Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Ich bräuchte ein paar unkomplizierte (!!) Pflegetipps für die Haare meiner 8-Jährigen Tochter.

    Sie hat am Oberkopf und an den Schläfen sehr krause Locken - richtige Korkenzieherlocken (leider extrem trocken und fizzlig) am Hinterkopf (untere Hälfte) allerdings komplett gerade Haare ohne Locken...sie hat sehr viele Haare, aber diese nicht besonders dick

    Auf der Kopfhaut selber hatte sie schon immer, da sie Neurodermitis hat, extrem trockene Stellen, die sich schuppen - teilweise leicht gelblicher Belag, der aber nicht näßt!

    Sie hasst Haare waschen und ganz besonders Föhnen wie die Pest....d.h. wir waschen höchstens ein Mal in der Woche die Haare - entweder mit einem Lavera Shampoo und einer Haarspülung oder Haarseife und einer Haarspülung...Wobei Haarseife an sich sehr gut ist - auch für Ihre Kopfhaut - wir aber sehr hartes Wasser haben und daher ein Rinse gut wäre...

    Einmal einschäumen und einmal Haarspülung ist echt schon ein Kampf....mit Essig Rinse oder so, brauch ich gar nicht kommen - das riecht ja auch noch komisch!

    Wenn ich Glück habe, darf ich in die Haare Sheabutter oder irgendein Öl einkneten...

    Meine Freundin hat gemeint, ich soll ihr eine Haarmayo machen mit Olivenöl und Ei - das will sie aber auch nicht, schon gar nicht einwirken lassen...

    Leider habe ich komplett andere Haare (nur ganz leichte Naturwellen, sehr feine Haare).....und weiß überhaupt nicht, wie man solche Haare richtig pflegt.

    Kann mir jemand vielleicht Tipps gehen?

    Ein Traum wäre schön durchfeuchtet und schön definierte Korkenzieherlocken....und keine schuppende Kopfhaut!

    Danke!

  2. #2
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist das Problem weniger das Finden von passenden Produkten, sondern vielmehr, dass deine Tochter kein Gefummel an den Haaren mag. Da helfen dann die tollsten Produkte nix.
    Bzw. am "Unfummeligsten" empfinde ich ja Sprays, vielleicht lässt sie sich auf Sprühpflege eher ein?

    Oder - wenn sie eitel ist - du appelierst an ihr "Schönheitsempfinden". Alternativ könntest du ihr eine Glatze vorschlagen, dann ist gar keine Haarpflege mehr erforderlich - allerdings ständiges rasieren und cremen, das ist auch kein Spass

    Wenn das Haar sehr trocken ist, ist es leider (hab selbst Wellen bis Locken und somit sehr trockene Längen) nie nur mit einem, selbst reichhaltigen, Shampoo/Haarseife getan.

    Momentan verwende ich von Fructis das "in der Dusche Nährspray" und finde es schon recht pflegend. Man sprüht es direkt nach dem Shampooauswaschen auf und kann es sofort wieder ausspülen. Der Duft ist ganz angenehm und geht leicht in die fruchtige Richtung, könnte einem kleinen Mädchen also auch zusagen.

    Das hier meine ich:
    http://www.amazon.de/Garnier-Fructis...%C3%A4hr+spray

    Ansonsten gibt es in Afroshops tolle, sehr reichhaltige Pflegeprodukte, die den in Deutschland in der Drogerie verfügbaren schon überlegen sind in Sachen Pflege.

    Ergänzend könntest du noch ein Produkt kaufen, dass man in den trockenen Haaren anwenden kann, welches du an den Tagen nach der Haarwäsche aufträgst. Dann hat die Kleine nicht so viel Gewutzel auf einmal beim Waschen und die Prozedur wird etwas entzerrt. Vielleicht lässt sie sich da leichter drauf ein.

    Oder aber du findest dich mit der Optik ihrer Haare ab und wartest, bis sie selbst ins eitle Alter kommt und mehr pflegen möchte.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Vielleicht kann ich ja helfen.
    Welche Haarseife benutzt ihr den aktuell? Es gibt auch Seifen mit ätherischen Ölen oder mit allergenfreien Parfümen, falls deine Tocher lieber was mit mehr Geruch mag.

    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann benutz ihr eine Spülung nach der Seife? Dann braucht man eigentlich keine Rinse, denn die Spülung ist quasi der synthetische Ersatz zu einer Rinse.
    Alternativ könnt ihr es auch mal mit einem Wasserfilter ausprobieren, die gibt es auch günstig bei DM und ziehen ein großteil des Kalks aus dem Wasser. Zitrone/Limette und Vitamin C sind geruchslose Säurealternativen. Ein Löffel Honig sorgt nicht nur für einen sanft-süßen Geruch, es führt auch zu einer besseren Lockendefinition.

  4. #4
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Vielen Dank vorab für die Tipps!

    Wir verwenden unterschiedliche Seifen von Steffi´s Hexenküche....Lavendel-Rosmarin und auch die Orangen-Seife. Ihr gefällt auch das Einschäumen sehr gut....Die Idee mit dem Zitronen-Rinse ist super gut - das werde ich versuchen - vor allem mit dem Honig - da bin ich gespannt - weil meine Haare finden Honig furchtbar...

    Die Idee mit dem Pflegspray hefällt mir auch - allerdings werde ich da einen NK Spray suchen ....eigentlich könnte ich einen von einer der Seifensiederinnen versuchen und da dann noch irgendeinen Duft reinmachen

    Vielen lieben Dank für die Tipps! Wusste doch, dass es hier viele gute Ideen gibt

  5. #5
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Wenn ihre Haare Öl mögen, könnte das Alverde 2-Phasen-Pflegespray passend sein. Bin ja auch eher NK-Fan, aber da ist leider immer so viel Alkohol enthalten. Abgesehen vom genannten Spray hab ich da noch nix richtig schön pflegendes & reichhaltiges gefunden.

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Die Idee mit dem Pflegspray hefällt mir auch - allerdings werde ich da einen NK Spray suchen ...
    Wäre das Leicht-Kämm-Spray von Luke & Lilly was für Deine Tochter? Das ist NK für Kids.

    http://www.bio-naturel.de/lukelilly/...t-kaemm-spray/

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Probiert mal Seifen mit höherer Überfettung (ab 10%) und/oder mit reichhaltigeren Inhaltsstoffen wie grünem Avocadoöl aus. Pflegeseifen haben da einige im Angebot, die auch recht bezahlbar sind. Ich persönlich fand Steffis Seifen für mein Haar auch nicht reichhaltig genug.
    Zur Pflege würde ich ansonsten noch zu Aloe Vera Gel raten. Das spendet sehr viel Feuchtigkeit und man kann es in einer Sprühflasche mit etwas Spülung mischen. So hat man quasi ein selbstgemachtes Leichtkämm-Spray.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    136

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Wenn sie kein Gefummele an den Haaren mag und auch nicht besonders auf Haarpflegeorgien steht (was ich für ein 8 jähriges Kind übrigens als den Normalfall erachte), lass ihr einen Kurzhaarschnitt machen und gut ist. Da kann man die Haare dann bändigen, indem man sie mit nem nassen Kamm nen bissl frisiert und muss nicht gleich waschen. 1x pro Woche Haare waschen reicht für ein Kind. Die Kopfhaut bzw. die trockenen stellen würde ich wenn überhaupt nach ärztlicher Vorgabe behandeln.

  9. #9
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Öhm... säurehaltige Dinge wie Zitrone, Limette, Orange sonstewat sind bei Neurodermitisansätzen eher suboptimal...
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  10. #10
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Zitat Zitat von Vitany Beitrag anzeigen
    Wenn sie kein Gefummele an den Haaren mag und auch nicht besonders auf Haarpflegeorgien steht (was ich für ein 8 jähriges Kind übrigens als den Normalfall erachte), lass ihr einen Kurzhaarschnitt machen und gut ist.
    Dann versuch mal, eine 8jährige davon zu überzeugen, die geliebte Langhaarmähne abschneiden zu lassen Das wird mit Sicherheit in einem Riesen-Schrei-Drama enden...

  11. #11
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Der Luke & Lilly Spray hört sich super an , den werde ich versuchen.

    Hoch Überfette Seifen sind sicher eine Option - aber richtig, ist der Einwand mit der Zitrone danke! Dann doch lieber Haarspülung nach der Seife!

    Nein Abschneiden oder gar Kurzhaarfrrisur ist defintiv keine Option!!! Alle Mädchen in ihrer Klasse haben super lange Haare! Mit viel Überreden geht Spitzen schneiden 2 Mal im Jahr.

    Ich habs schon mit Aloe Vera versucht ...das mochten Ihre Haare nicht so, aber gestern habe ich Argan-Öl mit Wasser gemischt und noch einen Tropfen Lavendelöl dazu....das dann in die Haare gesprüht...das ist ganz gut geworden

  12. #12
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    @Berrie: stimmt die meisten Sprays (aber nicht nur die,) haben super viel Alkohol....aber hier gibt es richtig pflegende Sprays:
    http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...6a962e2d947316

    oder der hier: http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...6a962e2d947316

  13. #13
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Die kenne ich (von der Homepage her), aber das ist alles nur Öl/Fett und das ist leider nix für meine Haare. Ein bisschen Öl geht zwar, aber nur im Kombination mit anderen Produkten. Ich trage z.B. gerne den Henna Balsam Plus oder die Phyto 9 Haarcreme auf und knete dann noch einen kleinen Tropfen Arganöl mit ein. Wenn ich nur Öle verwende, werden meine Haare total strohig und hässlich.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Ich habe auch spontan an die Phyto 7 (leichter) bzw. die Phyto 9 (pflegender) Haarcremen gedacht. Sie werden nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar geknetet, in der gewünschten Menge, können aber für zwischendurch auch im trockenen Haar angewendet werden.
    Ich habe aktuell die Phyto 7 in Gebrauch, sie lässt sich gut verteilen und hat einen schwachen Eigengeruch, der aber komplett verfliegt nach dem Auftragen; sie dürfte unparfümiert sein. Phyto ist jetzt keine richtige NK, eher so Pflanzenkosmetik, bekommt man in der Apotheke bzw. bei manchen Friseuren
    Wenig Kokosöl in die feuchten Haare könnte auch eine Verbesserung bringen.

    LG
    Fiora

  15. #15
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Zitat Zitat von *Mondenkind* Beitrag anzeigen
    Wäre das Leicht-Kämm-Spray von Luke & Lilly was für Deine Tochter? Das ist NK für Kids.

    http://www.bio-naturel.de/lukelilly/...t-kaemm-spray/
    sowas gibts auch von rossmann bzw dm - prinzessin sternenzauber leicht-kämm-spray. benutze das selber, das ist klasse! Da gibts auch andere schöne Produkte mit Glitzer drin und rosa und mit Krönchendeckel und so - da jubiliert schon mein Mädchenherz und ich bin 27 geh doch mal mit ihr einkaufen und wenn sie die Sachen cool findet, mag sie vielleicht auch lieber kooperieren als bei Erwachsenenprodukten. Die Sachen sind auch ganz gut und riechen auch gut. gibt auch den SauBär bei dm und so Piratenzeugs von rossmann - falls sie nicht so das Prinzesschen ist.
    Diese Produkte funktionieren nur wegen der Aufmachung gut bei Kindern und sind vielleicht nciht ganz so gut, wie das was du benutzt, aber sie sind sehr mild (hab die selber mal probiert wie gesagt) und nicht schlecht und Kinder fahren halt drauf ab - ist trotzdem besser wie den Ärger, den du grad hast. mach sie zur Beauty-Junkie

    Oh, und die Sachen sind wirklich auf nicht in den Augen brennen und nicht ziepen ausgelegt und da ist auch tatsächlich was dran - das solltest du ihr auch sagen. Und biete ihr an, die Augen abzudecken oder so, viele Kidner haben da panische Angst vor und das ist bei so Sachen wie Seife auch echt nicht ohne.
    http://www.dm.de/de_homepage/prinzes...home/produkte/
    http://www.rossmann.de/verbraucherpo...lilliputz.html


    Ansonsten muss ich doch den anderen zustimmen, meine Eltern haben das mit mir auch nicht anders gemacht. Stell sie vor die Wahl: entweder sie kümmert sich selber ordentlich, lässt es dich machen oder die Haare kommen ab - zu überzeugen gibts da nicht viel, mitm Langhaarschneider ist das schnell gemacht, alternativ kann man dem Frisueur auch einfach sagen, er soll abschneiden und erzählts dem Kind nicht
    Ich hatte auch solang kurze Haare, bis ich mich ordentlich benommen habe. Hat bestens funktioniert. Und ich finds auch nciht tragisch - ich mein, du fragst sie ja auch nicht, was es zu essen gibt, sonst gäbs vermutlich nru Süßigkeiten, manche Sachen muss man als Eltern halt doch fürs Kind entscheiden, zu dessen Wohl.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  16. #16
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Ja stimmt, die Pytho wollte ich auch mal probieren.

    Ich habe ja einen Spray gebastelt mit Wasser Argan-Öl und einen Tropfen Lavendelöl - ihre Haare siehen jetzt richtig gut aus...waren 2 Tage leicht fizzelig - aber jetzt sind sie total schön....

    Die Glitzer-Prinzessinnen Sachen kenne ich - wir haben den Handwaschschaum .

    Also einem Kind die Haare abzuschneiden - vor allem, wenn es schon 8 ist, ohne vorher zu fragen, ist für mein Verständnis Körperverletzung...sorry, das ich das so sagen muss - seh ich aber so.

    Es ist ja nicht so, dass sie mit den langen Haaren furchtbar aussieht - ich habe ja nur nach Pflegetipps gefragt, um mit ihren Haaren besser klar zu kommen, da ich ganz andere Haare habe....und ich habe eine Menge guter Tipps bekommen, die mir sehr weiterhelfen!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Ich geb da auch kurz noch meinen Senf dazu.
    @abschneiden: nee, also ich seh das auch als eine Art Körperverletzung den Vergleich mit dem Essen find ich daneben. Das ist ja immer noch ein Unterschied, ob mann's haar-technisch auch anderst regeln kann. Wie jetz eben mit den genannten Tipps
    Mit kurzen Haaren kann man einem Mädchen echt nen Klopfer verpassen. Das kenn ich noch von mir selbst als kleines Mädchen. Da hies es immer:im Sommer Haare schneiden, wächst ja wieder bis zum Winter...ähäm ja nee, is klar aber wehren konnte ich mich damals nicht . Dann musste ich im Sommer immer wie ein Junge rummlaufen
    Die genannten Tipps find ich jetz auch sehr schön, mit den selbstgemachten Spray's (da weis man wenigstens was drinn ist. Ist bei Kinder ja doch noch ne Ecke wichtiger *find*)
    Also Abschneiden NUR im äussersten Notfall (von Kind mal verschnitten etc.pp) aber da dann auch nur angleichen

  18. #18
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Du sollst sie ja nicht abschneiden, du sollst ihr klarmachen, dass sie nicht so rumzappeln soll und sich die Haare pflegen lassen soll weil das so nicht geht
    Das Problem ist ja mitunter auch, dass sie nix mit sich machen lässt und da hilft vielleicht das anschauliche drohen mit Kurzhaarschnitt. Weil wenn sie sich so wehrt macht sie ja euch beiden das Leben schwer, das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Dass es mit Spray etc. gut und schnell gehen soll und man mit Kindern keine langen Haarkuren machen kann ist mir schon klar
    Deswegen hab ich ja gesagt, arbeite an ihrem Antrieb, bring sie dazu, die Haarpflege selber zu wollen. Und ich muss halt sagen, ich hätte in dem Alter auch kein Bock auf stinkige hässliche Erwachsenenprodukte (wie Phyto etc.) gehabt Sie weiß ja nciht, dass das was gutes ist. Kinder mögen halt bunt und gut riechend und lustig. Hat ja nen Grund, dass auf Kinderpflastern Tierchen drauf sind und dass Fruchtzwerge bunt sind und mit lustigen Tieren. Kinder wollen was eigenes, was sie selbst ald toll empfinden, ob das wirklich das beste ist, ist dabei völlig egal. Und wenn sie dich schlechtere Pflege besser annimmt und häufiger dann bist du mMn damit auch nen Schritt weiter.

    Benutzt sie denn die Glitzer-Handseife lieber als die normale?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  19. #19
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Pflegetipps für kompliziertes Kinderhaar

    Hm, im Prinzip kann ich nicht sagen, ob sie die Glitzer-Handseife lieber verwendet - im ersten Moment findet sie das Glitzer in der Flasche toll - im täglichen gebraucht fällt das wohl eher unter den Tisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.