welches von denkmit meinst du? ich hatte von denkmkt mal das kompakte colorwaschmittel und fand das leider grottig an meiner wäsche. die wäsche wurde komisch hart und roch seltsam. ich kann es nicht beschreiben, aber bei mir ging es richtung kellermuff? :/
wegen des domol extra stark: ich würde nicht sagen, dass man es gar nicht braucht. für mich ist es eine gute alternative zu ariel. leider wäscht jede maschine anders und jede nase ist anders, sodass jeder einen duft vermutlich anders wahrnimmt. leider :( mit dem domol wird meine wäsche weich und mit lenor sogar noch weicher. aber wie gesagt, dass kann auch sicher von maschine zu maschine und wasser variieren denke ich.
Nach einigen Vernel-Wochen ( bunt gemischt ) habe ich gestern mal wieder Lenor gekauft....Lenor Elfenbein und Topas Magnolie....
Ansonsten Persil und Perwoll in allen Variationen in Verwendung....
Und auch wenn es nicht her gehört...habe seit gestern einen neuen Siemens Geschirrspüler...voll integrierbar....
6 Programme mit Zusatzfunktionen: Intensiv Zone, varioSpeed Plus, Halbe Beladung, hygienePlus....
Auch hier habe ich keine Miele mehr nachgekauft!
ich nehme da auch nur die flüssigen varianten von, das pulver duftet nicht mehr so gut wie vor jahren, die flüssigen gehen aber alle in Waschleistung und Duft.
kann ich nicht sagen, sind beide schwach vom Duft und kommen deswegen kaum in Verwendung.
Weisse Wäsche würde ich mit beiden nicht waschen, da nehme ich nur Markenwami weil ich die besten Erfahrungen damit gemacht habe.
na Miele, dann musste dich umtaufen auf Siemensist das auch ein schneller Spüli der neue? habe oft gehört, dass die so lahm wären (3 Stunden im Durchschnitt Laufzeit). Hat deine Spüli eine Besteckschublade? hoffe es gibt auch andere Geräte, die das bieten, sonst MUSS ich ja auch wieder ne Miele kaufen, weil auf diese Schublade will ich nie!! mehr verzichten wollen
(war bei dir grad alles auf einmal kaputt?)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Man kann zu jedem Programm die Zeitverkürzung dazu wählen....Das Exoten kann bis zu 4 Stunden dauern...Mit variospeed nur eine runde Stunde...Besteckschubladen hatte ich jetzt 12 Jahre und will keine mehr! !! Bosch und Siemens gibt es auch mit Schubladen....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Jeden Monat ist jetzt was kaputt...Und das Zeug ist nicht so alt und wird sehr gepflegt....Bin nur froh, daß der Einbau gut geklappt hat. ...í ½í¸Ší ½í¸Š
Das exoten? muss was neues sein
ja sooo lange spülzeiten will ich nicht
![]()
Sonst klingt die programmwahl gut. Wie ist der durchschnittl wasserverbrauch? Strom ist sicher A +++?
Gut zu wissen mit den schubladen, ich hasse die körbe! So hat jeder seine vorlieben, für mich ist die gold wert
Ja manchmal kommt ein defekt nach dem anderen, gerade wenn die maschinen alle gleich alt sindnun hast du aber sicher erstmal ruhe
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Zwischenzeitlich hab ich auch mal das Perwoll Care & Repair ausprobiert, der große WOW-Effekt bleibt aber ehrlich gesagt noch aus. Insgesamt wirkt die Oberfläche der Textilien schon etwas glatter, das Pilling ist aber noch nicht merklich zurückgegangen. Der Duft ist jetzt auch nicht meins, ich finde ihn zu süßlich. Außerdem ist er für meinen Geschmack zu intensiv. Selbst wenn ich Weichspüler benutze, riecht die Wäsche nur nach Perwoll...![]()
Ich kann auch noch immer keinen deutlichen Effekt beim neuen Perwoll sehen ...
Hab es gestern aber doch nachgekauft und hoffe weiter ...
@ Motobiene: Sollte Eco heißen ( Autokorrektur am Handy....) Ich will auch keine langen Spülzeiten...Wasserverbrauch geht von 7,5 l - 17 l...je nach Programm....Schubladen hatte ich jetzt bei 2 Geräten und bin übern den Korb wieder ganz glücklich...ist wie beim Weichspüler, sieht jeder anders. Na, zumindest 5 Jahre Ruhe, so lange läuft jetzt die Garantie und das ist ja schon was....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich kann mit dem neunen Perwoll auch nichts anfangen...nicht vom Duft her und ich weiß auch nicht so recht für was ich den hier benutzen soll....
Wir haben auch nur ein paar wenige Teile mit Pilling. Sweatshirts und Strickjacken die recht preisgünstig waren ...
Ich finde für unsere Textiien keine Verwendung für das Perwoll. Habe im Laden dran gerochen und finde den Geruch für mich zu stark.
Bin derzeit mit dem Spee color flüssig sehr zufrieden.
Achso.... Kann mir einer sagen ob das Ariel Vollwaschmittel compakt sehr schäumt? Das color schäumt ja gar nicht.
Frage deshalb weil ich das Vollwaschmittel nur nutze für die Geschirrtücher bei 95 Grad. Habe da immer ein Discountermittel was auch völlig genügt. Nur........ Es schäumt sehr stark. Und die Maschine spült mindestens 2 mal mehr. DAs ist nicht so toll.
Also ich habe leider nicht viel Neues zu berichten derzeit. Bin am aufbrauchen von Wami und habe gerade eine Packung Persil MP Color in Gebrauch. Da muss ich wieder mit dem dosieren aufpassen. Mein AS Vollwaschmittel flüssig neigt sich dem Ende zu. Mal sehen was ich danach angehe...
Ich habe überwiegend Persil und Perwoll Produkte...das Ariel VWP compact hatte ich das letzte Mal im Herbst bei der Miele, da hat es bei mir nicht geschäumt....
bei mir schäumen beide Ariel compact pulver nicht.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
bei mir auch nicht![]()
Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...
Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.
Ninidich jibbet et ja auch noch
whats up at the waschfront
?
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe übrigens vorhin das Bold Excel Gel Sparkling Orange & Pomegranate Blossom aus dem Keller geholt als Nachfolge vom AS Universal Vollwaschmittel.
Ich hatte vorhin beim Einkaufen eine (aktuelle) Flasche Ariel Color Flüssig in der Hand und ich hätte schwören können, dass der alte Ariel-Duft wieder da ist...Leider bin ich mir nicht 100 % sicher, da es einfach zu lange her ist. Aber ich erinnere mich, als sie damals den neuen Duft eingeführt haben, dass ich den auf Anhieb nicht leiden konnte, das wäre mir also aufgefallen, wenn dem noch so wäre...
![]()
argon - du machst mich grad schwach - das nenn ich schon mal ne Leistung![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Waaaaaaaaaaaaaaas?????????????? Der alte Duft?
Dann falle ich Tod um.....
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, deshalb nagelt mich bitte nicht darauf fest...![]()
Aber es hat sich meiner Meinung nach definitiv irgendetwas verändert. Beim "alten neuen" Duft habe ich direkt beim ersten Schnuppern eine unangenehme Note wahrgenommen. Genau beschreiben kann ich die nicht, aber es war eben so ein "Nein, das will ich auf gar keinen Fall riechen müssen"-Impuls. Den hatte ich gestern überhaupt nicht, und ich bin, was Düfte betrifft, wirklich empfindlich.![]()
Also, ich hab heute dran gerochen, und für mich riecht es wie seit der Duftumstellung, und das ist auch gut so, da mir der flüssige Ariel Color Duft seit der Umstellung damals besser gefällt ;)
Wobei ich es ja eh kaum noch nutze wegen fehlender Cellulase![]()
Ach es ging um das flüssige colorIch hab am flüssigen vwm gerochen und fand den duft so blöd wie immer.....
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Huhuuuu Mobija ich schau immer noch ab und zu hier rein und erinnere mich gerne an die alten Zeiten zurück, aber die Waschmittel und Spülis haben sich so verändert, dass ich gar keine große Freude mehr dran hab
.
Aber eine positive Veränderung die mir super gefällt hab ich doch erschnuppert, nämlich das neue Persil Colorgel!!!
Meine liebste Waschkombi derzeit ist das blaue weißer Riese Gel mit den Sensitve Spülern von Lenor, Softlan und Kuschiweich
Argon, ich hab es beim letzten Schnuppertest ebenfalls gedacht, dass sich der Duft positiv verändert hat beim Flüssigenund er hat mich spontan an das frühere Color & Style erinnert!
Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...
Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.
kann mir eigentlich jmd sagen, wie die Weichspüler von DM oder Aldi sind? Ich muss dazu sagen, dass ich von der Weichheit her zwischen Kuschelweich, Softlan, Vernel und Lenor keine supergrossen Unterschiede feststellen kann. Am weichesten machen davon bei mir noch SOftlan und Kuschelweich.
Vom Geruch her ist wohl Lenor (das Febreze-Zeugs) bei mir am langanhaltensten. Aber eben auch nur, wenn man dann an den Klamotten "rubbelt".
Von daher meine Frage nach den DM oder Aldi Spülern.
Und: diese Trocknertücher beim DM: ist das der gleiche Duft wie bei dem blauen Weichspüler?
Apropos Aldi: die waschpulver sollen super sein, habe sie aber noch nicht probiert. Wurden von Warentest mit gut bewertet. Vielleicht hat hier schon jemand damit Erfahrung? Zu den Weichspülern kann ich leider nix sagen.
Apopos aldi wami. Vor längerem hab ich mir die bigboxen von una mitgenommen und gestern angebrochen, weil ich mal was anderes nehmen wollte. Die waschen recht duftfrei aber gut und die wäsche wird sehr weich davon. Inci technisch wird shaoran wohl die hände überm Kopf zusammen schlagendie werden bei aldi nord glaub von dalli prroduziert.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Also Aldi Waschmitel finde ich von allen Discounter Waschmitteln noch am Besten. Der Duft ist nach dem waschen quasi verschwunden oder nur sehr dezent wahrnehmbar. Waschen tun sie gut. Nur ich empfinde die Wäsche als etwas härter als Persil oder Ariel gewaschen.
Die Weichspüler von Aldi sind auch recht gut was die Weichheit angeht. Auch hier wieder der Duft der sich schnell verflüchtigt. Ich habe mir immer mal einen von Aldi gelauft. Ich empfand den Duft immer als sehr angenehm.
@Miele75: also, ich bin zumindest von dem orangefarbenen Colorwaschmittel vom Aldi alles andere als begeistert. Obwohl es bei Stiftung Warentest ja gut abgeschnitten hat. Bei mir wurde nach nur 1-2 mal waschen alles fusselig und rau.
Ja das hatte ich noch nicht. Ich meinte das Compakte color. Aber ich muß auch ehrlich sagen, das ich von den Discounter Waschmitteln ehr ab bin. Da lohnt sich das sparen doch ehr woanders als beim Waschmittel.
Damit ich nicht versehentlich das falsche kaufe, könntet ihr bitte Foto odee link setzen zu dem guten Produkt? Merci.
Miele spricht vom unamat color kl päck im pöastikbeutel, aldi nord. Ich hatte das auch schon, hab zz die bigboxen davon.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Nein, ich meinte schon explizit das Ariel Color.Beim Vollwaschmittel muss ich gänzlich passen, da weiß ich nicht mal, wie das vorher roch.
![]()
Das ist schon mal gut zu wissen, dass ich mir das nicht nur eingebildet habe.Vielleicht kaufe ich mir mal wieder eine Flasche und probier es einfach aus...
Ich hatte mal das Vollwaschmittel und das Color-Pulver, ist aber auch schon etwas her. Das Vollwaschmittel fand ich für ein Discounterprodukt wirklich gut, da kann man wenig falsch machen. Ich fand zwar, dass sich die Textilien nach dem Waschen ein wenig rauer angefühlt haben als sonst, aber das nur am Rande. Vom Color-Pulver rate ich dir allerdings ab, davon hat meine Wäsche fürchterlich gestunken. Da sind offenbar ziemlich minderwertige Duftstoffe drin.![]()
Geändert von 42490 (02.01.2016 um 15:09 Uhr)
Hallo,
könntet ihr mir ein Vollwaschmittel mit möglichst hohem Cellulaseanteil empfehlen? Bisher nutze ich das VM-Pulver von dm, jedoch habe ich jetzt vermehrt Pilling an Unterwäsche und Socken. Duft ist mir nicht so wichtig, aber es sollte nicht allzu teuer sein. Ach ja, ich lebe in Aldi-Süd Gefilden!
Dankeschön!
Rova - Lenor vwm compact pulver, Ariel vwm compact pulver und das dash weiß ich grad nicht mehr, vll. meldet sich Shaoran unser INci-König noch
Zum "entpillen" empfehle ich dir mehrere Wäschen mit dem perwoll care&repair.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Moto, danke! Von Dash habe ich jetzt auch das flüssige Color, das finde ich auch gut, auf jeden Fall besser als DenkMit Lotusblüte (ich glaub, das heißt so). Dann schaue ich die Tage mal, wenn ich wieder in den DM komme!
Vollwaschmittel mit sehr hohem Cellulase Anteil : 1.Ariel Vollwaschmittel compact & 2. Persil Megaperls
Vollwaschmittel mit mittlerem Cellulaseanteil : 1.Persil Universal Pulver, 2.Spee/WR Vollwaschmittelpulver
Und zum entpillen wie Motobiene sagte das sehr gute goldene Perwoll Care & Repair, das bewirkt teilweise echt Wunder ;)
Und Motobiene, Lenor Vollwaschmittelpulver hat keine Cellulase ;) Schön wärs ja
Von dem würde ich dir ja persönlich abraten, DASH Color flüssig hat nur 1 Enzym und keine Cellulase, damit tust du der Wäsche nix gutes auf Dauer, für ab und an gerne mal, aber den Großteil der Wäschen sollte man schon mit guten Waschmitteln waschen ;)
ich habe nur von Pulvern gesprochen, aber dass das Lenor auch so blöd ist wusste ich gar nicht - hab ich wohl überlesen![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke, Shaoran, dann hole ich wohl besser noch ein anderes Color gleich mal dazu! Und ich dachte, ich hätte da was tolles für meine Wäsche gekauft. Man muss wohl doch bei den teureren Markenwaschmitteln bleiben, oder taugen die von Aldi und Lidl bezüglich Pflege etwas? Mit kaum Duft kann ich ja gut leben. Oder gibt es vielleicht eine Art Spüler, der explizit pflegt? Ich bin auf dem Gebiet recht neu, da ich erst letztes Jahr von daheim ausgezogen bin. Da hab ich zwar natürlich auch die WaMa bedient, aber ich hab nie Waschmittel kaufen müssen....