Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Hallo liebe Beauties,

    mühsam mühsam habe ich meine NHF rausgezüchtet, gute zwei Jahre lang. Was passiert ist, dass ich sie zwar total gerne mag, aber meine Haarstruktur seitdem eine Katastrophe ist. Meine schnurgeraden feinen Haare haben seitdem beschlossen, dass sie die eine oder andere Welle haben - was nicht dazu führt, dass ich eine hübsche Bewegung im Haar habe oder sonstwas Nettes - nein, es führt dazu, dass ich Frizz habe. Eine kleine schöne Wolke um meinen Kopf herum, die mich irre macht. Außerdem habe ich seit der NHF häufiger mal Probleme mit Spliss in den Spitzen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Von schönem, gepflegten Haar dank Verzicht auf Haarfarbe kann keine Rede sein.

    Jetzt überlege ich ernsthaft, mir aus diesem Grund die Haare wieder zu färben. Glaubt ihr, das behebt das Problem? Dass die Farbe die Haare irgendwie schwerer macht und sie nicht mehr so frizzig in der Gegend rumstehen? Bin echt unglücklich darüber.
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Also färben würde ich nicht. Ich würde es entweder mit Silikon versuchen (das enthält Farbe unter Anderem auch) oder es mit Öl probieren. Macht Beides schwere Haare. Aber wenn du unbedingt färben möchtest, würde ich dir ne semi-permanente Tönung Stufe 1 /Schaumtönung empfehlen. Die macht auch ein schönes Haargefühl, belastet aber die Haare nicht

  3. #3
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Kann es sein, dass der Frizz von so mimi-Härchen kommt, die sich mehr wellen und langsamer wachsen und beim färben ausfallen?

    Ich hab nämlich auch so ne "Aura" aber das sind einfach Baby-Haare.

    Wie man das löst ausser anpappen weiß ich zwar auch nciht, aber ich hoffe,d ass die noch beiwachsen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  4. #4
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.115
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    kann es sein, dass die neu gewachsenen naturhaare einfach eine andere struktur haben als vorher? das hab ich nämlich auch. hatte früher recht viele locken, dann hab ich mir einen bob schneiden lassen und die mittlerwele wieder langen haare sind viel glatter als vorher:/
    würde es auch erstmal mit silikon versuchen. nacher färbst du und es ändert sich nix, was ja auch sehr ärgerlich wäre. und abschneiden und auf eine bessere struktur hoffen kann es ja auch nicht sein:/

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Mir ist gerade noch Bändigen mit Aloe-Vera Gel oder bissl Handcreme in den Händen verreiben und dann über die Haare gehen eingefallen

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ich kenne das Problem, an der Strukturveränderung ist schon was dran. Mehr als ich noch meine Mutter, die schon reichlich Graue und Weiße hat, welche wesentlich drahtiger, borstiger sind als ihre alten Haare. Die Färberei hat die Grauweißen geschmeidiger (und feiner) gemacht. Bei mir ists 'nur' eher so, dass die Naturwelle so stärker durchkommt, was leider ebenfalls eher frizzig als rapunzlig aussieht.
    Trotzdem färben oder tönen wir beide nicht mehr. Ich, weil für mich nur noch reines rotes Henna in Frage käme und ich bei meinem sicher baldigen "Graustart" keine Lust auf den nächsten Pixie habe; sie, weil sie den Look gefärbter weißer Haare generell ablehnt. Muss aber sagen, auch wenn sie etwas leidet ;), ihre langen Haare machen sie in fließendem, echtem Weißgrau wesentlich jünger als in Farbblond und sehen objektiv einfach viel besser aus - auch wenn es sich für sie subjektiv nicht so anfühlt.

    Vielleicht wäre neben Silikonen, Leave-Ins ja ein Glossing beim Friseur mit transparenter Farbe/Tönung oder so eine Profi-Keratinbehandlung etwas für dich.
    Silikone helfen mir bedingt beim "Glätten" (bis es in Trockenheit umschlägt), ähnlich eine Portion Keratin nach dem Waschen (Weizenprotein leider nicht). Habe auch mal Elumen in Clear versucht, konnte da aber keinen großartigen Unterschied feststellen.

  7. #7
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Also färben würde ich nicht. Ich würde es entweder mit Silikon versuchen (das enthält Farbe unter Anderem auch) oder es mit Öl probieren. Macht Beides schwere Haare. Aber wenn du unbedingt färben möchtest, würde ich dir ne semi-permanente Tönung Stufe 1 /Schaumtönung empfehlen. Die macht auch ein schönes Haargefühl, belastet aber die Haare nicht
    Silikon verwende ich immer, mit Öl habe ich es auch versucht - leider ohne Erfolg.

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass der Frizz von so mimi-Härchen kommt, die sich mehr wellen und langsamer wachsen und beim färben ausfallen?

    Ich hab nämlich auch so ne "Aura" aber das sind einfach Baby-Haare.

    Wie man das löst ausser anpappen weiß ich zwar auch nciht, aber ich hoffe,d ass die noch beiwachsen.
    Ja, es sind meine ich schon neue Haare, aber es wachsen einem ja immer neue Haare. Das Problem habe ich mittlerweile seit über einem Jahr.

    Zitat Zitat von SugarPie Beitrag anzeigen
    kann es sein, dass die neu gewachsenen naturhaare einfach eine andere struktur haben als vorher? das hab ich nämlich auch. hatte früher recht viele locken, dann hab ich mir einen bob schneiden lassen und die mittlerwele wieder langen haare sind viel glatter als vorher:/
    würde es auch erstmal mit silikon versuchen. nacher färbst du und es ändert sich nix, was ja auch sehr ärgerlich wäre. und abschneiden und auf eine bessere struktur hoffen kann es ja auch nicht sein:/
    Die Struktur hat sich verändert, seit ich nicht mehr färbe, ja. Ich denke nicht, dass es eine generelle Strukturveränderung ist, das wäre zeitlich schon ein ungeheurer Zufall. An Haarlänge hänge ich nicht, also würde ich da im Zweifelsfall nicht so viel verlieren.

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade noch Bändigen mit Aloe-Vera Gel oder bissl Handcreme in den Händen verreiben und dann über die Haare gehen eingefallen
    Habe ich beides schon versucht, hilft nur ein paar Minuten, dann geht das Gefrizze wieder los.

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Problem, an der Strukturveränderung ist schon was dran. Mehr als ich noch meine Mutter, die schon reichlich Graue und Weiße hat, welche wesentlich drahtiger, borstiger sind als ihre alten Haare. Die Färberei hat die Grauweißen geschmeidiger (und feiner) gemacht. Bei mir ists 'nur' eher so, dass die Naturwelle so stärker durchkommt, was leider ebenfalls eher frizzig als rapunzlig aussieht.
    Trotzdem färben oder tönen wir beide nicht mehr. Ich, weil für mich nur noch reines rotes Henna in Frage käme und ich bei meinem sicher baldigen "Graustart" keine Lust auf den nächsten Pixie habe; sie, weil sie den Look gefärbter weißer Haare generell ablehnt. Muss aber sagen, auch wenn sie etwas leidet ;), ihre langen Haare machen sie in fließendem, echtem Weißgrau wesentlich jünger als in Farbblond und sehen objektiv einfach viel besser aus - auch wenn es sich für sie subjektiv nicht so anfühlt.

    Vielleicht wäre neben Silikonen, Leave-Ins ja ein Glossing beim Friseur mit transparenter Farbe/Tönung oder so eine Profi-Keratinbehandlung etwas für dich.
    Silikone helfen mir bedingt beim "Glätten" (bis es in Trockenheit umschlägt), ähnlich eine Portion Keratin nach dem Waschen (Weizenprotein leider nicht). Habe auch mal Elumen in Clear versucht, konnte da aber keinen großartigen Unterschied feststellen.
    Ja, so ein bisschen Hilfe habe ich schon durch verschiedene Sachen erreicht, aber eben nichts, was länger durchhält, und dieser Frizz-Look stört mich schon sehr.

    Ich habe damals auch aufgehört, meine Haare zu färben, weil ich meinen Haaren was Gutes tun wollte. Seitdem habe ich Spliss und Frizz - rein objektiv sehen die Haare also keinen Deut besser aus als vorher, außer vielleicht, dass meine Haarfarbe natürlicher ist. Aber wenn ich schon färbe, will ich auch was davon haben und nicht nur farblos tönen/färben.

    Hm..
    * ~ Sulamith ~*

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ich habe den Eindruck, du hast dich innerlich bereits entschieden. :)

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    11

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Also, ich würde dir bei starkem Frizz nicht empfehlen, deine Haare zu colorieren. Das bewirkt nämlich genau das Gegenteil, da die Coloration mit dem Entwickler die Haarstruktur ja aufrauht und somit den Frizz verstärken würde. Eine Schaum- oder Intensivtönung, die sich langsam rauswäscht wäre da wohl die bessere Alternative. Ansonsten nehme ich für meine Haare immer als Finish noch so einen Balm wie das Tigi After Party, das glättet schön und riecht auch noch toll

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ja da konkurrieren in dem von uns angesprochenen Sinne ja zwei teil-interagierende Wirkungen, fürchte ich ;)

  11. #11
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Tja, auch wenn es mir selbst nicht bewusst war, hatte ich mich scheinbar wirklich entschieden... wollte ein violett-silber-blond... war dann gestern beim Friseur und juchu, ich bin jetzt hellrotblond. Ganz, ganz furchtbar. Werde warten, bis die um 9 Uhr öffnen und versuchen, da heute direkt noch einen Termin zum retten zu bekommen - sonst evtl anderer Friseur oder selber färben. Das steht mir leider absolut gar nicht :'-(
    * ~ Sulamith ~*

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Oh nö, das tut mir leid.
    Hast du einen Termin bekommen?

    Ich würde ansonsten versuchsweise mit etwas wie FANs blauer "Spülung" drübergehen. Gegen Rot bräuchtest du ja eigentlich Grün (Blau/Gelb), aber da du auf Silberviolett rauswillst und vermutlich ohnehin gelblich genug bist, passt FAN (Blau mit leichtem Violetteinschlag) vielleicht ganz gut.

    So oder so, wie beurteilst du denn die Struktur?

  13. #13
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ich war eben nochmal da, ist schon deutlich besser.

    Gestern war die Struktur super, heute ist sie allerdings wieder recht frizzig, was vielleicht der wiederholten Farbe zu verdanken ist. Vielleicht muss ich auch einfach an meinem Styling arbeiten, anders föhnen oder sowas, gestern haben sich die Haare bombig angefühlt. Vielleicht muss ich auch einfach deren Stylingprodukte kaufen? (Kevin Murphy...).. sind aber superteuer.

    Das Fan hatte eine Freundin mir auch empfohlen, aber ich hatte Angst, dass es rosa wird, wie es bei einigen angeblich geworden sein soll.
    * ~ Sulamith ~*

  14. #14
    kontext
    Besucher

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Rosa? Das habe ich noch nie gehört.
    Habe Fan auch hier.

    Mh..

    ... Fan ist blauviolett wirkt v.a. gegen Gelborange. Wenn danach noch zu viel Rot übrig bleibt (>> Rosa), müsste man mehr in Richtung Grün schauen. Nur, da fertige Produkte zu finden, ist schon schwieriger als bei Blau oder Violett. Friseurfarben bieten Grüngrau als zuzumischende Aschkomponente an, man könnte auch mit kleinen Mengen Directions/...-Tönungen arbeiten (die sich im Zweifelsfall ja auch wieder wegwaschen). Ich habe dafür immer das Grün von Elumen genommen (da ich aber ohnehin Elumenfärber war), hat gut geklappt.

    Naja immerhin ist der erste Schock schon mal ausgebügelt, wie es aussieht...


    Und nö, der Strukturunterschied mag teilweise auf Friseurstyling zurückzuführen sein, das ist aber nicht alles. Meine erwähnte Mutter hat ihre borstigen Grauweißen in Heimarbeit mit Drogeriefarben behandelt. Waren danach dauerhaft "seidiger" - andersherum halt auch weniger "kräftig".

  15. #15
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ich habe Fan-Spülung jetzt mal gekauft. Gefällt mir mittlerweile schon gut, die Haarfarbe. Freunden gestern ist sie gar nicht aufgefallen und wenn ich in den Spiegel gucke, denke ich auch, dass sie ein bisschen heller sind, aber keine so krasse Tonveränderung. Jetzt möchte ich nach und nach daran arbeiten, noch ein bisschen heller und kühler zu werden.

    Vor allem muss ich aber mal pflegen, pflegen, pflegen, damit die Struktur weiter besser wird.

    Die Ideen mit Directions sind ganz gut, aber ich mag irgendwie nicht mehr so viel selber doktorn, verstehst du? Hab ich früher immer gemacht und irgendwie ist es genau das, worauf ich bei der ganzen Färberei am Ende auch keine Lust mehr hatte - dieses selbst vor dem Spiegel stehen, rumpanschen... ich genieße das irgendwie, dass jemand anders das für mich macht - bin dann aber natürlich auch diesen Händen ausgeliefert.

    Mal gucken, was ich mit Fan noch erreiche, ich werde berichten...
    * ~ Sulamith ~*

  16. #16
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Haare färben für eine glattere Struktur?!

    Ich bin mir directions weiter gekommen, kann man auch einfach mit spülung vermanschen und als Kur draufmachen, dann nervt es nicht so rum.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.