hallo,
weiss jemand ob diese marke wirklich komplett nk ist?!
danke!
nicole
hallo,
weiss jemand ob diese marke wirklich komplett nk ist?!
danke!
nicole
Hallo, ih weiß auch nicht, glaube aber nicht, ich habe auch mal vor Jahren Origins benutzt, Habe davon sehr trockene und unreine Haut bekommen, aber muss ja nicht bei jedem so sein. Ich vertrage eh so wenig. Meine Haut habe ich noch nie verstanden!
Die Marke ist meines Wissens kein Stück NK...hab deswegen grad nochmal bei den TBs INCIs geguckt und allein in einem Schaumbad SLES, div. PEG-DErivate und div. Parabene gefunden...vermutlich wird man in den Cremes auch PL finden und in den Haarsachen Silikone!
Sorry, die Sachen sehen ja echt hübsch aus..aber NK !
Tony hat recht, Origins hat mit NK überhaupt nix zutun
Es sind einige pflanzliche Stoffe vorhanden (wie in den meisten Kosmetika) aber ansonsten sind das ganz konventionelle, mit viel Chemie aufgepeppte Kosmetikprodukte.
Ich finde die Sachen auch sehr verlockend und hübsch (und sie riechen gut!) aber leider hab ich sie auch nicht vertragen!
viele Grüße
Neff
Finde ich ja lustig , in so einen Cosmopolitan- Beauty- Extraheft (war schon vor längerer Zeit drin) war ein Artikel über NK, wo dann auch stand, dass Origins NK sein soll (ist ja eine Estée Lauder- Tochter, wusste ich auch vorher nicht).
Aber die ham da auch Produkte von Hauschka, Weleda und Annemarie Börlind empfohlen.
Liebe Grüße, Conner.
Ich hab damals auch eine Nachtcreme von Origins benutzt (die Night-A-Mins). Die roch sehr schön, hab sie auch gut vertragen. War mir dann aber zu teuer sie mir weiterhin zu kaufen, da ich keinen Unterschied bei meinem Hautbild feststellen konnte (vielleicht war sie damals schon zu perfekt, als das eine Creme da was ändern könnte *lol*).
♥ c
an dem Tag wo DOUGLAS NK verkauft
ORIGINS amcht auch NK, es ist verkaufsfördernd. das wars auch.
Es ist auch nichts Neues, das COSMOPOLITAN und Kosnosrten schelcht recherchieren.
Ich lese die VOGUE und würde ich für jeden Rechtschreibfehler und Dummheit dort eine Mark bekommen, wäre ich schon längst bei DOUGLAS Grosskunde
Ich finde auch, dass Origins eine jener Firmen ist, die mit dem Titel "Natur" wirbt, es von den Inhaltsstoffe allerdings nicht wirklich ist. Die Verpackungen sind wirklich sehr geschmackvoll und verleiten zum Kauf, aber ich bin doch froh, dass die Produkte so verdammt teuer sind - das hält mich dann doch gehörig auf Kauf-Distanz.
Hi,
hier ´ne wahrheitsgemäße Story einer total ungebildeten ORIGINS-Verkäuferin beim KaDeWe in Berlin:
Ich war vor zwei Wochen dort auf Familienbesuch und bin selbstverständlich in die "Stinke"-Abteilung bei KDW gegangen --schauen kostet ja nix.
Also, beim O.-Stand angekommen, nehme ich eine Haarkur in die Hand.Sofort kommt eine Verkäuferin angeschossen und meinte nur, die Kur würde wunderbar duften. Dem konnte ich ja noch zustimmen. Aber auf meine Frage, ob dort Konservierungsstoffe drin sind, guckte sie nur ganz leer aus der Wäsche.
Ich mit meinem Fachfraublick, habe sofort die Parabene und das Phenoxyethanol gefunden.
Reaktion der Verkäuferin: "Wie ? Können Sie das so schnell feststellen?" Ich dachte, so doof kann frau doch nicht sein. Will Verkäuferin einer nicht grad´billigen Kosmetik sein und hat keine Ahnung von den wichtigsten INCI´s.
Sie meinte dann nur leicht beleidigt, ich solle für reine NK dann ´rüber zum AVEDA-Stand gehen, die wären -so glaube sie - ohne Chemie.
Da bin ich zwar auch hingegangen, aber wegen der Preise fast umgefallen.
Ich wollte ORIGINS sowieso nicht kaufen - da fehlt´s dann doch am Elementaren, nämlich am Geld, aber so´ne schusselige Verkäuferin - ehrlich: einfach unglaublich!
Das nur dazu.
Ganz liebe Grüße
Brina
Ich habe bisher - außer in einem Naturkostladen - noch nirgendwo eine Verkaufskraft gefunden, die mir sagen konnte, ob in einem Produkt Silikon enthalten ist oder nicht (toll ist auch immer die Gegenfrage "Warum wollen Sie DAS denn wissen?"), von daher - Fachwissen? Kann man das essen?