Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 2
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von MoniXXX
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    26

    I.C.O.N - mit Silikon aber soo toll..

    Hallo,

    ich habe keinen Thread dazu finden können und die Suche spuckt mir eine Fehlermeldung aus. :)
    Von daher hoffe ich, dass es wirklich keinen Thread dazu gibt und falls doch, dass mir vergeben
    wird.

    Kennt wer diese Serie?

    "Eigentlich" pflege ich meine Haare ja silikonfrei, wegen Locken und PHF und Überzeugung - eigentlich.

    Nur dummerweise benutzt und verkauft meine Haarfee die Produkte von I.C.O.N und
    die Haare sehen einfach nur spitze aus damit, riechen toll und naja....
    gestern bin ich mit einer Tüte voll mit Shampoo und Spülung nach Hause gegangen,
    während ich das Lockenzeug schon letztes Jahr mitgenommen habe (und aus Angst
    vor den Silikonen kaum benutzt hatte).

    Tja.. also sie stellte die Theorie auf, dass es "gute" und "schlechte" Silone gäbe und
    in dem I.C.O.N. Zeug "gute" Silikone wären, die sich nicht so anlagern würden und
    eiiiigentlich sind es ja nur Silikonersatzstoffe, aber da steht dann trotzdem Dimiticone
    drauf...

    Klingt ein wenig wüst, zumal ein Freund von mir, der in der Chemiebranche tätig ist,
    darauf nur loslachte und meinte, dass Silikone Silikone seien, es gäbe keine "guten"
    Silikone.

    Naja.. also - kennt und nutzt das wer?
    Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das sorglos mit meiner Khadi-Pflanzenhaar-
    farbe kombinieren kann? Also was oder wie oft muss ich z.B. vorher Haare ohne
    Silikone waschen, damit Khadi wieder gut anlagert?

    Oder gibt es überhaupt jemanden, der PHF benutzt und trotzdem von Zeit zu
    Zeit auch silikonhaltige Produkte benutzt?

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: I.C.O.N - mit Silikon aber soo toll..

    Sie meint wahrscheinlich wasserlösliche und nicht-wasserlösliche Silikone.
    Quatsch ist es insofern, als dass man grundsätzlich mit Shampoo (bzw. Tensiden allg.) auch nicht-wasserlöslichen Silikone herunterbekommt.
    Wasserlösliche Stoffe sind wiederum auch nicht unbedingt gleichzusetzen mit "weniger haltbar"/"besser auswaschbar". Es besteht ja ein Grundinteresse daran, diese Stoffe beim Abspülen des Produktes nicht sofort wieder den Ausguss hinabzujagen, also kann man sich hier anderer Mittel bedienen. Ladung, etwa.
    Dass Silikon nicht gleich Silikon ist ist damit schon richtig, aber ... naja imho spielt es keine so große Rolle, wie dem gern verkaufsfördernd zugeschrieben wird.

    Also was oder wie oft muss ich z.B. vorher Haare ohne
    Silikone waschen, damit Khadi wieder gut anlagert?
    Ich glaube nicht, dass man dazu eine pauschale Aussage treffen kann. Es kommt sehr auf die Häufigkeit der Anwendung, den Haarzustand, und, ja, letztlich auch die Art der Silikone an.

    Pauschal lässt sich aber was anderes sagen: Verwende Silikone, aber vermeide Silikon-Buildup. Darum gehts ja auch den meisten, wenn sie vor Silis warnen.
    Build-Up bemerkst du relativ schnell. Die Silikone machen die Haare zunächst geschmeidiger, aber irgendwann wirds zuviel, der Effekt kippt und sie scheinen eher trockener zu werden (weil sie zu abgedichtet sind und keine Pflege mehr aufnehmen können), während der Ansatz mitunter schneller und flui-öliger fettet (weil durch die "Abdichtung" kaum oder kein Sebum mehr aufgesogen werden kann und alles auf der Silikonschicht herumlagert). Dann ein paar Wäschen aussetzen. Ideal ist es also, wenn man Silikone nehmen möchte, eine dünne, nicht abdichtende Lasur von Silikonen auf dem Haar zu haben, keine okklusive Ummantelung.
    Also gleichmäßig ein- und wieder auswaschen.
    Nach und nach bekommt man ein Gefühl dafür, wann es ggf. mal an der Zeit ist auszusetzen, und auch, wann man wieder mit einsetzen kann.
    So superakribisch muss man es ja auch nicht halten.

    Vor der PHF würde ich dann einfach ein, zwei Wäschen mit normalem, silifreien Shampoo und Pflege behandeln und gut. Falls die PHF schlechter dann halten sollte, kann man das Intervall ja noch ausweiten.

    Viel Spaß mit deinen Produkten :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.