Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Hallo Zusammen,

    zuerst möchte ich mich mal vorstellen.
    Ich heiße Regina, werde nächstes Jahr 40 Jahre alt und bin momentan verzweifelt auf der Suche nach der richtigen Gesichtspflege.

    Bevor ich zur Frage aus meinem Thread-Titel komme, erst mal zu meiner Haut an sich. Ich habe sehr helle Mischhaut (T-Zone), die zu Couperose (Wangen und Nase) und Allergien neigt. Nach dem Absetzen der Pille wegen sehr belastenden Nebenwirkungen, kämpfe ich zudem mit Mitessern und kleinen Pickelchen an Nase, Kinn und im Bereich der Nasenfalten. Ob das wirklich Spät-Akne ist, weiß ich nicht, weil ich außerdem an Nahrungsmittelallergien leide und bei Nicht-Einhalten meiner Karenz-Diät ebenfalls Pickelchen bekomme.

    Bis vor 4 Wochen habe ich nicht regelmäßig gepflegt. Ich habe meine Haut nur nach dem Duschen eingecremt (so alle 3-4 Tage) und das meist mit Bübchenmilch (das Einzige, bei dem ich sicher war, keinen Ausschlag zu bekommen). Damit hatte ich auch nie Probleme.
    Nun habe ich angefangen die Rötungen und sichtbaren Äderchen mit Make-Up zu kaschieren und dachte, es wäre besser, die Haut besser zu pflegen.

    An Pflegeprodukten habe ich bisher die Anti-Aging-Serie von Clinique und die ZZ-Serie von Börlind verwendet. Beides erschien mir zu reichhaltig für meine Haut und ich hatte das Gefühl die Pickelchen würden mehr werden. Im Nachgang weiß ich, Anti-Aging-Produkte sind für Couperose- oder Rosacea-Haut ungeeignet. Leider hat mir die Verkäuferin diese empfohlen, obwohl ich sie auf meine Couperose hingewiesen habe.

    Nun aber andlich zu meiner Frage:
    Ich dachte, ich sollte besser eine Kosmetikerin aufsuchen, zwecks Hautanalyse und um die Hautunreinheiten loszuwerden. Trotz meinem Hinweis auf Couperose, bestand sie auf eine Behandlung mit Fruchtsäure und Ultraschall. Ihre Aussage: sie würde nicht viel von Couperose oder Rosacea sehen. Ich muss vielleicht auch dazu sagen, ich habe nicht sehr viele sichtbaren Äderchen im Gesicht. Zum Glück. Jedoch kann ich diese auch ohne Kosmetikspiegel gut erkennen. Am Ende der Behandlung hat sie eine Gesichtcreme und eine Augencreme aufgetragen. Die Augencreme hat leicht gebrannt.

    Dann kam natürlich der Teil mit dem Verkaufsgespräch ihrer Produkte und ich habe fleißig eingekauft, was sie mir empfohlen hat. Die Produkte sind von Dr. Eckstein, alles für unreine Haut. Am Donnerstag Abend habe ich meine Haut in Ruhe gelassen, Freitag Morgen den Kräuter-Balsam verwendet und am Abend die Kräuter-Supreme-Creme benutzt. Kurz danach ging es los. Die Haut an Kinn, Wangen und Nase war stark gerötet und ich hatte ein sehr unangenehmes Hitzegefühl im Gesicht. Das hat sich bis heute morgen nicht gebessert. Mein Gesicht ist auch leicht angeschwollen. Den Tag über habe ich jetzt 2x Ebenol-Salbe geschmiert und Calcium eingenommen. Seit heute nachmittag ist es etwas besser und ich hoffe, bis morgen ist alles wieder weg.

    Die Kosmetikerin hat mich darauf hingewiesen, dass es durch die Ultra-Schall-Behandlung zu einer Verschlechterin meiner Haut kommen könnte. War das jetzt eine Nebenwirkung des Ultra-Schalls oder eine allergische Reaktion auf die Produkte?
    Ich traue mich, ehrlich gesagt nicht, mir die Cremes nochmal ins Gesicht zu schmieren.

    Wäre über eure Meinung sehr dankbar. Bin gerade wirklich nicht sicher, was ich jetzt machen soll.

    LG
    Regina

  2. #2
    Coline
    Besucher

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Ich glaube nicht daran, dass die Ultraschall-Behandlung deine Haut verschlechtert hat. Ich glaube viel mehr, dass das in Eckstein-Produkten enthaltene Diazolidinyl Urea die Ursache ist. Das D.U. kann in der Haut Formaldehyd freisetzen, dass bereits in kleinsten Mengen Allergien auslösen kann, außerdem gilt es als krebserregend (Codecheck).

    Ich denke, du wärst mit einer leichten Pflege für empfindliche Haut besser beraten, wie z.B. die Burt's Bees Sensitive.

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Ich hab das Dr. Eckstein Kräuterbalsam auch und keine allergische Reaktion. Habe auch eher empfindliche Haut, allerdings keine Rosacea. Wir haben aber einen Thread zum Thema, deshalb würde ich mich dort mal einlesen bzw. die Leidensgenossinen befragen. Ich glaub in der Apotheke gibt es auch spezielle Pflegeprodukte für Rosacea.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #4
    Coline
    Besucher

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich hab das Dr. Eckstein Kräuterbalsam auch und keine allergische Reaktion.
    Das mag ja sein, aber deshalb kann andrakis trotzdem allergisch gegen D.U. sein.

  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.982

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Zitat Zitat von Coline Beitrag anzeigen
    Das mag ja sein, aber deshalb kann andrakis trotzdem allergisch gegen D.U. sein.
    Das bezweifel ich ja auch nicht, jeder reagiert individuell anders. Ich wollte nur schreiben, dass ich nicht auf das Kräuterbalsam reagiere. Bekomme aber Asthma von einem Nagellack der Formaldehyd enthält. Kann das aber nicht speziell auf diesen Inhaltsstoff zurückführen, habe ja keinen Beweis dass es davon kommt.

    Vielleicht ist es bei ihr ja momentan auch wirklich die Kombination Ultraschallbehandlung und falsche Pflege? Ich weiß nicht, ob das Balsam für Rosacea überhaut geeignet ist?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Danke für eure Antworten.

    @Coline:
    Ich denke, du hast Recht mit dem D.U.
    Vor einem halben Jahr habe ich mir in der Apotheke eine Handcreme mit Urea besorgt und für meinen Freund eine Creme für das Gesicht. Da er meinte, das Hautgefühl wäre mit der Creme so toll (er hat immer mal wieder trockene Stellen im Gesicht, die sich schuppen), habe ich natürlich auch mal probiert. Ergebnis: Ausschlag an Händen und im Gesicht.
    Ich sollte besser lernen die Inhaltsstoffe genau zu studieren, sonst passiert mir das wohl noch öfter. Werde mich auch in das Thema Couperose/Rosacea noch besser einlesen müssen und in Zukunft selbst entscheiden, was ich mir ins Gesicht schmiere oder nicht.

    Auch Dank für den Tip zu Burt's Bees. Gehe dann mal wieder auf die Suche nach etwas passendem und hoffe, ich werde bald fündig.
    Noch einen schönen Restsonntag.

  7. #7
    Coline
    Besucher

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    andrakis, du verwechselst jetzt Urea mit Diazolidinyl Urea. Urea (Harnstoff) ist ein Feuchtigkeitsspender und wird in der Regel gut vertragen, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen. D.U. ist ein Konservierungsstoff und ein bekanntes Allergen.

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    wenn die Haut auf eine Creme negativ reagiert, sollte man sie erstmal nicht mehr verwenden. Sonst vllt mal an einer kleineren Stelle testen. Im Prinzip kann die Haut auf fast alles reagieren, es muß nicht unbedingt am D.U. liegen. Allerdings ist dieser Inhaltsstoff problematischer als andere und soll sogar die Hautalterung fördern! Urea ist was ganz anderes, wie Coline schon sagt. Ist gut für trockene Haut. Kann aber auch im Einzelfall zu Reizungen führen.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eckstein - Gesichtsrötung normal oder allergische Reaktion

    Danke für die Aufklärung.
    Ich habe mich noch nie mit Inhaltsstoffen von Cremes usw. befasst, da ich ja nie etwas anderes verwendet hatte, wie meine Bübchenmilch. Die benutzte meine Mutter schon, als ich noch ein Kind war, weil ich sonst nichts zum eincremen vertrug. Als Kind konnte ich nicht einmal normale Seife zum Hände waschen nehmen. Sofort Ausschläge an den Händen.
    Das hat sich zum Glück irgendwann gegeben. Pflegeprodukte, aber auch so Sachen wie Duschgel oder Deo, sind jedoch immer noch ein Problem. Ich bin immer kurz vorm Verzweifeln, wenn die Hersteller an einem Produkt, welches ich vertrage und ewig gesucht habe, wieder irgendetwas ändern, um den Umsatz anzukurbeln. Denn wenn ich es nicht vertrage, geht die Sucherei wieder von vorne los.

Ähnliche Themen

  1. Jade Mousse Make Up - Allergische Reaktion?
    Von Julia215 im Forum Schminktisch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 22:14
  2. Bitte helfen, allergische Reaktion
    Von Jemma im Forum Hautpflege
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 02:21
  3. Citric Acid und Zitronenöl??=allergische Reaktion
    Von IO20ch2222 im Forum Haarpflege & Frisuren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 14:44
  4. allergische reaktion auf Wasser ????
    Von im Forum Hautpflege
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 14:37
  5. Allergische Reaktion in den Augen
    Von Laufmauskatze im Forum Hautpflege
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.