hallo ihr lieben beautys
ich habe gerade ein sehr interessantes buch gelesen und möchte es nun definitiv wagen, bzw, mal ausprobieren und schauen, wie weit ich komme. dazu brauche ich ein paar tipps, ein paar ideen, ein paar erfahrungen und vorallem viel unterstützung.
seit ich 25 jahre alt bin, wachsen mir graue haare. heute bin ich 37 und kann ehrlich gar nicht sagen, wieviel grau oder weiss ich wirklich habe. weil ich schlichtweg immer sehr pflichtbewusst töne.
wie gesagt sind meine haare schwarz getönt, nicht ganz ganz rabenschwarz, sondern so dunkelbraun-schwarz.
wie gehe ich es am besten an? wie habt ihr das gemacht? was hätte ich alles für optionen? vielleicht sollte ich dazu sagen, dass abschneiden für mich kein thema ist, auch wenns am einfachsten ist. ich habe erst vor einem jahr alles henna abgeschnitten und wieder ohne henna wachsen lassen.
was ratet ihr mir?
1. einfach rauswachsen lassen? hat mir jemand ein foto, wie das aussieht bei so dunklen haaren?
2. strähnen in schwarz rein machen, und dann immer wie weniger?
3. alles ganz fest durchsträhnen und quasi "grau" färben lassen? (dafür sind hinterher wahrscheinlich die haare futsch...?)
4. mit auswaschbarer tönung arbeiten?
am meisten würden mir sicher beispielfotos helfen. ich weiss schon jetzt, dass ich sehr viel disziplin benötigen werde. normalerweise bin ich nach 14 tagen kribbelig, weil mir der ansatz schon zu gross ist.
ich danke euch fürs lesen und fürs helfen.
liebe grüsse estella