Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Hallo!

    Ich habe empfindliche feuchtigkeitsarme Mischhaut. Da ich noch keine Creme gefunden habe die alleine genug Feuchtigkeit abgibt, benützte ich meistens ein Serum darunter. Nach längerem benutzen stelle ich fast keinen Unterschied fest.

    Habe mich jetzt bei Naturkosmetik umgesehen und beraten lassen wo mir die Verkäuferin sagte, dass diese Feuchtigkeitsseren von LRP,Avene etc. noch mehr austrocknen können. Das seien die Mineralöle.

    Sie hat mir eine kleine Behandlung mit REN Cosmetic gemacht und ich muss sagen wenn ich Naturkosmetik Pflege benutzte, habe ich mir das Gefühl das meine Haut atmet.

    Ich bin am überlegen ob ich nicht doch zu Naturkosmetik wechseln soll, da die Inhaltsstoffe doch besser sind und vielleicht auch effektiver.

    Was meint ihr?

  2. #2
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Das musst Du selbst herausfinden Es gibt kein "NK ist gut" oder "NK ist schlecht". Meines Wissens soll Mineralöl ein sehr guter Feuchtigkeitsbewahrer sein, ich selbst vermeide es penibel. Ich bekomme das schlechte Image, das Mineralöl hat/hatte, einfach nicht aus dem Kopf. Außerdem mag ich das Hautgefühl nicht.
    REN ist meiner Erfahrung nach wirklich sehr gut, ich habe bislang allerdings nur eine Maske und den Cleansing Balm probiert. Ein Serum von REN wäre allerdings nicht schlecht
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  3. #3
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Also, ob Mineralöl austrocknet oder nicht, da streiten sich die Gemüter. Ich persönlich vermeide Mineralöle und Silikone schon seit Jahren und bin total zufrieden mit meiner Haut. Mineralöle für die Kosmetik werden gewonnen durch Destillation von Eroel... da reicht es mir dann schon. Ich habe für mich entschieden, dass ich nur noch "echte", sogenannte fette Oele auf meiner Haut haben will, und ich fahre damit sehr gut. Momentan habe ich ein Serum von Santaverde in Gebrauch, dass zwar in der Anschaffung schon recht teuer ist, aber der Effekt ist einfach nur klasse.

    Viel Glück bei deiner Suche!
    Liebe Grüße

    Karina

  4. #4
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Ich denke auch, dass da (leider!) nur Ausprobieren hilft.
    Jede muss da ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich habe früher bevorzugt mit Clinique oder LRP gepflegt und war auch lange mit meiner Haut zufrieden. Als ich älter wurde, wurde meine Haut aber trockener und ich hatte auch das Gefühl, dass mir keine Pflege reichhaltig genug war. Ich habe dann auch die Strategie versucht, ein Serum unter der Creme zu verwenden, aber langfristig hat das nichts an der Trockenheit geändert. Nach einigen Stunden hatte ich wieder das Gefühl, meine Haut spannt.

    Vor ein paar Jahren bin ich dann erst auf Dr. Hauschka und dann auf MG umgestiegen und dieses extreme Trockenheitsgefühl ist endlich weg.
    Meine Haut mag anscheinend solche fetten üppigen Lanolincremes, die erstaunlicherweise auf der Haut nicht fettig aufliegen, sondern schön wegziehen und ein lange gepflegtes weiches Gefühl hinterlassen.

    Wenn ich heute mal so ein Probenbeutelchen mit einer "normalen" Gesichtscreme (z.B. neulich was von Nivea) verwende, dann gefällt mir das Hautgefühl gar nicht. Die Creme zieht sofort weg, aber meine Haut fühlt sich nicht wirklich gepflegt an. Außerdem mag ich diesen Glycerinfilm, den viele Creme hinterlassen, nicht.

    Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Es gibt sicher genügend Leute, die MG Cremes gar nicht mögen, aber für mich waren sie eine echte Entdeckung.

  5. #5
    Agata
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Mineralöl ist der zur Zeit beste okklusive Feuchtigkeitsspender.
    Problem bei okklusiv: Wenn Du andere Pflege benutzt, welche Reizstoffe enthält (denn nur die können austrocknen), dann verstärkt Mineralöl diese. Avene/LRP selbst benutzen diese nicht (beziehungsweise nur wenig, da beide leider oft nicht auf Alkohol verzichten). Wenn Du aber nach dem Serum eine Creme mit Reizstoffen benutzt, könnte es austrocknen.

    Mineralöl ist tatsächlich das beste, wenn man 100% auf reizfreie Pflege geht. NK ist oft nicht reizfrei (da mit Alkohol und Duftstoffen konserviert wird), weshalb ich die beiden nicht mischen würde.

    REN gehört übrigens zu den reizenderen Marken. Fast überall massig Duftstoffe drin. Gegen Austrocknung ist diese Marke laut Inhaltsstoffen eher mäßig geeignet.

  6. #6
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Woran machst du das fest Agata? Also dass REN gegen Austrocknung mäßig geeignet ist? Der Cleansing Balm ist z.B. für meine Haut super, nahezu alle Reiniger trocknen meine Haut aus, der nicht. Welche Inhaltsstoffe sind bei REN austrocknend? Duftstoffe (natürliche) machen meiner Haut z.B.überhaupt nix aus.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #7
    Agata
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Woran machst du das fest Agata? Also dass REN gegen Austrocknung mäßig geeignet ist? Der Cleansing Balm ist z.B. für meine Haut super, nahezu alle Reiniger trocknen meine Haut aus, der nicht. Welche Inhaltsstoffe sind bei REN austrocknend? Duftstoffe (natürliche) machen meiner Haut z.B.überhaupt nix aus.
    "Machen meiner Haut nicht aus" ist ein False Friend, der aus dem Wort "Irritation" kommt. Viele denken, dass man Irritation immer mitbekommt - entweder optisch durch rote Haut oder weil etwas kribbelt/man empfindlicher ist.

    Allerdings ist Irritation als dermatologischer Begriff ein empirischer Wert, der bestimmt beim Auftrag, wie der TEWL erhöht wird. Irritation wird so gemessen, dass der erhöhte TEWL gemessen wird und verglichen wird mit SLS (einer der weitverbreitesten, stärksten Reizstoffe).

    Das heißt: TEWL ist erhöht bei irritierenden Stoffen (wie es manche Duftstoffe sind - die deklarationspflichtigen sind außer drei Stück alle als Reizstoffe eingestuft) -> mehr hauteigener Wasserverlust.

    Das heißt, Duftstoffe "machen Dir etwas aus", Du merkst es bloss nicht, weil der Begriff "Irritation" im Deutschen missleitend ist.
    Es merkt ja auch kaum einer, dass SLS in der Handseife austrocknend ist, weil Hände weder rot noch empfindlich werden et cetera.

    Beim Balm selbst sind das u.a. Eugenol, Geraniol, Citronelool, Linalool. Jetzt denkt man sich: Ist ein Abwaschprodukt. Jedoch dürfen diese Stoffe bis zu 20% höher dosiert sein bis sie deklarationspflichtig werden in Abwaschprodukten.
    Jedoch stimme ich Dir zu, dass es wichtiger ist, bei Reinigern auf milde Tenside zu achten.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Coony
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    Ganz unten links
    Beiträge
    4.767
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Da ich auch feuchtigkeitsarme Mischhaut habe, hatte ich ewig das gleiche Problem. Entweder haben die Sachen ausgetrocknet oder überfettet.
    Seit dem ich die Lavera Basis Sensitiv Q10 Feuchtigkeitscreme benutze, habe ich keine Probleme mehr damit. Ich benutze dazu noch die 2in1
    Reinigungsmilch, mehr brauche ich eigentlich nicht.
    Die neuen Sachen von CD für empfindliche Haut sind auch nicht schlecht, aber mein HG ist Lavera
    Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
    Duftabfüllungen im SeSki

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.775

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    die neue CD-Serie für empfindliche Haut enthält aber auch massiv Duftstoffe. Und ich sehe das in Etwa wie Agata, alles was (unterschwellig) reizt kann auch austrocken, wobei man das nicht immer sofort merkt. Nur langfristig wird die Haut immer trockener. Viele meinen dann, dass die Haut immer anspruchsvoller geworden ist, was aber oft gar nicht stimmt.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Hallöchen,

    also Feuchtigkeitsserum und NK ... das geht. Ich nutze das Regenerationsserum von Hauschka (in den kühleren Monaten am Tage unter der Revitalmaske von Hauschka, in der Nacht nur das Serum). Meine Haut braucht nichts anderes. Ich nutze auch keine spezielle Augencreme ... nur diese beiden Produkte, meine Haut ist 45 (bald 46) Jährchen alt/jung ... und sieht trotz Rosazea ebenmäßig, prall und richtig frisch aus ... ja jugendlich.
    Vielleicht ist diese Kombi einen Versuch wert?

  11. #11
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Agata, danke für die Aufklärung. Aber woran soll ich mich denn orientieren, als an meiner eigenen subjektiven Wahrnehmung? Letztlich ist es doch so, dass ich am ehesten meiner eigenen Haut vertrauen muss, oder etwa nicht? Wenn sie keine sichtbaren Irritationen zeigt, dann gehe ich davon aus, dass sie ein Produkt verträgt. Ich persönlich wüsste jetzt kein anderes "Referenzsystem" Und danach ist es doch immer eine "Glaubensfrage", glaube ich, dass NK besser ist oder glaube ich dass KK besser ist, wenn meine Haut mir keine sichtbaren Irritationen zeigt Interessantes Thema
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.775

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    es geht eben auch darum, ob die Haut langfristig immer mehr austrocknet und man dann meint, immer reichhaltigere Pflege verwenden zu müssen. Oder ob man irgendwann feststellt, dass die Pflege daran schuld ist, weil sie unterschwellig reizt und damit austrocken kann.
    Das muß man aber selber austesten, ein pauschales gut oder schlecht gibt es so nicht, außer wenn Produkte von vorn herein stärker parfümiert sind oder andere Schadstoffe wie F.A.s enthalten. Ich wundere mich nur immer, wenn Frauen schon reichhaltig pflegen und die Haut immer noch zu trocken ist, trotz der Pflege. Vllt ist sie ja gerade wegen der Pflege zu trocken, weil diese reizt oder Feuchtigkeit entzieht oder beides?
    Eigentlich sollte eine Haut auch ganz ohne Pflege nicht sofort nach Creme schreien. Die Pflege soll eben ein zusätzliches Pluspunkt sein, aber nicht unbedingt so dringend erforderlich, sonst stimmt irgendwas nicht. Wenn die Haut nach der Reinigung extrem trocken ist, paßt was nicht, dann muß man eher umdenken, wo der Fehler liegen könnte.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.177
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Reichhaltig ist aber auch nicht gleichzusetzen mit genug Feuchtigkeit, ich habe auch jahrelang Serien für trockene Haut benutzt und trotzdem spannte die Haut und hat sehr schnell nach gefettet, dauerte einige Zeit, bis ich merkte, dass meine Haut Feuchtigkeit brauchte und nicht unbedingt fettiges, öliges und das meine Reinigung zu aggressiv war, da bin ich aber auch erst vor einem Jahr über die Anti-Age/Säuren Threats gekommen, seit ich auf sowas achte geht es meiner Haut deutlich besser
    Ich versuche Silikone und Mineralöl zu vermeiden, erstens mag ich das glitschige Hautgefühl nicht, diesem Film der zurückbleibt und wie hier schon geschrieben wurde einfach eine Glaubensfrage
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Coony
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    Ganz unten links
    Beiträge
    4.767
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Daß man ungewollt viel falsch machen kann, habe ich auch erst später verstanden. Mal hatte ich eher mit fettiger Haut und Pickeln zu kämpfen, also habe ich diese bekämpft. Dann bekam ich eher gespannte und trockene Haut, dann habe ich wiederum etwas zu reichhaltiges verwendet und damit wieder Pickel produziert. So war das ein ewiger Kreislauf. Nachdem ich dann zuletzt die Nivea Pure Nature ausprobierte und auch die nicht vertrug, wollte ich es mit NKversuchen, las tagelang im Internet Bewertungen und Erfahrungsberichte und landete somit bei der Lavera Basis Sensitiv Serie. Die finde ich auch bezahlbar, ich möchte keine Unsummen für Kosmetik ausgeben.

    Daß bestimmte Inhaltsstoffe kontraproduktiv sind in Verbindung mit anderen Stoffen, habe ich so auch noch nie bedacht. Oder man verträgt eben diese bestimmte Kombination nicht. Das ist wirklich eine heikle Geschichte. Die ständige Hopperei und Probiererei tut dann noch ihr übriges.

    Seren habe ich auch so zwei, drei ausprobiert und konnte ihnen irgendwie nix rechtes abgewinnen
    Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
    Duftabfüllungen im SeSki

  15. #15
    Agata
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Agata, danke für die Aufklärung. Aber woran soll ich mich denn orientieren, als an meiner eigenen subjektiven Wahrnehmung? Letztlich ist es doch so, dass ich am ehesten meiner eigenen Haut vertrauen muss, oder etwa nicht? Wenn sie keine sichtbaren Irritationen zeigt, dann gehe ich davon aus, dass sie ein Produkt verträgt. Ich persönlich wüsste jetzt kein anderes "Referenzsystem" Und danach ist es doch immer eine "Glaubensfrage", glaube ich, dass NK besser ist oder glaube ich dass KK besser ist, wenn meine Haut mir keine sichtbaren Irritationen zeigt Interessantes Thema
    Für mich ist es keine Glaubensfrage. Auch KK kann Reizstoffe enthalten, nur ist NK prädestinierter dafür aufgrund der Limitierungen in der Konservierung. Gibt genug NK, welche ich als reizfrei gut einstufe.
    Da aber viele mit dem Thema Irritation (denn, ich wiederhole mich: Nur das kann die Haut austrocknen in Pflege) nicht viel anfangen können und eher eine pauschalisierte Lösung suchen, ist es verallgemeinert: "Lieber nicht mischen, die Chance ist zu groß, dass es schief geht".

    Es bleibt auch Deine subjektive Meinung, wenn Du WEISST, welche Reizstoffe existieren und WEISST, dass sie Dich auf Dauer austrocknen werden - zu welch' einem Ausmaß ist natürlich individuell - aber es besteht laut Theorie keine Chance, dass dieses nicht stattfindet (natürlich kann man den TEWL auch anderwertig wieder minimieren: Man benutzt eine okklusivere Creme und merkt den Unterschied nicht).

    Was mich stört an der Einschätzung der eigenen Erfahrung? Viele Effekte von Cremes tauchen erst stark verspätet ein - Niacinamide, Vitamin C et cetera. Man kann es nicht mehr der Pflege zuordnen, welche dafür zuständig war.
    Wenn eine Vitamin C Creme benutzt wurde, man einen Monat keine Ergebnisse sah, nach 6 Monaten aber weniger Pigmentflecken hat - denkst Du da noch an die Vitamin C Creme vor einem halben Jahr?
    Mineralöl hilft, die Hautbarriere aufzubauen. Susanne25 kann nun auf NK wechseln und denkt sich nach einer Weile "cool, meine Haut ist schön feucht, liegt sicherlich an der NK Creme!" - obwohl die KK Creme dafür verantwortlich war.
    Du verstehst, weshalb eigene Erfahrung nicht unbedingt das beste Referenzsystem ist? :(

    Sichtbare Irritation ist etwas komplett anderes als Irritation im dermatologischen Sinne. Reizstoffe "verträgt" keine Haut, weil jede Haut identisch darauf reagiert - mit mehr Wasserverlust. Das kannst Du nicht sehen, das kannst Du nur wissen und dazukalkulieren.
    ...aber gibt ja vieles auf der Welt, was man nicht direkt sieht und es ist da. Bakterien et cetera ;)

  16. #16
    bastian
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserums bringen nichts / wechsel zu NK?

    Ich habe im Laufe der Zeit die Erfahrung gemacht, daß die KK mit Silkonen und Parabenen meine Haut auf Dauer austrocknet. Mittlerweile schwöre ich auf Weleda Produkte und möchte sie nicht mehr missen. Am liebsten verwende ich die Mandel wohltuende Reiningsmilch sowie die Mandel wohltuende Gesichtscreme. Alternativ liebe ich die Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo sowie die Calendula Gesichtscreme bzw. Pflegecreme.
    Die genannten Produke werden von meiner trockenen Haut sehr gut vertragen und endlich ist sie perfekt durchfeuchtet und gepflegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.