Allerdings, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Bei mir schäumt es nur bei bestimmten Stoffen, z.B mein Badteppich, da quillt es auch fast über.
Allerdings, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Bei mir schäumt es nur bei bestimmten Stoffen, z.B mein Badteppich, da quillt es auch fast über.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Also ich hatte auch immer Schaum mit den Megaperls. Wirklich ganz oft auch Sudslocks, also exzessive Schaumbildung beim Schleudern. Bei Handtüchern nehme ich schon ganz wenig nur noch, eigentlich zu wenig, Ich kann aber zur aktuellen Charge nix sagen. Ich habe derzeit andere Mittel in Gebraucn. Das letzte Schaumbad hat mich erstmal wieder abgeschreckt. Aber ich habe hier noch viele MP. Also die mit Lavendel sogar noch eine Packung MP reine Frische und auch Color. Sogar eine Big Box MP Color. Aber das dauert noch bis die drankommen.
Also bei Badteppich und Duschvorhang z.B schäumt bei mir auch jedes Waschmittel ;)
Zu viel Polyester denk ich mal.
ich hatte jetzt was wunderliches: eine Maschine Wäsche mit unterschiedlichen Materialien gewaschen und die jedes Teil duftete nach dem Waschen unterschiedlichaber echt extrem unterschiedlich....
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Shaoran,
weißt du welcher Online-Shop die günstigsten (mit Versand)
Ariel Pods Fresh Sensations
hat? iWie sind die total schwer zu bekommen.
Danke...
Ich bestelle die immer bei amazon.fr, aber da brauchst du eine Kreditkarte für.
Und auch beim polnischen Shop zu bekommen, aber da sind die Versandkosten recht hoch, da lohnt es sich wnen mehr zu bestellen
http://www.superkoszyk.com/ariel-kap...182&qrtc_pos=4
http://www.superkoszyk.com/ariel-kap...go-30-szt.html
Kannst oben links in der Ecke auf englisch und Euro umstellen, falls es bei dir durch den Link nicht automatisch passiert ;)
Moto das kenne ich auch. Von Müffel nach kotze Teilen, bis duftet sauber super frisch, alles aus einer Wama Ladung. Liegt wohl an den verschiedenen Stoffen.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Komisch oder? kein Wunder nun, dass ich manchmal nicht weiss, mit was ich was gewaschen habe, wenn die Teile so unterschiedlich riechen. Zum Glück war kein Teil dabei, was schlecht roch, aber eben alle unterschiedlich wie mit versch. WS oder Wamis gewaschen![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Die Stiftung Warentest hat heute die Ergebnisse des Colorwaschmitteltests veröffentlicht. Leider kann ich den Artikel nicht direkt verlinken, da die Seite herausgefiltert wird.Man findet ihn aber problemlos auf deren Webseite in der Kategorie Haushalt & Garten. Ansonsten erscheint der Test auch in der Oktober-Ausgabe des Hefts, falls jemand den Online-Zugang nicht nutzen kann oder will.
Bei mir steht grade eine Ladung persil Lavendel auf dem Balkon.
schön im Wind und ich freue mich jetzt schon die Wäsche anzuziehen.
mal sehen wie trocken sie noch wird, bis es dunkel ist...
Hatte das lavendel color flüssig von persil heute in der hand aber dann doch nocht gekauft
Argon, hättest uns unwissenden ja mal die ergebnisse der testsieger ruhig verraten können![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Testsieger sind 5 Waschmittel ;)
• Aldi Süd Tandil Ultra Color / Aldi Nord unamat Color (Note: 2,2, Kosten: 12 Cent pro Wäsche)
• Ariel Compact COLOR (Note: 2,2, Kosten: 26 Cent pro Wäsche)
• Persil Megaperls COLOR (Note: 2,2, Kosten: 30 Cent pro Wäsche)
• Formil Ultra Plus' von Lidl (Note: 2,2, Kosten: 14 Cent pro Wäsche)
Weitere Plätze der kompakten :
- 'Denkmit Colorwaschmittel' von dm (2,4)
- 'Domol Color Extra Stark' von Rossmann (2,4)
- 'Gut& Günstig Color Plus' von Edeka (2,5)
- 'Shetlan Colorwaschmittel' von Penny (2,5)
Unter den nicht kompakten ist Formil am besten
Lidl Formil Color (Note: 2,4, Kosten: 10 Cent pro Wäsche)
Und Warnung wegen Ariel auch !! Die BigBox hat ein Mangelhaft !!!!
Der größte Unterschied innerhalb einer Marke zeigt sich bei Ariel: Das gute Colorwaschmittel Compact wäscht schonend sauber, das Ariel-Pulver in der Großpackung dagegen entfernt Schmutz nur schlecht und lässt Farben schneller verblassen. Es ist mangelhaft (4,7).
Auch Lenor COLOR Mangelhaft wieder
Lenor landet auf dem letzten Platz
Auch das "Lenor Colorwaschmittel Blüten Bouquet XL Pack" in der Großpackung für 18 Cent pro Waschgang enttäuschte die Tester. Mit einem "Mangelhaft" (Note 5,0) landete es auf dem letzten Platz. Weder bei der Waschwirkung ("mangelhaft") noch beim Farbschutz und der Textilschonung ("ausreichend") konnte das Produkt punkten. Die Warentester weisen darauf hin, dass laut dem Anbieter das Produkt mittlerweile geändert wurde.
Video :
http://mediathek.rbb-online.de/tv/zi...castId=3822084
Geändert von Shaoran (28.09.2016 um 23:38 Uhr)
Hehe ;)
Insgesamt bestätigt es sich halt wieder bei dem Test, Ariel und Persil in kompakter Form am besten wieder mit, da macht man nie was falsch eigentlich.
Und von Lenor sollte man so gut es auch duftet glaub ich entgültig die Finger lassen, was ich wohl auch nun tun werde jedenfalls für Klamotten die man anzieht
Übrigends hab ich mal positive News zu den Megaperls von Weißer Riese und Spee in Vollwaschmittel Form, die wurden endlich von 1 Enzym (Protease) auf 6 Enzyme (Protease, Amylase, Mannanase, Lyase, Lipase und Cellulase) aufgestockt und haben damit sogar 1 Enzym mehr als die Persil Megaperls, wobei die insgesamt denk ich weiterhin besser sind ;)
Bei Lenor wird ja aber auch darauf hingewiesen, dass mittlerweile eine andere Version im Handel ist. Wäre halt mal interessant zu erfahren, wie denn jetzt die Zusammensetzung der neuen Pulver ist.
Wie hat denn eigentlich Sunil Kompakt abgeschnitten?
Naja, P&G hat jedes Mal die Formel geändert nachdem Lenor schon mehrmals letzter war, und verbessert hat sich nix, das wird nix mehr ;)
Sieht man ja auch an den flüssigen schon, von 4 auf 2 Enzyme und auch Cellulase weg, die Pulver bleiben noch mysteriös ohne neue Formel bisher, aber ich glaube nicht das grade die nun auf einmal im Bereich des guten sind ^^
Sunil weiß ich nicht, hab die Infos ja aus dem Netz, da wird ja nur über die besonders guten und besonders schlechten geredet, denke mal Sunil wird im hinteren Mittelfeld sein (3,0-4,0) mit der aktuellen Formel ohne Cellulase in den Pulvern.
Edit : hab was zu Sunil gefunden, wie ich dachte in dem Bereich ;)
Interessant auch: Teurere Markenprodukte von Sunil und Spee sind mit den Noten „befriedigend“ und „ausreichend“ auf den hinteren Plätzen zu finden.
Ne, das bezieht sich auf die kompakte Sunil Version, der Sunil XL Karton hat ja "Ausreichend" bekommen wie auch Spee Megaperls Color, das kompakte Sunil Color halt "Befriedigend" und etwas besser ;)
stiftung warentest hin oder her. das aldi waschmittel, das im test so super abschneidet, kommt mir nicht mehr ins haus. meine klamotten wurden dadurch steinhart.
ausserdem: ich hab mal ne ganze weile für ne grosse deutsche softwarefirma gearbeitet. immer wenn produkttests von bekannten pczeitschriften anstanden, gingen wagenladungen an "geschenken" an diejeweiligen redakteure raus.das produkt stand in den tests hinterher ganz oben.... ich stell diese info einfach wertungsfrei in den raum. soll sich jeder seinen teil dazu denken.aber ich erinnere auchan dietests vom adac vor ein paar jahren beim GoldenenLenkrad oder wie dasheisst. da kamen ja auch "ungereimtheiten" ans licht.
von daher: solche tests sind für mich nicht mal halb so interessant, wie bewertungen von nutzern.
Da sagst du etwas spooky, heutzutage ist alles getürkt..
am besten hilft immer noch die eigene Erfahrung.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Oh wowdanke euch! Ok, dann bin ich mit meinem persil mp Fimmel ja allumfassend richtig gelandet
![]()
sag mal shaoran woran erkenne ich die aufgestockten WR und Spee mp vwm - die Color betrifft die Enzymaufstockung ja nicht oder? will ja wenn nicht genau die alten mit 1 Enzym erwischen, wenn ich sie denn kaufe![]()
was mach ich den mit dem Ariel febreze minikarton- das soll ja nicht so gut sein, obwohl es 15-30% Bleiche - also wie die kompakten Ariels hat
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
100% erkennen die Megaperls weiß ich nicht, ich hatte ja gestern nur zufällig nach der Formel mal geschaut wieder, kann sein das sie generell seit der Aufstockung auf 20 Wäschen verbessert wurden ;)
Ich werd sie nun aber definitiv mal testen
Kannst aber auch nach dem Herstellungsdatum suchen, die sind ja auf Henkel Produkten zu finden mit Tag, Monat und Jahr, ich denke die mit Herstellung ab September werden definitiv die neue haben.
Und ne, die Color Megaperls von Spee sind nicht anders bisher, wird sich nach dem Test sicher nun ändern^^ Von WR gibts ja gar keine Color Megaperls
Und Motobiene, hier gings ja um Color Waschmittel, das die Vollwaschmittel gestreckten Ariel auch so schlecht sind wissen wir ja nicht, auch wenn ich es fast vermute ;)
Aber Vollwaschmittel Test wird wohl frühestens Anfang 2017 wieder anstehen, der letzte war ja Ende 2014
Geändert von Shaoran (29.09.2016 um 14:52 Uhr)
Danke mein lieber Shao... ja ich weiß, die Color megaperls gibt's nicht vom WR... wollte das nur nicht alles so detailliert schreiben - sorry
....
mist mit dem Ariel.... bin gespannt wies duftet, wenn das auch noch blöd ist, schmeiss ich es weg![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Gerne wie immer ;)
Ich bin mal gespannt was sich nun so tun wird, bei Ariel und Lenor auf facebook gings heute schon rund, P&G hat auch fleissig Beiträge gelöscht wegen der schlechten Ergebnisse der normalen Pulver, man ist zwar Testsieger, aber hat ja auch die 2 schlechtesten Pulver überhaupt mit Abstand gehabt ;)
Auf jeden Fall wirds nun "Neue Formel" Sticker regnen denk ich mal^^
Also ich habe neue Sachen gekauft: Das neue Lenor Lavendelphantasie und das Blütenzauber (heißt das so? Das rosane meine ich), dann das Softlan Fruity Sensations und das Softlan Kirschblüte. Nun habe ich glaube ich alle Neuheiten probiert bzw. gekauft.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Guten morgen!
Na super....
Und ich war so froh die Ariel big Box endlich gefunden zu haben.
Das gibt's doch nicht.
Ist das Heft schon raus? Habe Anfang der Woche mal geschaut aber da gab es das bei uns noch nicht.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Zu dem Lenor... Das passt echt... Hatte einmal ein vwm Päckchen gekauft und ich konnte zusehen wie meine weiße Wäsche immer grauer wurde. Das war nicht schön.
Ich finde es schade das P&G die Marke Lenor so vor die Wand fährt. Damals wurde großes Tamtam gemacht als das Waschmittel präsentiert wurde und nun wird es ein ums andere Mal durch Tests "entlarvt". Traurig sowas. Das man eine Staffelung im Produktportfolio hat mit einer Premiummarke und einer günstigen Marke ist ja okay, aber selbst du günstige Marke dürfte nicht so schlecht abschneiden wie jetzt.
Seh ich genau so wie du Supertronic, schon schade was sie mit Lenor veranstalten im Waschmittel Bereich.
Bisher bei jedem der 3 Test's seit es das Waschmittel gibt auf dem letzten Platz und immer mit Mangelhaft mit als einziges Waschmittel, es sollte doch möglich sein wie es andere auch schaffen es wenigstens in den Befriedigend Bereich zu bekommen, vor allem da es ja auch nicht mal günstig ist eigentlich.
Ich hab da jetzt auch echt beschlossen es nicht mehr zu kaufen, ich kaufe mir da echt lieber die Dash 2en1 Perles mit gleichen Düften aber deutlich besserer Formel aus dem Ausland ;)
Das mit Ariel Color find ich aber fast noch schlimmer, das die Premiummarke auch ein Mangelhaft bekommt, während Persil mit dem dem gestreckten Pulver es ja immerhin auch auf eine 2,6 geschafft hat, da sollte Ariel auch liegen
Vom neuen Lenor hab ich bislang nur das VWM-Pulver...Wasserlilie..den Duft mochte ich als Flüssigseife (gab es mal von einer dm o. Müller-Eigenmarke), den Duft mochte
ich als Nivea-Duschgel..das trockene Pulver duftet nicht so toll und die getrocknete Wäsche riecht sehr herb und weniger lieblich als ich es gehofft habe.
In Sachen VWM werd ich dann wohl doch zu Ariel zurückkehren oder Spee mal eine Chance geben. Bei Color mag ich Weißer Riese und Perwoll Repair & Care...
Ich bedaure sehr, dass Lenor Waschmittel so abgebaut haben..schade
in meiner "Verzweiflung " habe ich in die Reste lenor Pulver jetzt das olle ariel actilft ausm karton (ins vwm pulver)und das burti compact pulver (ins color pulver), was mal genial geduftet HAT!, gemischt.... Mal schauen ob ich es schaffe diese so zu verbrauchen.... Bei voller beladung knall ich sowieso 2 Messbecher rein, dann dürfte es auch recht schnell leer werden und dann kommt erstmal wieder nur persil mp dranso!
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ok...dass Ariel u. Persil die Premiummarken mit Premium-Wirkung sind, war mir vorher schon bekannt.
Die weniger gute Waschwirkung hab ich in Kauf genommen..meine Wäsche ist selten stark verschmutzt
sondern eher auffrisch-bedürftig.
Weißer Riese Bergwiesenfrische kommt mir da duftmäßig eher entgegen als die neuen Lenors.
Ich werde aber an Lenor Weichspülern festhalten und hoffe damit gute Duftwirkungen zu erzielen..wenn
irgendwann die Unstoppables mal wieder im Angebot sind, werde ich dort auch zuschlagen.
Lenor Weichspüler sind für mich auch weiterhin die besten, da kann und konnte ich mich persönlich noch nie beschweren ;)
Das ändert sich auch durch das schlechte Waschmittel nicht, was Weichspüler angeht ist P&G für mich meilenweit vorraus^^
Ja die Weichspüler von Lenor sind einmalig toll...
Wie kann ich denn nun das Ariel Pulver aufwerten? Die Tonne ist ja noch neu. Da knabbern ich Vielleicht noch 1 Jahr dran... oh mir grausts.... Und Duft hat das Zeug auch keines...
Was genau ist denn so schlecht am ariel Karton?
Ich benutze das oft und kann nichts negatives sagen.
woran liegt es denn?
Gut der Duft ist nicht so stark, Aber reinigen tut s Bei mir gut.
auch wenn es keine Faserpflege hat, aber das kann ja nicht als einziges zu einem mangelhaft führen oder?
Das kann ich nirgends lesen... Aber mangelhaft ist für mich alles schlecht.
Bei den Ariel BigBoxen war Waschwirkung knapp noch Ausreichend und Faser/Farb und Textilschonung Mangelhaft und insgesamt dann Mangelhaft.
Also so wie ich das sehen konnte, war Spee Megaperls nicht so dolle. Allerdings war das ja noch die alte Packung vor der Erhöhung der Waschladungen. Könnte sein das sich das ja jetzt ändert. Bin gespannt auf die Formel.
Na super...![]()
dann hilft wohl nur, irgendwie mit einem anderen Wachmittel mischen um eine bessere Waschqualität zu erzielen.
Irgendwie ist das doch komisch... man meint, gut... kauft man was gutes... hat ein gutes Gefühl dabei und dann... >>ZACK<< nix is.![]()