@ Minoo: Das mit den Farbtönen ist mir auch aufgefallen. Angeblich lässt gelb ja auch blaue Augen strahlen, also habe ich einen recht gelbgoldenen Lidschatten von Bourjois gekauft im Glauben, gold steht mir (meistens ja). Allerdings war dieses sehr warme Gold dann so unpassend, viel zu gelblich, dass ich total krank damit aussah. Allerdings habe ich auch einen gelben Kreis in meinen blau-grünen Augen, das beißt sich dann sicher mit zu gelben Tönen.
Ich denke, es hat mehr mit den Hautuntertönen als mit den Augenfarben zu tun, welcher genaue Ton passt. Als ich meine matten Nudetöne aus den Naked Dupes benutzt hatte, sah ich damit irgendwie immer aus wie eine Crackhure.Jetzt hatte ich es mal mit einem matten beige und einem matten taupe versucht in Kombination, schon war matt gar nicht mehr so schlimm. Habe zum Versuchen jetzt die matte Palette bei MUR bestellt, weil ich auch gar nichtweiß, ob mir matt steht. Wollte erst die UD Naked Basics, aber so viel Geld für eine Textur, mit der ich meist auf Kriegsfuß stehe? Ähm... Nein.
Bei mir sind Farben mit einem zu aschigen Unterton gar nichts auf dem Lid. Und zu kalt darf bei mir der Lidschatten auch nicht sein, obwohl ich wohl ein Sommertyp bin, muss dann wenigstens in der Lidfalte mit einem warmen Schokoton arbeiten, um meine Haut nicht krank wirken zu lassen. Allerdings sind meine Haare von Natur aus auch aschig und ich färbe sie seit fast immer in warmen (oder kunterbunten) Tönen. Mittlerweile halt immer langweiliges warmes Braun.
Wenn ich hier rumlese, bin ich irgendwie der einzige recht starke Nude-Fan.Früher fand ich Make Up immer zu viel, bis ich diese Nudetöne entdeckt habe - irgendwie gab es für mich früher in dezent nur weiß und leicht golden... Heute schlägt mein Herz bei braunen Lidschatten gleich viel höher. Aber an mir sehe ich auch jede kleine Farbveränderung in Sachen Lidschatten, während ich für meinen Mann und Freunde oft immer gleich geschminkt bin. (Ja, wenn man zu 95% immer Brauntöne trägt, kommt das vielleicht auch nicht so experimentell rüber.)