Tara
Ja, irgendwie ist das so eine Entwicklung, denke ich. Am Anfang probiert man halt so ein bißchen herum und möchte dafür erst einmal nicht so viel Geld ausgeben, und je weiter man fortschreitet und das Make up raffinierter wird, desto höher werden die Ansprüche, zumindest bei mir ist das so.
Ich finde jetzt nicht grundsätzlich alle Drogerieprodukte schlecht, aber so nach und nach kristallisieren sich halt die "guten" heraus und die "schlechten" verwendet man nicht mehr und man fängt an, mehr mid oder highend zu kaufen. So ist es mir zumindest ergangen, obwohl ich mich jetzt nicht als HighEnd-Junkie bezeichnen würde, aber ich kaufe inzwischen weniger, dafür aber teurer. Trotzdem mag ich mich von meinen drölfzig Catrice Lidschatten (noch) nicht trennen
Was ich als Erstes weggegeben habe, waren die Lidschatten von essence und einige von P2, aber irgendwann werde ich eine Entscheidung treffen müssen, zumal ich mich so unsterblich in die neuen L'Oréal Lidschatten verliebt habe, die übrigens zu den wirklich guten Drogerieprodukten gehören!
Biene, mir geht es bei Foundations genauso, da werde ich wohl auch nicht mehr in Highend investieren. Ich bin bekennende Anhängerin der L'Oréal Foundations, die finde ich durch die Bank gut und auch die Facefinity von Max Factor und die Revlon Colorstay sind völlig okay für das Geld. Die Astor würde ich jetzt nicht noch einmal kaufen, welche ich aber auch empfehlen kann, sind die von Kiko. Wenn ich mich aber auf eine Marke festlegen müßte, wäre das definitiv L'Oréal
