Guten Abend,
habe mich gerade hier angemeldet, da ich erstens diese folgende Frage an Euch erlauchte Fachfrauenstellen wollte,
und mich ausserdem mal endlich zu meinem chronisch fast suchtartigen Hobby : 'Alles was schön ist' (innerlich und äusserlich)bekennen wollte
![]()
Also meine Haare scheinen sich so langsam aber sicher zu verändern...
Ich habe sehr feine (aber nicht zu wenige), glatte Haare, die bis zum Schlüsselbein reichen, nur ganz vorne über und neben der Stirn wachsen seit ein paar Jahren wenige, dünne Strähnen mit minimaler Naturwelle heraus.
Weiss nicht, wie lange schon, da ich das erst bemerkt habe, nachdam ich meine Naturfarbe seit ein paar Jahren wieder habe, das Färben könnte die minimalen Wellen zerstört haben.
Dort vorne sieht die verschwindend geringe Welle einheitlich und normal - hübsch aus, keine total glatten Haare dazwischen.
Nach dem Waschen und Lufttrocknen ist die Welle leicht sichtbar, nach dem Kämmen leider so gut wie verschwunden.
Vor etwa einem Jahr habe ich dann bemerkt, dass an nur einer Stelle woanders am Oberkopf eine winzige Strähne kurzer, welliger Haare aus meinen ansonsten dort schnurglatten Haaren nur ab und zu mal lustig herausstand, besonders bei feuchter Luft glaube ich oder nach zu warmem Wasser beim Haarewaschen.
In letzter Zeit sehen meine Haare aber plötzlich echt schlimm aus :
Überall am ganzen Kopf stehen zwischen den langen, glatten Haaren sehr stark lockige heraus, nicht in Strähnen, sondern einzeln.
Wenn ich nach dem Waschen und Kämmen versuche, sie mit etwas Wasser flachzudrücken, rotten sie sich doch tatsächlich an manchen Stellen in kurzen, feinen, gewellten Strähnchen zusammen und stehen aus der Frisur heraus,
aber die meisten bleiben einzeln genauso fusselig, widerspenstig und stark lockig waagerecht abstehen.
Da ich sowieso so feine, darum ständig zottelige Haare habe, wenn ich sie nicht jede halbe Stunde kämme (nicht übertrieben) - auch der glatte Anteil - sehe ich jetzt wirklich oft aus, als hätte ich mich seit Tagen nicht gekämmt oder gerade eine wilde Nacht hinter mir, echt peinlich
Chemische Pflege- oder Stylingprodukte vertrage ich leider nicht wegen Allergieen und mir stehen nur Frisuren, die das Gesicht einrahmen, also weder kurz noch zurückgebunden.
Etwas kürzer wäre schon möglich, etwas länger als Kinnlang würde mir auch stehen, aber so viel wird das nicht verändern.
Habe heute nachgeschlagen, dass plötzliche Locken hormonell bedingt sein könnten, meine Wechseljahre werden wohl bald kommen, es wäre die Zeit dafür.
Was ratet Ihr mir ?
Etwa eine Dauerwelle, damit alles einheitlich ist, oder alles glätten lassen ?
Aber das Letztere wird wohl nur kurzfristig helfen.
Als der 'Afro-Look' modern war (Ende der Siebziger und in den Achzigern glaube ich) hatte ich ab und an mal eine Dauerwelle.
Stand mir gut, zuerst ist alles echt lockig, später hängt es sich zu grossen Wellen aus und der Ansatz ist flach, sah aber beides gut aus an mir.
Weder die Dauerwelle noch das Färben später (nicht gleichzeitig) haben meine Haare jemals kaputt gemacht, Haarstruktur also zwar sehr fein aber auch stark und widerstandsfähig.
Allerdings hatte ich damals keine Spur von Naturwelle.
Ich weiss nicht, wie naturgelockte Haare mit dazwischen schnurgeraden aussehen mit Dauerwelle....?
Vielleicht werden meine Haare ja irgendwann alle lockig sein - wäre ja schön
aber bis dahin muss ich unbedingt etwas verändern, ich schäme mich schon, sieht schlimm ungepflegt aus
Zusatzinfos :
Haare sind gesund, glänzend, kein Spliss o.ä, noch keine grauen dazwischen trotz fortgeschrittenen Alters, habe sie nie chemisch behandelt (ausser vor Jahren immer gefärbt) und nie durch Hitze strapaziert, ernähre mich und lebe gesund.
Vielen Dank für jeden Tipp, liebe Grüsse, Samtflügel.