Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    Glätteisen Loreal Steampod

    Mein GHD kommt in die Jahre ... nun schwärmt mir eine Kollegin vom Steampod - dem Dampfglätteisen von Loreal vor.
    Der Preis ist genauso heftig wie beim GHD. Sie hat mir angeboten, es mal zu testen. Das werde ich natürlich nutzen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil? Benötigt man wirklich keinen Hitzeschutz?
    Kann der auch im feuchten Haar angewendet werden?

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Kenn ich nicht, finde ich aber hochinteressant. Habe früher mit Thermowicklern, die man in Heißwasser legt und dann Restdampf an das trockene Haar abgeben lässt, auch stets schönere Ergebnisse gehabt als mit trockenen Wicklern jedweder Art.

    Die Rezensionen bei Amazon klingen auch gut.

    Das Serum dazu...

    Wäre auch angefixt... ;) Mit etwas Glück kommen ja bald mehr mit Dampf arbeitende Geräte auf dem Markt?

    Edit: Ach da gibts ja schon einige, etwa der Babyliss ST95E ipro230 steam.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Hm, mir stellt sich bei so einem Gerät immer die Frage: ist das nicht NOCH schädlicher, als mit einem normalen Glätteisen?
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass , wenn man feuchte Haare glättet, sei das extrem schädlich. Jetz funktioniert so ein Dampfglätteisen warscheinlich auch in Etwa so, oder? Durch extrem heissen Wasserdampf werden sie Haare sozusagen förmlich gebügelt.
    Stelle ich mir, wie schon auch oft gelesenen Vergleich-Haare behandeln wie einen teuren Wollpulli- dann frag ich mich grade, warum die Hersteller wohl bei solchen Pullis schreiben: bitte NICHT bügeln/ dämpfen.
    Ok, vielleicht hinkt der Vergleich ja auch oder ich spinn mir da grad was zusammen. Aber mir kräuseln sich sämtliche Nackenhaare zusammen, wenn ich mir vorstelle, meine Haare zu dämpfen.
    Ich hab schon schlimme Gewissensbisse, wenn ich mal mit meinem Glätteisen über ein paar, noch nicht getrockneten mit Pflegespray vorher besprühten Haare drüber gehe und es dann ein Geräusch wie folgt: tschhhhhhhhhh gefolgt von kleinen Rauchwölkchen macht
    Die von Kontext angesprochenen Dampflockenwickler kenn ich auch. Allerdings heizen die sich im Leben nie so sehr auf, wie so ein Glätteisen und von daher find ich sie auch ok.
    Und jetz könnt ihr mich " steinigen" aber...ich bin eben HaarZÜCHTER

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Ja. Weiß nicht.

    Die Idee, feuchte Haare nicht zu mit dem normalen Eisen zu behandeln, hängt ja mit dem Sprengsatzidee zusammen: Flüssiges Wasser in Haar >> Hitze >> Wasser dehnt sich plötzlich aus *dampf, zisch* >> Haar platzt womöglich auf.

    Hier käme der Dampf von Außen. Er ist also schon maximal ausgedehnt und kann das Haar erstmal nicht mehr von Innen aufsprengen - mal ab vom Wasser, das als Restfeuchte immer im haar ist, aber das problem hat man natürlich genauso mit dem trockenen Glätter.

    Man könnte jetzt noch eine Bäumchenwechseldichwirkung diskutieren, tja kA
    Denke, es ist aber noch etwas anderes als das Glätten/Locken feuchter Haare mit einem normalen Eisen.

    Rein intuitiv würde ich den Dampfglätter vorziehen. Dem Haar wird dabei, um etwas Positives rauszufischen, etwa nicht auch noch die Restfeuchte entzogen (weggeplatzt ;)), die es von Haus aus mitbringt, und somit nicht komplett ausgetrocknet. Das hängt aber auch mit meinen Erfahrungen mit der Thermowicklermethode zusammen: Dazu kann ich nur sagen, ich habe das früher sehr oft gemacht und die Haare wurden davon nicht splissig.
    Direkt nach der Anwendung sind sie sogar schöner als je sonst, weil sie etwas durchfeuchteter sind - gerade soviel, dass die Haare sich zwar trocken, aber richtig schön saftig-gesund anfühlen. Die Wickler, die ich meinte, entwickeln natürlich ihre Wärme "nur" durch das Heißwasser selbst und ja, die sind deutlich unter 170 Grad... andererseits bewegen wir uns hier eben auch im "Dampfbereich".

    Ich habe grad noch ein anderen Gerätetypen im Blick, der ein Mischmasch aus beiden Prinzipien darstellt: Die Dampflockenbürste, hier den Remington CB4N. Edit: Ich seh allerdings grad nicht, ob sich der Zylinder in der Mitte nun doch mitaufheizt oder nicht.
    Geändert von kontext (19.08.2014 um 21:43 Uhr)

  5. #5
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Also: Test heute morgen, meine Haare sind bisschen was über ohrlang, hab mit Föhn ganz getrocknet.

    Erst mal muss der externe Wassertank gefüllt werden. Das Glätteisen ist im Gegensatz zu meinem alten GHD unhandlicher und schwerer. Die Zähnchen (Kamm) an der einen Seite rupfen mehr, als dass sie wirklich nutzen.
    Der Dampf kommt auch etwas unmotiviert aus dem Gerät, also teils auch erst, wenn man schon ein Stück geglättet hat.
    Dadurch, dass es breiter ist, komm ich an den Spitzen nicht so recht um die Kurve ... für längere Haare wohl besser geeignet.

    Alles in allem: ich bleib bei meinem alten GHD. Geld gespart :D

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Ahja oh je. Na wenn diu Handhabe nicht sitzt, nutzt natürlich auch das schönste Grundprinzip nichts. Gut, dass du vorher testen konntest. :) Danke für den Bericht!

  7. #7
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Ich find, solche Geräte sollte man schon testen.
    Was nützt das beste Teil, wenn man nicht damit umgehen kann.
    Und grad in der Preis-Kategorie auf jeden Fall. Mein GHD hatte ich damals auch direkt bei Douglas getestet.

  8. #8
    Lalalalala Avatar von Lala_
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    426
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Also ich habe mir vor ca. 2 Monaten den Steampod geholt und geb ihn nie wieder her. Habe vorher jahrelang mit dem ghd geglättet: Ergebnis war glatt, aber die Haare auch kaputt. Außerdem hielt das Ergebnis nicht bis zum nächsten Tag. Jeden Morgen musste ich wieder glätten. Beim Steampod bleiben die Haare wirklich bis zur nächsten Wäsche glatt. Haare sind sehr weich und (m.M nach) auch nicht so stark geschädigt wie nach ghd und co. Einziger Nachteil ist die Unhandlichkeit und das man nicht ganz vom Ansatz an glätten kann, da das Gerät ziemlich breit ist.

    "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben."
    Albert Einstein

    MEIN TAGEBUCH

  9. #9
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Glätteisen Loreal Steampod

    Zitat Zitat von Lala_ Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir vor ca. 2 Monaten den Steampod geholt und geb ihn nie wieder her. Habe vorher jahrelang mit dem ghd geglättet: Ergebnis war glatt, aber die Haare auch kaputt. Außerdem hielt das Ergebnis nicht bis zum nächsten Tag. Jeden Morgen musste ich wieder glätten. Beim Steampod bleiben die Haare wirklich bis zur nächsten Wäsche glatt. Haare sind sehr weich und (m.M nach) auch nicht so stark geschädigt wie nach ghd und co. Einziger Nachteil ist die Unhandlichkeit und das man nicht ganz vom Ansatz an glätten kann, da das Gerät ziemlich breit ist.
    Deine Meinung deckt sich zu 100% mit meiner! Ja das Gerät ist etwas unhandlich, aber das Ergebnis ist echt top Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es bei etwas kürzeren Haaren schwieriger ist, gerade weil das Gerät so gross ist.

    Benutzt du eigentlich auch die dazugehörige Glättungscreme?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

Ähnliche Themen

  1. Refinish von (bitte nicht hauen :angst:) LÓreal
    Von greeneyes im Forum Hautpflege
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 00:14
  2. Glätteisen - Beratung?
    Von Superhuhn im Forum Hautpflege
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 02:29
  3. Neues Glätteisen
    Von Esther im Forum Hautpflege
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 15:45
  4. Glätteisen???
    Von im Forum Hautpflege
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 08:07
  5. Hat jemand Erfahrungen mit Glätteisen???
    Von sol im Forum Hautpflege
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.