Hi ihr Lieben,
habt ihr schon mal davon gehört, dass man sich die Haaare mit Honig um 2-3 Nuancen aufhellen kann? Ist dies hier vielleicht sogar mal einer erfolgreich gelungen?
"Honig enthält ein Enzym namens Glucoseoxydase, welches Glucose und Sauerstoff unter anderem zu Wasserstoffperoxid umsetzt. Das so entstandene Wasserstoffperoxid hat die gleiche bleichende Wirkung wie in einer herkömmlichen Blondierung. Allerdings ist die Konzentration an Wasserstoffperoxid im Honig wesentlich geringer als in einer Blondierung was natürlich dazu führt, dass man mit dieser Methode bei weitem nicht so deutliche Ergebnisse erziehlt wie mit einer chemischen Blondierung."
Habe das kleine Problem, dass meine BHV-langen Haare in den Längen / Spitzen leider abgesackt sind und die Farbe nun teilweise nach sattem dunkelbraun /schwarz ausieht.
vom Ansatz bis zu den Schultern sind sie schokobraun, getönt wurde die letzten Male immer in Tonstufe 6 (Wella) mit einem Schuss was hellerem, was das Absacken eigentlich verhindern sollte.
Eine Blondierwäsche kommt nicht in Frage. Hatte ich vor einem halbem Jahr und es hat mir einen Grünstich beschert, der nun glücklicherweise weg ist. Ausserdem will ich meine Haare nicht schon wieder strapazieren.
Am Samstag hab ich einen Friseurtermin, werde mir nur den Ansatz machen lassen und ihn bitten, mir den Oberkopf etwas dunkler angleichen zu lassen. Eigentlich gefällt mir das hellere, wie es jetzt ist, viel besser, aber mit den dunklen Spitzen:/...
Ombre Look, nur umgekehrt.
Nun hab ich mir gedacht, ich könnte es ja mal mit Honig probieren. Mir ist klar, dass man damit nicht von schwarz zu blond gehen kann, möcht ich ja auch gar nicht. Im Internet gibts es auch Rezepte dafür (Honig+Kamille+Ascorbinsäure+Öl z.b.) allerdings nur von Blondinen, bei denen dies auch gut funtioniert hat. Ob das bei braun auch geht?
oder soll ich einfach auf den Sommer warten und hoffen, dass die Sonne mir hellere Spitzen beschert?