Ich gucke alles, was ich kaufe, vorher an, ganz egal, um was es geht. Sobald ich mich zum Kauf entschlossen hab, mach ichs auf und guck nach. Ich traue da niemandem mehr.
Ich gucke alles, was ich kaufe, vorher an, ganz egal, um was es geht. Sobald ich mich zum Kauf entschlossen hab, mach ichs auf und guck nach. Ich traue da niemandem mehr.
Das mit dem Lippenstift finde ich echt ekelig.
Ich kontrolliere mein Einkäufe auch immer und man findet wirklich viel angegrabbeltes. Aber wenn die Mitarbeiter auch zurückgebrachte Ware wieder ins Regal stellen, wundert es mich nicht, warum so viel angefasst wird.
Den Lippenstift hatte ich auch angesehen. Ausgesehen hat er völlig normal, das mit dem Geruch und das er gekippt war hab ich im Geschäft leider nicht gemerkt.
Ob bereits getestete Sachen oder benutztes umgetauschtes wieder verkauft wird weiß ich nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist weil ja manchmal sehr viele angedatschte Produkte da sind. Zb von meiner Mascara waren einmal 8 im Geschäft und alle geöffnet und zum Großteil auch schon eingetrocknet. Das so viele Sachen einfach weggeschmissen werden kann ich mir nucht vorstellen. Zumal ich auch noch nie erlebt habe, dass das kontrolliert wird.
in meinem dm musste eine Kundin schon mal ein Produkt (glaube ein Concealer) kaufen, weil sie das Original geöffnet hat, statt den Tester zu nutzen. & das fand ich auch richtig so, manche Verkäufer achten da schon drauf, so weit es eben geht. So habe ich es bisher beobachtet...
Lennja Ivy 15.11.2015
Heute stehe ich bei TK Maxx am Kosmetikregal und schau so durch, auf einmal bekomme ich mit, wie direkt neben mir eine Frau die Cellophan-Verpackung von einem Parfüm aufreisst. Da habe ich das Stöbern eingestellt und habe sie von der Seite angeschaut - kriegt man ja eigentlich mit, wenn neben einem jemand steht, der einen anstarrt. Sie ließ sich davon aber überhaupt nicht stören, macht die Schachtel auf, holt das Parfüm raus, macht den Deckel ab und testet. (Zu dem Zeitpunkt habe ich wahrscheinlich schon mit offenem Mund gestarrt). Dann macht sie das Ding seelenruhig wieder zu und versucht, den Karton in das Cellophan zurückzubekommen... Da hab ich sie dann mal angesprochen. Unrechtsbewußtsein gleich Null, im Gegenteil, scheint für die Frau das Normalste der Welt zu sein, Sachen, die ihr nicht gehören, einfach mal aufzureissen: "Ja ich muss doch wohl prüfen, wie das riecht!"![]()
Flüchtling 2. Generation
TK Maxx ist sowieso das Mekka, der Angrabscher und Wildschmierer. Die stehen oft seelenruhig genau vor dem großen Schild "Verpackungen nicht öffnen!" und schmieren fröhlich in Cremetiegeln, Make-Up und Nagellack rum. Ich hab einmal eine "Kundin" bei den Verkäuferinnen hingehängt, die Nagellacksets aufgerissen hat. Da waren Fläschchen mit Perlen für Kaviar Manis dabei. Die hohle Frucht liest sich die Rückseite der Packung durch, schraubte dann so eine Perlenflasche auf und kippte sich das über ihre lackierten Finger. Natürlich ist sowas nicht auf trockenem Lack anzuwenden und die Perlen schossen durch den ganzen Laden. Madame glotzt blöd, macht die Flasche wieder zu, schraubt die nächste auf...![]()
Pinocchia, (dein Avatar ist der Brüller!) Da hätte ich mich daneben gestellt und laut gelacht, ehrlich.... man, soviel Dummheit ...
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Was mich bei der Sache mit den Testern stört ist, dass es so wenige Tester bei den Kajal Stiften und Liplinern gibt... Die aufgedruckten Farben haben ja nur bedingt etwas mit der realen Farbe gemein. Da bin ich dann auch immer hilflos und weiß nicht, was ich machen soll. Auf Verdacht kaufen ist halt auch doof... also eher nur noch bei Yves Rocher, Kiko und so weiter einkaufen. Da gibt es ja auch dafür Tester und die Preise sind noch in meinem Budget
Da sagst du was... wollte mir neulich von p2 den blauen Chromekajal nachkaufen, alle angeditscht und verschmiert, nicht ein ordentliches Exemplar mehr da. Also hab ich keinen mitgenommen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Heute hat sich eine Frau (ich schätze Ende 20 bis Anfang 30, russischstämmig- der Vollständigkeit halber- munter durch die neue Essence LE getestet bzw geschminkt (eyeliner, eyebrightener). Als ich sie darauf hinwies dass sie sich mit Originalware schminkt, macht sie mich patzig an, wer ich denn sei und dass sie nur dass getestet hätte was im Korb liegt (die "Tester" hat sie ihrer Freundin gezeigt und anschließend zwischen die Nagellackentferner geschmissen). Ich bin damit zur Verkäuferin, die 3 m weiter gerade auffüllte und habs ihr geschildert. Darauf angesprochen hat sies natürlich trotzdem abgestritten und mich blöd angemacht. Leider musste sie die Sachen nicht bezahlen oder wurde anders zur Rechenschaft gezogen. Ich hoffe inständig dass die Frau ihre Lektion noch lernt- ob durch Einsicht oder die harte Tour. Aber ich geh doch auch nicht in die Kaufhalle, beisse Obst und Gemüse an und kauf dann was anderesIn diesem Moment bin ich sehr froh darüber dass ich noch soviel zum Aufbrauchen habe und in absehbarer Zeit nichts nachkaufen muss.
Die Verkäuferin dankte mir zwar und meinte dass die Ware nicht mehr verkauft wird, aber ob das nicht doch wieder im Regal oder im Grabbelkorb landet, seh ich am Samstag wenn ich Windeln und Klopapier nachkaufen muss.
Bin ich ein schlechter Mernsch weil ich der Dame Herpes und ne Bindehautentzündung an den Hals wünsche?
Nein, bist Du nicht und ich wünsche ihr noch eine Make-up Allergie dazu![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Bei TK MAXX ist fast nie etwas noch nicht betatscht. Jetzt frag ich mich, ob die das schon so in den Laden stellen (was ich erst dachte) oder die Leute halt alles angrabbeln![]()
Ich begrüsse das ja bei Rossmann, das sie - jedenfalls bei Alterra Wimperpflege - so ein kleines Siegel draufkleben.
Das wird die Hemmschwelle hoffentlich ein wenig erhöhen und vielleicht nutzen dann Menschen ein bereits offenes Exemplar zum Angucken....
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Bei TK MAXX habe ich mal so eine Palette gesehen, die in einem wirklich gruseligen Zustand war (und das betraf nicht nur die pfännchen, sondern die gesamte Palette). Die Grundanatomie war eine pappversion der naked und sie war im rosa kawaii stil gehalten. Leider war überhaupt nicht ersichtlich, was das für ein produkt sein soll. Deswegen hats wohl jeder aufgerissen. Aber deswegen wirds auch keiner kaufen.
Kennt ihr bei Aldi die Brotautomaten? Das wünsch ich mir für Makeup. Ohne Rückgabefunktion, dafür ein regal mit vollständigen Testern.
Letztens wieder eine offene Mascara erwischt. Und Gel eyeliner kaufen war bisher auch immer eine Qual.
Mikroben sind Freunde!
@Crystal.Mercury
An den Aldi Brezelautomaten musste ich mich neulich genauso ärgern. Eine Kundin hat dort ca 15 Croissants rausgeholt, die kommen auf so einem Kuchenpappteller da raus und diese hat sie direkt da unten alle liegen gelassen nur die Backware rausgenommen. Danach hat man nix mehr drücken können weil das Fach unten zugemüllt war. Ich habe sie dann angesprochen ob sie nicht der Meinung ist dass sie ihr Müll da unten mitbehmen sollte danit der nächste auch seine Brezeln oder was auch immer holen kann...die hat sehr agressiv reagiert. Ich habe es dann der Kassiererin gesagt und diese meinte: "ach was glauben Sie wie oft die Kunden die Backwaren anbeissen, probieren die Reste dann da einfach zurück ins Fach unten legen??"
Also so ein Automat schützt auch nicht vor Dummheit.
Das ist keine Dummheit, das ist einfach nur dreist und zeugt nicht von einer guten Kinderstube, sorry, aber da bin ich sehr old school, das würden meine Kinder sich niemals erlauben! Ich natürlich auch nicht.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Bei solchen Leuten, bleibt nur die Hoffnung, dass ihnen ihr Karma irgendwann so richtig in den Ar§ch beißt...![]()