Biete: MAC - Abfüllungen (MAC, benefit, etc.) - diverse Deko
Suche:
Bei der Kontur LE war ein schnödes dunkles Konturpuder ohne schischi wohl zu profan. Dabei kann man sowas mit nem tollen print richtig toll darstellen.
Taupe-extreme mit schnörkelmuster!
Ja, ich weiß, dass es ein Konturset mit dem Puder gibt. Aber es ist ein set und da ist dieser specki-highlighter mit drin, der bei mir niemals benutzt werden wird.
Twinkler, leider hab ich keinen Rossmann, also warte ich einfach geduldig :)
Mikroben sind Freunde!
Bei innen und außen ist eine Review zu den Lipcreams online. Sie beschreibt das Finish als leicht glänzend. Das finde ich echt schade.
Jap, die Lipcreams haben sich offiziell erledigt.
Interessant, wie die Drogeriemarken grad in ihrem Versuch, matte Glosse zu bringen, die nicht matt sind (...) eine ganz eigene Kategorie aus pastösen deckenden Lipcreams erschafft....
Aus der Sound of Silence LE habe ich mir heute den Fluid Glow Highlighter mitgenommen. Sowas habe ich noch gar nicht und für 3,95€ finde ich ihn bezahlbar. Bisher finde ich ihn echt hübsch, die Tage wird er dann mal zum Einsatz kommen, als Highlighter oder mit Foundation gemischt![]()
Für mich haben die sich auch erledigt. Wieder Geld gespartWas diese matten Lippenstifte angeht, werde ich in den Müller fahren, der sowohl die große Essence- als auch die große Catrice-Theke hat und die Farben mal nebeneinander swatchen. Essence ist mit Sicherheit günstiger und ich finde die Qualität gut, also warum Geld rausschmeißen, wenn du Nuancen ähnlich oder sogar gleich sind?
hmmmm, also ich bin ja auch blassnase und ich würde sagen: ja, wenn du vom Highlighter nur Schimmer und kein highlighten im Sinne von heller-als-der-Rest-des-Gesichtes erwartest. Das geht nunmal nur mit weißem Schimmer. Aber der Fluid Glow Highlighter lässt sich sehr gut ausblenden und ist dann quasi echt nur noch goldener Schimmer. Am besten im Geschäft mal swatchen und nur gaaanz wenig Produkt nehmen, dann verreiben. Wenn man zu viel nimmt, macht das sicher einen schlechten Eindruck, weil es nunmal auch verrieben noch stark bronzig aussieht.
Hier geht es zu meinem Blog: www.glamshine.de
Hab heute schon die Vorschau LE gesehen und die Highlighter Palette gekauft. Die schimmernden Lidschatten hatten aber auch ne ziemlich schöne Konsistent.
Bei uns in Wien mal wieder nichts vom neuen Sortiment..
Wer weiß wann wir das kriegen..![]()
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Ich habe heute auch nirgendwo etwas von dem neuen Sortiment entdeckt und leider auch den Highlighter aus der neuen LE nirgends gefunden. Ich hätte ihn mir zumindest gern angeschaut. Naja, dafür habe ich dann ein paar Produkte von artdeco mitgenommen. Den Highlighter von Trend it up gab es auch nicht mehr. Das hat man davon, wenn man nur alle paar Wochen in die Stadt kommt![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Der Beitrag/die Beiträge von innenaussen zum neuen Sortiment sind mal wieder so ein Grund warum ich den Blog nie lese. Wir sind nie einer Meinung und sie findet irgendwie alles immer offiziell toll. Für Kritik oder eine ehrliche Meinung muss man im Subtext mitlesen, sie nagelt den Hersteller auch ungern an den Werbeversprechen fest. Nicht meins.
Hab mir übrigens die blasslila Doll Mascara geholt, weil hier so viele davon geschwärmt haben. Schönes Ergebnis und Trennung, aber schmiert bei mir leider unendlich![]()
Toupieren geht über Studieren
Highlihter Palette= Made in PRC![]()
Ich fand die Highlighter Palette aus dem neuen Sortiment der Vorab-LE nicht so toll. Von der Konsistenz haben Sie mich an die Highlighter aus den Contour Kits erinnert und auf meiner Haut haben sie sich beim Swatchen nicht groß unterschieden.
Das Glow Fluid gab´s leider nicht mehr, dabei hat mir das beim Swatchen super gefallen.
Biete: MAC - Abfüllungen (MAC, benefit, etc.) - diverse Deko
Suche:
Also am WE war noch Nix in Sicht von der neuen Foundiaber es wurde fleissig reduziert
Kann ich so unterschreiben. Man muss jetzt ständig bei Catrice und Essence sehr genau schauen, sonst bekommt man das China-Zeug untergejubelt. Für eine Produktion in der EU, also auch unter europäischen Vorgaben, würde ich auch etwas mehr ausgeben. Leider interessiert das die meisten Kundinnen offenbar nicht, unter welchen Bedingungen produziert wird....
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Die neuen Pret-a-Lumière Lidschatten sind zumindest schon mal "Made in Italy"... war ziemlich erstaunt.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ich kaufe auch kein made in PRC mehr, dann lieber weniger.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ist ja auch witzig, dass sie immer teurer werden, aber dafür immer mehr in PRC produzieren ...
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
Ich bin gern bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn die Qualität stimmt und das Produkt nicht in China oder anderen Billiglohnländern hergestellt wird!
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Im Augenblick will mich von den Neuerungen nichts wirklich interessieren , mal sehen wenn man das live vor den Augen hat.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Ich hatte ja Essence und Catrice mal gepiesackt, weil ich wissen wollte, wie das mit den Inhaltsstoffen ist bei den Produkten, die aus Asien kommen. Ich musste sie zweimal anschreiben und insgesamt über zwei Wochen warten, bis ich eine Antwort bekommen habe, was mich sehr irritiert hat, weil beide Firmen ja immer auf sehr kundennah machen, aber schließlich haben sie mir versichert, dass da natürlich ganz genau kontrolliert wird, damit keine schädlichen Stoffe drin sind. Davon kann man dann auch halten, was man will...
Die Pret-a-Lumiere Lidschatten sprechen mich schon an, zumindest der dunkle grau, grün und blauton. Das neue Sortiment von P2 finde ich aber auch sehr, sehr ansprechend, da hoffe ich, dass da nicht zu viel prc dabei ist und es von den Incis für mich passt.
Ravyn, mich erstaunt, dass du so lange auf die Antwort warten musstest. Die Antwort gefällt mir persönlich nicht. Ich vertraue dem ehrlich gesagt nicht und werde keine Produkte aus China kaufen, egal wie gut sie mir gefallen. Ich habe da einfach ein schlechtes Gefühl bei und könnte die Sachen dann auch nicht so genießen, wie ich es wollte.
Wobei ich es schwer finde, das zu umgehen. Beispiel Lidschatten: Ich suche seit Ewigkeiten kleine Paletten, die 4-8 Farbtöne haben und nicht made in China sind. Da findet man nur wenig, und wenn, dann gefallen mir die Farben nicht oder es sind für mich nicht so gut vertägliche Incis drin. Echt schade sowas.
Die Grey-Palette aus dem neuen Sortiment ist eigentlich voll mein Beuteschema, aber bestimmt Made in prc wie die anderen Paletten auch.
Vielleicht ändert Catrice und Essence das ja, wenn mehrere da hin schreiben![]()
Japp, die Wartezeit hat mich damals auch irritiert. Es könnten sogar mehr als zwei Wochen gewesen sein, ich weiß es nicht mehr. Allerdings hab ich das damals auch alles hier im Forum gepostet, man könnte es also genau nachvollziehen, wenn man es wollteIch weiß nur, dass ich sehr irritiert war. Mir haben immer die Sachen made in Italy am besten gefallen. Zwar hab ich mir jetzt auch das eine oder andere Produkt gekauft, das aus Asien kam und an sich wärs mir egal, aber ich muss sagen, dass ihr mir hier im Forum da doch ein bisschen "Angst" gemacht habt bzw. mich zum Nachdenken angeregt habt. Klar, mir war auch vorher schon bewusst, dass gerade bei Sachen made in PRC oft Stoffe drin sind, die man lieber nicht auf seinem Körper wissen will, aber ich hab das sonst immer ein bisschen von mir weg geschoben. Ich glaub, ich muss mir noch überlegen, wie ich mit der ganzen Thematik umgehen will.
Bei Incis bin ich eh eher vorsichtig. Was ich meide sind Nanopartikel, Formaldehydabspalter, bestimmte Konservierer wie BHT. Bei Nagellacken achte ich darauf, dass sie zumindest big 3 free sind. Bei Deo verzichte ich auf Alusalze, auch aus Verträglichkeitsgründen. In Augenprodukten meide ich Duftstoffe, in Lippenprodukten Mineralöl. Bei Pflanzenextrakten muss ich wegen Verträglichkeit aufpassen, genau so bei Ölen etc, weswegen sehr viele NK-Sachen auch rausfallen.
Ich habe für mich festgelegt, dass ich nichts made in prc (o.ä.) kaufen möchte. Zum einen wegen den Produktionsbedingungen, zum anderen weil eben in vielen Produkten aus China Schadstoffe gefunden wurden (Jetzt nicht in Kosmetik, wobei ich auch nicht weiß in wie weit das untersucht wurde. Aber in Spielzeug etc.).
Und das möchte ich nun mal nicht auf meiner Haut haben.
OT: Wenn ich das Geld hätte und mehr Hersteller Kleidung produzieren würden, die mir passt und gefällt, würde ich auch mehr Fair und Organic Mode kaufen. Hier finde ich ja die Sachen von Armedangels sehr schön, aber halt teurer und passen mir nicht (Trage normalerweise ne L, bei Armedangels sind mir die XL Sachen oft zu eng).
Leider leider fallen eben viele Sachen weg, wenn man auf bestimmte Sachen achtet.
Ich hatte mir mal eine Palette von Catrice made in prc gekauft und war damit auch sehr zufrieden an sich, hatte aber ein blödes Gefühl dabei, so dass sie dann doch kaum genutzt wurde und irgendwann in den Müll wanderte.
Das Forum oder auch andere Internetseiten machen einem bezüglich incis schon oft Panik, deswegen recherchiere ich immer und entscheide dann, was für mich persönlich ok ist und was nicht. Da muss jeder seinen eigenen Weg finden![]()
In China wandern die Giftstoffe nicht unbedingt mit Absicht in das Produkt. Aber wenn Rouge produziert wird, wo vorher Tapetenfarbe war - das kann ich mir in Polen zum Beispiel nicht vorstellen. Ich achte aber erst seit kurzem darauf.
Ich hab schon Berichte gesehen, wonach Kosmetik aus China Farben enthalten, die bei uns verboten sind. Von daher bin ich vorsichtig und meide Kosmetik aus Asien gänzlich. Ich achte aber auch ansonsten auf Inhaltsstoffe.
@Bluenight Bei P2 lese ich immer wieder "Made in EU". Auch deshalb mag ich die Marke echt gerne.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
OT: Die Frage ist, wie es mit Korea aussieht. Dazu weiß ich nichts.
Sonst verweist Du so gern auf google: http://www.3sat.de/page/?source=/ard...207/index.html
und die Reportage dazu https://www.youtube.com/watch?v=q1-pcyUHQtM
Biete: MAC - Abfüllungen (MAC, benefit, etc.) - diverse Deko
Suche:
nun ja, aus dem film geht es eindeutig aus dass es nicht nur die problematik der in china hergestellten schminke ist.
clinique produziert nicht in china, oder?
l'oreal auch nicht. und l'oreal heißt auch z.b. urban decay.
im grunde heißt es nur, dass ALLE konzerne einge stoffe aus china benutzen.
somit ist die aussage "ich kaufe nix aus china" (was so wie so völlig lächerlich ist seitdem man ohne smartphone, computer, haushaltelektronik, sportbekleidung etc lebt) komplett sinnfrei. in den vermeintlich "hochwertigen" produkten die nicht in china hergestellt sind wie clinique, artdeco, l'oreal steckt doch genau so viel (oder wenig) gift.
Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.
Ich habe heute das neue Sortiment im DM gesichtet. Natürlich habe ich einige Produkte geswatchet. Das Augen-Contour-Set gibt leider so schwach Farbe ab. Die matten Lipcream sind auch nicht wirklich so matt, sondern irgendwie zwischen creamig und glänzend. Die Smokey-Palette überlege ich ja, ob ich sie mir kaufen würde. Es sind schöne Herbstfarben dabei.
Gekauft habe ich mir einiges: einen Lipliner 180 All-Time Mauvie Star, einen Lippenstift 480 Red Said Black, das Augen-Contour-Set Cold chocolate (weil ich mal eine Chance geben möchte) und 2 Lumiére-Lidschatten (Farben Prét-á-Perlé und Créme Bruné).
So habe ich nochmal nachgeschaut, welche Produkte Müller-Exklusiv sind: Fixing-Spray, Ball-Blush, Camouflage-Creme (grün, rot und gelb), Contouring-Stick und einiges mehr. Dann muss ich mal irgendwann zum Müller hinfahren, um diese Produkte näher anzuschauen.
Ich hab vom neuen Sortiment nur den blauen Noir Lack mitgenommen, sonst hat mich nichts gereizt. Von den Müller Sachen interessiert mich eindeutig mehr.
Sehr enttäuscht war ich von den eye contour kits. Sehr schöne Farben im Pfännchen, aber beim swatchen hatte ich erst richtige Puderbrocken auf den Fingerkuppen (zu soft) dann auf den Handrücken gestreift blieb nichts mehr übrig (schlechte Haftung). Da haben Sie eine mMn unterirdische Rezeptur genommen.
Biete: MAC - Abfüllungen (MAC, benefit, etc.) - diverse Deko
Suche: