Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    Tee als Gesichtswasser

    Ich hoffe, einen ähnlichen Thread gibt es noch nicht.

    Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit Hydrolaten beschäftigt, die Auswahl ist aber so schwer, dass noch keine Bestellung raus ist

    Jedenfalls dachte ich mir, bevor ich mir Salbei-Hydrolat bestelle, könnte ich doch einfach mal Salbei-Tee zubereiten und gucken, wie meine Haut darauf reagiert. Dürfte doch eigentlich ähnlich sein? Geht selbstverständlich auch mit anderen Tee-Sorten. Kamille, Melisse,...

    Ich koche den Tee, lasse ihn abkühlen und fülle ihn in eine Sprühflasche und benutze es dann einfach als Gesichtswasser und Erfrischung zwischendurch.. funktioniert super! Einziger Nachteil, alle 3 Tage mache ich nen neuen Tee, da es sich bestimmt nicht sonderlich länger halten wird.. aber ist ja kein Aufwand, Wasser aufzukochen..

    Kennt ihr das, was hält ihr davon? Macht das jemand von euch auch so?

    Jedenfalls tat mir der Salbei-Tee gut, war erfrischend, roch gut, hilft bei der Hitze, den Glanz etwas in Zaum zu halten. Melisse hat mir aber fast besser gefallen, wirkt sehr hautberuhigend

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Tee als Gesichtswasser

    stell das gw in den kühlschrank, dann müsste es eventuell sogar 5 tage halten. den gw behälter zur sicherheit mit isopropanol sterilisieren

    . eventuell kannst du wenn du kein problem hast paraben k zum konservieren nehmen.

    oder mach den tee und füll den überschüssigen rest in eine eiswürfel/behälter form zum einfrieren. und wenn der bedarf an gw wieder gewachsen ist. taust du die einfach auf. aber mit den genannten teesorten würde ich es nicht verwenden kamille gilt als allegern für die meisten menschen, genauso melisse..... aber in kamille ist der beruhigende und entzündungshemmende stoff bisabolol

    aber ist ja bei jeden anders.

    und da ist noch die sache mit den ätherischen ölen, vorallem salbei ist nicht gerade mild, wird des wegen als altbekanntes heilmittel gegen entzündungen im mund verwendet um zum teil die bakterien abzutöten und aus anderen gründen.

    aber andererseits die enthaltenen gerbstoffe sind ja durchaus als sehr positiv zu betrachten und zudem noch ist der anteil an Gerbsäure in Hydrolaten relativ gering, weil die Gerbsäure zu schwer ist für die Destillation ist

    aber berichte bitte einfach welche erfahrung du gemacht hast mich würde, dass schon interessieren

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Tee als Gesichtswasser

    ein Problem wäre die Haltbarkeit. Frisch gekochter Tee hält vllt einen Tag lang oder sogar weniger lange frisch. Wenn man ihn in eine Sprühflasche füllt vllt etwas länger. Aber man weiß nie so genau, wann es kritisch wird, mit der Haltbarkeit.
    Weiteres Problem ist, dass Tees ohne weitere Zusätze eher austrocknend wirken. Das ist bei Hautproblemen wie Pickel oder Pod manchmal sehr hilfreich. Für eine normale bis trockene Haut die Pflege braucht aber vllt kontraproduktiv.

    Ich würde Tees ab zu zu einsetzen, dann aber nur recht frischen, keinen abgestandenen. Für Haut die eher Feuchtigkeit braucht ist Tee auf Dauer weniger gut, eher zum Erfrischen ab und zu mal.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Da ich mir sowieso jeden Morgen ne Kanne Tee koche (zum Trinken) finde ich das jetzt keinen hohen Aufwand
    Aber ich denke schon, dass man den 3 Tage unbedenklich benutzen kann.. 3 Tage steht zum Beispiel auf der Packung von Säften drauf und Obst ist definitiv leichter verderblich als Kräutertee.. also ich mache das ja jetzt ne Weile und mit 3 Tagen fahre ich ganz gut, dann wird ein neuer Tee gemacht.. austrocknend finde ich es bis jetzt nicht, aber ich hab auch keine trockene Haut..

    Also mit Salbei und Melisse hab ich jetzt aktuell ganz nette Erfahrungen gemacht! Meine Haut verträgt es gut, sieht beruhigter aus als noch vor einer Weile.

    Aber hab mir jetzt online auch Hydrolate bestellt. Mal sehen, ob da ein merklicher Unterschied festzustellen ist!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Eine Bekannte von mir hat bei Tendenz zu Hautunreinheiten gute Erfahrungen mit Käsepappeltee gemacht. Man bekommt ihn in der Apotheke (lose oder Teebeutel).

    LG
    Fiora

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Hab ich noch nie gehört, klingt interessant.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Es ist Malvenblättertee, gibt es z.B. von Dr. Kottas schon fertig in Beuteln, man kann ihn innerlich und äußerlich anwenden (ich hab jetzt auch gegoogelt...)

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Abgesehen von der Haltbarkeit belaufen sich meine Erfahrungen mit Grünem Tee auf eine kleine Sauerei im Waschbecken. Diese Tees hinterlassen schon ordentliche Flecken.

  9. #9
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Gerade bei grünem Tee würde ich wirklich nur ganz frischen nehmen. Es geht ja auch um die Antioxidantien und die sind ja in der Tasse bereits nach 1 Stunde (eher früher) hin. Das sieht man ja, wenn man grünen Tee stehen lässt wie der die Farbe ändert. Ich tendiere daher dazu keine Kanne zu machen, sondern eher immer eine frische Tasse. Man kann losen Tee ja mehrfach aufgiesen.

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Gerade bei grünem Tee würde ich wirklich nur ganz frischen nehmen. Es geht ja auch um die Antioxidantien und die sind ja in der Tasse bereits nach 1 Stunde (eher früher) hin. Das sieht man ja, wenn man grünen Tee stehen lässt wie der die Farbe ändert. Ich tendiere daher dazu keine Kanne zu machen, sondern eher immer eine frische Tasse. Man kann losen Tee ja mehrfach aufgiesen.
    welche erfahrungen hast du mit grüntee gemacht bezüglich der haut, wenn ich fragen darf?

  11. #11
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Ich kann claudiasandra da nur zustimmen..das mit dem abgekochten grünen Tee habe ich vor einiger Zeit auch mal gemacht und festgestellt, das das Produkt sehr schnell anfängt zu schimmeln..außerdem sieht man das nicht immer sofort..ansonsten fand ich auch keinerlei wirklich sichtbare Veränderungen oder Verbesserungen an meiner Haut..statt Tee könntest Du Dir auch überlegen, Dir sog. Urtinkturen zu besorgen, das sind Pflanzenextrakte in Alkohol (hohe Konzentration), der bekanntlich konserviert..das kann man natürlich nicht pur auftragen, ich gebe einen Teil der Urtinkturen dann entweder in abgekochtes Wasser oder in Aloe vera..
    LG
    rasasayang

  12. #12
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Ich nutze ihn nicht als Gesichtswasser, sondern trinke bereits seit Jahren mindestens einen halben Liter grünen Tee täglich. Das habe ich bereits gemacht, bevor ich etwas von Antioxidantien wusste. Ich trinke losen weißen Tee, Matcha interessiert mich, ist mir aber zu teuer bei meinem Konsum.
    Ich habe gedacht, dass dich evtl. die Antioxidantien wegen der Wirkung gegen freie Radikale interessieren und die sollten entweder gut verpackt sein (Creme im Pumpspender luft- und lichtdicht) oder schnell verwendet werden.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: Tee als Gesichtswasser

    gut danke schön. ich trinke seit geraumer zeit schon grüntee und er tut mir meiner gesundheit gut, vorallem habe ich weniger kopfschmerzen, weil kaffee zu stark für mich war und mir kreislaufprobleme beschert hat. ich hab gelesen, dass die enthaltenen stoffe das koffein verträglicher machen. mich würde grüntee als extrakt ect. schon interessieren. er soll ja angeblich reduktasehemmer haben und die ganzen anderen sachen. das einzige was ich nicht sonderlich mag ist der geschmack, aber damit kann ich leben.

  14. #14
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Ich habe vor Jahren mit der runtergezwungenen Tasse Beuteltee mit Zitrone angefangen (Abizeit und es hieß der fördere das Denk- und Merkvermögen, kA, aber ich habs beibehalten, ist jetzt fast 17 Jahre her). Eklig. Jetzt trinke ich eben den milden Tee und lasse ihn nicht allzu lange ziehen. Zum Überbrühen nehme ich zwar kein gefiltertes Wasser, aber auch kein ganz heißes (kochheiß + Schluck kaltes Wasser, d.h. die Fauli Variante ) , sonst wirds auch bitter. Und im Hotel bestelle ich immer mit wenig Tee, die übertreiben maßlos. Wenn nach 1 Minute bereits ne dicke Schicht drauf ist, kann ich das nicht trinken.
    Wem der Tee zu bitter ist, kann also an verschiedenen Variablen drehen: Sorte, Zeit, Temperatur, Menge.

  15. #15
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Tee als Gesichtswasser

    Aah,okay, das ist natürlich etwas anderes, aber der Titel des threads ist ja "Tee als Gesichtswasser"..übrigens, nur noch ein Tipp: es gibt in Internetshops für Selbstrührer inzwischen auch Grünen Tee als Pulver..allerdings habe ich wie gesagt keine nennenswerte Wirkung feststellen können..da trinkt man ihn wohl wirklich besser..ich persönlich finde ihn zu "nichtssagend"..trinke lieber starken Assam, aber das steht ja auf einem anderen Teeblatt...
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.