Bei Madame Tussauds waren wir auch. Dort war ich mit Göga von 19 Jahren schon mal. Ist auch alles sehr kommerziell geworden. In dem dazugehörigen Shop gab es früher nur Schlüsselanhänger und so ein Gedöns. Heute kann man dort Lego von Starwars, T-Shirts und andere Sachen kaufen.
Und Harrods sind wir nur durchgelaufen - die ganzen Luxusmarken toll drapiert.
Bei Puma hat sich Töchterlein noch Schuhe für 30 Pfund gekauft - die waren um 50% reduziert. Sohnemann hat sich dort ein Arsenal Poloshirt für 35 Pfund geleistet. Die Kinder haben die Sachen aber von ihrem Taschengeld bezahlt.
An fast allen Sehenswürdigkeiten gibt es Shops mit zum größtenteil Touristen-Nepp.
Westminster Abbey muss man auch 18 Pfund Eintritt bezahlen - es sei denn man besucht wochentags um 17.00 Uhr eine Messe dann ist es umsonst.
Ach ja, Tee habe ich mir auch mitgebracht.
Im Tower of London Shop geben sie Dir noch nicht mal eine Plastiktüte. Wenn Du eine Tasche für Deine Einkäufe haben willst - ab 2,50 Pfund aufwärts solche Plastiktaschen die es von DM etc. gibt.
Ich hatte aber wie sonst auch eine Beuteltasche mit - der an der Kasse hat vielleicht blöd geguckt.
Wir waren auch nur abends in Lokalen essen - Italiener, Türke (himmlisch lecker) und in einem englischen Restaurant. Dort aber immer nur ein Hauptgericht und ein Getränk für jeden. Mittags gab es nur immer etwas auf die Hand.