Bei uns im Dm gibt es das neue Sortiment auch noch nicht...
Bei der schlechten Pigmentierung der e/s kann, ich gleich ganz ohne bleiben....
Bei uns im Dm gibt es das neue Sortiment auch noch nicht...
Bei der schlechten Pigmentierung der e/s kann, ich gleich ganz ohne bleiben....
Es geht. So trocken, dass man drauffassen kann, ist er ziemlich schnell, aber ich hab mir nach einer halben Stunde noch eine Delle reingehauen. Das ist es mir aber definitiv wert
Gell? Ich tu halt, was ich kann
Ich glaub, ich schau mir die Base schon mal an, aber ich hab ja noch die von P2, die ich auch ziemlich gut finde![]()
Vielleicht nehme ich ihn dann das nächste Mal mit.Ich mag ja sonst den Essence BTGN und den von Aldi Süd. Gestern hat der BTGN aber etwas rumgezickt. Hab vereinzelte Streifen auf den Nägeln und das obwohl der Lack einige Stunden trocknete.
Hatte mal einen TC von Catrice und der war leider gar nicht gut.
Hab das neue Sortiment auch schon gesichtet. Die matte palette ist wirklich super. Die Tage teste ich noch die rose Palette. Die meisten Neuheiten kommen aber leider nur nach Müller.
Ich habe heute im Müller die Rock-o-co gefunden und habe den helleren Blush (Macarons pour Marie) und den Kabuki mitgenommen. Der Pinsel ist wunderbar weich, recht groß und macht einen qualitativ guten Eindruck. Mal sehen, wie er die erste Wäsche überlebt.
Den Blush finde ich auch sehr schön für einen dezenten Look, aber er funktioniert bestimmt bei helleren Typen noch besser als bei mir.
People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Ich stand schon wieder vorm neuen TC. Hab ihn nicht mitgenommen, vielleicht morgen.Immerhin habe ich jetzt den ein oder anderen positiven Bericht dazu gelesen.
Wenn ihn hier noch jemand getestet hat, bitte unbedingt berichten.![]()
Ich habe heute den gestern gekauften hellen Blush aus der Rock-o-co getragen und musste leider feststellen, dass er ganz schön krümelt und ziemliches Fallout hat, jedenfalls erheblich mehr, als die Catrice Blushes aus dem Standardsortiment..Ich würde ihn auf jeden Fall mit einem nicht zu fest gebundenen Pinsel (also z.B. nicht - wie Catrice es vorschlägt - mit einem Kabuki) und mit einer leichten Hand auftragen, sonst hat man nicht lange etwas von dem Produkt.
People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Ich habe nun die Rock-o-co im DM gesichtet (Im Müller in Dresden gibt es noch nicht). Da habe ich schon einiges mitgenommen, weil ich schön finde.
Ich muss leider meine positive Meinung zum Gel Top- und Basecoat revidieren. Ich hab mir vorher die Nägel neu lackiert und als ich grad baden war, ist mir der Lack an drei Fingern komplett abgegangen. An vier weiteren standen Ecken hoch und als ich die wegmachen wollte, kam ebenfalls der ganze Lack runter. Nicht gutIch weiß nicht, ob es vielleicht daran liegt, dass ich dieses Mal einen Essence-Lack benutzt hab, aber eigentlich sollten ja gute Top- und Basecoats mit jedem Lack funktionieren.
Ich wehre mich noch den TC zu kaufen. Hab schon eine Review gelesen, dass er Stunden später nicht trocken war. Am Essence Lack dürfte es ja nicht liegen, wie du schon gesagt hast, TC und BC müssten ja auch bei anderen Marken funktionieren. Ich muss allerdings sagen, dass ich nie nach dem Lackieren ausgiebig baden gehe, weil ich befürchte, dass der Lacken Schäden davontragen könnte, sollte er nicht komplett durchgetrocknet sein. Wenn allerdings um die 6-8 Stunden nach dem Lackieren vergangen sind und ich dann baden gehe, erwarte ich schon, dass der Lack das überlebt.
Ich hab mir das P2 Re-Fill Gel gekauft und werde es mal als TC testen.![]()
Also bei mir waren fünf Stunden seit dem Lackieren vergangen und da erwarte ich schon, dass ich alles machen kann, was ich möchte mit dem Lack. Für mich funktioniert der P2 Re-Fill auch nicht als Topcoat. Ich werde mal die Sally-Hansen-Sachen ausprobieren, die TaraFairy empfohlen hat![]()
ich habe mir ja denn Gel Like Top Coat im Ausverkauf mitgenommen, ich finde ihn gut ! Der Kauf hat sich gelohnt, für den Preis kann ich nicht meckern![]()
Ok, da sind ja paar Stunden vergangen. Das würde ich auch total nervig finden. Die ganze Mühe und dann sowas.
Ich hatte mal einen Sally Hansen TC, den Dries Instantly. Der war auch ganz gut. Hab dann aber in der Zwischenzeit was anderes benutzt und als ich ihn wieder rausgeholt hab, war der plötzlich trüb, von der Konsistenz aber noch in Ordnung.![]()
Meine neue Rose Palette ist aus Taiwan. Habe ich soeben erst gesehen.
Ich hab mal an Cosnova geschrieben, was denn das mit dem Asienzeug jetzt soll. Hab die Nachricht vor ca. einer Woche abgeschickt und habe bis heute keine Antwort erhalten. Schade. Hätte mich schon interessiert, was die dazu sagen.
Ja, sage uns bitte Bescheid, wenn sie sich melden.
Mir ist jedenfalls nicht klar wie sie das mit dem Tierschutz da machen wollen. Vermutlich denken sie es merkt niemand...
Keine Ahnung. Ich bin was das betrifft auch etwas direkter geworden. Ich fänds echt peinlich und bezeichnend, wenn ich keine Antworten bekommen sollte. Ich hab nämlich an Essence und Catrice getrennt geschrieben. Evt. versuch ichs auch nochmal und wenn dann nichts kommt, weiß ich nicht, ob ichs noch mit mir vereinbaren kann, von den beiden Marken zu kaufen.
EDIT: Ich hab grad nochmal in meiner Chronik geschaut. Ich hab die Nachrichten am 13. abgeschickt und hab bis heute noch nichts gehört. Also ich kenn den Essence- und Catrice-Service etwas schneller...
Vielleicht an die obere Etage weitergeleitet und dort liegt es nun?
Ich habs mir jetzt nochmal erlaubt, nachzufragen, dieses Mal auch bei Cosnova direkt. Merkt man, dass ich was mit Journalismus studiere? Ich kann sehr hartnäckig und nervig sein
![]()
Da musste noch für alle sichtbar bei Facebook an die Pinnwand schreiben. Das nötigt immer zu schneller Antwort, da es ja auch noch viele andere mitkriegen... *teufelsmily*
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Ich bin ja froh, wenn sich jemand kümmert.
Die rosa Palette habe ich ja nun und heute Morgen getestet. Die Pigmentierung ist mau, ich habe nicht so helle Haut, da sieht man die hellen Farben kaum. Also man sieht etwas, aber sehr, sehr wenig.
als eine person die seit 15 jahren als journalistin tätig ist, kann ich dir nur raten - wenn das thema dich wirklich interessiert, gehe an die sache ran wie eine richtige journalistin und nicht wie eine verbraucherin.
als verbraucherin kriegst du bei dem schwierigen thema sehr wahrscheinlich eine 08/15 antwort die aus floskeln und halbwahrheiten bestehen wird.
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
rein interessehalber, wie würde man denn da als richtige journalistin ran geht?
also nicht, dass ich damit irgendwelche berührungspunkte hätte, weil ich nur verbraucherin bin, aber interessieren würde mich das schonkann man sich ja vielleicht das eine oder andere abgucken ^^"
zuerst würde sie nachsehen, ob da tatsächlich was ist, was eine story wert sein könnte.
recherche nr 1 - die homepage von catrice. was sehen wir da?
kein cruelty free attest, dafür aber eine klare aussage des herstellers.
http://www.catrice.eu/de/inside-catr...versuchen.html
das wird auch genau die antwort sein, die ravyn kriegt. wort für wort. und garantiert nichts mehr.
reicht es als aussage, oder hackt man weiter nach? kontrolliert jemand überhaupt das was die lieferanten schriftlich versichern? das papier ist geduldig.
von catrice/cosnova wird man es nicht erfahren, denke ich.
deswegen kann man sich den weg garantiert sparen.
man sucht sich andere, die es besser wissen und vielleicht sogar mit stichproben kontrollieren - ökotest, verbraucherzentralle, peta, etc.
es gibt organisationen, ämter und ministerien die dann viel besser helfen können.
genau so machen es journalisten, wenn sie denken das thema könnte interessant sein.
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
Meh.. ich war grade am Hardcore aussortieren und habe festgestellt das der Deckel von meinem Keep the Pool gebrochen ist.. einer der wenigen die ich behalten will. Ich weiß nicht mehr wo ich den gekauft habe und bon hab ich auch nicht mehr..
Eigentlich bräuchte ich nur nen neuen Deckel mit Pinsel. kann man die einzeln von Catrice bekommen?
"Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"
Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten
ja, ich glaube dir gerne dass es mit dem journalismus eher ein scherz war
"terminkalender voll" gibt es bei den journalisten nämlich nichtes gibt immer aktuelle themen, die sich halt spontan ergeben.
was wolltest du nochmals genau von catrice wissen?
warum sie dort produzieren und nicht in der EU?
wegen TV?
arbeitsbedienungen und kinderarbeit?
so weit ich sehe, steht auf der seite nirgends "made in EU" und die firma wirbt nicht damit.
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
Im Journalismus nicht, bei mir schon
Ich hab sie schlicht und ergreifend gefragt, warum sie jetzt in Asien produzieren lassen und wie sie z.B. Produktionsstätten in der PRC mit ihrem Versprechen "keine Tierversuche" vereinbaren können. Und mal dran erinnert, dass wohl manche ihrer Käuferinnen dem Braten nicht so ganz trauen.
Tja, ich zum Beispiel werde in Zukunft wohl nichts mehr von Catrice kaufen, zumal die Qualität auch nicht mehr das Wahre ist!
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Also ich finde z.B. die Velvet Lidschatten klasse und auch die Foundations gut. Und ob L'Oreal oder andere Marken jetzt besser sind....
Werde aber auch mal eine Bemerkung dazu an Cosnova schicken.
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Du hast Recht, andere Hersteller sind höchstwahrscheinlich auch nicht "besser", egal ob Drogerie oder Parfümerie, aber irgendwie muss man sich doch wehren. Und da man Wirtschaftsunternehmen am ehesten an ihrem Geldbeutel packen kann, habe ich für mein Teil bschlossen, in Zukunft sehr genau auf Produktionsbedingungen und Inhaltsstoffe zu achten. Wenn das alle machten, würde das Wunder wirken, aber so hilft es wenigstens meinem Gewissen.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
na ja, die antwort warum wird wahrscheinlich mit "aus kostengründen" beantwortet.
und wegen tierversuche - diese pflicht besteht für den export nach china. das heißt alle ausländische firmen die ihre kosmetik in china verkaufen wollen mussen damit rechnen, dass ihre produkte an den tieren getestet werden. kostenpunkt für das unternehmen etwa 1500 euro pro testreihe. quelle hier
da catrice aus ganz gewöhnlichen, längst bekannten in der dekokosmetik branche rohstoffen produzieren lässt die auch längst erforscht sind wären zusätzliche tierversuche so wie so sinnlos und zu teuer - auch für die chinesen, denke ich. auf den kosten müssten sie dann sitzen, da sie versichern müssen dass sie es nicht tun.
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
Ich habe mir heute ein Backup des Facefinity Primers geholt & auch noch die Soft Resistant Foundation. Beide Produkte sind "Made in Ireland".
Nur schade, dass ich bei Max Factor fast nur bei Foundations fündig werde.
LG TaraFairy
Geht mir auch so, aber ich finde die Maxfactor-Foundations sehr gutIch hab mir letztens Mal wieder die Revlon Colourstay (made in USA) und die L'Oreal Nude Magique Eau de Teint (made in France) in der hellsten Nuance (die es in Deutschland mal wieder nicht gibt) bestellt. Ich hab irgendwie langsam keine Lust mehr, hier in Deutschland die Auswahl der Foundations, die ich tragen kann, von der Nuancenauswahl bestimmen zu lassen
![]()
Das finde ich auch schade, deshalb habe ich auch zusätzlich immer noch Foundations, die ich online bestellen muss.
LG TaraFairy
Kann jemand was zu den Foundations sagen?
Bei mir war die True Match auch der einzige negative Ausrutscher.
Die beiden Bourjois HM Foundations & die Revlon Colorstay mag ich sehr gern.
In Sachen Qualität finde ich die derzeitigen Drogeriefoundations absolut überzeugend, wenn das Farbproblem nicht wäre.
Ich verstehe auch nicht, warum man uns deutschen Mädels nicht genauso viele Farben gesteht wie den Amerikanerinnen oder den Engländerinnen.
LG TaraFairy
Weil wir doch 350 Tage im Jahr in der Sonne röstenIch verstehs auch nicht. Ich kanns mir höchstens mit dem alten Vorurteil erklären, dass sich die deutschen Frauen nicht so schick machen wie in allen anderen Ländern um uns herum, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das tatsächlich zutrifft
Ich denke, die meisten Frauen, die hier mit zu dunkler Foundation unterwegs sind, tun das nicht, weil sie es wollen, sondern weil die Drogerie ihnen keine/kaum eine andere Möglichkeit bietet.