Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von gabsi
    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    7

    Kleiner Farbunfall

    Hallo Ihr Lieben,
    bin eher eine stille Mitleserin benötige aber in diesem Fall Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.

    Leider sind bei einem Farbfehlkauf (Loreal Diarichesse) meine Haare dunkler geworden als gedacht. Meine Friseurin und ich haben dann beschlossen, das ich erstmal eine Woche mit Reinigungsshampoo (Paul Mitchel) wasche um zu sehen wie die Farbe sich entwickelt. Leider tat sich nicht viel :(
    Haben dann eine leichte Blondierwäsche gemacht und drübergefärbt. Sah auch erst okay aus im Laden. Kam dann nach Hause und meine Haare sind ganz fies Orange *heul*
    Hab nun erstmal wieder ne Woche gewartet und ab und zu mit Silbershampoo gewaschen nur leider geht der Stich nicht weg. Was kann ich denn nun tun??? Hab zu Hause noch ne halbe Tube Wella Koleston 8/01, eine viertel Tube 8/07 und Oxydanten mit 4%, 6% und 9%.
    Wäre schöne wenn es eher Dunkelblond wird (ohne Orange!!!) oder in Richtung des Haarmodels auf dem Keralocks Mittelblond Tönungsshampoo.

    Bin leider echt verzweifelt und verärgert weil ich mit dieser komischen Wischi-Waschi Farbe meinen ganzen Blushes und Lippies (rot, pink) nicht benutzen kann ohne das es merkwürdig aussieht. Zur Zeit geht nur alles in Naturtönen und das ist auf Dauer langweilig ;)
    Ganz lieben Dank!!!
    Gabsi
    “Wenn man im Leben etwas erreichen will, muss man etwas dafür tun.....
    Darf ich um etwas Ruhe bitten? Jetzt kommen die Lottozahlen!”
    Homer Simpson

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Kleiner Farbunfall

    Ah ja, ich habe gerade mit sehr einem sehr ähnlichen Problem zu kämpfen.

    Sind sie hell genug? Bin jetzt nicht mitgekommen, auf welcher Tonhöhe du grad liegst. Im 8er Bereich?
    Wenn nicht, könntest du nochmal mit einem sauren Abzug drübergehen (Color-B4,....). Je weniger lange die Coloration zurückliegt, desto besser funktioniert es.

    Gegen Orangestich kann ich empfehlen...

    - Kuren, denen du einen guten TL blauviolette direktziehende Tönung beigibst; z.B. eine Mischung aus Atlantic Blue und Violet von Directions
    - eine Intensivtönung in Grau-Blauviolett, z.B. eine 3:1 bis 2:1 Mischung aus Wella Color Touch "Grau" 7/89 und Basler Color Soft Blaumix/Violettmix (mische ich mit 1,9% Oxy und das reicht bei mir; 4% gehen sicher auch, oder, wenn du schonen willst, verdünnst du es fifty-fifty mit irgendetwas)
    - fertige direktziehende Tönung in Silberblond oder Grau, z.B. Basler Schaumtönung in 10/81 Perlgrau
    - ...

    ... wobei ich von den beiden ersten Methoden am meisten halte, da man hier die Blaugrauviolett-Dosis nach Gutdünken hochschrauben kann. Sie sind außerdem alle drei schonender, als nochmal mit einer Fertigcoloration zu arbeiten, bei der zudem das Ergebnis womöglich hinsichtlich der Orange-Bekämpfung nicht ausreichend ist-- das Problem habe zumindest ich. Aber hey, viele Wege führen nach Rom. :)

    Stärkere Blauviolettönungen wie oben beschrieben werden jedenfalls den Ton zwar runterkühlen, können aber die Haare auch wieder etwas abdunkeln. Daher die Eingangsfrage nach der Helligkeit.
    Wenn du ein Produkt wie Color-B4 oder ähnliches verwendest: Danach besser umso vorsichtiger ans Blauviolett rantasten und erst einmal niedriger dosieren. Die Haare nehmen nach so einer Behandlung meist besser auf.

    Ich wasche außerdem immer mit Silbershampoo und -spülung. Entweder Swiss-O-Par - alles andere, das ich bisher testete, taugt nicht viel - oder ein Eigenmix, bei dem ich wiederum einfach die Directionsfarben dem Produkt untermische.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von gabsi
    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    7

    AW: Kleiner Farbunfall

    Hallo liebe Kontext,
    danke für deine Tipps :)
    Mittlerweile hat sich der Stich etwas verbessert und es sieht nur unter bestimmten Lichtbedingungen Orange aus ;)
    Lasse meine Haare und vor allem die Kopfhaut noch gut zwei Wochen ruhen und sich erholen. Meinst du ich kann - damit es auch ein kleines bischen dunkler wird - den Wella Koleston 8/01 mit dem 7/01 50:50 mischen? Wollte mehr so eine "Pastelltönung" mit 1,9% machen.
    Danke & LG
    “Wenn man im Leben etwas erreichen will, muss man etwas dafür tun.....
    Darf ich um etwas Ruhe bitten? Jetzt kommen die Lottozahlen!”
    Homer Simpson

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Kleiner Farbunfall

    Schön! Das klingt ja schon viel besser

    Zu deiner Frage kann ich leider auch nur spekulieren, da ich mit Koleston und insb. den konkreten Tönen selbst keine praktischen Erfahrungen habe.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von gabsi
    Registriert seit
    18.01.2008
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    7

    AW: Kleiner Farbunfall

    Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen? Würde nun ganz gerne erstmal mischen um den Orangestich noch mehr rauszubekommen ;)

    Wella Koleston Mischung 8/01 und 7/01 je 50:50 mit 1:2 Mischung Oxydant 1,9%

    Nun hab ich im Naturhaar sprich im kommenden Ansatz bereits einen Grauanteil von ca. 30% und eine Freundin meinte ich könne zukünftig die Haare nicht mehr in diesem Verhältnis tönen weil die Haare durch den Aschton "grün" werden würden.
    Meine jetzige Farbe würde ich im Ton 8/03 beschreiben und meinen Naturhaarfarbe eher im 7er Bereich.

    Welchen Ton könnte ich denn zukünftig benutzen ohne von Orange auf Grün zu wechseln sprich vom Regen in die Traufe? Wunschton wäre wie die Dame auf diesem Link: http://images.gutefrage.net/media/fr...3728/1_big.jpg

    Hoffe auf Empfehlungen! Ganz lieben Dank!
    “Wenn man im Leben etwas erreichen will, muss man etwas dafür tun.....
    Darf ich um etwas Ruhe bitten? Jetzt kommen die Lottozahlen!”
    Homer Simpson

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.