Hallo Silke![]()
machst du die Kräuterwässerchen jetzt selber oder sind das gekaufte?
Diese Kräutergeschichte ist auch genau mein Ding, die habe ich auch zuhause.![]()
Im grunde müssten auch die Keimlinge von der Fensterbank funktionieren (habe eh gerade Kresse in Arbeit).
Bin mir nur auch noch nicht ganz schlüssig, ob ich die dann als "Tee" verarbeite oder irgendwie anders.![]()
Ich glaube da muss es einen anderen Unterschied geben.
Schließlich sind in einigen Produkten ja auch Milchproteine und nicht Joghurtproteine.
Daher denke ich, dass Joghurt sowie Milch Proteine enthält. Nur vielleicht in einem anderen Mengenverhältnis.
Meine Haare lieben übrigens Proteine (sind auch viele davon im Aubrey GBP Schampoo + Spülung). Joghurt finden sie richtig toll, aber Milch überhaupt nicht.
OT:
Meine Haut ist da nicht so verwöhnt. Sie mag Masken mit Milch, Joghurt oder Quark, was ich gerade da hab. Richtig toll ist Buttermilch: löst kleinere Verhornungen und wirkt gegen Mitesser und auch trockene Stellen und durchfeuchtet die Haut super. Ist echt mein HG geworden: einfach die pure Buttermilch auf die Haut schmieren, 20 min. einwirken lassen und abspülen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Lady: hui, 200ml Milch? Wird die Pampe dann nicht sehr flüssig, wenn sonst nur noch 4EL "härtere Sachen" (wie sich das wieder anhört...) drin sind?
Oder hast Du da auch noch einen Zaubertrick, wie flüssige Sachen auf dem Kopf bleiben?
@perlenfee
Ich habe es auch schon mit nur 2 EL Milch gemacht...aber bei mir gilt um so mehr Milch um so mehr Feuchtigkeit.
Ich mach es in die gut handtuchtrockenen Haare, zwirbel die Haare zusammen und mach ein Plastikhäubchen und ein Handtuchturban drüber, dann gehts einigermaßen mit dem rauslaufen.
Aber der Hals klebt während dem kuren schon a bissele![]()
Strohig wirds bei mir mit Joghurt nicht. Aber vielleicht mögen meine Haare ja die Säure. Was man auch noch probieren könnte ist der Griechische Joghurt. Der hat 10% Fett.
@JuliBeauty: Kaufe immer die Buttermilch von Viva Vital (Plus Eigenmarke). Da ist für weniger Geld mehr drin. Und schmecken tut die auch gut. Hat aber nur 0,1 % Fett. Die Haut wird trotzdem gut durchfeuchtet. Für die Haare hab ich sie nicht ausprobiert.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Bei mir klappts auch besser mit Joghurt als mit Milch,wenn ich Milch nehme sind die Haare nicht so gut durchfeuchtet als mit Joghurt,ich hätte sie auch quasi ganz weglassen können.Deswegen verstehe ich nicht warum der GPB Condi nicht bei mir funktioniert hat!
Ich hab aber noch ein Pröbchen hier villeicht nehme ich ihn zwischendurch nochmal.
Dann schau ich mir die mal an!Resi!
![]()
@Erdbeertiger:
du hattest ja die GBP Spülung mit dem passenden Schampoo genommen. Vielleicht mochten deine Haare ja das Schampoo nicht. Du kannst die Spülung ja noch mal mit einen anderen (reichhaltigeren) Schampoo testen.
@JuliBeauty: gern geschehen. Freu mich schon auf deinen Bericht.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Lady: och schade, also kein Zaubertrick, um Wasser vom Laufen abzuhaltenAber immerhin wird so auch gleich der Hals mitgekurt, hat ja auch was für sich
![]()
Also ich probiere heute auch mal Ladys Honigrinse, kann mir vorstellen daß mir das auch gut bekommt, besser gesagt meinen Haaren *g* .
kleinerDelphin, ne ich mach die nicht selber. Sind gekaufte, die ich sonst auch fürs Gesicht verwende.
Aaalso *aushol*:
Protein ist nur ein anderes Wort für Eiweiß.
Milch (also Kuhmilch) enthält ca. 3,5% Proteine.
Joghurt ist mehr oder weniger vergorene Milch; der Milch werden Milchsäurebakterien zugesetzt, die den Milchzucker (Lactose) (teilweise) aufmampfen, dabei entsteht Milchsäure (das ist die mit linksdrehend und rechtsdrehend), die den pH-Wert senkt, was dann auch zum "Gerinnen" des Milcheiweiß führt (-> Eindickung). Wenn es ein richtig stichfester Joghurt ist (= mehr Eiweiß zum Gerinnen wird benötigt), wird z.B. Trockenmilchpulver zugesetzt, was natürlich den Protein-Gehalt (leicht) erhöht.
Also: Der Eiweißunterschied zwischen "normaler" Milch und "normalem" Joghurt sollte eigentlich vernachlässigbar sein.
Aber Joghurt hat halt einen anderen pH-Wert als Milch (saurer).
Ja, dann liegts wohl daran, dass Joghurt saurer ist!Mal wieder was neues dazugelernt
![]()
Hallo,
wäre lieb von euch wen ihr mir mal weiter helft. Ich würde mir gern eine schön reichthaltige Kur zusammenmixen aus den Sachen die ich daheim hab. Wenn ich mich selbst versuche gehts nur wieder schief. meistens ist es nicht reichhaltig genug für meine trockenen Haare. Also wär ich für Vorrschläge sehr dankbar. Ich liste mal auf was ich so daheim habe was sich für eine Kur eignen könnte:
- Olivenöl
- Mandelöl
- Jojobaöl (gestern bestellt)
- Sheabutter (gestern bestellt)
- Aloe-Vera-Gel (gestern bestellt)
- SBC
- Neobio Honig-Condi
- Neobio Grüner-Kaffee-Condi
- Neobio Kräuter-Haarkur
- Balea Aprikose-. Pfirsich-, Johannisbeer-Spülung
- Glycerin könnte ich noch fix besorgen
- Alverde Wildrosen-GW
- Terra Naturi Rose-Mandel-GW
- Alverde Wildrosenöl-Kapseln
- Milch (???)
- Jogurth (???)
Ja. ich glaub das wars. Wäre super lieb wenn ihr mir helft. Ich hab keine Ahnung was zusammen funktioniert oder was nicht so dolle zusammen ist.
Also ich glaub, da passt fast alles zusammen (also die Wirkung wird nicht aufgehoben). Glycerin würde ich nicht noch dazu mixen, da es auch in den Spülungen enthalten ist (die ja eigentlich die Grundlage vielleicht bilden) und ab 30% wirkts austrocknend. Ich weiß leider nicht, wie trocken deine Haare sind, außerdem wirken sich Kuren bei fast jedem anders aus. Welche von den genannten Spülungen findest du denn am reichhaltigsten? Diese würde ich als Grundlage nehmen. Jojobaöl ist sehr leicht, würde ich dann also nicht nehmen. Eher das Olivenöl, wobei nicht jedes Haar das mag. Aloe Vera Gel soll toll durchfeuchten (aber das hast du glaub ich noch nicht, oder). Bei manchen wirkt Milch Wunder (Lady) bei anderen ist Joghurt super. Da musst du dann halt probieren. Ich glaub, das konnte nicht viel helfen, aber mehr wüsste ich jetzt auch nicht![]()
@Meli,
wenn es richtig reichhaltig sein soll:
eine Mischung aus SBC, Jojaböl, Mandelöl und/oder Olivenöl (anstatt der Öle kann man auch gut Sahne oder Kokosmilch nehmen)
wenn das zu reichhaltig ist:
eine Mischung aus:
SBC (oder einen anderen Condi), Joghurt oder Milch, Aloe Vera Gel und ein Öl
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Das habe ich grade im Haar:
- 2-3 EL Milch
- 2 EL Honig
- 2 EL SBC
- 3-4 Kleckse Aloe Vera Gel
Lasse das ganze fast 14 Stunden einwirken (über Nacht) um meine Chlor-Schäden zu reparieren![]()
Oh, da bin ich ja gespannt ob Deine Haare Milch mögen...meineja Milch.
Gibt mir mega Feuchtigkeit. Aber 14 Stunden? Meinst Du das ist nicht zu viel?
Nicht, dass Deine Haare nachher ganz aufgequollen sind![]()
Aufgequollen?Können Kuren aufquellen? Sie sind halt ziemlich trocken und ich wollte es morgen früh um 8 Uhr rauswaschen (das wären dann 14 Stunden). Wie lange lässt du es denn immer drin?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ICH würde mich nicht wohlfühlen wenn meine Haare so lange nass bzw. feucht sind.
Klingt vielleicht blöd, aber ich hätte Angst, dass durch die Nässe sich die Poren öffnen und mehr Haare als normal ausfallen.
Aber das muss jetzt nichts heißen....ist nur mein Standpunkt.
Wenn ich richtig kure - also Haare richtig nass und Kur rein...dann lass ich die Kur so 1 - 2 Stunden drin.
Wenn ich etwas kuriges in die angefeuchteten Haare knete dann lass ich es auch schon mal 1 - 2 Tage drin, dabei wird aber die Kopfhaut nicht nass weil ich Öle nur in die Längen verteile.
Die richtige Kur (SBC, Milch + Honig) gebe ich ins gesamte Haar, also auch auf die Kopfhaut.
Vielleicht gibts da noch eine andere Meinung von unseren Beauties????
Ja, das würde mich jetzt auch interessierenIch hatte schonmal eine Kur über die Nacht drinne, und Haare ausgefallen? Da habe ich nichts bemerkt. Aber ich hab das auch nicht soo richtig fett auf die Kopfhaut gegeben.
Ich denke dann passiert auch nichts wenn Du es nicht so fett auf die Kopfhaut machst.
Ob die Haare davon aufquellen weiss ich leider nicht...würde mich aber mal interessieren.
Ja, das würde mich auch interessieren. Bei der Kur, die ich über Nacht drin hatte (das war die, wo ich Fotos reingestellt hatte!), war nichts irgendwie aufgequollen oder so, alles schön weich, geschmeidig. Wobei jetzt ja noch Milch drin ist.
Ich habe die Frage grad mal im "Einwirkzeit"-Thread gestellt, vielleicht erfahren wir dort mehr![]()
@ Lady ich hab das Gefühl, wir sind die einzigen, die sich hier grad Gedanken machen![]()
Na neee. Hab da auch drüber nachgedacht. Hab aber Kuren noch nie so lange einwirken lassen. Das Längste war vieleicht so 10 Stunden über Nacht. OK. Doch auch ganz schön lang. Hab da aber nichts gemerkt von aufgequollenen Haaren. Waren so wie wenn ich nur 1 Stunde oder so kure.
Dann lass ich das jetzt mal drinne. Freu mich schon auf morgen früh![]()
Und dann berichte, ja? Und viel. ein klitzekleines Fotochen dazu?![]()
Klar berichte ich, Foto mal schauen, ob es da Unterschiede gibt. Ich wasche das aber mit Lavera Mandelmilch Shampoo aus.
ist hier eigentlich noch jemand der mit oliven und kokosöl in den haaren nicht klar kommt?
was benutzt ihr dann für die haare?
@lady u JuliBeauty:neeee,da macht euch mal keine Sorgen von wegen Poren öffnen bei Nässe= Haarausfall...
Nein,also 1.wäre mir neu,dass durch Nässe allein sich Poren irgendwie besonders öffnen (nur durch Wärme und Nässe) UND Haare sind ja nicht irgendwie in irgendwelchen Poren drin,sondern sind verwurzelt/Haarwurzeln.
Das sind ja 2 völlig versch Dinge..
Dann kann ich ja beruhigt ins Bett gehen![]()
Danke Schonja!!
@JuliBeauty
Und??? Schon aufgehört mit schlafen? Hast Du die Kur schon ausgewaschen?![]()
Das würde mich auch Mal interessieren wie es Deinen Haaren so geht nach solch einer Intensivkur![]()
Ja, ich hab sie ausgewaschen. Also der ganze Kopf (nicht die Längen) sind angetrocknet, aber das ist bei Honig bei mir immer so. Dann bin ich unter die Dusche und hab erst mit Wasser ausgewaschen und dann nochmal mit Lavera Mandelmilch shampooniert. Es ist noch nicht alles trocken, aber ich würde nicht sagen, dass es ein misslungenes Experiment war
![]()