Ich habe mich jetzt entschieden. PM geht komplett zurück. Gesichtswasser, Serum, Booster und Creme. Heute wieder Rötungen schon gleich beim Gesichtswasser.
Ich habe mich jetzt entschieden. PM geht komplett zurück. Gesichtswasser, Serum, Booster und Creme. Heute wieder Rötungen schon gleich beim Gesichtswasser.
Tja, ich schätze den Nutri Boost kann ich für mich auch "knicken". Jedes Mal wenn ich ihn nehme, bekomme ich ein rotes Gesicht. Das legt sich zwar nach einiger Zeit, wenn Creme drüber kommt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft gut tut. Zurückschicken werde ich es nicht, Göga hat da bis jetzt keine Probleme mit. Komisch ist nur, dass es jetzt erst auftritt. Ich habe gut eine Woche damit gepflegt, ohne dass es mir aufgefallen ist. Fing erst vor 2 Tagen an. Heute Morgen habe ich dann aufs Konzentrat verzichtet und meinen Isomers Poreminimizer genommen und auch mal die Edelweißcreme ausprobiert - keine Rötung. Wenn es dabei bleibt, werde ich wohl mit Edelweiß weitercremen und Göga hat ne "Jahresration" an PM....![]()
Ich habe mir zwar nicht die neue PM und/oder Zusatzprodukte bestellt, lese aber ganz interessiert mit.
Vorallem die roten Flecken....genau aus diesem Grund habe ich letzte Woche meine PM-Reinigung (Milch und Gesichtswasser) entsorgt.
Ich brauchte lange, bis ich den Übeltäter ausfindig machte, aber es war eindeutig PM. Seitdem habe ich keine roten Flecken mehr.Was da drin ist.
Wenn ich sonst einen Artikel nicht vertrage, bekomme ich i.d.R. dicke, fette Unterlagerungen oder glänze wie eine Speckschwarte (was aber sonderbarer Weise nicht an der Reichhaltigkeit eines Produktes liegt - nehme ab und an Gesichtsöle und da habe ich das gar nicht). Dass ich ein richtig rotes Gesicht bekomme, hatte ich erst einmal (glaube ich). Da lag's wohl am ätherischen Öl, welches beigemischt wurde. Hm.... Bin aber froh, das Göga alles verträgt. Da habe ich mir eine Retoure gespart.
Die Frage ist, wenn Du rot wirst, und Göga es zwar verträgt- kann das Produkt überhaupt "gut" sein für die Haut. Ich meine, nachdem so viele mit den Rötungen und Brennen kämpfen, was tut das Produkt denn überhaupt für die Haut ( nur weil er robustere Haut hat, muss es ja keine guten Effekte bringen, wo die Mehrzahl unzufrieden ist ). Es ist zwar edel von Dir dem unternehmen eine Retoure zu ersparen, aber dem Göga soll das Ganze ja schliesslich gut tun und tolle Haut bescheren.
ich vertrage ja sämtliche Serien sehr gut und erziele auch immer wieder tolle Effekte.
was man aber auch bedenken sollte ist, dass die phytomineral auch sehr reichhaltig ist.
eine Freundin von mir hatte auch unterlagerungen.
sie ist finde ich kein Allrounder für jeden Hauttyp
meine haut ist so trocken, sie schluckt alles förmlich weg
wichtig ist auch, mal ab und zu eine pause der haut zu gönnen.
bei all den tonern, Masken, Peelings, Konzentraten, seren, tages- und Nachtcremes, kann das ja auch dauer alles nicht gut sein.
dann kommt noch make-up, puder, Reinigungsmilch, etc... dazu.
Was wäre das Leben ohne Beauty ?
We love it !
Vielleicht hast du recht.... er meinte heute Morgen, er hätte "raue" Stellen im Gesicht. Ob das auch von dem Konzentrat kommen kann? Blöd ist nur, dass man beides zurückschicken muss.... Obwohl.... ist ja nicht so, dass ich nichts da hätte. Vielleicht war es gut, dass ich "getestet" habe.
Schick es zurück, Dein Mann soll auch nur Verträgliches und Bestes bekommen, das Zeug scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
... würde ich auch zurückschicken, rauhe Stellen im Gesichtkönnen leicht brennen und es kann zu Rötungen kommen.
Paket gepackt und schon abgegeben. Ihr hat ja recht!
Völlig richtig, die Haut braucht auch mal eine Auszeit. Ich habe immer wieder gemerkt, dass ich mit wenigen Schichten viel besser dran bin - bzw. meiner Haut geht es dann besser. Peelings mach ich überhaupt nicht mehr und das hoch gehypte Glycol kommt mir auch nicht mehr auf die Haut nachdem ich gelesen hatte, das es auf längere Sicht die Haut schädigt.
Das halte ich ähnlich. Serum nehme ich i.d.R. nur abends, wenn überhaupt. Glycol nur mal ab und an, obwohl ich da eh nichts von der peelenden Wirkung bislang feststellen konnte (habe es mal am Stück benutzt, aber) und meine letzte Ampullenkur (außer für die Augen) ist auch schon ein Jahr her. Reinigung nur mild und ohne Bürste (dafür ab und an mit Schwamm). Seit ich da zurückgefahren bin, habe ich eigentlich keine Probleme mehr mit Pickeln etc.
Komisch fand ich jetzt halt nur die Rötungen. Hatte ich bisher wirklich erst einmal.
Stressless, richtig gehandelt, hat doch keinen Sinn.
Wäre ja auch traurig, wenn ich mit Göga demnächst Silberhochzeit feier und er plötzlich um Jaaahre gealtert wäre.
Allerdings, das wollen wir ihm nicht antun. Hast Du eine Ferienwohnung gefunden?
Zuviele Schichten sind nichts für jeden Tag.Man muss die Haut nicht überpflegen.Weniger ist mehr und wirksamer als drei Seren plus Vitaminkonzentrat und einer Schicht Creme täglich.Ab und zu pimpe ich meine Haut zusätzlich,ds reicht vollkommen.Mal ne Schicht Öl an zuhause Tagen ist auch nie verkehrt.
Die kleine Seejungfraugrüßt alle Beautys
Abends kommen 2 Seren unter die Nachtcreme. Tags manchmal nur Seren, oder eben eine Tagescreme.
Wenn ich mal weniger mache, kommt schnell die Quittung.
Ich drück die Daumen.
Ich habe heute auch meinen Joker zurückgeschickt.
Die PM augenmaske darf bleiben,die ist super. Aber die Kugel ging garnicht,hab zwar keine Rötungen bekommen,dafür aber fiese Pickel an der Stirn.
Fies, dass so viele Beauties die Kugel nicht vertragen. Woran das wohl liegt? Evtl. sind es die neuen Emulgatoren, die schlecht verträglich sind?
Es ist wirklich krass, wenn man hier liest, wieviele die neue Version der PM nicht vertragen und auch in den Bewertungen. An bestellte Falschbewerter glaube ich nicht. Mir stellt sich da die Frage, wer testet im Vorfeld die neuen Texturen. Insgesamt bin ich der Meinung Judith schießt über ihr Ziel hinaus, ist nicht vom Fach, hat aber viele Vorstellungen, die sich nicht realisieren lassen. Meine Prognose, die PM Sachen werden in einem Jahr wieder überarbeitet erscheinen und genauso die Edelweiss Sachen. Bis dahin wird gnadenlos verkauft, was für dieses Jahr geplant war. Das Ganze kann man dann unter neuesten Forschungserkenntnissen preisen. Und noch etwas vermute ich stark, die Entwicklungskosten sind zu hoch und es dauert zulange, darum wird vieles zu früh in den Markt gedrückt. Was auch andere HS Anbieter betrifft. Wenn ich von KK "draussen" lese, da wird schonmal 4 Jahre entwickelt, bevor etwas auf dem Markt kommt. Aber solche Entwicklungskosten leisten sich nur noch wenige, Estee Lauder und LÓreal z.B..
Na ja wer weis ob das wirklich stimmt was Judith dauernt sagt. Ob sie wirklich 4 Jahre gebraucht haben um etwas zu entwickeln??? Ich glaube ihr nicht alles ,sie übertreibt ja sehr gerne!
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden.
PeterUstinov
Vielleichtwar der Test die paar verschickten Proben unter den Kundinnen? Ein Test bedeutet nicht immer, daß ein unabhängiges dermatologisches Institut hinzugezogen wird - bzw. den Test durchführt.
Ich habe neulich auch bei einem Test bei Beate Johnen mitgemacht. Es kam ein weißes Cremetöpfchen mit Inci-Liste und ein Rückumschlag mit Fragenkatalog. Die Creme sollte 4 Wochen getestet werden, danach sollten die Fragen beantwortet werden.
Vielleicht macht JW das genauso???
![]()
Liebe Grüße
Kati
So weit ich weiß, lässt BJ bei Dermatest prüfen, ob immer, weiß ich auch nicht. Das Testen bei Kunden/Fans birgt ja immer ein Risiko, da wird vielleicht doch nicht so konsequent mitgemacht, wie es sein sollte. Insofern ist ein seriöses Testinstitut schon die beste Möglichkeit und schafft auch Vertrauen. Die Kundenaktion dient m. M. nach eher der Werbung.
Ich glaube auch, dass man nur mit Testergebnissen werben darf, wenn es nicht mal eben so von ein paar Kunden vorab getestet wurde. Aber sicher bin ich nicht, wie gesagt, es schafft wesentlich mehr Vertrauen, wenn da ein unabhängiges Testinstitut dahinter steht.
Ich habe meinen PM Joker nun auch zurückgeschickt (ungeöffnet), aber was ich hier und in den Bewertungen so gelesen habe, hat mir echt Sorgen gemacht. Und da ich diese Serie zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht öffnen wollte zum Probieren, da zuvor erst noch andere Sachen dran sind, war mir das Risiko eines Fehlkaufs einfach zu groß. Das PM Enzymwasser hatte ich ausprobiert - war für mich nicht zu gebrauchen. Ich hätte es bereits im Vorfeld wissen müssen, denn ich vertrage keine Fruchtsäuren. Ich sah aus wie nach einem Sonnenbrand, ganz ungesund und rot. Hat auch gebrannt. Phytomineral hab ich schon vor Jahren nicht gemocht - und trotzdem bin ich diesmal schwach geworden! Wie blöd muss man denn sein!!!
Ich hab dann zumindest noch das Edelweiss-Serum geöffnet und probiert - sind ja nur 50ml. Die kommen im Verlauf des Jahres auch dran. Das kühlt so schön und hat so einen dezenten lieblichen Duft. Zieht ruck zuck ein. Die Haut fühlt sich zart und gepflegt an. Und die Haut fängt auch nicht an zu spannen. Hab mal den Test gemacht und erst viel später eingecremt. Ging problemlos. Ansonsten halte ich es im Gesicht ohne Creme keine 5 Minuten aus. Also Edelweiss habe ich mit Freude behalten. Hoffe, dass auch die Gesichts- und Körpercreme mich genauso begeistern.
Und die Magic-Jokerhose durfte bleiben. Ich hatte mich in die Farbe puder so verliebt. Sie sitzt wieder tadellos und ich mag auch das Material. Nur der Preis ist heftig! Aber lieber in einige wenige Lieblingsteile investieren, als sich halbherzig den ganzen Kleiderschrank zu füllen.
Ich besitze meine JdW noch, nehme die Produkte täglich morgens und abends und vertrage auch alles super. Gerade das Nutri Boost begeistert mich total
. Bei der Creme hingegen weiß ich jetzt schon, dass ich sie nur so lange nehmen kann, bis es draußen über 15° C sein wird, denn es ist trotz angeblich fluffigerer Konsistenz doch eine leicht pastigere Creme, die man ja auch einarbeiten muss. Wenn es wärmer wird, wird mir also auch die neue PM zu viel sein. Aber toll sind die Minikügelchen darin, die man wirklich kaum noch sieht und die sofort weg sind
![]()
Liebe Grüße von Moni
Leave me alone, cause I'm here where I belong.
I feel at home on the street where love is gone.
Heartache Avenue / The Maisonettes
, Moni, mein Allergietest in der Armbeuge ist nun auch rum, eine Woche getestet und null allergische Reaktion
, wie bei der gesamten Phyto-Linie bisher. Ich ärgere mich fast ein bisschen
, dass ich mich von der Panikmache habe anstecken lassen und die Creme geöffnet habe, die wollte ich eigentlich für den Bunker. Egal, so habe ich Gewissheit und es macht schon beim Testen Spaß, wie schnell die Kügelchen platzen, die Konsistenz ist wirklich viel besser als bisher
.
A clean house is the sign of a wasted life.
Ich habe bisher auch keine Probleme. Momentan nutze ich aber weder Serum oder Nutri Boost, da ich eine rote Stelle im Gesicht habe. Die ist aber neurodermitisbedingt. Sobald ich das wieder im Griff habe (erfahrungsgemäß in ein paar Tagen) creme ich wie gewohnt weiter.
Ich gebe zu, ich war auch skeptisch, da ich PM schon einmal hatte und es mich gar nicht überzeugt hat. Aber momentan bin ich gut zufrieden![]()
Wenn was dermatologisch getestet wurde, dann doch im Labor an einem Stück künstlich erzeugter Haut. Also sowas, wie man es bei starken Hautverbrennungen zum Transplantieren verwendet. Da sind keine Blutgefäße oder Nervenzellen drin. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Reaktionen an echter Haut an einer Person schhon etwas andes ausfallen als an der künstlichen Haut. Weil ja viele individuelle Dinfe der Person dazukommen.
Bei Dermatest sind es normal randomisierte Doppelblindstudien. Es gibt also eine Gruppe, die bekommt eine Creme mit nix besonderem drin, die verträglich sein sollte für alle, und eine andere Gruppe, die bekommt das Testpräparat. Weder Anwender noch die Beschäftigten vom Institut wissen, wer welches der beiden Präparate benutzt. Und dann wird nach einem Zeitraum von normalerweise vier Wochen ausgewertet, wie gut das Testpräparat vertragen wurde, welche Veränderungen sich an der Haut ergeben haben usw. In den letzten Jahren sind die HS Anbieter aber eher zu diesen Selbstanalysetests übergegangen, wo die Testpersonen dann selbst beurteilen, dass die Haut glatter, schöner, was auch immer geworden ist. Ob dabei auch auf Verträglichkeit getestet wird, ist mir zumindest unklar. Aber wahrscheinlich sind die Untersuchungen bei Dermatest zu teuer und/oder langwierig und niemand will sie mehr machen. Hört sich ja auch besser an, wenn man von einer 90 prozentigen Faltenreduktion sprechen kann, weil das 90% der Probanden so gesagt haben und man dieses Ergebnis bewusst falsch formuliert vorbringt, als wenn da eben nur 15% oder 20% stehen würden.
Soundwaver :: schon mal auf die Uhr geschaut
Wo warst du so lang, wo kommst du her, wenn ja warum?
Diese Selbstanalyse Tests die sagen für mich gar nichts aus
Ich habe auch schon dreimal testen dürfen. Nach drei, vier Wochen bekommt man eine mail, wo gefragt wird wie zufrieden man mit dem Produkt ist / war.
Ob ich antworte bleibt mir überlassenDie Denke der Faulen
Und wenn ich antworte nur positiv, ansonsten darf ich beim nächsten Mal nicht mehr testen
Die Denke der Angsthasen
und Gierigen
Judith kann 500 Tafeln in einer Sendung hochhalten, imponiert mich null
Für mich ist wichtig die Zeichen der Haut richtig zu deuten und dem eigenen Gefühl zu vertrauen.
Dermatologisch getestet, gibt es eigentlich noch eine Creme wo das nicht drauf steht?
Das sind für mich „lobende Angaben“ die eigentlich Selbstverständlich sind.
Es hat einen Test gegeben, aber wie der ausgefallen ist bleibt offen. Es dient vor allem dem Marketing.
Und Firmen die was auf sich halten testen natürlich die Verträglichkeit! Aber es gibt keine einheitlichen Standards die erfüllt werden müssen.
Selbst wenn die 20 oder 30 Tester alles gut vertragen haben, das heißt noch lange nicht das in solchen „ausgezeichneten“ Produkten keine umstrittenen Inhaltsstoffe sind.
Es kann bei keinem Kosmetikprodukt ausgeschlossen werden, das es irgendwelche Bestandteile enthält die allergische Reaktionen hervorrufen
Ich habe im Übrigen mal irgendwo gelesen das so ein Test ca 600 Euro kostet, also ein Peanuts Betrag für Kosmetikfirmen und Judith!
Wesentlich teurer ist ein In-use Test wo nach fehlenden Hautreaktionen klinisch getestet prangen darf.
Schatz
Dein Essen steht im Kochbuch!!
Kuss, deine Schmuddelmaus
Machst du dir etwa Gedanken um mein körperliches Wohlergehen, wenn ich so spät noch hier rumtrolle?Alles weitere bleibt selbstverständlich ein Geheimnis.
Klar Selbstests sind absolut nichtssagend und "dermatologisch getestet" genauso. Mehr sagt es schon, wenn irgendwo steht, dass die Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt ist oder dergleichen. Dass die Tests so günstig sind, hätte ich nicht gedacht. Da frage ich mich wirklich, wieso sie dann nicht gemacht werden, wo tatsächlich gemessene Ergebnisse, die man dann auch ausloben dürfte, doch hervorragendes Marketing wären. Und das zu diesen geringen Kosten.
Aber bei der neuen PM wurde glaube ich überhaupt nichts erwähnt, oder? Die eingeblendeten Grafiken befassten sich immer nur mit den tollen Inhaltsstoffen. Von Verträglichkeit, Faltenglättung etc. wurde nichts erwähnt. Oder ich habe es einfach nur immer verpasst. Vielleicht wurden die Ergebnisse aber auch bewusst zurückgehalten.![]()
Ich muß Nelle da zustimmen: Egal was diverse Tests aussagen, letztendlich muß es meine Haut vertragen.
Anfänglich habe ich JWs Produkte prima vertrage, ich bin Anwenderin der PM, seit sie zum ersten Mal auf Sendung war. Leider vertrage ich sie inzwischen überhaupt nicht mehr, ebenso wie so einige neu lanchierte Produkte.....! JW war mal für mich ein Garant für Hautverträglichkeit.
Da mir die Edelweiß-Creme wirklich gut gefällt (Duft+Konsistenz) wird sie wohl bleiben dürfen. Schade, dass es mit dem Boost-it-Serum nicht geklappt hat, die PM-Creme mochte ich nämlich dank der "neuen" Kügelchen total gerne. Egal.... hinterher weinen gilt nicht.
Mein neues "Projekt" ist es jetzt, ein passendes Serum zu finden. Derzeit ist BJ Strixx wieder dran. Aber es könnte ja was besseres da draußen, in der großen, weiten Welt der Kosmetik, auf mich warten. Mal sehen, ob ich noch 2 Wochen durchhalte (). Dann dürfte ja was aus dem Beauty-Institut kommen. Bestimmt ein nettes Serum. Oder eine Zusammenstellung bereits bekannter Seren? Eine schöne Augencreme fehlt mir eigentlich auch noch. Nutze momentan eine DM Augencreme, bin aber nicht wirklich glücklich damit. Zu ölig und zu wenig sonstiger Nutzen.