Hallo ihr Lieben,
es gibt bereits eine Reihe solcher Threads, aber ich bin mit meinen Ideen am Ende und vielleicht hilft ein eigener Hilferuf![]()
Vor vielen Jahren fing es mit einem Lavera Shampoo an, dass meine Kopfhaut herumspann. Vorher hab ich darauf nie geachtet und einfach irgendwelche Haarprodukte gekauft. Ich hab keine Ahnung, ob die heutigen Probleme also vorher schon auftaten. Mein Freund teilte mir damals mit, dass ich unfassbar viele Schuppen durch das Shampoo bekommen hätte, meine Kopfhaut juckte außerdem wie verrückt. Das Problem ging danach nie wieder weg.
Seitdem hab ich viel herumprobiert, darunter
- ganz, ganz milde Shampoos wie das I+M Freistil Shampoo, das Hipp Babysanft Shampoo (auch in der leicht kämmbar Version) - beide helfen gegen das Jucken, aber nicht gegen Schuppen
- relativ milde Shampoos - wie das Isana Med Urea Shampoo oder versch. Babyshampoos
- jede Menge "normale Shampoos" - eine lange Liste
- ein Schuppenshampoo für trockene Kopfhaut von Eucerin - das ist momentan auch in Verwendung und hilft nur gegen zu viele Schuppen
- ein reines Schuppenshampoo und zwar von Head&Shoulders - das hat gar nicht geholfen
- Ölkuren auf der Kopfhaut - die zwar gegen den Juckreiz helfen, aber nicht gegen die Schuppen
- handgesiedete Haarseife - so sehr ich sie mochte, an meiner Kopfhaut hat sich nichts geändert, probiere habe ich mit und ohne Kokosöl
- Rinsen, egal ob mit Zitrone oder Apfelessig, keine Veränderungen
- Alternativen wie water-only-waschen habe ich sogar auch mal fast zwei Monate durchgehalten. Ehrlich gesagt kann ich mich aber absolut nicht mehr erinnern wie es da meiner Kopfhaut ging
- NEM wie Omega wurden probiert, ich ernähre mich aber sehr gesund und koche viel mit Öl, esse viel Öl usw. Da sehe ich auch grundsätzlich keinen Bedarf und hab die NEM irgendwann wieder abgesetzt
- auch: nur mit kaltem Wasser waschen, C/O, extra Handtuch für die Haare (Bakterien etc.), Natron usw. - keine Veränderungen oder ich kann mich nicht erinnern (so bei C/O)
Das alles in einem Zeitraum von etwa 4 Jahren, ich hab also nicht alle 2 Wochen mein Shampoo gewechselt und meine Kopfhaut überfordert
Die meisten Shampoos hab ich wirklich über längere Zeit probiert (falls die Wirkstoffe länger brauchen um zu wirken), aber nichts hat sich geändert. Das höchste der Gefühle sind nicht-sofort-sichtbare-Schuppen, da sie sehr klein und sehr nah an der Kopfhaut sind.
Ich wasche jeden Tag. Alle Versuche dies zu strecken sind eine Tortur. Am Abend des ersten Tages fängt meine Kopfhaut an zu jucken, am zweiten Tag nach der Wäsche bin ich konstant am kratzen und ab da sieht man dann auch die Schuppen sofort (denn ich löse durch das Kratzen ja ne Menge). Natürlich würde es meiner Kopfhaut besser gehen, aber der Juckreiz wird tendenziell schlimmer und Trockenshampoos sind absolut keine Option, da zu austrocknend. Babypuder, normales Puder, alles vermischt sich auf widerliche Weise mit den Schuppen.
Ich würde nicht sagen, dass ich generell super trockene Haut hätte, daher wundert mich die hartnäckig trockene Kopfhaut. Ich hab ein atopisches Gen, aber nur sehr selten Anfälle von zb Neurodermitis. Dennoch frage ich, ob vllt einfach der "Schutz" meiner Kopfhaut kaputt ist? Häufiges Waschen sei Dank? Wobei ich nicht schon immer jeden Tag wasche, früher hab ich mich oft zwei (teilweise sogar drei) Tage durchgequält.
Morgen mache ich einen Hautarzttermin, aber ich würde mir so gerne parallel noch ein bisschen Rat einholen.
Lieben Dank euch![]()