Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Mit Gesichtswasser tu ich mich grad ein bisschen schwer. Ich habe noch immer mal wieder mit Akne-Anflügen zu kämpfen und hab mich schon durch etliche Produkte durchprobiert; irgendwas Unpassendes war immer mit dem Gesichtswasser. Bei akutem Alarm benutze ich das Anti Blemish von Clinique, um die Pickel zu bekämpfen, aber das ist alkoholisch und kurbelt bei mir die Sebumproduktion zu sehr hoch
Lush (ohne Alkohol) fand ich ganz gut, aber ich mag die Firma nicht mehr gern und will da eigentlich nix kaufen... Ohne Gesichtswasser (Clinique) kommt mir meine Haut irgendwie nicht so irritiert vor, gleichmäßiger *OT Ende*
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
...und das mit dem Abschminköl gefällt mir soooo gut, weil es echt eine Variante für Faule istDie Zeitersparnis kommt mir (zumindest in meiner Einbildung) enorm vor und ich kann schneller schlafen gehen
![]()
@ Enigma
Das ist leider off topic, aber vielleicht magst Du trotzdem kurz was dazu sagen: Kannst Du das Mac-Öl und das The face shop-Öl vergleichen? Ist eins von beiden milder bzw. austrocknender? Und welches The face shop-Öl hast Du, das "light" oder das andere?
ich war früher regelmäßig beim doc wegen ausschlägen von amu entferner
seit ca 5 jahren dieselbe routine, und nie wieder probleme gehabt:
einen großen klecks reinigungsmilch (lrp toleriane dermo cleanser oder physican formula gentle cleansing lotion) auf die augen schmieren, das amu richtig "einweichen", mit einem amu entfernerschwamm, derzeit, ebelin) abnehmen.
dieselbe reinigungsmilch dann großzügig im gesicht verteilen und gesichts mu "einweichen", mit dem schwamm abnehmen, mit viel klarem wasser nachspülen. fertig.
so bekomme ich mit dem lrp toleriane reiniger sogar extrem haltbare fondis wie lauder dw komplett ab, und ausschläge oder hautreizungen gibts keine mehr.
Genau, direkt ins Gesicht, einmassieren, dann mit einem Waschlappen oder eben Wattepad abnehmen. Wenn man Öl im Gesicht gut verträgt, dann ist das eine angenehme und preiswerte Sache.
Diese: http://www.lavera.de/produkte/gesich...ungsmilch.html
Die sanfte Reinigungsmilch Bio-Mandel, Bio-Malve von Lavera ist aus meinen dm verschwunden und war bei Douglas reduziert. Die Douglette meinte auch, dass die dann wohl rausgeht oder verändert wird. Aber mehr weiß ich nicht.![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Oh, okay. Danke!
Bei mir schaut das Abschminken so aus:
Reinigungsmilch (derzeit Korres 3 in 1 Cleanser) auf Gesicht und Augen, mit warmem Wasser abspülen
danach Alterra Reinigungsschaum für erwachsene unreine Haut, mit warmem Wasser abspülen
danach Alterra Gesichtswasser für erwachsenen unreine Haut
falls noch AMU-Reste da sind: irgendein AMU-Entferner
LG, Maike
Clinique Take The Day off Cleansing Balm.
Mit trockenen Händen verteilen, gut in die Augengegend massierend, mit lauwarmen Wasser emulgieren und abspülen.
Das war's. Nimmt wasserfestes AMU/MU/Sonnenschutz ab, auf dem flüssiges-chemisches-Peeling Pad keine Rückstände mehr.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Interessiert mich auch - wie emulgiert das The Face Shop? Habe ihren Balm und bin sehr begeistert davon.
meine abschminkroutine seit jaaaaahren:
augen mit ordentlich vaseline einschmieren, kurz einwirken lassen, ein wattepad nehmen und in der mitte falten, die wimpern damit greifen und die mascara abziehen. danach das restliche amu mit einem weiteren pad abwischen.
komplettes gesicht waschen mit rival de loop clean&care seifenfreies waschgel und wahlweise dem peelingpad von ebelin oder einem mikrofasertuch.
danach variieren die produkte von zeit zu zeit...momentan ist es:
klären mit yves rocher nutritive végétal reichhaltiges gesichtswasser
cremen mit yves rocher pure calmille feuchtigkeitspflege.
Ich habe das Rich für trockene Haut. Anfangs mochte ich es nicht so gern, weil ich es etwas austrocknend fand, aber mittlerweile empfinde ich das nicht mehr so. Keine Ahnung, ob ich mich einfach daran gewöhnt habe.Ich creme aber sowieso grundsätzlich hinterher. In der Anwendung unterscheiden die beiden sich nicht, wobei ich sagen würde, dass das Face Shop etwas flüssiger ist, es emulgiert aber genauso gut wie das MAC und lässt sich ebenso problemlos abwaschen.
Ich mag das MAC sehr gern, aber das Face Shop macht den Job genauso gut und das zu etwa einem Drittel des Preises...
![]()
Ich benutzte:
Kokosöl, um das ganze Make up zu entfernen
danach wasche ich mein Gesicht mit rival de loop clean&care seifenfreies waschgel
Manchmal benutzte ich noch Mizellenlösung für die Reste, falls noch nicht alles weg ist
Zur Zeit nehme ich zum abschminken:
Vitasens Gesichtstonic
JW Reinigungspuder und für die Augen
RdL Augenmakeupentferner Pads (ölhaltig)
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
ich bin selten stark geschminkt (aber oft mit wasserfestem Mascara weil Spocht), im Alltag:
- Gesicht anfeuchten
- Alverde heilerde Waschcreme verteilen und bisschen einmassieren, Augen aussparen
- Alverde AMU-Entferner-Lotion (der mit Augentrost, nicht das 2-Phasen-Zeug) um die Augen rum einreiben, so dass es Pandaaugen gibt
-und währenddessen einwirken lassen
- alles mit warmem Wasser runterwaschen (zusammen mit der Zahnpasta, die ich dann überall verteilt hab)
- im Winter eincremen mit Babylove leichter Gesichtscreme
wenn ich stärker geschminkt war, mit einem Blatt Klopapier (finde das angenehmer auf der Haut als Watte) den AMU-Entferner von den Augen wischen und ggf wiederholen, also nochmal raufschmieren, einreiben und abwaschen, dann ohne Papier.
Die Revolution für mich war, nachdem ich das Zeug bisschen hab einziehen lassen - und halt nicht so viel rubbeln mit Watte und so, hab empfindliche Haut. Gesichtswasser ohne Alk bringt mir nix und babbt nur ganz fürchterlich, mit Alk ists im Gesicht zu reizend, das nehme ich nur für Dekolltee und Hintern, wenn ich da grad Pickel habe![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich hab auch eine feste Routine, die hat sich seit sicher 1-2 Jahren nicht geändert:
1. Reinigungsöl (im Augenblick Black Sugar von Skin Food, bestelle ich aus Korea) auf das geschminkte, trockene Gesicht und schön einmassieren.
2. Das Öl mit Wasser und einem Tropfen Waschgel, Schaum oder Reinigungsmilch (je nach Laune) abspülen.
Danach trage ich dann meine Pflege auf.
Reinigungsöl ist aus meiner Routine nicht mehr wegzudenken! Kein Abschminktuch, Makeup Entferner, Mizellenwasser oder Waschgel hat jemals mein Gesicht so unglaublich gründlich aber zugleich sanft gereinigt. Ich neige zu Rötungen und Hautunreinheiten und bin sehr empfindlich (teilweise sind mir schon Wattepads zu rau), wenn ich früher ein paar Tage hintereinander Foundation getragen habe, wurde meine Haut plötzlich schlechter, darüber brauche ich mir mit dem Öl gar keine Gedanken mehr machen!![]()
@ PlatinumEgoiste
Ich habe einen ähnlichen Hauttyp wie du und überlege mir schon lange ein Reinigungsöl oder ev einen "cleansing balm" in meine Abschminkroutine einzubauen. Ich wollte es mit dem Reinigungsöl von Mac oder TBS versuchen, aber die sind nicht gerade billigbist du denn zufrieden mit dem von Skin Food?
Um auch noch etwas zum Thema beizutragen: ich reinige das gesicht zuerst mit einer Mizellenlotion (Bioderma) und dann mit einer Reinigungsmilch (zur zeit von Eucerin). Die Reste nehm ich dann noch mit Thermalwasser oder einem GW ab. Aber ich glaube diese Routine könnte ich noch verbessernmein gesicht ist immer sehr stark gerötet nach dem Abschminken und die Haut spannt.
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Mal eine Frage an die Mizellenwasserbenutzerinnen. Auf dem Bioderma h2o steht ja, dass man es nicht abwaschen muss. Ich kann mich damit aber nicht anfreunden und wasche es ab. Wie haltet ihr das?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich habe ewig nach etwas passendem gesucht, ich liebe eigentlich das Reinigen mit Lotionen, aber keine konnte mich langfristig überzeugen (zu austrocknend, Rötungen, brennende Haut, gereizte Augen etc.).
Mittlerweile feuchte ich das Gesicht nur an, massiere normales Mandelöl auf die Haut und wasche das ganze mit Salzseife runter (meist 1-2 Seifengänge - je nach Ölmenge). Danach creme ich mit AO Calming Skin Therapy.
LG
Kurai
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Es gibt keinen Unterschied zwischen Abschminken und Reinigen - was wasserfestes MU/AMU abbekommt, bekommt sogar leichter Sebum ab.
Man reinigt meistens nur mit zu wenig Produkt/zu schnell/nimmt nicht mit genug Wasser ab, Wattepads verschmieren nur alles hin- und her et cetera.
Jedoch ist nicht "Schmutz" das, was die Haut dehydriert/die Sebumproduktion animiert, sondern die Irritation, welcher der Schmutz noch auslösen kann. Da eine zweite Reinigung aber meistens viel reizender ist als der rückgebliebene "Schmutz", ist zweite Reinigung sogar oft kontraproduktiv.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Man lässt Reinigung nicht auf der Haut, da die Tenside die Haut weiter reizen können. Mizellenlotionen haben aber keine Tenside (mit Ausnahmen so Tensidwässerchen von L'Oreal, welche die Klassifikation im genauen Sinne nicht einhalten), sondern einfach nur Bestandteile mit hohem Fettsäureester Anteil. Ist also das, was auch in Cremes ist und kann problemlos auf der Haut gelassen werden.
Das hat Clinique glaube ich früher mal (oder immer noch) so propagiert... ist aber Blödsinn, wie Agata schon sagte, abschminken ist reinigen...
Ich kann die Idee von zwei Reinigungsschritten (wie es ja viele hier machen) schon verstehen, zu der Zeit als ich sehr viel Longlastingfoundations, Camouflageprodukte usw. benutzt hab, brauchte ich auch was öliges, was das alles anlöst und danach was um das ganze möglichst gut abzuwaschen (mit Tensiden).
Gesichtswasser seh ich aber mittlerweile auch nicht mehr unbedingt als Reinigungsschritt, sondern eher zur Feuchtigkeit/pH-Regulation usw.
Und schon hab ich wieder etwas gelernt!Ist schon komisch wie manche Sachen hängenbleiben... Aber wenn ich mich nur mit der Mizellenlotion abschminken möchte brauche ich ja tonnenweise Produkt, oder?
![]()
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Also ja, die Koreanischen Produkte funktionieren sehr gut bei mir. Ich kann jetzt nicht mit teureren Ölen vergleichen, weil ich keine getestet habe... Ich habe schon ein paar verschiedene Reinigungsöle aus Korea probiert und ehrlich gesagt haben alle vergleichbar gut bei mir funktioniert. High End reinigt vielleicht noch schneller und lässt sich besser entfernen, aber die "billigen" Öle sind schon so gut, 20+ Euro Preisunterschied sehe ich da nicht gerechtfertigt. Man muss halt Inhaltsstoffe googeln, wenn man z.B. Mineralöl vermeiden will (Innisfree, Etude House Real Art und Skin Food Carrot sind glaub ich ohne). Ich seh das nicht so eng bei Reinigungsprodukten, weil ich es eh restlos abwasche.
Ich wusste gar nicht, dass TBS auch ein Reinigungsöl führt... das finde ich sehr interessant, weil die Inhaltsstoffe auf den ersten Blick richtig gut aussehen und es auch nicht so teuer ist, ich sehe auf der Website 13 Euro. Mit 10 Euro (inkl. Versand) mindestens sollte man bei einem koreanischen Öl auch rechnen, wenn man nicht grade einen Sale findet.
Das ist etwas spät, aber danke Enigma für Deine Antwort!Ich hatte ein paar Tage leider gar keine Zeit, hier reinzuschauen ... Eine zusätzliche Frage noch: Kannst Du die Ergiebigkeit der beiden Produkte einschätzen (das macht in Bezug auf den Preis ja auch noch mal einiges aus)?
Das finde ich auch sehr interessant, dass zwei Reinigungsschritte nicht nötig sind. Kommt mir eigentlich sehr entgegen, weil meine Haut auch schnell dehydriert ist nach der Reinigung, von daher werde ich mir das mal zu Herzen nehmen. Danke!![]()
Richtig. Wieso magst du es denn nicht einfach mal so probieren wie von mydarkersidejewel vorgeschlagen? Oder sogar nur mit einer milden Reinigungsmilch, ohne Gesichtswasser/Mizellenlotion?
(Mal ehrlich, Leute, was ist so faszinierend an Mizellenwässerchen, dass so viele sich ein Leben ohne buchstäblich nicht mehr vorstellen können?)
@ PlatinumEgoiste
Danke für deine RückmeldungIch hab jetzt mal ein bisschen recherchiert, der Oil Cleanser von TBS hat ziemlich gemischte Reviews... Was ja nichts heissen soll
Aber am meisten sprechen mich doch die koreanischen Produkte an. Ich hab jetzt mal Proben vom Innisfree apple juicy cleansing oil bestellt, bin schon sehr gespannt
@ BourreeSuivi
Das hab ich gemacht und ich bin absolut begeistert! Hab nur mit einer Reinigungsmilch gereinigt und anschliessend mit Thermalwasser abgespült (ich vertrage leider kein Leitungswasser im Gesicht). Die Haut fühlte sich viel besser an, hat überhaupt nicht gespannt und war auch nicht ausgetrocknetDa frage ich mich gerade auch, wozu ich eigentlich noch ein Mizellenwasser brauche
![]()
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Ich krieg ganz schlimm gerötete Hautstellen, schon fast Exzeme... Lange dachte ich es wären Produkte, die das verursachen, bis mich mein Hautarzt darauf gebracht hat, das es das Leitungswasser sein könnte. Wir haben aber auch extrem hartes Wasser bei uns. Seitdem ich kein Leitungswasser mehr benutze, sind die Exzeme weg. Kann natürlich auch Zufall sein, aber ich trau mich seitdem nicht mehr Leitungswasser zu benutzen![]()
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Versuch doch einmal nach der Reinigungsmilch mit einem Wattepad und Gesichtswasser (oder ähnlichem) über das Gesicht zu gehen. Wenn noch Rückstände abgehen, dann ist die Reinigung nicht gründlich genug.Den Test mach ich zumindest immer, wenn ich meine Routine mal etwas ändere und neue Produkte teste.
Ich glaube, ich hatte anfangs, als ich das MAC Cleanse Oil täglich verwendet habe, hochgerechnet, daß ich damit ein halbes Jahr auskommen müßte (1 Pumpstoß zum Reinigen des Gesichts am Abend). Das Face Shop Öl sollte eigentlich ähnlich lange reichen, auch hier benötige ich nur einen Pumpstoß. Genau kann ich es allerdings nicht sagen, da ich zwischen meinen Produkten abwechsle und nicht immer nur ein Produkt verwende, bis es leer ist. Das sind also alles nur Schätzwerte.
Ich wahrscheinlich auch Enigmaich glaub ich versuchs mal noch zusätzlich mit einem Gesichtswasser...
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Vegas, arbeitest Du Deine Reinigungsmilch auch richtig ein? Wenn nicht, probier doch mal folgendes: Auf trockene Haut auftragen, einmassieren, Hände nass machen, nochmal kurz massieren, abspülen. Wenn das nicht reicht => Öl- oder Balmreinigung.![]()
So... ich war heute in 'meinem' The Body Shop und wie erwartet, war es kein Problem ein Pröbchen von dem Kamille Reinigungsöl zu bekommen. Meine Haut ist dank PMS grade sehr meh, der nette Verkäufer meinte, das Öl wäre vllt zu reichhaltig und hat mir auch etwas von der Kamille Reinigungsbutter eingetütet (Darf ich an der Stelle nur anmerken, wie sehr ich die Geschäftshaltung vom TBS diesbezüglich mag? Der junge Mann ist von sich aus geeilt um meine Proben abzufüllen, bevor klar war, dass ich auch etwas kaufen wollte! Am Ende hatte ich drei Proben! In manchen Geschäften fühle ich mich ja regelrecht als Schwerverbrecher betrachtet, wenn ich nach einer kleinen Abfüllung frage). Ich freu mich schon aufs Testen! Dazu muss ich mich jetzt erstmal schminken gehen...![]()
Also, ich reinige abends folgendermaßen:
Zuerst das Gesicht befeuchten, dann Garnier Hautklar 2in1 Reinigungs- & Abschmink-Gel auftragen, einmassieren, abspülen. Anschließend gebe ich ein wenig von dem L´ORÉAL Hydra Active 3 Reinigungsfluid auf ein Wattepad und nehme die letzten Rest ab, größtenteils noch wasserfeste Mascara, die zuvor nicht ganz spurlos verschwunden ist. Wenn ich anschließend eine säurehaltige Creme auftragen will, dann gehe ich noch mal mit einem Wattepad voll Gesichtswasser von Balea oder Rival de Loop drüber. Fertig.
Da ich am WE oft auswärts schlafe, könnte ich mir gar nicht vorstellen, noch mehr zu verwenden. Reichen schon drei Produkte: Abschminkgel, Loreal und eine Feuchtigkeitscreme. Wobei ich am Überlegen bin, das Loreal Mizellenzeugs durch z.B. Bioderma zu ersetzen.
Magst du dann berichten, wie du die Produkte findest?In dieser Hinsicht ist TBS sehr kundenfreundlich, sie füllen gerne und grosszügig Proben ab... Sogar wenn man nichts kauft... Wirklich
da könnten sich andere Firmen ("zu-clinique-rüber-schiel") eine dicke scheibe davon abschneiden!
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin