Dass schlechte Bewertungen weitere schlechte nach sich ziehen, ist eigentlich nichts neues. Zuerst kommen die Fans, die den Tiegel, den Duft und JW sowieso toll finden, ohne was zum Produkt selbst zu sagen. Dann kommen Bewertungen nach drei Tagen, dass sich die Haut gravierend verbessert hat (in drei Tagen!) und die Dankesbekundungen an JW. Kunden, die das Produkt gar nicht toll finden, sitzen erst mal davor und schütteln den Kopf, weil es bei ihnen ganz anders aussieht. Aber ... vielleicht liegt es ja allein an ihnen. Also erst mal abwarten, und gerade die schlechten Bewerter überlegen vielleicht auch ein paar Tage länger bzw. probieren auch länger aus (mir geht es zumindest so, wenn ich erst mal gar nicht begeistert bin, warte ich noch mit der schlechten Bewertung, weil ich dem Produkt ja auch unrecht tun könnte und da gibt es ja noch das Märchen der "Erstverschlimmerung"). Dann kommt aber die erste schlechte Bewertung, und das ist wahrscheinlich das Signal für alle anderen, dann ihre schlechten Erfahrungen auch mitzuteilen. - Ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass da einige dabei sind, denen JW ein Dorn im Auge ist. Aber wenn man die dagegen stellt, die das Produkt pushen wollen bzw. ihre Judith, ohne das Produkt je probiert zu haben (ich bin immer noch fassungslos, dass man etwas bewerten kann, ohne es je probiert zu haben!), dürften die eindeutig in der Minderheit sein.
Die Bewertungen sind natürlich schon ein Verkaufsargument, und wenn da weniger als 4 Sterne im Durchschnitt stehen, ist das schon dumm für den Anbieter. Für mich als Kunden nicht unbedingt, denn ich ziehe immer die total begeisterten Erstbewertungen kurz nach Erscheinen ab, ebenso wie die, die nur schlechtes auszusetzen haben oder die nur Äußerlichkeiten wie Duft und Tiegel bewerten. Das kann man einfließen lassen in die Bewertung, aber mehr auch nicht. Auch wenn das "gute Einziehen" einer Creme als positive Eigenschaft erwähnt wird. Mache ich immer dann, wenn mir sonst nichts positives einfällt
Was das Testen angeht: irgendwo habe ich mal (hier?) gelesen, dass JW ein eigenes Testinstitut hat. Das fördert natürlich nicht unbedingt Vertrauen in die Produkte. Insofern fände ich es tatsächlich besser, die Sachen zu einem unabhängigen Institut wie Dermatest zu geben und nicht nur auf Proben zu vertrauen, die wahrscheinlich an Fans verschickt werden. Und Fans sind nun mal in den seltensten Fällen objektiv.