Hallo ihr Lieben
ich bin neu hier im Forum und hoffe, ich versemmel es nicht direkt....
Ich habe seit ca. 2 Jahren Probleme mit meinen Haaren.
Nach einer Haarkur der Firma Rausch hatte ich ein Kopfhautekzem (Oberkopf) und anschliessend Haarausfall (war damals auch beim Hautarzt, Trichogramm hat minimen Haarausfall auf dem Oberkopf ergeben - adrogenetisch oder vom Ekzem) sowie sehr brüchiges Haar ergeben. Seither achte ich mich sehr auf meine Haare, welche übrigens nach jahrelangem Blondieren auch ziemlich kaputt sind....(Färbe die Strähnen jetzt nur noch und auch seltener)
Nun habe ich immer wieder (gerade auch jetzt) Phasen, in denen ich viele(?) Haare beim Waschen verliere. Ich wasche sie jeden dritten Tag und verliere dabei (vorher gut kämmen, Kur ausspülen über der Badewanne - ich zähle diese Haare alle) ca. 250-320 Haare. Beim Kämmen an den andren 2 Tagen fallen mir 'nur' ca. 10-20 Haare aus. Man sagt ja, im Durchschnitt sollten es nicht über 100 pro Tag sein.Sind es aber dann manchmal....
kann es sein, dass ich über ca. 4 Monate saisonalen Haarwechsel habe, der sich nur beim Waschen zeigt, denkt ihr, dass sind einfach mehr abgebrochene Haare (zb. durch trockenere Winterluft)oder sind dies Schübe des (möglichen androgen. Haarausfalls? Oder ist das sowieso total ok und in der Norm?
Pmeine Bekannten, Familie usw. sagen alle, man sieht nichts, da seien nicht weniger Haare etc.
ich weiss, ihr könnt keine Ferndiagnosen stellen und seid auch keine Ärzte- aber vielleicht kennt jemand das Phänomen, dass es an HWT extrem viele Haare sind und sonst ok.
Vielen Dank für eure Geduld und Antworten jetzt schon!
liebe Grüsse
Xund