recht recht lieben dank,
werd ich auch mal testen.
wahrscheinlich lässt der apfelessig die poren frei.
ich danke dir!
recht recht lieben dank,
werd ich auch mal testen.
wahrscheinlich lässt der apfelessig die poren frei.
ich danke dir!
Gerne, mach aber wirklich erstmal eine 1:3 Mischung. Es darf nix brennen auf der Haut und schön im Kühlschrank aufbewahren, der Frischekick und an den Geruch gewöhnt man sich ( wenn's schee macht..)
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
ja, mach ich!
...............wenn ich mal mein gesichtswasser leer hab. ich will aufbrauchen,
weil mir sonst etliches immer mal kippt.
beautygen halt, da hält man tapfer "kurz" durch und dann "probiert" man doch! :)
Nach fast einem Monat Hautpflege (täglich Gesicht und Körper und zwischendurch Haare) mit Kokosöl steige ich wieder um auf Cremes. Ich kann mich nicht an den Kokosduft gewöhnen, zumindest nicht täglich. Leider hat sich mit der Zeit mein Hautbild im Gesicht immer mehr verschlechtert, am Körper vertrage ich das Öl aber sehr gut. Mir gefällt auf Dauer auch die Handhabe mit dem Öl nicht, weil ich es nicht mag wenn es flüssig ist, und ich mag es nicht so gerne wenn es hart ist und ich das Gefühl habe, dass ich den Glasrand nicht richtig "sauber" kriege. Es ist noch Öl übrig, dass ich nach und nach am Körper aufbrauchen werde.
ich bin immer noch bei
...feuchtigkeitsserum guerlain --proben--
....und kokosöl und ???
alles gut!
keine lust zum testen, und daaaas heißt was bei mir.
bin so froh, daß ich keine pickelchen, verstopften poren, keine vermehrt geröteten äderchen und keine flush`s habe.
ab und zu eine feuchtigkeitsmaske und fertig.
auch auf meinem decollette tut kokosöl gute dienste, sonst dort auch schnell pickelchen!
lg rosenresli
Für die Haare habe ich mir mal Kokosöl gekauft, allerdings mochten sie es gar nicht. Im Gegensatz zu einigen hier liebe ich den Geruch aber und suche jetzt eine Möglichkeit es noch woanders als nur auf den Füßen aufzubrauchen. Im Gesicht würde ich es gern ausprobieren, immerhin berichten einige von euch ja nur Gutes darüber :D Aber wie genau verwendet ihr es da? Anstelle einer Creme nach der Reinigung?
Hallo Ihr Lieben,
Kokosduft finde ich himmlisch. Mein Body findet das Gefühl aber nichts Besonderes. Irgendwie hat man immer noch einen Film auf der Haut. Da finde ich Hagebuttenöl/Wildrosenöl um Welten besser. Zieht restlos ein und macht ein geniales Hautgeühl ohne jeglichen Film.
So verschieden sind die Häutchen.
Grüße Atlantik .... endlich schön frisches Wasser ...
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Dankeschön, ich habe mich schon gefragt ob das dann nicht ewig zum einziehen braucht :D Ich werde es heute abend ausprobieren und berichten :)
Ich mache auch ein wenig aufs nasse Gesicht nach dem Reinigen und tupfe es dann trocken - so zieht es schnell ein und glänzt nicht.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich habe es die letzten beiden Abende ausprobiert und finde es ganz gut. Trocken tupfen musste ich es gar nicht, es zieht wirklich schnell ein und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Gerade wenn es warm wird kann es eine gute Alternative zu Creme sein, weil man darunter nicht schwitzt. Natürlich kann man nach so kurzer Zeit noch keine Wunder erwarten, aber mir gefällt die Anwendung (und natürlich der Geruch :D) und von daher werde ich es weiter testen. :)
Ich denke ohne destilliertes Wasser hält es sich einfach nicht so lang, aber wenn du nur sehr kleine Portionen zubereitest die du schnell aufbrauchst sollte das kein Problem sein :)
Ich denke auch, dass es mit Dest. Wasser länger hält. Hab meins zudem im Kühlschrank stehen.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Für längere Haltbarkeit würde ich das Wasser eher abkochen als destilierte zu nehmen. (Just my two pence)
Mittlerweile gibt es ja echt fast überall Kokosöl zu kaufen, egal ob bei Edeka oder im Kaufland...
EnerBIO hat es jetzt auch im Sortiment...allerdings auch ein hohes Glashttp://www.rossmann.de/produkte/ener...l#-123378485-4
sodass meine Favoriten wohl Alnatura und Amanprana bleiben werdenich mag die flachen Gläser einfach wesentlich lieber.
Sogenannter Fußballfan
Hallöchen!
Hat jemand hier eigentlcih schon mal das Kokosöl von "vom Fass" ausprobiert? Hab es heute mal mitgenommen, nachdem in 4 anderen Geschäften kein natives Öl aufzutreiben war.
Kostet 6.95 für 250g und riecht sehr intensiv und lecker nach Kokos.
Zu den Pflegeeigenschaften kann ich aber leider noch nicht so viel berichten.
Grüßle
Ich weiß nicht, ob es hier irgendwo schon vermerkt worden ist, aber ich erzähle es trotzdem noch mal. Ich war gerade in meinem dm und wollte das Kokosöl kaufen. Es war natürlich wieder nicht da. Ich habe dann eine Verkäuferin, ob es jemals noch mal kommt. Sie meinte, es gibt wohl bald eine neues von dm Bio und auch in verschiedenen Größen, das dann länger/ öfter erhältlich sein soll. Das kann aber noch was dauern.
Hat schon mal jemand, das Öl von Rossmann probiert? Mein Rossmann hat das natürlich nicht, aber am Mittwoch bin ich in einer Stadt mit 2 Filialen, da werde ich mal mein Glück versuchen.
Ich darf das Kokosöl leider nichtmehr fürs Gesicht verwenden, bekomme schnell Pickel davon. Zur Essenszubereitung ist das 'Vom Fass' aber sehr gut.
Als Tipp für die Alverde-Anhänger: In manchen Edekas gibt es das in der Bioecke.
Grüßle
So, die Temperaturen steigen und das gute Zeug funktioniert wieder auf meiner Haut. Ich bin seit ein paar Tagen (und Nächten) wieder mir Koksöl only dabei und fahre im Moment sehr gut damit. Meine Haut ist entspannt und die trockenen Partien regenerieren sichtlich.
Hoffentlich bleibt das so, diesen Winter fand ich in Sachen Pflege echt anstrengend ...
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Für mich ist Kokosöl wohl nicht das Richtige. Zumindest nicht zur Gesichtspflege. Habe es in Verdacht, meinen letzten POD-Schub ausgelöst zu haben.
Schade wirklich. Ich mag den Duft so. Und es wäre ja zu schön gewesen, nur ein Produkt zur Reinigung und Pflege.
Was ich allerdings mache: ich benutze es ab und an als Pflege für meine trockenen Haarspitzen und auch mal als Haarkur. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es besser auf trockenem Haar oder handtuchtrockenem.
Wie macht ihr das?
Über Nacht auf trockenem Haar. Gibt nichts Besseres gegen Frizz.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich mache das auch so. Abends ein wenig in die Haare einarbeiten und morgens ist es gut eingezogenFalls man mal zu viel erwischt hat, ist es nicht so schlimm.
Ich hab mir jetzt auch mal welches gekauft aber noch nicht benutzt.
Bevorzugt ihr bestimmtes ?
Heute abend probier ich mal Haare und Haut
LG
tosca
Ich kaufe das von Dr. Goerg.
Ich mag Dr. Goerg und Bio Planeté.
Ich hab auch das von Dr. Goerg. Allerdings noch nicht in Gebrauch. Im Moment hab ich eins von Rossmann. Ener Bio.
Aber evtl. ist ja das von Dr. Goerg besser?
Also das Kokosöl lasst ihr dann im Haar ohne es dann auszuwaschen? Oder lasst ihr es drauf und wascht es dann mit Shampoo aus. So hab ich das nämlich auch mal gemacht und hatte das Gefühl, dass die Haare immer noch fettig bzw. ölig sind.
Versuche auch immer, sehr sehr wenig zu nehmen obwohl ich ziemlich trockene Haare habe.
Noch ne Stimme für genau diese beiden, wobei das von Dr. Goerg den höchsten Laurinsäureanteil hat, aber auch am teuersten ist.
@KrisTina: Kokosöl ist echt mein Lieblingsöl, aber in den Haaren bei mir geht es gar nicht, hab das Gefühl, dass ich es nicht rausgespült bekomme und die Haare fühlen sich sehr seltsam danach an. Gegen Läuse allerdings der Hit - hab ich bei meiner Tochter probiert. Flüssig aufgetragen und einmassiert, über Nacht draufgelassen und morgens gründlich ausgewaschen und dann mit dem Nissenkamm durch - killt jede Laus.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Danke für deine Antwort, ChrisCross
Dann ist es bei mir vielleicht auch so, dass es meine Haare nicht mögen. Schade eigentlich.
Aber der Tipp mit den Läusen ist gut. Gut zu wissen.
Dachte schon, dass ich vielleicht mal das Kokosöl von Dr. Goerg aufmache. Aber das wird wohl keinen Unterschied zu dem von Ener Bio machen. Bezüglich der Haare meine ich.
Na ja, dann evtl. zur Körperpflege oder eben zum kochen![]()
Kathrinchen: ich versuche wirklich, nur ganz wenig zu nehmen.
Aber langsam glaube ich echt, dass meine Haare es einfach nicht mögen
Ja wahrscheinlich, schade![]()
Ja, finde es auch schade.
Dann probiere ich wohl mal ein anderes Öl
Oder Haaröle, da gibt es ganz viele.![]()
Ja genau. Hab mir gestern Abend Olivenöl ins Haar gepanscht und es heute morgen ausgewaschen. Das mögen meine Haare eher. Auf jeden Fall war das Haar nach dem Waschen überhaupt nicht fertig oder so.
Das Kokosöl nehme ich jetzt einfach mal zum Eincremen nach dem Duschen oder Baden. Und zum Kochen.
Da fällt mir ein: Ölziehen hab ich auch mit Kokosöl gemacht.
Also aufgebraucht wird es auf jeden Fall.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Meinte natürlich, dass das Haar nach dem Waschen nicht fettig war![]()
Hast Du mal versucht, das Kokosöl in die feuchten Haare zu geben? Ich mache es nur so und bilde mir ein, daß das Kokosöl die Feuchtigkeit einschließt und die Haare nach dem Waschen schöner sind, auf jeden Fall sind sie nicht mehr so trocken. Bei mir wirken alle Öle besser auf feuchtem Haar, aber natürlich mögen meine Haare nicht alle Öle.
Du könntest auch nach dem Haarewaschen eine Kur auftragen und etwas Kokosöl dazu geben, das hilft auch gut.
Ansonsten kann ich Dir Brokkolisamenöl empfehlen, das soll silikonähnliche Eigenschaften haben. Meine Haare mögen das auch sehr, man darf nur nicht zu viel nehmen. Jojobaöl ist auch gut, das fettet so gut wie gar nicht.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Zähneputzen mit Kokosöl? Wie geht das?
Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)
Das würde mich auch bitte interessieren.