Hallo,ich möchte euch mal fragen wie ihr eure Nagelhaut pflegt.Meine Nagelhaut ist immer so eingerissen,und wenn ich lackiere sieht das natürlich nicht schön aus,obwohl ich sehr viel creme
Ganz liebe Grüße Sabine
Hallo,ich möchte euch mal fragen wie ihr eure Nagelhaut pflegt.Meine Nagelhaut ist immer so eingerissen,und wenn ich lackiere sieht das natürlich nicht schön aus,obwohl ich sehr viel creme
Ganz liebe Grüße Sabine
aaaalso direkt pfleg ich nich die nagelhaut, aber ich crem meine hände immer fleißig ein, ab und an nagelöl und evtl mal nen olivenöl-milch-wasserbad (heißes wasser bis auf fingertauglich abkühlen und öl welches grad da ist)
uuuund vor allem im winter bei trockenen händen hab ich auch nachts dick eingecremt und baumwollhandschuh drüber und dann einwirken lassen.
und bei einigen hat auch die brustwarzensalbe für werdende muttis geholfen, also iwo in der baby/schwangeren abteilung zu finden![]()
Die Brustwarzensalbe habe ich,werd ich mal probieren
LG Sabine
Ich muss gestehen, dass ich es mir einfach nicht abgewöhnen kann, meine Nagelhaut zu schneiden....
Aber trotz extrem vielem ölen, einschmieren und zurückmassieren wuchert sie einfach so stark, dass ich sie dann einreisst und ich sie schneiden MUSS...
Stimmt es also wirklich - einmal Nagelhaut schneiden, immer schneiden?
*auf ihre Nagelhaut starr* Äh, wie will man denn da was schneiden??
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Ja, ja - dann hast du noch nie geschnitten- zum Glück!
Bei mir sind das immer richtig dicke Wülste, die da wegmüssen![]()
Ich weiśs nicht wie ich das in den Griff kriegen soll....
Vielleicht mal mit Nagelhautentferner probieren? Die überstehende Reste nach Einwirken des NHE vorsichtig wegrubbeln. Und danach immer schön ölen (oder Cuticle Cream benutzen) und nur zurückschieben und ansonsten in Ruhe lassen. Bloß nicht mehr schneiden. Wenn die Nagelhaut wieder wuchert, dann halt zum Nagelhautentferner greifen (ich finde den von Sally Hansen gut).
Leider ist das wohl auch Veranlagung mit der Nagelhaut, manche müssen nichts dran tun, bei anderen reißt sie ein und ist trocken.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich habe seit einem Monat sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Cuticle Cream von Burt´s Bees. Vorher kurz ein kleines Handbad, dann mit einem Rosenholzstäbchen die Nagelhaut vorsichtig zurückschieben und dann schön dick mit der Cuticle Cream rüber. Das kann man auch sehr gut Abends vorm Schlafen gehen machen, dann kann die Cream die Nacht über schön einziehen. Ein paar Mal machen und Du siehst sehr schnell Erfolge. Für tagsüber nutze ich die Weleda Sanddorn Handcreme. War eine Empfehlung von den Beautys hier und wirkt super!
Ganz viele liebe Grüße
Kuredu
Sei einzig, nicht artig!
Versuch's mal mit dem Nfu.Oh Cuticle Remover:
http://www.lacquerized.com/2010/05/h...-cuticles.html
Nfu.Oh in D vertreibt glamournails24.de
Zur Pflege:
- die schon erwähnte Brustwarzensalbe (auch gut für Lippen und Ellenbogen)
- Cremes mit Panthenol (z.B. von dm die Panthenol Schutz- und Pflegesalbe von das gesunde plus, gibt's da wo die Pflaster sind)
- Sheabutter (in reiner Form sowohl als in z.B. der L'Occitane Handcreme)
- Mandelöl (gibt's von Weleda in kleinen Probepackungen, kann man gut in eine leere Nfu.Oh-Flasche füllen)
- Burt's Bees Cuticle Cream, eignet sich auch gut zum mitnehmen
- für zwischendurch, wenn's schnell einziehen muss Alverde Augentrost, hab ich immer auf Arbeit, im Gegenteil zu Burt's Bees besteht hier weniger die Gefahr auf Papierkram Fettflecken zu hinterlassen
Morgens mach ich ein Schnellcrem-Regime mit der Brustwarzensalbe, drauf, kurz einmassieren und gleich wieder ab. Trotzdem scheint so ein Schutzfilm zu entstehen, der meine Nagelhaut den größten Teil des Tages schützt.
Ich habe auch immer Probleme mit meiner Nagelhaut... was ganz gut hilft: nach dem Duschen mit einem Handtuch kräftig abreiben, dadurch wuchert sie nicht mehr so schlimm, habe ich das Gefühl. Den Tipp habe ich auch hier aus dem Forum. Und natürlich immer schön eincremen/ölen/fetten, reichlich und regelmäßigIch habe dafür gerade Augencreme entdeckt, und zwar die für reife Haut von dm. Ist günstig, reichhaltig, kann man gut mitnehmen und die Konsistenz ist so, dass man sie dünn auftragen und einwirken lassen kann. Danach gut einmassieren und fertig
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
StimmtNach dem Duschen ist die Haut aber noch ein bisschen weicher
An den Füßen mache ich das auch.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Danke für die vielen Tips
Ich werde die Liste nun abarbeiten..... Ölen und cremen gehört schon lange mehrmals täglich zum Programm, den Tip mit der AC finde ich ganz besonders cool - ich habe nämlich eine von vichy, die ich nicht mehr verwende- die werde ich dann mal zweckentfremden![]()
Welche Cremes benutzt du denn? Da liegt manchmal auch der Hase im Pfeffer.
Hm, ich hab zwar das Problem jetz nicht, aber: könnte man die Haut nicht ein bissl peelen? Natürlich ganz sanft. Und danach gut mit Öl, Creme etc massieren, so das sie weich bleibt
Andererseits denke ich, ist dass das gleiche Problem wie bei einer Hornhaut: schneidet/feilt man sie einmal weg, muss man sie immer schneiden/feilen
In den guten Nagelhautentfernern sind ja z.B. Fruchtsäuren (wie beim Sally Hansen) oder AHA (wie bei Nyx) drin, das peelt ja die Nagelhaut und man kann den Überschuss dann leicht wegnehmen.
Edit: Ich könnte mir auch bei einem richtigen Peeling mit Körnchen vorstelle, dass man den Nagel schädigen kann, wenn man am Nagelbett zu doll mit etwas Hartem rubbelt. Und wenn die Peelingkörnchen unter die Nagelhaut kommen, gibt's nachher Entzündungen.![]()
Geändert von Cheyenne (31.07.2014 um 17:57 Uhr) Grund: Etwas zugefügt
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hm, wenn dann würde ich mit bissl Zucker oder Kaffeesatz gemischt mit Olivenöl ganz vorsichtig peelen. Das ist ja natürlich und so dämmt man evtl eine Entzündung eher ein als mit chemischem Zeug![]()
Ich mache einmal die Woche ein Handpeeling aus Zucker und Öl (hab Kokos-, Argan-, Oliven- und Jojobaöl da und nehme das, was gerade rumsteht). Dabei rubbel ich auch an der Nagelhaut rum und wasche danach alles mit Seife ab. Macht ultraweiche Plüschhände und ich würde im Leben nie wieder drauf verzichten oder irgendein fertiges Peeling kaufen. Entzündet hat sich da noch nie was. Und für den Körper ist das auch seeeeehr angenehm (geht auch mit Salz, brennt dann aber eher mal, wenn man frisch rasiert ist).
Ansonsten creme ich mir die Hände regelmäßig ein (am liebsten habe ich die Kamill Handcreme für trockene Haut, Bepanthen Sensiderm oder die Panthenolcreme von dm), für die Nagelhaut nehme ich meistens Brustwarzensalbe oder Arganöl. Und ich mache bei jedem Lackieren eine Komplettmani, also ablackieren, Nagelhaut zurückschieben (ggf. Nägel halt feilen), eincremen/-ölen, warten, lackieren, nochmal Pflege. Einfach nur ab- und neulackierne könnte ich nicht, da würde ich mich unfertig fühlen.
edit: Ich habe das Nagelhautentfernergel von p2, das nehme ich alle Jubeljahre mal für die Hände und sonst nur auf den Zehen und das finde ich eigentlich ganz gut. Muss man aber ein paar Minuten einwirken lassen und nicht nur 10 Sekunden.
das stimmt leider, es könnte auch sein,d ass sich die nagelhaut dann wirklich unschön verhornt, das sollte man schon vermeiden.
Was bei mir auch zusätzlich hilft- vor dem Schlafen gehen die Hände mit einer Schicht Lanolin(Brustwarzensalbe) drauf und dann mit Baumwollhandschuhen schlafen gehen.
Mein Blog
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
In omnia paratus!25.11.2016