Drei "blöde" Fragen fielen mir eben noch beim Lesen ein. Nimm mir die aber bitte nicht übel, wenn Du schon so genervt bist. Es sollen wirklich nur gutgemeinte Anregungen sein, dem Dilemma eventuell auf die Spur zu kommen:
1. Kann es möglich sein, dass Eure
Hausnummer oder auch das
Klingelschild irgendwie schlecht erkennbar sind? Eventuell verwittert oder schlecht beleuchtet, was nachmittags im Winter schon relevant sein kann?
2. Hat das Paketauto in Eurer Straße eventuell schlechte
Möglichkeiten zu parken? Enge Straße und/oder oft zugeparkt?
3. Sind die Paketboten eventuell Ausländer und haben
Schwierigkeiten, die
deutsche Sprache zu lesen?
Bei 1. und 2. hättest Du ja eventuell Möglichkeiten Einfluss darauf zu nehmen, z.B. 1. über die Wohnungsverwaltung und 2. über die Stadtverwaltung (Verkehrsamt).
Bei 3. könntest Du Dich ja wieder nur an DHL wenden, mit der Bitte, ihre Mitarbeiter zu schulen. Ob sie dafür jedoch ein Ohr haben, steht wohl in den Sternen. Manchmal werder aber so einfache Dinge als selbstverständlich angenommen und durch Betriebsblindheit kommt da keiner von selbst drauf bei DHL.
Nun ja, war nur mal laut gedacht ...
