Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Berichten? Das mach ich doch glatt. hmmm...na mal schauen wo ichs her nehme. Ich such mal den Thread zum Glycerinspray.
    AW: Glycerin - gut oder schlecht?


    Meine Haare lieben Glycerin. Ich mische mir immer ein Glycerin Spray:
    Ich mische mir den Gesichtswassermix so:
    - 50ml destilliertes Wasser oder Mineralwasser ohne Alkohol
    - 50ml Gesichtswasser (entweder Alterra Orchidé oder Alverde Rose)
    - 10 -20ml Glycerin (ganz normales aus der Apo)
    - ein paar Tropfen Seidenprotein (macht das Kämmen leichter), Keratin und D-Panthenol
    - eine Wildrosenölkapsel von Alverde
    - Aloe Vera Gel

    Du kannst auch nur Wasser nehmen und einige Kompenenten austauschen oder weglassen. Anstelle der Wildrosenölkapsel kannst du auch z.B. Jojoba- o. Babyöl nehmen oder wenn es dir zu pflegend ist weder noch. Eingie nehmen statt Öl 1-2 Tropfen silifreien Condi.
    Ob dein Haar Glycerin mag und wenn ja wieviel musst du austesten. Fange da am Besten mit einer kleinen Menge an (5ml) und steigere diese Menge, je nachdem was deine Haare mögen. Ich nehme nie mehr als 20ml Glycerin auf 100ml Flüssigkeit (Wasser u. Gesichtswasser). Das Glycerin bewirkt bei mir super durchfeuchtete Haare und sorgt bei den Locken für Sprungkraft.
    Ich verwende das Spray sowohl im nassen so wie im trockenen Haar (zum Lockenauffrischen).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  2. #442
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Ich gebe immer so 8-10 Tropfen Seidenproteine in mein Glycerin Spray (sind so 120ml ingesamt). Du kannst die Seidenproteine auch mit in die Saure Rinse mischen - gibt super weiche Haare.
    Danke resi ,
    hätte ich das gestern Mal vor dem Waschen gewußt,hab nämlich ne saure Rinse gemacht,wollte aber erstmal vorsichtig mit den Seidenproteinen sein.
    Bei der nächsten Wäsche werde ich Mal die saure Rinse damit aufpeppen .

  3. #443
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Ich nehme immer:

    --> Neobio Henna Balsam Plus
    --> Olivenöl


    das wirkt bei mir supi, nur ich habe das Gefühl es verschlimmert den Spliss ein wenig, ist das möglich?

    Lg

  4. #444
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @blackwhitechaos

    Kann eigentlich nicht sein, es kann nur sein, dass Deine Spitzen das Öl oder den Henna Balsam nicht so mögen und sie dadurch trockener werden und der Spliss somit sichtbarer ist.

  5. #445
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Aber wenn die Spitzen trockener sind, gibt´s auch schneller Spliss, oder?
    Als ich früher Olivenöl als Leavein (vor Wissen strotzend) in die trockenen Haarspitzen gegeben habe, sahen die erst aus wie eine savannenbuschartige Pinselexplosion und wurden dann splissig.
    Wenn du aber den Eindruck hast, dass es den Haaren sonst gut tut, halte ich das für unwahrscheinlcih.
    Grüße von Ismul

  6. #446
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.798

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von blackwhitechaos Beitrag anzeigen

    das wirkt bei mir supi, nur ich habe das Gefühl es verschlimmert den Spliss ein wenig, ist das möglich?

    Und selbst WENN das so wäre (ich persönlich halte es für unmöglich) ... worin besteht denn dann bitteschön die gute Wirkung?

  7. #447
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Die gute Wirkung besteht darin dass sie hinterher viel mehr Glanz haben und sich ganz weich und nicht mehr so trocken anfühlen. Wenn eben nur das mit dem Spliss nicht wäre, naja ich müsste eh mal wieder schneiden lassen = (

  8. #448
    *Überglücklich* Avatar von Theju
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2.029

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Als ich früher Olivenöl als Leavein (vor Wissen strotzend) in die trockenen Haarspitzen gegeben habe, sahen die erst aus wie eine savannenbuschartige Pinselexplosion


    Das muss ich mir merken....

  9. #449
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Aber wenn die Spitzen trockener sind, gibt´s auch schneller Spliss, oder?
    Als ich früher Olivenöl als Leavein (vor Wissen strotzend) in die trockenen Haarspitzen gegeben habe, sahen die erst aus wie eine savannenbuschartige Pinselexplosion und wurden dann splissig.
    Wenn die Spitzen trockener sind...klar, dann gibts schon schneller Spliss...aber der kommt letztendlich nicht vom Olivenöl oder vom Henna Balsam, so meinte ich das.

    ...savannenbuschartige Pinselexplosion

  10. #450
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @ismul: Hast du früher das Olivenöl in die trockenen oder nassen Haare als Leave-In rein?? (sry wenn ich´s wo überlesen hab) Wenn du es in´s trockene haar gegeben hast, kann das nämlich auch der Auslöser deiner "Explosionen" gewesen sein. manche Haare vertragen Öl im feuchten und andere wieder nicht. Aber "normal" massiert man Öl in´s nasse haar um feuchtigkeit einzuschliessen. hast du´s danach mal nochmal probiert??

  11. #451
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Als ich früher Olivenöl als Leavein (vor Wissen strotzend) in die trockenen Haarspitzen gegeben habe, sahen die erst aus wie eine savannenbuschartige Pinselexplosion und wurden dann splissig.
    hab ich auch gemacht mit selbigen ergebniss
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  12. #452
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Hab mich auch doof ausgedrückt.
    Damit, dass ich das Öl in die trockenen Haarspitzen gegeben habe, meine ich nicht dass die Spitzen verdörrt und kaputt waren, sondern eben nicht nass
    Ich habe die Haare also in getrocknetem Zustand geölt und dadurch erst Trockenheit und in der Konsequenz Spliss verursacht.
    In den feuchten Spitzen wär´s wahrscheinlich nicht passiert.
    Grüße von Ismul

  13. #453
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @ismul

    ja...so meinte ich das auch Du hast Dich aber nicht doof ausgedrückt

  14. #454
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    *erleichtertschweißvonderstirnwisch*

    Ich habe gestern noch so eine Art Resteverwert-Kur gemacht:

    40g Cassia, 40g goldblond, Kokosmilch, Honig, Jojobaöl und den Inhalt der Aloeverapflanzen-Blätter mit heißem Wasser vermengt und 2h einwirken lassen.
    Danach habe ich eine Rinse aus Wasser und Apfelsaft gemacht und bin mit dem Ergebnis total zufrieden.
    Meine Wellen sehen nicht mehr fisselig aus und glänzen toll.
    Grüße von Ismul

  15. #455
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @ismul

    Das hört sich ja auch interessant an...da fällt mir ein ich habe ja auch noch Kokosmilch im Kühlschrank.

  16. #456
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Also wenn ich mir das hier so durchlese, bekomme ich immer Hunger mit der ganzen Kokosmilch, Honig, etc....

    Aber weil ich Angst um meine schöne neue PHF habe, wird's heute wohl nur c/o werden, obwohl ich schon Lust hätte, mal wieder ordentlich selber was zu panschen...
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  17. #457
    kontext
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Kokosmilch:

    Dabei liebe ich Kokosmilch und hätte es so gern gehabt, wenn sich die Haare mal richtig aufsaugen können. Aber da ging es um Schwarz, nicht um Blondtöne. Bin sehr gespannt, wie das andere Schwarzfärberinnen vertragen *zu Lady schiel..

    Langsam glaub ich, meine Haare sind allergisch gegen alles Schwere und Pflegende
    Farbe raus, Schmierfilm, Strähnen..

    kacka.

  18. #458
    kontext
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    PS: ... oder ich hab noch Build-up en masse drauf.. hui. mmmmh.

  19. #459
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Ich hoffe, das passt jetzt hier rein.

    Ist zwar nicht direkt was "selbst gerührtes", aber doch schon eine Kur - wenn auch der etwas "anderen Art".

    Ich bin jetzt schon öfter im I-Net auf diese Zwiebelkur gestossen:

    "Wenn Sie keine Scheu vor Zwiebelgeruch haben, können Sie Ihre Haare mit Zwiebeln behandeln. Aufgrund des hohen Schwefelgehaltes der Zwiebeln ist die Zwiebel eine optimale Haarpflege-Pflanze.

    Reiben Sie Ihre Kopfhaut vor dem Waschen gut mit einer rohen Zwiebel ein und lassen den Saft eine 1/2 Stunde wirken. Waschen Sie Hände und Haare danch sorgfältig aus. Diese Spülung verspricht viel Glanz! Sie können auch Handschuhe verwenden, wenn Sie die Zwiebel in der Hand halten. Das verhindert den unschönen Zwiebelgeruch. "

    Hmm...hat sowas schonmal jemand ausprobiert? Zwiebeln auf dem Kopf ist schon eine seltsame Vorstellung....

  20. #460
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Vielen Dank kleinerDelphin..ich finde das sehr interessant

    UND Du hast mir ein paar Zweifel in Bezug auf Schwefel genommen...ich benutze nämlich sehr gerne geschwefeltes Rizinusöl für die Haare und wir grübeln schon alle ob das nun schädlich sein könnte oder nicht.

  21. #461
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Vielen Dank kleinerDelphin..ich finde das sehr interessant

    UND Du hast mir ein paar Zweifel in Bezug auf Schwefel genommen...ich benutze nämlich sehr gerne geschwefeltes Rizinusöl für die Haare und wir grübeln schon alle ob das nun schädlich sein könnte oder nicht.
    Hallo Lady

    das freut mich jetzt sehr.

    Der organische Schwefel aus der Natur scheint was sehr Positives zu sein.

    Ich nehme jetzt seit einiger Zeit MSM als Nahrungsergänzung (huch, das passt jetzt wieder in den anderen Thread) - das ist auch Schwefel.
    Für Soffwechsel, Haut und Haare.

    Wenn das bei dir so gut klappt (ich habe deine wundervollen Haare hier schon sehr häufig im Forum bewundert), traue ich mich evtl. auch mal an die Zwiebelkur.

    Aber erst am WE - und wenn mich keiner mehr riechen muss.

  22. #462
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Ich verwende halt sehr gerne dieses geschwefelte Rizinus (türkisch Rotöl).

    Super fände ich natürlich, wenn es zusätzlich auch noch pflegen würde...wir sind uns da grad nicht so sicher.

    Aber ich es und werde es weiterhin benutzen, bisher kann ich noch keine negative Wirkung feststellen.

    So eine Zwiebelkur wäre ja auch mal witzig...vorallem weil mein Freund und ich KEINE Zwiebeln essen

    aber wenns schön macht!!

  23. #463
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich verwende halt sehr gerne dieses geschwefelte Rizinus (türkisch Rotöl).
    Super fände ich natürlich, wenn es zusätzlich auch noch pflegen würde...wir sind uns da grad nicht so sicher.

    Aber ich es und werde es weiterhin benutzen, bisher kann ich noch keine negative Wirkung feststellen.

    So eine Zwiebelkur wäre ja auch mal witzig...vorallem weil mein Freund und ich KEINE Zwiebeln essen

    aber wenns schön macht!!

    Oh, das ist ja jetzt wieder eine Aufgabe für mich.

    Bei dem türkisch Rotöl bin ich mir jetzt bezüglich des Schwefels nicht sicher.

    Das habe ich jetzt zu türkisch Rotöl gefunden:

    Ricinus communis - Pflanzlicher Emulgator, Türkei - Ein sulfatiertes Rhizinusöl (mit Schwefel behandelt).

    Sulfatiertes Rizinusöl, durch direkte Reaktion von Rizinusöl mit Schwefelsäure gewonnen.
    Bindet Feuchtigkeit.

    Hmm...wenn ich das jetzt richtig lese, ist das kein organischer (natürlicher)Schwefel (wie z.B. in der Zwiebel).

    Die gute Wirkung kommt vermutlich daher, dass dieses Öl viel Feuchtigkeit bindet.

  24. #464
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Die gute Wirkung kommt vermutlich daher, dass dieses Öl viel Feuchtigkeit bindet.
    So denke ich auch Vielen Dank für Deine Hilfe

  25. #465
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    So denke ich auch Vielen Dank für Deine Hilfe
    Gerne, Lady

    Obwohl es ja nicht wirklich deine Frage beantwortet hat, ob dieser Schwefel in dem Rotöl nun schädlich ist.

    Ich habe nochmal versucht, mich "quer zu lesen".

    Die Infos bei "sulfatierten" Ölen gehen immer wieder dorthin, dass es sich hierbei im einen Emulgator bzw. ein mildes Co-Tensid handelt.
    Da dieses Verfahren allerdings auch in der Naturkosmetik eingesetzt wird (auch bei NeoBio-Shampoos), kann das ja nichts Schädliches sein.

    Ich würde das jetzt mal so interpretieren, dass du mit dem Rotöl zwar nicht zusätzlich die Vorteile des natürlichen Schwefels hast, aber dieses angewandte Schwefelverfahren deinen Haaren auch nicht schadet.

    Hätte ich doch nur in Chemie besser aufgepasst.

    Und da du ja mit der Feuchtigkeitswirkung zufrieden bist, würde ich das einfach so weitermachen.


  26. #466
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Hmm...wenn ich das jetzt richtig lese, ist das kein organischer (natürlicher)Schwefel (wie z.B. in der Zwiebel).
    Was meinst Du mit "organischer (natürlicher) Schwefel"? Elementaren, ungebundenen Schwefel? Sollte in Zwiebeln nicht nennenswert drin sein, der steckt doch primär gebunden in den schwefelhaltigen Aminosäuren ... ist ja auch gut so, ansonsten könnten wir das beim Essen ja nicht verwerten. Aber dass das äußerlich angewendet gut für die Haare sein könnte, kann ich mir vorstellen (zumal es in beiden Fällen - Zwiebel wie Haar bzw. Keratin - vor allem Cystein ist). Trotzdem würde ich den Geruch nicht in den Haaren haben wollen ...

    Wer Mittagslektüre möchte:

    http://www.uni-heidelberg.de/presse/...06-3/wasm.html ("Was macht der Schwefel in der Zwiebel?")

    http://www.fh-welcome.de/bpt/2005/08...t_zwiebel.html ("Zwiebeln: Warum die Tränen kullern")

  27. #467
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Und da du ja mit der Feuchtigkeitswirkung zufrieden bist, würde ich das einfach so weitermachen.
    So sehe ich das auch, das Rotöl funzt halt am besten in meinen Haaren.

    Nochmals vielen Dank für Deine Mühe

  28. #468
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit "organischer (natürlicher) Schwefel"? Elementaren, ungebundenen Schwefel?
    Hallo laureley,

    oh...nein...sorry.
    In dem Beitrag meinte ich das "organisch" nicht chemisch, sondern biologisch.

    Also eher als Synonym für : natürlichen Ursprungs, nicht künstlich.

    Vielen Dank für die links, werde ich gleich mal lesen.

    Ob ich mir die Zwiebelkur mal antue, weiss ich auch noch nicht so genau.
    Auf jeden Fall nicht bei diesen Temperaturen.

    Aber spannend ist das irgendwie doch....

    @Lady

    irgendwie fixt du mich mit deinem Rotöl auch gerade an. Das riecht bestimmt auch besser, als der Zwiebelbrei.
    War keine Mühe.....

  29. #469
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    @Lady

    irgendwie fixt du mich mit deinem Rotöl auch gerade an. Das riecht bestimmt auch besser, als der Zwiebelbrei.
    War keine Mühe.....
    Es kommt auf Deine Haare an..ist ist eher was für lockige Haare.

    Es riecht ölig, tranig...wie Rizinusöl und kleben tut es wie Honig Ich habe mir äth. Vanilleöl mit reingemixt.

  30. #470
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Es kommt auf Deine Haare an..ist ist eher was für lockige Haare.

    Es riecht ölig, tranig...wie Rizinusöl und kleben tut es wie Honig Ich habe mir äth. Vanilleöl mit reingemixt.
    Ah, okay...vielen Dank!

    Nein, dann ist das eher nichts für mich. Schnurgerader als meine Haare können Haare kaum sein.
    Nichtmal der Hauch einer Welle in Sicht.

    Spaghetti's ohne Volumen, sozusagen.

    Dann bleibe ich - wegen der Feuchtigkeit - lieber bei der Sprühkur mit Alverde Rosen GW.
    Der Trick war - glaube ich - auch von dir und das tut meinen Haaren auch sehr gut.

  31. #471
    Flosse
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Guten morgen

    hier meldet sich nochmal die "Zwiebeltante" .

    Da mir die Sache mit dem Schwefel gefällt, aber nicht der Zwiebelgeruch , habe ich nochmal weiter gesucht.

    Es gibt tatsächlich eine Alternative

    Kapuzinerkresse

    sie enthält viel Schwefel und gilt deshalb als Wundermittel gegen alle Haarprobleme : (echt...? dann möchte ich bitte 10 cm längere Haare und doppelt so viele ) :

    Einen starken Sud aus einer Handvoll Blüten, Stielen und Blättern und einem ½ Liter Wasser zubereiten (15-20 Minuten köcheln lassen), durch ein Sieb gießen und die abgekühlte Flüssigkeit in die Kopfhaut einmassieren, den Rest nach dem Waschen als Spülung verwenden.

    Bei Erfolg eine Lotion herstellen die einige Monate hält:
    100 g feingehackte Blüten und Samen in 250 ml Wodka oder Grappa geben, die Mischung 2 Wochen lang gut verschlossen stehen lassen dann filtern, ausdrücken und in eine Flasche abfüllen.

    Wem der Duft nicht gefällt, kann ein paar Tropfen Geraniumöl dazugeben die Kopfhaut regelmäßig damit einmassieren.

    Falls keine Kapuzinerkresse zu bekommen ist, kann auch Brunnenkresse genommen werden.

    Klingt schon besser...

    Noch ne kleine Ergänzung für alle "Kräuterhexen":

    Wunderkräuter für die Haare

    Kräuter für fettiges Haar: Hamamelis, Lavendel, Minze, Ringelblume, Rosmarin, Schachtelhalm, Schafgarbe, Zitronen, Zitronenmelisse

    Kräuter gegen trockenes, stumpfes Haar: Beinwell, Brennessel, Holunderblüte, Klette, Petersilie, Salbei, Stockrose

    Kräuter für volles, glänzendes Haar: Brennessel, Brunnenkresse, Eberraute, Kapuzinerkresse, Labkraut, Petersilie, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schachtelhalm, Zitronenblüte

  32. #472
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Sehr interessant

  33. #473
    Silke
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Guten Morgen!

    Interessant hier und bei den Locken die Diskussion um den Schwefel im Rhizinus-Rotöl.
    Mir bekommt das Rotöl auch gut, nehme es aber seltener als Lady, ca. alle 5-10 Tge, wobei ich es mir gestern mal aussertourlich einfach so in die Haare geknetet hab. Sonst hab ich es ja eher zum Einwirken und dann wieder Ausspülen benutzt.
    Also ich liebe den Geruch von dem Rotöl .

    kleinerDelphin , schön was Du da von den Kräutern schreibst. Das muss ich mir mal aufschreiben.
    Ich hab hier noch zwei Salbeiwässerchen und andere Kräuterwässerchen, seit einigen Tagen sprüh ich mir die auch in die Haare, danach noch eine Art Aloe-Gel (ist aber eigentlich ein Gesichtsgel) dazu und das ist sooo toll für die Haare.

  34. #474
    Silke
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Was ich an Kuren noch schön finde (kure nicht oft, aber wenn dann recht lange ).
    Milch (sollte schon eine fettere Version sein, kann auch Yoghurt sein, aber Yoghurt funzt bei mir nicht so) und ein paar EL Gesichtsmaske mit Sandelholz und ähnlichen Gewürzen und Kräutern.
    Ich habe davon recht viel zuhause , und irgendwann dachte ich mir, das ist bestimmt auch was für die Haare.
    Riecht superlecker und durch die Milch schöne Pflege.

  35. #475
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Meine Haare stehen auch total auf Milch

    Ich kure immer mit 2 EL SBC + 2 EL Honig + 200 ml Milch

  36. #476
    Silke
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Warum Milch bei mir besser funzt als Joghurt weiß ich auch nicht, auch im Gesicht vertrage ich Milch viel besser obwohl sich der Fettgehalt von der Milch (3,5%) und der vom Joghurt mit 3,7% ja nicht viel nimmt .

  37. #477
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @ Silke vielleicht mögen deine Haare keine Proteine (Joghurt)? (Oder hab ich da jetzt was verwechselt? )

  38. #478
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    @JuliBeauty

    Das wird bei Silke und mir wohl so sein...da gibts einen riesen großen Unterschied zwischen Joghurt und Milch.

    Es hat mir mal eine Beauty erklärt, aber ich habe die Details vergessen

  39. #479
    siscom
    Besucher

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @JuliBeauty

    Das wird bei Silke und mir wohl so sein...da gibts einen riesen großen Unterschied zwischen Joghurt und Milch.

    Es hat mir mal eine Beauty erklärt, aber ich habe die Details vergessen
    Welche wars denn? Vielleicht kann sie es uns ja nochmal erklären

  40. #480
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: eure beste selber-anrühr-haarkur

    Ja, genau, ich dachte nämlich immer Milch=keine Proteine , Joghurt=Proteine. Hab ich irgendwo mal gelesen, aber kann sein, dass ichs verwechselt habe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.