Guten Morgen,
ich habe die Wiederholung der Sendung gesehen und hörte BJ nur von "neuer Technologie" sprechen und ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Gleich die Anmerkung zu Beginn: Ich möchte niemandem hier die Produkte madig machen ... oder wie auch immer man es benennen mag, wenn ich über INCI schreibe, denn es kostet mich letztendlich Zeit, meine Zeit, die ich hier nicht in dem Umfang verbringe wie viele, denn nach 10 Jahren

im Forum habe ich im Vergleich eine geringe Anzahl von Beiträgen, das ist lesbar.
Jede/-r ist für sich selber verantwortlich und schmiert sich ins Gesicht oder auf den Körper das, was sie/er möchte.
BJ Detox Serum mit Q10
Q10 und seine Helfer
Durch die neuartige und patentierte
NLC-Technologie zur Verkapslung lipophiler Aktivstoffe ist es gelungen, winzige mit Q10 beladenen Mikro-Pearls zur erzeugen. Sie stabilisieren das Q10 erstmalig in bisher nicht erreichter Konzentration und ermöglichen eine hocheffektive Versorgung der Haut.
http://www.hse24.de/Kosmetik/Pflege/...009976372.html
Die NLC-Technologie (Nano-Lipid-Carrier) gibt es schon seit einigen Jahren und die Artikel sind demzufolge auch so alt.
November 2008:
NLC in the press, cosmetic journal "Profi Kosmetik", interview Dr. Rimpler, CSO of Dr. Rimpler GmbH/Germany, the company which placed the first cosmetic products with NLC on the market in 2005. (Article in German)
13th November 2008: Prof. Müller nominated for the Innovation Award Berlin-Brandenburg 2008 (Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2008)
It is the 25th anniversary of the Innovation Award Berlin-Brandenburg. In a press conference the 7 nominees for the Award 2008 were announced in the Liebermann Building in Berlin on 13 November 2008. The final 4 winners will be presented to the public during the official award ceremony on Friday 5 December 2008. Since its introduction about 110 awards have been given, promoting the future developments of these innovations and the companies. The research consortium Dr. C. Keck/PharmaSol GmbH, D. Karlowswki/P.M. Beyvers GmbH and Prof. Müller were nominated with the innovation "Nanodiamonds" (Nanodiamanten) for improved delivery of cosmetic actives and pharmaceutical drugs. Another area of application are nutritional supplements. It is the second time that Prof. Müller was nominated, in 2006 he was nominated for the lipid nanoparticle NLC technology together with the Berlin company Chemisches Laboratorium Dr. Richter (CLR) GmbH.
http://www.muller-berlin.com/news.htm
Infos in deutscher Sprache:
http://www.laborundmore.com/archive/...opartikel.html
Auch nano-kleine Transportsysteme – Micellen, Vesikel, Liposomen – werden eingesetzt, um bestimmte Inhaltsstoffe stabil in die Haut zu transportierten und dort gezielt freizusetzen. So experimentiert die Kosmetik-Industrie beispielsweise damit, Wirksubstanzen wie das vitaminähnliche
Coenzym Q10 mit Hilfe des so genannten „Nano-Lipid-Carrier“-Systems (NLC) in die Haut zu transportieren.
https://www.nanoportal-bw.de/pb/,Lde.../Kosmetik.html
Die Frage ist, ob dieses BJ Serum in diese Kategorie fällt und jetzt gekennzeichnet werden muss, denn seit dem 11. Juli 2013 ist es Pflicht "Nano" zu kennzeichnen.
Auf Verpackungen sichtbar
Seit dem 11. Juli 2013 sind die Kosmetik-Hersteller verpflichtet, Verbrauchern auf den Verpackungen offenzulegen, ob und welche Nanomaterialien eingesetzt wurden. Gut möglich, dass diese Kennzeichnungspflicht künftig Nanomaterialien in Kosmetika sichtbar machen wird, die bislang noch nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung standen.
https://www.nanoportal-bw.de/pb/,Lde.../Kosmetik.html
Jetzt wieder Fettdruck (wie oben so auch zum Schluss

)
Ich überlasse es denjenigen, die dieses Serum kaufen, sich zu informieren oder auch nicht.
Jedem das Seine.
(Das war mein Wort zum Sonntag.)