Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Luna83
    Besucher

    Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit still und heimlich durch dieses Forum geschlichen bin, melde ich mich jetzt auch mal zu Wort:
    Mein Problem ist, dass bei mir jede Creme, die ich in letzter Zeit getestet habe (und das waren so einige) früher oder später Pickel hervorgerufen hat.
    Deshalb bin ich auf der Suche nach einer leichten Feuchtigkeitscreme mit möglichst wenig komedogenen Inhaltsstoffen, da ich für solche ja anscheinend ziemlich anfällig bin.

    Ob eine Creme komedogen wirkt, ist zwar natürlich immer individuell, aber ich frage mich einfach, ob's da was gibt, wo man allein von den Inhaltsstoffen her sagen kann, dass da eine möglichst geringe Pickelgefahr von ausgeht. Bisher hab ich beim Studieren der Inhaltsstoffe immer irgendwas gefunden, was mich stutzig gemacht hat.
    Erst hatte ich ein ganz gutes Gefühl bei der Iris Feuchtigkeitscreme von Weleda, nur dummerweise hab ich da 'ne Allergie von bekommen.

    Es sollten auch keine "bösen" Inhaltsstoffe (Erdöle etc.) drin sein. Hinzu kommt, dass ich eine Neigung zu Couperose (also diese kleinen Äderchen) hab und das nicht unbedingt fördern möchte.
    Gibt es so was oder muss ich mir da selbst was erfinden?
    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Hallo....

    Ja, bei mir gibts so Stoffe.
    bislang entdeckte: Cet(ea)ryl Alcohol, Göyceryl Stearate (SE), alles mir und aus Erdöl, Silikone, Cera alba und überhaupt alles, was wachsig dicht verschließt. Alle dieser Stoffe konnte ich leider noch nicht identifizieren


    LG

  3. #3
    Chiqui
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Hi,

    versuch es doch mal mit Weleda-Mandel-Feuchtigkeitscreme, die kommt mit ganz wenigen Inhaltsstoffen aus. Alternativ viellelcht auch die Iris-Feuchtigkeitscreme; die ist noch explizit gegen unreine Haut. Erdöl ist auch nicht drin, nur Pflanzenöle.

    Aber nimm am besten nur die FEUCHTIGKEITScremes; von der Iris- und der Mandelserie gibt es auch noch andere, etwas reichhaltigere Cremes.

    Hier findest Du die bekanntesten pickelauslösenden Stoffe (bisschen runterscrollen):

    http://www.zerozits.com/Articles/article6.htm#inglist

    LG
    Chiqui

  4. #4
    Zottel
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    @windi: du kriegst von Bienenwachs Pickel ??? Das hab ich ja noch nie gehört!!!*wunder*

  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Doch Zottel, aber nur, weil das so zupappt. Und das schwitziger drunter läßt Pickel blühen. Genauso gehts mir am Rücken unter den BH-Trägern (die durchsichitgen aus Plastik sind besonders übel)... das schwitzige läßt da irgendwie eine Reaktion entstehen, die nich gut ist


    LG

  6. #6
    Pauline
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    ... bei mir kommt noch alles mit -myristyl oder -stearyl dazu. Und jede Form von Silikon: da gibt es gar keine Mitesser, es geht direkt in die Pickel über.

    Grundsätzlich bin ich ja so begeistert von DMS-Produkten, weil die keine oder kaum komedogene Stoffe haben. Sie wirken aber ganz anders auf der Haut, daher braucht es eine ganze Weile, bis das fluppt. Zuerst kommt alles ´raus, dann wird es reiner... Kann eine Weile dauern (bei mir waren das 8 Wochen bei der Umstellung auf SMS). Nicht zu verwechseln mit Unverträglichkeiten, dann sofocht absetzen. Wie man das unterscheidet? Gute Frage, das ist wie beim Orgasmus. Wenn man sich fragt, ob man einen hatte, hatte man keinen. Oder wie bei Migräne, das ist was ganz anderes als Kopfschmerzen.

    Schöne Zeit!

    Pauline

  7. #7
    vanity
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Hallo Luna !

    Auch von mir ein herzliches

    Vielleicht wären für dich die Dr Baumann Produkte geeignet. Von den Inhaltstoffen sind sie sehr gut und Proben bekommst du auch.

    Sehr viele haben damit gute Erfolge erziehlt, ich selbst teste auch gerade !

    Auf der zweiten Seite ist übrigens ein Dr Baumann thread, lese dich da doch mal durch !

    Liebe Grüße, Vanity

  8. #8
    Zottel
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Ja stimmt -jetzt wo dus sagst: diese Plastikträger vertrag ich auch nicht.... Im Gesicht benutz ich zur Zeit allerdings Alverde (tonnenweise Bienenwachs drin) und da nix Pickels in Sicht hhmmm nojo ich behalte das im Auge

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Zottel schrieb:
    Im Gesicht benutz ich zur Zeit allerdings Alverde (tonnenweise Bienenwachs drin)
    Alverde, gekauftes Cremes, Zottel Du??? Ich dachte Du rührst Dir die Cremes selber Jetzt bin ich aber ein bissel schockiert


    LG

  10. #10
    evice
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    sowas suche ich auch schon lange.

    Du könntest probieren:
    - LRP Toleriane Fluide (AQUA, SQUALANE, GLYCERIN, DIPROPYLENE GLYCOL, SODIUM CARBOMER, ETHYLHEXYLOXYGLYCERIN, CAPRYL GLYCOL / CAPRYLYL GLYCOL)
    macht bei mir keine Pickel, aber ist mir auch nicht pflegend genug wenn ich jeden Abend eine Benzoylperoxid-Creme auftrage
    - Alterra Hydro-Intensivgel (Wasser, Glycerin, Aloeextrakt, Weingeist, Xanthan, Quittensamenextrakt, Grünteeextrakt, Aminosäurederivat, Mischung ätherischer Öle, äth. Ölinhaltsstoffe, Natriumlactat, Milchsäure, Co Enzym Q10)
    finde ich etwas zu klebrig

    Oder vielleicht was selbstgerührtes? Da bin ich gerade noch in der Testphase...

    lg, evice

  11. #11
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    von eucerin gibts da eine creme.
    gibts aber nur in der apo

  12. #12
    Luna83
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Danke für die netten Willkommensgrüße und natürlich für all die Tipps!

    @Chiqui: Wie gesagt, die Iris-Feuchtigkeitscreme von Weleda war auch zuerst mein Favorit, aber dann hab ich davon so rote Stellen um den Mund herum bekommen.
    Die Mandel-Feuchtigkeitscreme hatte ich auch im Test, aber sie war leider nicht feuchtigkeitsspendend genug. Hm, vielleicht sollte ich ihr doch nochmal 'ne Chance geben...?

    @Windsbraut: Dieses blöde Bienenwachs hab ich auch schon verdächtigt...dachte schon, ich wär mittlerweile paranoid und vermute von jeder Creme, dass sie mir nur Böses will. *g* Aber anscheinend steh ich mit meiner Vermutung nicht alleine da. Wirklich sicher bin ich allerdings auch wieder nicht...

    @Pauline: Kaum komedogene Stoffe? Das klingt natürlich gut! Aber du meinst, da tritt diese berühmt-berüchtigte Erstverschlimmerung auf?

    @vanity: Danke, ich werd mir den Thread mal zu Gemüte führen!

    @evice: Die Inhaltsstoffe klingen recht vielversprechend, aber mir sind Gels leider auch immer ein bißchen zu wenig. Ans Selbstrühren hab ich übrigens auch schon gedacht...

    @a-head: Wie heißt denn die Creme?

  13. #13
    Chiqui
    Besucher

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Ups, sorry, das hatte ich völlig überlesen mit der Iris-Creme.

    Vielleicht wäre dann die Gesichtsmilch von Dr. Hauschka noch einen Test wert (da gibt es doch so Probesets ...). Evtl. vermischt mit einem Tropfen Gesichtsöl. Oder hast Du das auch schon "durch"? Sonst hätte Hauschka für Deinen Hauttyp noch die Quittencreme im Angebot, aber die kenne ich selbst nicht. Mail doch mal an Hauschka, die können Dich sicher beraten und vielleilcht fällt auch noch das eine oder andere Pröbchen ab. ;) Addy findest Du irgendwo auf www.hauschka.de

    LRP und Konsorten aus der Apotheke sind ja keine Naturkosmetik. Allerdings gibt es da von LRP dieses Toleriane-Fluid, das kommt auch mit sehr wenigen Inhaltsstoffen aus. Vielleicht kannst Du irgendwie ein Pröbchen davon ergattern:

    http://www.la-roche-posay.de/public/produkte/produkte.asp?Gruppe=3&Detail=134&Darreichung=13

    LG
    Chiqui

    P.S. Ich sehe gerade, das Fluid wurde auch schon empfohlen; ich sollte mich mal mehr konzentrieren.

    [ Ge&auml;ndert von Chiqui am 18.08.2005 08:47 ]

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    426

    Re: Eine absolut nicht komedogene Feuchtigkeitscreme?

    Vielleicht testest du mal das Feuchtigkeitsfluid von Tautropfen, enmal am Tag angewendet reicht völlig. Ich habe bis jetzt ur gute Erfahrung gemacht. meine Haut ist auch viel reiner als vorher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.