Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    Ölreinigung und Couperose

    Hallo liebe Beautys,

    Hat jemand von euch Erfahrung mit ÖlReinigung und Couperose?
    Ich mache seit ca einer Woche täglich abends eine ÖlReinigung mit Rizinusöl und TraubenKernÖl. Vor allem hinsichtlich kleiner Pickel tut das meiner Haut sehr gut.
    Jetzt soll man aber bei Couperose keine Massagen im Gesicht machen. Und auch TemperaturSchwankungen (heißer Waschlappen, kalt hinterher zum Poren schließen) sind eigentlich zu vermeiden.

    Macht jemand von euch mit Couperose schon länger ÖlReinigung? Wie bekommt es eurer Haut auf lange Sicht gesehen, oder habt ihr Tipps, der die ÖlReinigung auch für diese Haut leichter macht?

  2. #2
    Snake
    Besucher

    AW: Ölreinigung und Couperose

    Also meiner Couperose hat die Reinigung mit Öl (öliger Reinigungsbalm von balance me bzw. Cleansing Melt von Evolve) in Kombi mit warmem Lappen/Tuch nicht so gut getan Ich hab deutlich hervortretendere Äderchen davon bekommen. Aber vielleicht hat ja auch jemand andere Erfahrungen gemacht

  3. #3
    Agata
    Besucher

    AW: Ölreinigung und Couperose

    Jau, Rizinusöl gehört allgemein zu den reizenderen Ölen und da Couperose/Rosacea eher auf entzündungshemmend/reizarm gehen sollten, vielleicht nicht die erste Wahl.
    Dazu sind Lappen mechanischer Reiz - wenn Du allerdings eine Ölreinigung mit Emulgator nimmst, wird es zu einer der mildesten Reinigungen.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Ölreinigung und Couperose

    Danke euch.
    Agata: also wäre es besser, das Rizinusöl wegzulassen und nur noch TraubenKernÖl oder Jojoba oder ähnliches zu benutzen? Und was genau meinst du mit dem Emulgator? Wie läuft das dann ab?

    Wäre es vielleicht noch ne sanfte Möglichkeit, nur Öl auf einen feuchten wattepad zu geben und damit nur einmal über das Gesicht zu streichen? Dann würde zumindest die Massage und der heiße Lappen wegfallen.

  5. #5
    Agata
    Besucher

    AW: Ölreinigung und Couperose

    Zitat Zitat von *Ayla* Beitrag anzeigen
    Danke euch.
    Agata: also wäre es besser, das Rizinusöl wegzulassen und nur noch TraubenKernÖl oder Jojoba oder ähnliches zu benutzen? Und was genau meinst du mit dem Emulgator? Wie läuft das dann ab?

    Wäre es vielleicht noch ne sanfte Möglichkeit, nur Öl auf einen feuchten wattepad zu geben und damit nur einmal über das Gesicht zu streichen? Dann würde zumindest die Massage und der heiße Lappen wegfallen.
    Es gibt im Handel Reinigungsöle (MAC Cleanse Off, Body Shop Reinigungsöl, Clinique Reinigungsbalm etc), welche einen Emulgator enthalten. Diese lassen sich dann problemlos mit Wasser abnehmen. Gibt aber auch hier im Forum einen Thread dazu, wie man diese DIY bastelt (weil es nur Öl+Emulgator ist).

    Wattepad ist auch schon wieder mechanischer Reiz.
    "Heiß" und "zu kalt" sind übrigens auch Irritation für die Haut.

    Welche Mischung stattdessen ist mir unbekannt, wollte nur das mit dem Rizinusöl angesprochen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.