Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    Welches Cremedeo?

    Hallo an alle!

    Ich habe vor kurzem beschlossen den Deos mit ALU lebewohl zu sagen. Nun habe ich im Internet viel gutes und positives über die Cremedeos gelesen und möchte diese auch probieren.

    Da es aber viele Anbieter gibt (Wolkenseifen, Waldfussel, Saga-Seifen, Calani und Soaperella) und ich noch nicht so genau weis welches ich nehmen soll möchte ich euch fragen ob ihr mir welche empfehlen könnt oder eher nicht.

    Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen

    Liebe Grüße
    Martina

  2. #2
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Welches Cremedeo?

    Ich kenne bis jetzt nur Wolkenseifen. Wirkung 1 A. Besteht auch Härtetest. Aaaaber finde die Produkte sehr stark parfümiert (künstlich), und obwohl ich den Duft mag - den ganzen Tag möchte ich danach auch nicht unter den Armen riechen! Und wenn ein Duft soooo lange hält, kann man sich ja ausmalen wieviel Duftstoff da drinne ist. Manchmal fängt es auch an zu jucken unter den Achseln ... Da diese Dose ewig lange hält muss du den Duft also schon sehr gut aussuchen. Oder eben das neutrale nehmen.

    Bin froh wenn es leer ist und ich zu Waldfussel wecheln kann (auch wenn ich gelesen hab' dass die Wirkung nicht so gut sein soll) ...

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Welches Cremedeo?

    Ich kenne Wolkenseifen, Waldfussel und Soapwalla.
    Wolkenseifen hat mein Nivea Duft, Waldfussel :Lavendel-Kamille-Deo. Von beiden habe ich auch Sensitiv und paar Proben mit anderen Düften gahabt. Manchmal habe ich gemuffelt, manchmal war alles ok. Deshalb Soapwalla ist für mich das Deo. Mit ihr fülle ich mich frisch, obwohl ich verschwitzt bin, es richt nix.

    Du muss einfach testen. Mit Waldfussel und Wolkenseifen ist so dass jedes Deo wirkt ganz anders. Es geht um Körperchemie. Bei manchen wirkt ein Duftrichtung gut, bei den anderen nicht. Muss man einfach selber testen.
    verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
    moni
    ich bin Spender
    www.dkms.de , www.organspende-info.de

  4. #4
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Neu gibt es viele verschiedene (und supergute) Cremedeos jetzt auch bei Soaparella Calani-Cremedeos sind auch gut, genauso wie oben schon erwähnt, Waldfussel Mein Favorit bei Soaparella ist Pink Grapefruit, bei Calani Pink Spearmint und bei Waldfussel Frühlungsblüte und Fjordwind

  5. #5
    Snake
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Gibt es eigentlich schon eine Firma, die einen Stick aus den Cremedeos gebastelt hat? Ich mag die Anwendung aus dem Tiegel nicht so gerne, kenne aber nur Soapwalla und das funktioniert. Ich nehme es aber nur, wenn ich weiß, dass ich radeln oder wandern gehe und von daher mehr schwitze als sonst ...

  6. #6
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Bei "Alles schöne Dinge" gibt es drei verschiedene Sticks. Aber ob das ein Cremedeo ist oder eher wie der Speick-Stick ist, weiß ich nicht.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Welches Cremedeo?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Würde ja am liebsten gleich bei allen bestellen und alle ausprobieren.
    Es gibt einfach zu viele.

    Habe mich jetzt aber einmal für Soaparella und Wolkenseifen entschieden.
    Wenn die Deos bei mir funktionieren werde ich die von Calani oder Waldfussel
    vielleicht auch noch einmal probieren.

  8. #8
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Viel Spaß! Spannend ist, dass die Deos von den Siederinnen alle etwas verschieden sind in der Zusammensetzung und den Düften und dann auch die unterschiedlichen Cremes eines Herstellers wieder anders wirken. Also wenn zum Beispiel ein Deo nicht so lange wirkt, kann es ein anders durchaus tun, auch wenn die Zutaten gleich sind. Da reagiert dann die Hautchemie halt verschieden mit den Düften. Am sichersten und schönsten ist, sie nach und nach alle auszuprobieren

    Bei Calani bedauere ich, dass es keine kleinen Größen gibt - also Minis wie bei Soaparella oder zumindest 30ml wie bei Waldfussel und Wolkenseifen. Bei Calani gibt es nur die 50ml und die reichen echt lange. Ich hatte mal einen Duft, der mir zu heftig war, und da wurde die Dose lange nicht leer

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Welches Cremedeo?

    Kann es schon gar nicht mehr erwarten bis ich sie bekomme.
    Seit ich im Internet die ganzen Seifenfirmen gefunden habe, könnte ich nur mehr bestellen.
    Jeden Tag entdecke ich etwas neues.
    Habe mir bei Soaparella auch Pink Grapefruit bestellt. Kennst du von Calani nur die Pink Spearmint
    oder auch eine andere?
    Welches Deos ist jetzt eigentlich bei dir das beste?
    Geändert von Snowball (18.05.2014 um 01:05 Uhr)

  10. #10
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Schau mal, die hier kenne ich alle

    Calani: Pink Spearmint, Earl Grey, Harmony Herbs, Iberische Sonne, Speik

    Wolkenseifen: Weekender, Anno, Be my Baby, Limited Edition, Herzenslust, Manpower, Masculine, Traumstunden, Perfect Day, High Spirits, Candy Cane

    Waldfussel: Menta-Melissa, Kamille-Lavendel, Fjordwind, Frühlingsblüte, Sparkling, Limette May, Sandelholz-Weihrauch

    Soaparella: Frangipani, Hippie Girl, Macho Macho, Miami Sunset, Wave, Pink Grapefruit

    Nicht alle habe ich selber verwendet, aber viele. Ich hab auch für Familie und Freunde bestellt. Es ist schwer zu sagen, welches bei mir das Beste ist. Besser wäre, das Liebste Es haben nicht alle optimal bis zum Abwinken gewirkt, trotzdem nehme ich sie weiter und mache mich zwischendurch einfach nochmal frisch, weil ich sie so mag. Andere waren super bis zum Abend, da mochte ich aber manchmal den Duft nicht so. Meine liebsten sind jedenfalls Frühlingsblüte, Fjordwind, Pink Spearmint und Pink Grapefruit

  11. #11
    Experte Avatar von Daluba
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    Wetter
    Beiträge
    597
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches Cremedeo?

    Kann man die Deos auch für die Füße nehmen?
    ♥MAMI ♥

    von Tussi..zu Mutti...

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Welches Cremedeo?

    Hallo Soapfuxx,

    wow da kennst du ja schon eine Menge.

    Wie findest du eigentlich die von Wolkenseifen? Von denen hast du noch nicht sehr viel geschrieben.
    Haben bei dir die von Waldfussel auch eine gute Wirkung oder nicht so? Habe schon öfters gelesen, dass die von Waldfussel nicht so gut sein sollen.
    Wenn ich mit den Cremedeos gut zurecht komme möchte ich mir noch welche von Calani bestellen.
    Kannst du mir vielleicht die Earl Grey und die Iberische Sonne von Calani beschreiben wie die riechen?

  13. #13
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Alsoooooo - erstmal: Ja, man kann die auch als Fußdeos nehmen

    Naja und ansonsten ist es für mich schwierig zu sagen, die finde ich gut und die nicht. Das ist dann nur mein Eindruck, aber der ist beim nächsten ganz anders. So nehmen zum Beispiel zwei meiner Freundinnen was anderes lieber als ich und mein Vater wieder was ganz anderes. Bei jedem wirkt es auch anders. Bei Wolkenseifen war vor einiger Zeit mehr Natron drin, damit haben die teilweise länger durchgehalten. Wie es jetzt nach der Reduzierung ist, weiß ich nicht, einfach weil ich die genialen Düfte von Waldfussel lieber habe

    Dass ihre Deos nicht so gut sein sollen, finde ich ganz und gar nicht - aber das ist eben auch wieder nur meine Erfahrung. Eine Freundin von mir schwört auf Wolkenseifen, eine andere auf alle parfümigen Sachen von Soaparella. Da mag ich das Pink Grapefruit von Soaparealla, das ist von der Konsistenz her sehr sahnig und riecht phantastisch, es hält auch lange. Aber selbst wenn manche Deos bei mir nicht bis zum Abend durchhalten, mag ich sie trotzdem Und andere, die es wuppen, nehme ich trotzdem nicht ein zweites Mal

    Iberische Sonne riecht nach einer gelungen Mischung aus süßer Orange und würziger Zeder und Earl Grey eher mild-zitrisch. Speik war mir zu heftig, obwohl der Duft an sich toll ist. Aber das war mehr was für meinen Vater Harmony Herbs ist eine Mischung aus Lavendel und Melisse, wobei ich mehr Melisse rieche. Und Pink Spearmint ist frischer Kaugummi, hjamm

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Welches Cremedeo?

    Ich bin schon so gespannt, müsste ja in den nächsten Tagen meine erste Bestellung von Soaparella bekommen.
    Habe ja schon einiges im Soaparella Thread gelesen und könnte schon wieder bestellen.

    Kann es schon gar nicht mehr erwarten bis endlich mein Päckchen kommt und hoffentlich finde ich die Sachen auch so toll wie ihr alle. Möchte ja auch von den normalen Duschgels wegkommen und nur mehr mit Seife duschen.

  15. #15
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?

    Zitat Zitat von Snowball Beitrag anzeigen
    Möchte ja auch von den normalen Duschgels wegkommen und nur mehr mit Seife duschen.
    Eine gute Idee mit hohem Suchtfaktor

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.05.2014
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    96

    AW: Welches Cremedeo?

    Habe heute mein Päckchen von Soaparella bekommen.
    Ich bin sehr begeistert von allem.

    Aber besonders gut gefällt mir die Pink Grapefruit.

  17. #17
    Soapfuxx
    Besucher

    AW: Welches Cremedeo?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.