Naja 3,- Euro Herstellungskosten sind ja auch wirklich sehr wenig, hört sich ja an als würde alles aus China kommen
Wurden dabei auch die Lohnkosten in Deutschland eingerechnet?
Aber wie Mela schon sagt, diesen Part könnte man gut und gerne für die Öffentlichkeit weglassen.
Denn dadurch wird doch niemand mehr ein Produkt für 39,- Euro bestellen, das das 13fache vom Herstellungspreis kostet.
Die Inhaltsstoffe scheinen auch nicht so teuer zu sein, Wasser und Glycerin in großem Anteil, könnte auch ein Produkt aus der Hobbythek von Jean Pütz Marke Eigenbau sein
Gereinigtes Wasser (Aqua), Glycerin, Polyglyceryl-4-Caprate, Xanthan Gum, Lactic Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Capryloyl Glycerin/Sebacic Acid Copolymer, Diheptyl Succinate, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Menthol, Glycine Soja Oil, Limonene, Citrus Aurantifolia Oil, Salvia Officinalis (Sage) Oil, Camellia Sinensis Leaf Extract, Citric Acid, Hedera Helix (Ivy) Leaf/Stem Extract, Ruscus Aculeatus Root Extract, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract, Linalool, Tocopherol
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, das Judith nur den Namen möchte und eine eigene Linie mit diesem Namen entwickelt und bei Cura produzieren lässt. Dann sicherlich weniger Klebrig




 
			
			 
			

 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
						 
			 )
) 
			 Zitat von Elficat
 Zitat von Elficat
					
 
			 

 da muss man ja immer mit Kümmel arbeiten.
 da muss man ja immer mit Kümmel arbeiten.
						 Wir haben aber auch nur ein paar gegessen. Die Tüten sind ja wiederverschließbar.
 Wir haben aber auch nur ein paar gegessen. Die Tüten sind ja wiederverschließbar.  
			 
 
			 
 
						 
  
			 
			
 
						 
			 hier:
 hier: 
 
			 
 
   
			 
						
 
			 
			
 
						
