Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Amalia
    Besucher

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Hallo Jelice.
    Ich benutze den Clinique Balm abends und empfinde das Hautgefühl als glatt und sauber.
    Im Gegensatz zu Syndets kommt es mir deutlich weniger trocken/spannend vor.

  2. #122
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    @chaotica:
    Benutzt Du diese Schwämmchen? Und wenn ja, wäscht Du es danach nur aus und lässt es trocknen oder wie händelst Du das?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  3. #123
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von Amalia Beitrag anzeigen
    Hallo Jelice.
    Ich benutze den Clinique Balm abends und empfinde das Hautgefühl als glatt und sauber.
    Im Gegensatz zu Syndets kommt es mir deutlich weniger trocken/spannend vor.
    Vielen Dank!
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  4. #124
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Nach einer Weile mit dem TBS Camomille Balm kann ich berichten: Generell ist das Zeug super! Ich finde den Duft, den Auftrag, die Abschminkwirkung und das Hautgefühl hinterher sehr gut.

    Leider vertrage ich einfach wirklich überhaupt keine ölhaltigen Produkte im Gesicht. Deshalb kann ich ihn nicht regelmäßig benutzen. Wer da aber weniger zickige Haut hat und Abschmink-Balms gern mag, sollte den mal austesten.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #125
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich hab jetzt seit einer Woche von Clinique den Take the day off balm und bin zufrieden damit. Reinigungswirkung ist klasse, er bringt sogar wasserfeste Mascara und meinen Eyeliner ohne Probleme runter. Er ist angenehm zu meiner Haut, absolut nicht reizend. Hab eine empfindliche Mischhaut die leider zu Unreinheiten neigt und bis jetzt vertrag ich ihn gut. Bin gespannt wie er längerfristig funktioniert. Hoffe er wird keine Pickel auslösen. Die Douglette meinte ja das er für meinen Hauttyp absolut ungeeignet ist (obwohl er ja laut Clinique für alle Hauttypen ist), sie wollte mir lieber das Anti-Blemish Solutions 3-Step Set verkaufen...

  6. #126
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von BlonderEngel088 Beitrag anzeigen
    sie wollte mir lieber das Anti-Blemish Solutions 3-Step Set verkaufen...
    Die immer mit ihrem 3 Step

    Da war wohl auch die Douglette von Clinique nicht richtig geschult, weil eigentlich soll das 3 Step System erst NACH der MakeUp Entfernung angewendet werden und dafür ist der Balm ja wohl . Bei den Waschgels steht nämlich immer schön dabei bei der Anwendung "Zweimal täglich (Morgens und abends), nach der Makeupentfernung..." Und so wird dann nämlich aus dem 3 Step ganz schnell nen 5 Step ... egal sollte kein Clinique Rant werden

  7. #127
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Erstmal AMU runter mit L´Oreal AMU-Entferner (der in der rechteckigen Flasche) und den Rest dann mit dem Clinique Reinigungsbalm. Unter der Dusche gibt's dann noch eine Portion Waschgel und der ganze Schmodder ist weg

  8. #128
    Maneki
    Besucher

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich wollte euch nur kurz berichten, dass ich nun immer zweimal mit dem gleichen
    Produkt und Wasser abreinige. Und was soll ich sagen, meine Haut ist besser geworden.
    Glatter irgendwie.
    Ich dachte ja immer, einmal reicht. Aber Lisa Eldridge hat mich eines besseren belehrt.

  9. #129
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    @chaotica:
    Benutzt Du diese Schwämmchen? Und wenn ja, wäscht Du es danach nur aus und lässt es trocknen oder wie händelst Du das?
    Bin zwar nicht chaotica... aber ich hab die auch und find die prima, besonders wenn mal was langanhaltendes runter muss... alt erst das Reinigungsprodukt auftragen und danach mit dem nassen Schwämmchen alles abwaschen...
    Ich wasch die danach gut aus und lass sie trocknen bis zum nächsten Einsatz, alle paar Wochen werf ich sie weg.

    Wobei sie bei mir nicht mehr täglich zum Einsatz kommen, sondern nur noch wenn ich viel Foundation usw. nehme, meine Alltags MF krieg ich auch ohne gut runter.

    Einige benutzen die auch als Wattepads, an den Augen vertrag ich sie aber gar nicht, reiben zu stark

  10. #130
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    ich benutze momentan den Ölhaltigen Augen Make Up Entferner von Rival de Loop & ich muss sagen, dass ich den Öl freien Entferner angenehmer finde.. wobei ich bei der Reinigungskraft keinen Unterschied erkenne.

  11. #131
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.10.2014
    Beiträge
    10

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich benutze meist immer Abschminktücher von Bebe. Ich mag flüssigen Make Up entferner nicht so. =)

  12. #132
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich benutze Microfaser Abschminktücher von Tchibo und im Moment die Abschminklotion von Eisenberg. Wenn die aufgebraucht ist, werde ich wohl das Camomille Öl von TBS ausprobieren, oder das Nutrigans Cleansing Gel. Augenmake up entferne ich mit dem AMU-Entferner von Douglas für wasserfestes Make up und danach gehe ich noch einmal mit dem Mizellenwasser von L'Oréal über das ganze Gesicht.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  13. #133
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Der Ölige Amu Entferner kriecht sehr schnell ins Auge.. Evtl. versuche ich, wenn ich ihn geleert habe. Auch mit den Reinigungstüchern die Mascara zu entfernen, dann brauche ich nicht Zwei Produkte.

  14. #134
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich benutze zum Amu entfernen den Amu Entferner von Jade, den für wasserfestes Make up. Nehm ich schon seit Jahren ,es gibt keinen besseren Dann reinige ich mein Gesicht mit der Honigkindseife von Pflegeseifen und kläre mit dem Avene Thermalwasser.

  15. #135
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Von dem Jade Entferner, habe ich bisher auch nur gutes gehört !

  16. #136
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich schminke mich schon lange folgendermaßen ab und bin sehr zufrieden damit:

    - für die Augen ein nasses Wattepad mit Aprikosenkernöl (St. Bernhard)
    - dann bei Bedarf Salzseife von Waldfussel, derzeit Teebaum
    - anschließend Reinigungsmilch von Martina Gebhard (Young & Active)

    Das wars auch schon. Creme nachts nur in sehr seltenen Fällen, wenn meine Haut im Winter mal spannt. Mit genannten Produkten bekomme ich auch wirklich alles weg, egal wie viele Schichten und ob NK oder KK.

  17. #137
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    -> AMU: Aprikosenkernöl (aus dem Bioladen) - das ist wunderbar mild und soll ja ein Faltenkiller sein.
    -> Gesicht: Balea Med Reinigungsmilch, meist mixe ich hier auch noch ein bisschen Aprikosenkernöl drunter. Das nehme ich dann grob mit einem Wattepad ab.
    -> Anschließend wasche ich mein Gesicht mit einen Microfasertuch (von RDL) und Kamillentee.
    -> GW: Rosenwasser - das ist schön beruhigend und duftet. Bzw. seit heute (meine Bestellung von Aromazone kam heute an ) nehme ich mein selbstgemixtes GW: Thermalwasser, Rosenwasser, Thymianhydrolat, Grapefruithydrolat, Gurkenhydrolat, Kirschblütenhydrolat, Gelee Royale... fühlt sich gut an.
    -> Pflege: selbstgemischtes Gesichtsöl auf die noch feuchte Haut: Sesamöl, Nachtkerzenöl, Aprikosenkernöl, Himbeersamenöl, Paranussöl, Squalan, Avocadin (Unverseifbares der Avocado), etwas Lavendelöl
    -> Kurz vorm Schlafengehen creme ich dann nochmal mit Toleriane drüber (da habe ich grad reichlich Proben aus der Apotheke meines Vertrauens bekommen, die finde ich ziemlich gut - endlich mal eine Creme, die ich gut vertrage)

    Habe mir neulich das Ölreinigungsfluid von balea gekauft und auch schon einmal benutzt - das hat mich nicht begeistert, gefühlt hat meine Haut sofort Alarm geschlagen. Ich habe trockene, sehr empfindliche Fetthaut, also gerne auch Unreinheiten, und vertrage viele Dinge nicht. Öle gehen gut...

    Ein Mizellenwasser (von Yves Rocher) habe ich auch noch hier, weiß aber noch nicht, wie ich es finde...

    Da ich meine dekorative Kosmetik aus Korea bestelle, werde ich beim nächsten Mal ein koreanisches Ölreinigungsfluid mit ordern - ihr habt mich echt angefixt

  18. #138
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    193

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich benutze auch das Mizellenwasser von KIKO...wer kennt denn das von Bioderma und weiß den Unterschied? Eigentlich bin ich zufrieden, das Bioderma reizt mich aber wegen dem Hype...

  19. #139
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von aukai Beitrag anzeigen
    Habe mir neulich das Ölreinigungsfluid von balea gekauft und auch schon einmal benutzt - das hat mich nicht begeistert, gefühlt hat meine Haut sofort Alarm geschlagen. Ich habe trockene, sehr empfindliche Fetthaut, also gerne auch Unreinheiten, und vertrage viele Dinge nicht.
    Ich vertrage sie sehr gut und hab sie auch schon nachgekauft. Finde die Reinigungswirkung aber merkwürdig, hinterlässt irgendwie einen Film auf der Haut, macht aber dennoch gut sauber. Für die Augen jedoch nichts, brennt bei mir wie Zwiebeln - da bleibe ich bei Wasser und Öl

  20. #140
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von WellnessHolic Beitrag anzeigen
    Ich benutze auch das Mizellenwasser von KIKO...wer kennt denn das von Bioderma und weiß den Unterschied? Eigentlich bin ich zufrieden, das Bioderma reizt mich aber wegen dem Hype...
    Ich kenne das von KIKO nicht, aber das von H2O von Bioderma und ich mag es sehr. Sehr mild, trotzdem effektiv, keine Hautunreinheiten, auch keine allergischen Reaktionen (habe Rosacea) - und das schon seit mehr als 2 Jahren.
    Ich finde das H2O besser als die Mizellenlotion von LRP (weil weniger Incis = weniger Risiko auf Unverträglichkeit) und auf alle Fälle besser als das von Yves Rocher (da ist ja mehr als unnötiges Zeugs drinnen).

    PS: Wenn du dich für das H2O entscheidest, achte darauf, dass a) die große Flasche wesentlich günstiger ist, als die kleine und b) es zwei verschiedene Flaschen gibt (mit Pumpe und ohne) und auch da ein großer Preisunterschied ist. Außerdem gibt es ganz neu noch das H2O gegen Rötungen; das ist noch teurer (deshalb noch nicht gekauft). Aber in meiner Apo bekomme ich von Bidoderma auch immer ganz viele Proben!

  21. #141
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich habe jetzt als Reinigungsprodukt das Natrulift von TBS in Gebrauch und bin sehr angetan. Es reinigt gut und ist sehr sanft zur Haut und die Haut fühlt sich total seidig ung glatt an. Ich werde das mal beobachten
    Geändert von Syrinx (16.10.2014 um 09:36 Uhr)
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  22. #142
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    193

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    PS: Wenn du dich für das H2O entscheidest, achte darauf, dass a) die große Flasche wesentlich günstiger ist, als die kleine und b) es zwei verschiedene Flaschen gibt (mit Pumpe und ohne) und auch da ein großer Preisunterschied ist. Außerdem gibt es ganz neu noch das H2O gegen Rötungen; das ist noch teurer (deshalb noch nicht gekauft). Aber in meiner Apo bekomme ich von Bidoderma auch immer ganz viele Proben!
    Interessant! Gerade wegen Rosacea...ich hab mir zwar gerade ein Mizellenwasser von Kiko nachbestellt, aber dann werde ich mit Bioderma liebäugeln.

    Was empfiehlst du, mit oder ohne Pumpe?!

    Das KIKO Wasser duftet und reinigt sehr gut, aber ich wasche es immer noch mit Wasser ab, weil es sonst leicht irritiert. Soll man aber auch abwaschen.

  23. #143
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.628

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von WellnessHolic Beitrag anzeigen
    Interessant! Gerade wegen Rosacea...ich hab mir zwar gerade ein Mizellenwasser von Kiko nachbestellt, aber dann werde ich mit Bioderma liebäugeln.

    Was empfiehlst du, mit oder ohne Pumpe?!

    Das KIKO Wasser duftet und reinigt sehr gut, aber ich wasche es immer noch mit Wasser ab, weil es sonst leicht irritiert. Soll man aber auch abwaschen.
    Der Unterschied wird in den Tensiden liegen. Ich kenne das von Kiko nicht, vermute aber, daß die enthaltenen Tenside aggressiver sind, als die von Bioderma, wenn empfohlen wird, sie abzuwaschen. Das Bioderma muß nicht abgewaschen werden.

  24. #144
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von WellnessHolic Beitrag anzeigen
    Was empfiehlst du, mit oder ohne Pumpe?!
    Na ja - die Flasche (200 ml) mit dem Dispenser kostet in meiner Apo fast 5,-€ mehr als die 'normale' Flasche mit Klappdeckelverschluss. Obwohl so ein Dispenser natürlich praktisch ist, ist es mir das Mehr an Geld nicht wert.

    Das 'H2O AR' speziell gegen Rötungen gibt es nur in der 100 ml Flasche. Der Preisunterschied zwischen 200 ml und 100 ml ist so groß, dass ich auf das 'AR' (anti redness) pfeife.

  25. #145
    Experte Avatar von BourreeSuivi
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    918

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    altweibersommer, da verwechselst du was. Mit Pumpspender gibt es nur die 500ml Flasche. Das H2O AR gibt es nur als 250ml Größe. Das normale Sensibio H2O und das Sebium gibt es außerdem in kleinen 100ml Fläschchen, die 6-7 Euro kosten.

  26. #146
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich teste gerade BB-Creams und musste jetzt feststellen, dass meine Reinigungscreme von Burts Bees die nicht rückstandsfrei runterwäscht

    Eventuell teste ich für abends auch mal den Clinique Balm, wenn der sogar Wasserfeste Mascara entfernt? Dann bräuchte ich nicht immer einen separaten AMU-Entferner
    LG
    Kurai


  27. #147
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    193

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich hab denen Orangen Cleanser von burts bees und find den auch nicht effektiv...eher pflegend, aber nicht reinigend....

  28. #148
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Der Sensitive facial Cleanser hat bisher alles runtergeholt. Auch Foundations oder BB-Creams aus der Drogerie oder Parfümerie waren kein Problem... Jetzt habe ich eine von Skin79 und die scheint echt hartnäckiger im Gesicht zu kleben denn wenn ich mit Gesichtswasser drübergehe ist dieses danach nicht mehr ganz weiß wie es vorher bei anderer Foundation der Fall war!
    LG
    Kurai


  29. #149
    Fortgeschritten Avatar von bliss
    Registriert seit
    16.10.2014
    Beiträge
    148

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Hallo

    Sagt mal, es sind hier ja (bestimmt... hoffentlich ) auch Mädels, die sich direkt (nachmittags) abschminken, bzw. direkt, wenn sie nach Hause kommen.
    Reinigt ihr dann abends/vorm Schlafen gehen wieder? Cremt ihr euch nach dem Abschminken oder erst direkt vor dem Schlafen gehen, quasi beim Zähne putzen, ein?

    Irgendwie kann ich mir das nicht so vorstellen....

  30. #150
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.08.2014
    Ort
    Köln
    Beiträge
    312

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Also, ich bin Double Cleanserin und mache es daher oft so:
    Nachmittags bzw. wenn mich das Make-Up stört, entferne ich den Großteil mit Mizellenwasser oder mit einem Reinigungsöl oder -balsam. Abends bevor es ins Bett geht, reinige ich dann noch einmal gründlich mit Waschcreme und anschließend kommt die ganze Pflege aufs Gesicht.

    Manchmal auch diese Variante:
    Am Nachmittag komplett abschminken und Gesicht waschen, eine Schicht Feuchtigkeitspflege drauf und am Abend dann das volle Programm an Pflegeprodukten (nicht nochmal Gesicht waschen).

    Ich hab im Internet gelesen, dass die Haut nach dem Waschen, wenn man sie ohne Pflege lässt, ganz schnell ganz viel Feuchtigkeit verliert bzw. austrocknet. Daher direkt nach dem Waschen unbedingt etwas tun, damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Ob das stimmt oder nicht, weiß ich natürlich nicht zu 100%, aber ich hab mir angewöhnt, Waschen und Feuchtigkeitspflege unmittelbar miteinander zu verbinden. Caroline Hirons (ihres Zeichens Hautpflege-"Expertin") sagt, dass man Nachmittags bereits double cleansen und anschließend komplett pflegen kann, so wie man es Abends machen würde und dann vorm zu Bett gehen noch einmal eine Schicht Pflege nachtragen kann/soll.

    Besucht mich auf meinem Blog



  31. #151
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich bin (mittlerweile) auch Double Cleanserin

    Momentan wechsle ich für den ersten Schritt zwischen dem TBS Camomile-Öl und dem No.7 Hot Cloth Cleanser ab, je nachdem, wie ich mich fühle und wie schnell es gehen soll. Wenn ich den Hot Cloth Cleanser nehme, nehme ich davor noch ein Reinigungstuch, damit ich nicht den ganzen Schmodder im Cloth hängen habe. Das mache ich meistens gleich, wenn ich nach Hause komme. Wann genau das ist, kommt halt immer drauf an, was ansteht, wann ich Uni habe, wie ich arbeiten muss usw., das ist ja klar. Bevor ich ins Bett geh, benutz ich momentan sehr gerne den Reinigungsschaum und dazu den Konjak-Sponge von Ebelin. Danach fühle ich mich echt gut gereinigt und nicht ausgetrocknet

  32. #152
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich probiere momentan das erste mal Reinigungsmilch & ich muss sagen sie holt einiges an Make Up runter !!
    & Sie ist vielseitig Verwendbar, entweder mit dem Watte Pad vor der Reinigung, oder in Verbindung mit Wasser als Cleanser Ersatz... Was mich nur irritiert ist, dass auf der Verpackung steht: Augen Partie aussparen ! ???


  33. #153
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich habe auch das Camomille Cleansing Oil bei meinem Freund stehen und ich muss sagen, dass es wirklich super ist. Die Haut fühlt sich sauber an und ist auch nicht trocken. Wenn ich mein ganzes Reinigungsmilchgedöns zu Hause mal weg habe, werde ich das oder die Cleansing Butter auf jeden Fall weiter verwenden.

    Oder ich gönne mir zum Ausprobieren doch mal die Cleansing Butter von Clinique, man ist ja Junkie

  34. #154
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    ich benutze nach wie vor die TBS Camomille Cleansing Butter im Wechsel mit Natrulift Gel zusammen mit AMU Entferner (im Moment den 2-Phasen Entferner von L'Oréal) und dem Mizellenwasser von L'Oréal.
    Im Moment ist danach der Konjac Schwamm dran, mich stört nur, dass er so wahnsinnig lange zum Trocknen braucht. Kann man ihn wohl auf die Heizung legen?
    Morgens reinige ich mit der Balea Reiningungsmousse, die finde ich sehr gut und anschließend massiere ich das Gesicht mit ein paar Krümelchen von meinem handmade Peeling aus Milchpulver,Milchzucker und Reiskleie, danach kommt die Pflege drauf.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  35. #155
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich benutzte nach wie vor das dupe von Clinique nämlich von TheFaceShop. Seit gestern habe ich Proben von Banila Clean it Zero was als Cleansing Sherbet bezeichnet wird. Ist ein ganzes Stück teuerer aber mMn holt sie nicht mehr raus als die von TFS. Zweiter Schritt ist immer eine milde Reinigungsmilch. Da habe ich für mich die Marke Melvitta entdeckt Die Rosenreinigungsmilch habe ich schon geleert und jetzt habe ich die Pollen-Honig RM, die auch ganz toll ist. Billig sind die Dinger nicht aber ich mag sie
    Letzter Schritt ist eine Mizellenwässerchen aktuell habe ich die von L'oreal. Habe aber schon andere Marken getestet und bin mit jedem gut klar gekommen.
    Soviel zum Thema Reinigung am Abend (danach geht es noch mit ein paar Produkten weiter )

    Morgens kommt nur die RM zum Einsatz sowie Gesichtswasser - thats it.

    Worauf ich achte ist dass die Produkte mild zur Haut ist. Seitdem ich das so eingeführt habe sind Pickel ade
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  36. #156
    BJ-Einsteiger Avatar von Chaoskruemel
    Registriert seit
    18.09.2013
    Beiträge
    83

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich beginne mit einem Reinigungsöl. Derzeit das von TBS (bin mittelmäßig zufrieden. Hatte vorher das von Garnier und mochte es lieber. Da es ja aber in Deutschland nicht erhältlich ist, musste ich jetzt umsteigen. Reinigt der Cleansing Balm vielleicht besser?!)
    Danach gehe ich nochmal mit dem Charcoal Cleanser von Michael Todd drüber und habe damit meist alles entfernt.

    Wenn ich besonders hartnäckiges / wasserfestes AMU getragen habe, nehme ich noch mal das L'Oréal Mizellenwasser.

    Morgens benutze ich zur Zeit nur den Konjac Schwamm von DM mit Wasser.

    @syrinx, ich hänge meinen zum Trocknen an einem Haken direkt an die Heizung, das geht ganz gut und hat ihm (bisher) nicht geschadet.

  37. #157
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Seit dem ich die Heilerde, mit Wasser selbst zur Maske amische, ist mein Hautbild viel besser geworden

  38. #158
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich lege den Konjac Schwamm jetzt zum Trocknen gnadenlos auf die Heizung, weil er sonst wirklich ewig braucht, um durchzutrocknen und überlege, mir einen zweiten zu kaufen, damit ich jeweils einen für morgens und einen für abends benutzen kann. Vielleicht gibt es mal wieder welche beim dm, ich hätte gern die beiden einmal verglichen...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  39. #159
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Ich nehme das gröbste Makeup derzeit noch mit dem Maybelline Makeupentferner herunter, weil ich diesen aufbrauchen will. Danach wird er durch Aprikosenkern- oder Traubenkernöl ersetzt. Anschließend reinige ich mit einer Salzseife. So kann ich meine Mineral Foundation komplett entfernen.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  40. #160
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.977

    AW: Jetzt wird abgeschminkt: Abschminkroutine

    Zitat Zitat von Syrinx Beitrag anzeigen
    Ich lege den Konjac Schwamm jetzt zum Trocknen gnadenlos auf die Heizung, weil er sonst wirklich ewig braucht, um durchzutrocknen und überlege, mir einen zweiten zu kaufen, damit ich jeweils einen für morgens und einen für abends benutzen kann. Vielleicht gibt es mal wieder welche beim dm, ich hätte gern die beiden einmal verglichen...
    Sowohl bei DM als auch bei Rossmann jetzt im Standard Sortiment. :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.