mal wer angesprochen, warum ich keine Mascara tragen würde - ich hatte welche drauf, aber die Tube war eigentlich leer, sodass man praktisch nix mehr davon gesehen hat. Auch das war mir egal

  38. #38
    Experte Avatar von BourreeSuivi
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    918

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Ich find das Öffnen von Bodylotionflaschen oder Deorollern zum Schnuppern nicht ok. Auf den Verpackungen ist der Zeitrahmen aufgedruckt, wie lange nach Öffnen das Produkt mind. haltbar ist. In dem Moment, wo man es zum Schnuppern öffnet, zieht sich Luft in die Flasche, das Produkt ist praktisch angebrochen. Ich möchte nix kaufen, wo ich nicht weiß, wann das erste Mal die Packung geöffnet wurde.
    Das sehe ich nicht als Problem und da habe ich auch kein schlechtes Gewissen. In einer normal besuchten Drogerie steht das Zeug ja nicht monatelang im Regal, bevor es gekauft wird, möchte ich behaupten und wer Duschgel und Bodylotions kauft, die er in drei Jahren nicht aufgebraucht bekommt (so lange hält das Zeug ja in der Regel doch), der hat m.M.n. ein ernsthaftes Problem und sollte eine Therapie in Erwägung ziehen...
    Solange der Verschluss sauber bleibt, finde ich das in Ordnung.

  39. #39
    Inventar Avatar von Natsuki
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    1.688

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Hm also ich muss sagen ich schnuppere auch an Duschgels oder Bodylotions.. einfach weil ich wirklich nichts unnötig kaufen will, was ich dann an mir absolut nicht riechen kann.. Bzw. geht ja auch wirklich nicht aus jeder Beschreibung hervor wonach das jeweilige Produkt wirklich riecht. =? Und ja da denke ich auch, solang der Verschluss sauber bleibt und alles sollte das wirklich kein großes Problem sein, die meisten Produkte haben eh ein MHD ohne "nach dem Öffnen"...
    Aber ja was soll man auch machen wenns keine Tester gibt? Aber das ist halt ein Problem vieler Drogeriemärkte.. ich finde es müsste von JEDEM Produkt einen Tester geben. Umverpackungen für jedes Produkt find ich auch zu umweltschädlich... aber über jede Öffnung einen kleinen Klebestreifen zu geben dürfte ja nicht zu viel verlangt sein.. ich glaub da sieht man dann schon obs schonmal geöffnet war oder nicht. Hartnäckige Fälle hält das sicher nicht ab das Produkt zu öffnen... aber zumindest mal den ersten Schwung Menschen...

  40. #40
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte testen, die keine Tester sind II

    Ach, ne Versiegelung mit nur einem Klebestreifen hält kein Schwein davon ab, zu testen. Rival de Loop hat solche Siegel teilweise - und wenn du guckst, sind die auch fast alle offen. Der einzige Vorteil ist dann, dass man das als Käuferin sofort sieht. Aber das "Frische-Ware-testen" wird dadurch nicht eingeschränkt, behaupte ich mal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.