Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Welches Aloe Gel ?

    War gerade in der Apotheke, weil ich ja für meinen Freund noch ne Feuchtigkeitspflege brauche.

    Dann gibt die mir für 3,-- so eine Mini-Flasche, auf der steht 97,5 % Gel. Ich habe aber mal erfahren, dass das nur 2,5 % echtes Aloe-Gel sind und der Rest ist nur künstliches Gel, was auch leider stimmt. Jetzt ruft die Frau aus der Apo den Hersteller an weil sie meinte für das Geld kann man ja wohl reines Gel erwarten, naja, bei 3 € reines Gel ???!!!

    Jetzt habe ich mir zwei Aloevera - Pflanzen gekauft, nur... schneid ich da ein Stück ab und quetsch das Gel raus, oder?

    Und welches Aloe-gel ist so hochprozentig wie möglich an reinem Aloe Vera ? Huebner ? Habe eines von Santaverde in einer anderen Apo gesehen, kostet 24,-- !!!! ist der Preis normal ? Das war reines Gel !!! Kann mir da jemand weiterhelfen?

  2. #2
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    Re: Welches Aloe Gel ?

    hi marzi,

    ich sehe. dein freund kriegt jetzt dein junkie- wesen zu spüren!
    nicht dass der dann aber auch pd kriegt.

    lg

    molle

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Dodi
    Registriert seit
    23.09.2005
    Ort
    Bn
    Beiträge
    135

    Re: Welches Aloe Gel ?



    Hallo!

    Ich interessiere mich auch sehr für Aloe-Vera-Gel. Hab bis jetzt das von Hübner, was ganz ok ist, muß man nur von der Dosierung her aufpassen - zuviel davon und schon hab ich das Gefühl, mein Gesicht ist zugekleistert. Vielleicht gibt es ja ne Alternative zum Hübner-Gel?

    Ich hab mir auch schon mal überlegt, ne Aloe-Pflanze zu kaufen und den Saft/Gel aus den Blättern einfach so aufzutragen.

    @marzipanschweinchen: Wo hast du die Pflanzen damals her? Kriegt man die in jedem Blumenladen oder Baumarkt? Wie bist du zurechtgekommen mit dem Saft/Gel rausholen?

    Ich hab mal gehört, daß man sich auch einzelne Blätter irgendwo bestellen kann. Hat das schon mal jemand gemacht?

    Poor is the man whose pleasures depend on a permission of another.

    Justify my love - Madonna


    ehemals Dorothée_81

  4. #4
    Sylke
    Besucher

    Re: Welches Aloe Gel ?

    Hallo,

    bei Pflanzen müsste Ihr zwischendurch gut Geduld haben.

    Die Blätter müssen mind. 3 Jahre sein um die volle Wirkung also alle Inhaltsstoffe gebildet zu haben, was auch für nachwachsende Blätter gilt.

    Und nicht düngen, die Aloe speichert das alles. Ebenso wird das Gel in der Pflanze verwässert, wenn sie zuviel gegossen wird.

    Wenn Ihr das Gel trinken wollt, müsst Ihr das Aloin entfernen. Dies kann starke Bauchschmerzen bishin eine Blinddarmentzündung (kam Mal als Bericht im ZDF) auslösen.
    Jedenfalls wirkt das Aloin stark abführend und kann den Körper sogar gesundheitsschädlich entwässern.

    Als Zierpflanze ist sie ideal, weil sie je weniger Pflege sie bekommt, desto besser gedeiht. Für mich das ideale. Ich habe zwei Stück davon, aber anschneiden, nö, dann sieht sie so verunstaltet aus.


  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    Re: Welches Aloe Gel ?

    @Marzi,

    die Beautys hier sind alle so hilfreich.

    Du hast doch gestern den Thread " Meine neuen Schätze für den Winter- was sind Eure?" eingestellt.

    Sicher hast du heute noch nicht in den Thread geschaut, wir hatten doch auch mal Fragen an dich. Bist du so nett und hilfst uns weiter?

    Danke

  6. #6
    Experte Avatar von Exotica
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    694

    Re: Welches Aloe Gel ?

    Hallo,

    interessiere mich auch brennend für Aloe Vera Gel. Hab das von Dr. Storz aus der Apo,
    sind auch 97,5 %.
    Ich wusste nicht, dass es keine 97,5 % sind.
    Hab vor kurzem in einem Akne Forum gelesen, das Premium Balsam Gel von Natural Health soll seh gut sein. Ich kenne es nicht weiß auch nicht wo man es bestellen kann???
    Aloe hilft sehr gut gegen Pickel!!!
    Vielleicht kennt jemand dieses Balsam Gel???

    Viele Grüsse
    schupfy
    Herzliche Grüsse
    Exotica

    "Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)

    "Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."


    "Du bist Deutschland"
    "RHCP"


  7. #7
    Experte Avatar von Zesty
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    661

    Re: Welches Aloe Gel ?

    Ich wollte in der Apo eigentlich ein Aloe Gel von Pharmos kaufen. Das sollte aber gleich mit über 20 Euro zu Buche schlagen. Auf Empfehlung meines Apothekers habe ich statt dessen ein Aloe Vera Gel von Pro Natures gekauft. Hat 99% und ist kaltgepresst. Hat lediglich als weitere Zutat Sodium Carbomer, sonst nix. Hat mich ca. 13 Euro gekostet. Es muss nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden, klebt nicht und zieht super ein. Ich vertrag es prima. Hübner hat bei mir nicht funktioniert aus irgendeinem Grund.

    Ev. ist das was für euch?

    Gruss

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: Welches Aloe Gel ?

    probiert es doch mal hiermit. das find ich recht gut und man kann es genauso gut für das gesicht benutzen (ist eigentlich ein körperpflegeprodukt). ich finds wirklich gut.
    a pretty face doesn't mean a pretty heart.


    .

  9. #9
    Sylke
    Besucher

    Re: Welches Aloe Gel ?


  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Dodi
    Registriert seit
    23.09.2005
    Ort
    Bn
    Beiträge
    135

    Re: Welches Aloe Gel ?

    Danke schon mal für die Tipps!
    Ich werd mal bei Gelegenheit in die Apo gehen und nach diesem Pro Natures Gel schaun. Kalt gepreßt hört sich doch schon mal gut an ...

    Hab übrigens noch eine "Anleitung" gefunden zum Saftentnehmen aus einem Aloe-Blatt:

    Besonders wirksam und preiswert ist das frische Gel aus einem lebenden Blatt der Aloe vera Pflanze.

    » fingerlanges Stück vom Blatt abschneiden
    » der Länge nach aufritzen

    Das in der Mitte des Blattes befindliche Gel kannst du dann großzügig auf den betroffenen Hautstellen verteilen.

    Quelle



    Nun weiß ich aber immer noch nicht so richtig, ob ich die Teile auch im normalen Blumenladen kaufen kann. Bei o.g. Quelle kann man sich welche bestellen ... hmm, das muß doch einfacher gehen

    [ Geändert von Dorothée_81 am 28.10.2005 11:23 ]
    Poor is the man whose pleasures depend on a permission of another.

    Justify my love - Madonna


    ehemals Dorothée_81

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Welches Aloe Gel ?

    Sorry, also ich habe 2 Pflanzen- es pappt ein wenig aber bei Sonnenbrand oder Reizungen sehr gut !! am besten ist man schneidet das ganze blatt ab- denn die Schnittstelle wird trocken und runzelt ein- somit verliert man sehr viel Gel. Ich schneide ein Blatt ab und stecks in Kühlschrank mit Alufolie- hält gut ! Hat bei mir noch bie geschimmelt oder sonstiges !

    Von der Firma Huebner, gibt es sehr gutes Gel, habe das Liposomengel für meine Brust- pflegt toll und wirkt wie Hyaluron- aufposternd ! man sieht aus wie frisch gebotoxt !
    meine Bekannte nimmt das normale Gel von Huebner- soll auch sehr gut und rein sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.