Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und dies wird mien erster Thread sein :)
Ich hab angefangen, mich mit Dauerwimpern zu beschäftigen und so bin ich hier gelandet. Leider leider habe ich sehr kurze, helle Wimpern, obwohl ich Südländerin bin. Seit ich 16 bin (ich bin nun 23), trage ich jeden Tag Wimpernbänder. Nehme dabei meistens Wimpern von Eylure oder Red Cherry und diesen weissen DUO Kleber.
Doch ich wollte unbedingt immer schon dauerhafte Wimpern.
Ich habe mir daher vorletzte Woche die Wimpernbüschel (medium) von Artdeco gekauft und den Artdeco Dauerwimpernkleber.
Dann habe ich Die Wimpern entfettet und alles und hab dann angefangen. Schön einenen Klecks auf den "Knoten" unten an den Büscheln, nicht zu viel. Und dann habe ich, so wie ich es in den Videos gesehen habe, die Wimpern "zwischen" die eigenen gehalten, bis der Kleb getrocknet war.
Ich sehe meine weissen Wimpern nur seitlich ... deshalb habe ich leicht zur Seite gesehen und die Wimpern so geklebt.
Das Ergebnis war ansich super. Sah fast so aus, als hätte ich einfach ein Band drauf, wie immer. Aber die Wimpern auf dem linken Auge hatten - seitlich gesehen, einen komischen "Bug", als hätte ich die Büschel irgendwie gebogen, kann es schlecht erklären. Und ebenfalls diese Seite hat wohl zu viel Kleb abbekommen - hatte im Tageslicht so einen weissen Schleier an den Wimpernansätzen. (Habe lang nach einem schwarzen Dauerwimpernkleber gesucht (komme aus Oesterreich, also auf österreichischen Internetseiten und in den Läden eben, aber keine Chance).
Ich hab mich dann entschieden, diese Seite neu zu machen und wollte die Wimpern mit ölhaltigem Make Up Entferner entfernen (im Internet überall gelesen, dass der Artdeco-Entferner null taugt) - keine Chance. Dann pures Oliven - und Sonnenblumenöl. Ein paar haben sich gelöst, die meisten nicht. Habe ewig lang rumgezupft, bis sie runter waren. Wollte die Seite dann natürlich wieder kleben, aber hab dann gemerkt, dass die Büschel - vor allem innen und ganz am Aussenrand der letzte Büschel - keinen Halt mehr haben. Hab mir wohl va. ein Drittel der Wimpern ausgerissen (habe teilweise um die 5 Wurzeln an den Buscheln kleben sehen). Und so hab ich entschieden, beide Seiten wieder abzumachen. Dadruch, dass ich links 2x entfernt habe, ist diese Seite stärker in Mitleidenschaft gezogen worden als die Linke.
Ich habe noch Wimpern, aber definitiv rechts ein Viertel weniger und links ein Drittel weniger.
Ich hab jetzt überlegt, ob ich es mit Singlewimpern probieren soll. Also diese "Büschel", an denen nur 2-3 Häärchen kleben. Und dann wirklich gucken, dass ich nur eine Wimper - maximal zwei - erwische beim Kleben. (Von "Büscheln" war ich sowieso nicht überzeugt, aber ich habs in den Videos halt nur mit Büscheln gesehen).
Die Frage ist, wie ich das machen soll. Ich mein, die Profis - also nicht die "Laien" in den Videos, sondern die Kosmetikerinnen, machen das so, dass man das Auge schliesst und sie mit Hilfe von Pinzetten jede einzelne Wimper "fassen" und bekleben. Von oben, also AUF die eigenen Wimpern.
Die Mädels in den Youtube Videos machen das anders, die schauen eher aufwärts - also das Gegenteil und kleben die Wimpern ZWISCHEN die eigenen anstatt AUF die eigenen.
Jetzt frage ich mich, wie ich es machen soll.
Fingerspitzengefühl habe ich auf jeden Fall (ich zeichne professionell, liegt wohl daran).
Ich habe mir Red Cherry-Singles in 8 und 10 mm bestellt, jeweils 160 "Büschel". Also die SINGLES und nicht diese "FLARE", an denen 12 Wimpern pro Büschel kleben.
Welchen Kleb, welches "Besteck" und welche "Technik" soll ich anwenden? Hab gehört, dass dieser Milleniumhair Profi Wimpernkleb sehr gut ist, allerdings kann man den vergessen als Laie, da braucht man - vor allem laut den Bewertungen - dringend geschlossene Augen :(
Soll ich wochenlang warten, bis meine Wimpern wieder im Ursprungszustand sind ( hab ja einige verloren durch das Entfernen) oder könnte es auch mit wenigen eigenen Wimpern gut aussehen?
Helft mir bitte :)
LG ElaManu