Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.07.2014
    Beiträge
    2

    Khadi Naturhaarfarbe

    hallo
    ich habe ein frage,ich möchte meine haare - naturhaarfarbe wie auf dem Foto nur mit ein bisschen mehr rotstich normalerweise- ein wenig dunkler färben , so wie auf Foto 2 bzw vielleicht noch eine spur dunkler, da sie im im Sommer immer so schnell aufhellen. Möchte da gerne die khadi Farben ausprobieren weil ich gehört habe dass sie besser sind als lagona ( habe das mal vor 3 wochen ausprobiert, umbra, und da hat sich nicht wirklich was getan).
    Ich habe vor eine Mischung aus dunkelbraun, nussbraun und cassia zu nehmen , weil ich eher weg will von dem rotstich, ein bisschen ist ja ok aber ein rot braun möchte ich eher nicht :/
    hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht ? oder ist es besser ich mische noch hellbraun von khadi dazu ?
    würde ansonsten 20% dunkelbraun, 60% nussbraun und 20% cassia nehmen
    hat irgendjemand tipps oder Verbesserungsvorschläge ?
    lg IMG_6133.jpgAnhang 47372
    Geändert von Beautyjunkies.de (01.07.2014 um 17:53 Uhr) Grund: Urheberrechtsverstoß - bitte nur verlinken

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.05.2014
    Beiträge
    9

    AW: Khadi Naturhaarfarbe

    Aus der Khadi-Beratungshilfe zitiert:
    "Es gibt Haarstrukturen, die sehr stark auf das rotfärbende Henna in den Pflanzenmischungen reagieren und selbst bei der Anwendung von Dunkelbraun mit einem Rotstich reagieren. In der Regel handelt es sich dabei um Haare, die schon von Natur aus einen hohen Anteil an Rotpigmenten haben. Eine Untermischung von Indigo kann hier eventuell leichte Abhilfe schaffen."
    Deine Mischung klingt nach rotbraun... :) Das hast du bei Pflanzenfarben fast immer früher oder später, weil sich der Indigoanteil schneller rauswäscht.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2015
    Beiträge
    1

    AW: Khadi Naturhaarfarbe

    Hallo Yelly, dein beitrag ist schon etwas älter...hoffe dennoch du kanns mich hier lesen...hast du vill eine idee warum meine haare die ich nun seit ner guten zeit nur mit Henna ( Khadi haselnusbraun) färbe nun bei der dritten färbung mir meine haare total ausgetrocknet hat...????habe gedacht gerade mit so naturfarben würde es dem haar gut tun...aber die sehrn ja aus als wenn ich mit chemie gefärbt hätte...:(( hast du eine idee wovon das kommen könnt? Ich hoffe du kannst das hier lesen und freue mich auf deine Antort.
    liebe grüsse

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Khadi Naturhaarfarbe

    Lina, das ist nicht so ungewöhnlich. Pflanzenhaarfarben trocknen eben (auch) aus, je nach Zusammensetzung manche stärker, manche weniger.
    Ist ja immer ein Mix aus verschiedenen Pflanzenpulvern, die dann wiederum unterschiedliche Farbtöne abgeben, aber auch unterschiedlich stark austrocknen. Das eigentliche "Henna" (Lawsonia inermis, rofärbend) bietet dem Haar hinsichtlich der Haarstärkung am ehesten die berühmten Vorteile, hinterlässt im Haar bei Braunmischungen aber eben auch einen Rotstich. Deswegen ist in Kahdi Nussbraun z.B. relativ wenig Henna.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.