Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
So geht doch niemand unter die Menschheit...
Boah neee das ging ja man gar nicht.
Habe mir gerade erst die Bilder vom Blog angesehen.Mir fehlen die Worte......
![]()
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich finds eigentlich immer ganz gut. Und ich finde nachher immer besser als vorher.
Wundert mich, dass ihr die Sachen so schlimm findet.
In letzter Zeit hab ich mir immer erst die Kommentare hier im Forum durchgelesen und mir im Nachhinein die Bilder auf dem Blog angeguckt und muss anis da beipflichten: ich finde die Outfits gar nicht schlimm. Vieles ist zwar auch nicht mein persönlicher Stil oder Geschmack, aber trotzdem passt es zu den Kandidaten bzw. ihren Wünschen und Vorstellungen. Viele wollen ja auch gerade ausgefallener und "flippiger" (ich hasse dieses Wort) aussehen, weil sie es automatisch damit verbinden modisch zu wirken. Das Outfit vom 15.03. mit dem Karohemd ist zum Beispiel gar nichts ungewöhnliches, so laufen doch mittlerweile sehr, sehr viele rum. Oder auch ein Bandshirt zum Mädchenrock ist eigentlich nichts außergewöhnliches mehr. Ich finde zwar die Kombi ein bisschen zu überladen, aber vielleicht ist das einfach ihr Ding.
Gestern fand ich es wieder gut.
Ich schaue momentan nur auf den Blog, weil ich keine Zeit habe, mir die Sendung anzusehen.
16.3. - Ich find die Outfits merkwürdig. Claudia hat obenherum mehr Figur als untenherum. Warum zum Henker muss sie dann ihren Oberkörper mit einem quergestreiften Shirt unvorteilhaft betonen?Obenauf dann noch die Jeansjacke.
Der Körper wird ungünstig unterteilt, die Beine wirken dadurch verkürzt.
Den Trench finde ich gut. Mich stören aber die schwarzen Klamotten darunter, die farbtypmäßig nicht zu Claudia passen.
Und wo wurde das Dating-Outfit hergenommen? Das sieht original aus, wie aus den 80/90ern! Da trug Frau/Mann auch gekrempelte Blazerärmel zur Karottenhose.Die Frisur von Claudia macht das Bild obendrein perfekt, sieht nämlich aus wie die seinerzeit modernen Dauerwellfrisuren.
17.3. Gleiches Problem wie gestern, Jennifer hat einen langen Oberkörper. Das kann man kleidungsmäßig ausgleichen. Stattdessen wird mit gemusterten Oversized-Blusen und schwarzen Basics gearbeitet, und zwar unvorteilhaft. Der Oberkörper sieht unförmig aus und die Beine kürzer, als sie sind. Der 1. + 2. Look machen keine schlanke Silhouette. Jennifer steht kein Schwarz, weil sie kein Wintertyp ist.Da hätte beratend eingegriffen werden müssen. Die güldene Kette finde ich viel zu wuchtig.
Am besten sieht sie in ihrem türkisfarbenem Kleid aus, was ich auch gelungen gepimpt finde. Ihre Taille wird betont, die Problemzönchen verborgen, und Türkis steht ihr auch gut.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich habe es mir nicht angeschaut, aber gekrempelte Blazer sind durchaus in - gehören zum Boyfriendstyle. Schwarz wirst du aus der Mode nicht wegbekommen - jeder will es, jeder meint, es stehe ihm/ihr - Farbberatungen haben auch nie flächendeckend durchgesetzt. Viele halten sie für Unfug.
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Echt, gekrempelte Blazer sind wieder in? Ich fand die schon früher schrecklich. Aber das Leben besteht ja aus Wiederholungen.
Ich habe am Samstag Shopping Queen gesehen, und was kauften die Damen? Jede Menge schwarze Klamotten.Aaaber.... gewonnen hatte das Outfit mit dem roten Cape.
![]()
Anfangs war auch mehr Farbe dabei, und die gepimpten Klamotten waren witziger. Ich habe auch das Gefühl, dass M & M nicht mehr mit so viel Spaß bei der Sache sind.
Du hast recht, Schwarz wird immer dabei sein. Muss ich wohl einfach drüber hinwegsehen, nach dem Motto Augen zu und durch.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Na - Schulterpolster sollten die Blazer dann freilich keine haben und cool und oversized sollten sie auch sein![]()
You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher
Habe heute mal Zeit, um mir die Sendung anzusehen. Fängt gut an.
Den Typ, der zum Schrank ausmisten aufgeschlagen ist, hätte Miya spätestens rauswerfen sollen, als er Kerstins Figur kritisierte. So ein A******ch!
Mit den Farben dürfte es heute keine Probleme geben, weil Kerstin ein Cool-Typ ist.
Ich finde, das Umstyling ist gut gelungen.
Der Casual Look steht ihr super und auch der Chic Look ist gut geworden. Gut, ich sehe über die aufgekrempelten Jackenärmel hinweg.Miya hat Top und Rock gut auf Vordermann gebracht und der Blazer macht eine gute Figur.
Im neuen Kleid sieht Kerstin toll aus.Es passt alles, Haare, Brille, Schmuck, Tasche, Schuhe, Kleid, Kerstin.
Sehr schön, wie M & M die verschiedenen Styles für das Stylebook zusammengestellt haben.
Ich habe diesmal nix zu meckern.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Sind die neuen Folgen schon beendet? Gestern und heute waren es ja nur Wiederholungen.
Ich habe ja nicht alle Sendungen gesehen, für mich war die heutige neu.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Gestern kam die erste Folge und heute Folge 3 als Wiederholung:
http://www.tvnow.de/vox/schrankalarm/list/staffel-2
Wahrscheinlich war's das und es kommen erstmal nur noch Wiederholungen.
Aaah....ich habe sie gefunden, die lief ja schon Anfang Februar. Na gut, dann besteht ja die Chance, dass ich die verpassten Sendungen womöglich auch noch sehen kann.
http://schrankalarm.blogwalk.de/kers...ban-style.html
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Huhu, cool, dass es hier auch so viele Zuschauer dieser Sendung gibt. Ich mag sie gerne anschauen (wenn es die Zeit zulässt). In den meisten Fällen finde ich das Nachher-Ergebnis sehr viel besser. Ich bin auch immer wieder erstaunt, wieviel Haare und Make-up ausmachen.
Ich hab´jetzt auch mal wieder reingeschaut und finde , dass die Frauen hinterher besser ausgesehen haben. Naturelle, mir gefielen auch die Haare und das Make Up. Ich hoffe, dass auch mal eine kleine schlanke ältere Frau eingekleidet wird - damit ich mir mal was abgucken kann . Ich verliebe mich leider oft in Looks, bei denen ich mir nicht mehr sicher bin, ob sie noch zu meinem Alter passen. Fängt schon mit der Rocklänge an. Ich würde mir so gerne mal ein Maxikleid kaufen![]()
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
@Candlelight: Kauf Dir eins! Grade wenn Du schlank bist, sieht es bestimmt super aus. Ich würde, wenn Du klein bist, ein eher schmal geschnittenes nehmen, dann wirkt es nicht "so hoch wie breit". Dieser Sommer ist perfekt für Maxikleider. Maxikleider sind in Mode, also kann sie jeder tragen, ohne dass sich jemand Gedanken darum macht.![]()
@Candlelight Erlaubt ist was gefällt, finde ich.
Danke für´s Mut machen.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Die Wiederholung von gestern hat mir auch gefallen. http://schrankalarm.blogwalk.de M & M hatte noch viel Spaß an der Sendung.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich warte auch sehnsüchtig, dass mal jemand mit meiner V-Figur auftaucht, aber ich höre immer nur Birne. Also, muss ich einfach das Gegenteil machen *lach*. Ich schau die immer online und habe das von der Claudia und der Jennifer gesehen. Ich fand es nachvollziehbar, dass wenn man soviel abgenommen hat wie bei Claudia, bei seinem neuen Körper noch nicht angekommen ist.
Da gefielen mir die Nachher-Looks alle gut. Bei Jennifer auch, nur das türkise Kleid fand ich tatsächlich im Vorher-Look schöner, die Idee mit den Streifen verstehe ich, aber irgendwie fand ich es nicht überzeugend.
Naturelle, bin auch eine Birne
Aber mir haben die Tipps nicht so gut gefallen, eine Bluse mit Gummizug unten ist für eine Birnenfigur nix, vor allem weil die 2 immer sagen, bloss keinen Gummizug kaufen. Das versteh ich oft nicht. Thesen und gegenteiliges Handeln.
Drücke die Daumen, dass auch mal was für Deine V Figur kommt.
Ich schau das auch gerne, aber bei dieser Folge
http://www.tvnow.de/vox/schrankalarm...6-jenni/player
hat mich etwas gestört, dass Miyabi doch schon sehr nach ihrem eigenen Geschmack gegangen ist. Gut, Jenni wollte von zuuu viel bunt weg, aber Miyabi hat ja ziemlich Nase rümpfend unter Erwähnung eine "spanischen Labels" fast alle Muster in die rote Tüte geworfen.
Es ging ja hier offensichtlich im desigualund das ist einfach ein Geschmacksding - abgesehen davon, dass die Klamotten nicht gerade billig sind.
Hätte man vielleicht etwas anders lösen und die Garderobe einfach durch dezentere Stücke ergänzen können, statt fast alles zu entsorgen.
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Vielleicht darf sie ja die rote Tasche wieder einsortieren. Ich kann aber gut verstehen, dass das ausortiert wurde. Das war schon sehr wild gemustert. Und ja, das war alles von Desigual. Kam mir vieles sehr sehr bekannt vor. Ist ein teurer Spaß, das alles weg zu schmeißen.
Der khaki Mantel ist doch das, was ich suche, Peachy. Hast Du ne Ahnung woher der ist (Hersteller)?
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Hab es gefunden, ist von Boysens, gibt es bei AboutYou und auch Otto.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Ja, mein Geschmack wäre desigual jetzt auch nicht(obwohl es da auch ganz schöne nicht so bunte Einzelstücke gibt
), aber ich denke, weil das Mädel soviel davon geshoppt hat, muss es ihr auch gefallen haben.
Insofern war das Ausortieren schon etwas krass.
Oh, ich wollte das Video gerade nochmal schaun, aber dann hast du den Hersteller schon gefunden. Stimmt, sie hatte auch so einen schönen Trench gefunden.
Hatte nur noch das wild gemusterte in Erinnerung.![]()
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Ich glaub nicht bzw. weiß nicht, dass bzw. ob DIE Jacke von Boysen ist, aber die haben sie auf dem Blog verlinkt und die kommt nah dran. Vielleicht ist es auch die. Bin nicht sicher.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Finde Miyabis Geschmack auch nicht immer prickelnd. Und sie kann nicht allen Damen ihren Style "aufzwingen" und teure Lieblingssachen aussortieren, hoffe, dass die rote Tasche nach Drehtag doch wieder erhalten bleiben kann.
Ich würde mich damit nicht zufrieden geben, wenn mir das Zeug gar nicht gefällt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Sachen in der roten Tasche wirklich weg kommen. Es wäre doch viel besser , wenn man besprechen würde , warum die Sachen aussortiert wurden. Naja, am Ende ist es ja wieder so eine Styling Show, wo man nicht so weiß, wie es wirklich läuft.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Angeblich sollen die Sachen gespendet werden. Aber es stimmt, wir wissen nicht, wie es hinter den Kulissen zugeht.
Ich wäre stinksauer, wenn ich hinterher noch blöder aussehen würde, als mit meinen eigenen Sachen, und ich mich dann von meinen Klamotten trennen sollte, da das vertraglich so vorgesehen ist.
Natürlich weiß man nicht, ob es wirklich wegkommt. Aber ihr tut ja gerade so, als würde man den Frauen gegen ihren Willen eine Styling-Beratung aufzwingen. Ich für mich selbst möchte auch keine Styling-Beratung und ich möchte auch nicht, dass jemand anderes außer mir meinen Kleiderschrank aussortiert.
Aber ich denke schon, dass der beste Weg, sich besser zu kleiden, der ist, einfach nur schöne Teile im Schrank zu haben. So handhabe ich das selbst bei mir. Bleiben darf langfristig nur, was perfekt sitzt, perfekt verarbeitet ist, in Mode ist, mir gefällt etc.
Fast alle der gezeigten Frauen besitzen deutlich mehr Kleidung als ich (bspw. besitze ich derzeit drei lange Hosen und drei Röcke, Schlaf- und Sportsachen mal nicht mitgezählt). Natürlich kann man scheußliche Sachen auftragen. Es gibt ja auch viele, die das gar nicht stört. Aber wenn es einen stört, muss man doch nicht bis ans Lebensende (und bei der Menge an Klamotten, die alle haben, dauert das so lange) in häßlichen Sachen herumlaufen.
Ich denke nicht, dass es darum geht, scheußliche Sachen aufzutragen.
Oder darum, Dinge im Schrank zu lassen, die nicht passen, zerschlissen sind oder wirklich absolute Fehlkäufe waren.
Meistens bekommt das team das auch recht gut hin, obwohl mir manche neu erschaffene outfits oder veränderte alte Kleidung (das schöne hellblaue Kleid fand ich z.B. nach der Veränderung mit den eingesetzten Streifen an der Seite und am Saum richtig schlimm) auch nicht gefallen.
Auch die Beratung ist oft gut. Ich fand es nur gerade bei dem Beispiel mit den Desigual-Klamotten extrem beeinflusst von M&Ms eigenem Geschmack.
Die Sachen waren weder alt, noch zerschlissen, entsprachen nur scheinbar überhaupt nicht dem Geschmack der beiden.
Das war hier im grunde keine Styling-Beratung mehr, sondern fast eine komplett-Entsorgung des alten Stils.
Mir persönlich ging das in dieser Folge einfach zu weit und ich weiß nicht, wie das Mädel mit ihrem uni-cleanen Kleiderschrank umgehen wird, wenn die beiden dann weg sind. Vermutlich wird sie ihre fröhlichen Farben und Muster eher vermissen, der ja auch ein Teil ihrer neu erwachten Lebensfreude waren.
Ich staune übrigens auch manchmal, was die beiden so als "schick look" präsentieren.
Dieser lange Maxirock mit der Jeansjacke war für mich jetzt weit entfernt von schick. Eher casual und zusätzlich nicht einmal besonders gut kombiniert.
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Mir macht die Show nur immer wieder deutlich, dass ich wieder aussortieren muss. Ich habe eindeutig viel zu viele Sachen und trage doch immer die selben bequemen Teile. Hosen habe ich sicher mehr als 20 und und .......
Augenstern.
Mir ist es allerdings auch ein Rätsel wie man mit 3 Hosen auskommen sollte. Da nehm ich ja meist mehr mit in Urlaub und was trag ich dann voher zu hause. Wenn ich packe, packe ich ja 2-3 ein und eine trag ich auf der Fahrt, also 5 bräuchte ich minimal. Allerdings hab ich vermutlich auch eher mehr als 20. Sollte mal Inventur machen, damit ich eine Übersicht bekomme.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Ich glaube, das Geheimnis sind die Röcke, die ich besitze. Die werden nämlich auch getragen, wobei ich sagen muss, dass ich im Winter doch öfter zu den Hosen greife. Außerdem wasche ich jede Woche und Hosen kann man ja mehrere Tage lang anziehen, bevor sie gewaschen werden.
Das mit den wenigen Hosen hat sich bei mir so entwickelt. Die Idee einer Capsule Wardrobe (dazu gibt es viele Videos auf Youtube) fand ich dabei sehr inspirierend.
Früher habe ich meine schöneren Sachen eher "geschont" und die weniger schönen öfter getragen. Jetzt trage ich nur noch die schönsten und besten Sachen, die ich habe. Das macht wirklich unheimlich viel aus.
Edit: Als ich einmal drei Wochen lang im Urlaub war, habe ich zwischendrin einmal am Urlaubsort gewaschen. Sonst war ich immer nur höchstens eine Woche lang im Urlaub. Da würde ich zur Winterzeit eine Hose anziehen und zwei mitnehmen. Für mich wäre das ausreichend. Zur Sommerzeit würde ich höchstens eine Hose mitnehmen und sonst nur Röcke und vielleicht eine kurze Hose (ehem, die habe ich vorhin nicht mitgezählt, eine kurze Hose habe ich nämlich auch).
Edit 2: Ich habe vorhin wohl gar nicht alles mitgezählt. Ich habe auch noch zwei Sommerröcke und die kurze Hose.
Die schönen Sachen zu schonen, find ich auch nicht sinnvoll und wenig gute Sachen zu kaufen als viele billige find ich auch super. Ich schau mir das mal an. Einen nicht so vollen Schrank, in dem nur Sachen sind, die man auch trägt, find ich schon genial.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Diana Valesko, dankeMal schaun, ob sich die Hoffnung bewahrheitet.
Ich bin auch ziemliche Minimalistin und habe nicht gerade viele Sachen.
Zum einen find ich das gut, zum anderen habe ich manchmal das Gefühl permanent auf Kleidungssuche zu sein, was nervig ist.
Denn der Minimalismus in Sachen Kleiderschrank ist nicht ganz freiwillig, ich finde halt nicht viel Kleidung, die mir gut steht.
Und ich kaufe auch nur das, was mir supergut gefällt. Alles andere bringt nichts. Kennt ihr das Pareto-Prinzip?
Auf den Kleiderschrank bezogen, würde es aussagen, dass man 20% der Kleidung in 80% der Zeit trägt.
Geändert von Naturelle (28.03.2016 um 14:45 Uhr) Grund: Absätze
-Die desigual Entsorgung kostete ja über 1000 Euro, was da weg kam, meine Güte. Die neuen Sachen hatten in meinen Augen so scheussliche Farben, rostrot mit khaki, die Lady sah aus wie frisch aus dem Krankenbett. Dann noch der abgehackte Pony, o je. Ob das so eine Verbesserung war? Das ging zu weit
Dann sah ich noch ne Aufzeichnung einer 54jährigen mit Hutfaible und Trachtenblusen, walla walla Blusen. Das war grauslig. Hinterher sollte es weniger oll und steif aussehen, das tat es m. .E nicht. Einzig die gepflegten Haare, gefärbt und geschnitten plus Make up haben es rausgezogen. Mit den exotischen Hüten geht bestimmt niemand casual auf die Gasse, chic auch nicht, die Hüte machten sie mehr als Oma. Dazu Tigermusterbluse und der übliche weisse Blazer...nee.
Nochwas, bei einer Dame wurden in die Lieblingjeans seitlich Keile eingesetzt, das sah so dilettantisch aus, die hätten danach in die rote Tüte gehört. Manche pimpings sind sehr talentiert, aber dann widerum einiges total tagesuntauglich.
Man bedenke, die Durchschnittsfrauen sind keine Promis, wie Manu und Miyabi. Als Künstler kann man ein wesentlich breiteres Spektrum anziehen, als der normale Arbeiter.